Ohne Moos nix los - Supporter-Rollen

Liebe Nutzer,

ich hoffe ihr konntet zumindest virtuell die Ostertage im Kreis eurer Lieben verbringen und dass es euch allen gut geht! Zugegeben, in diesen Tagen bin ich sehr stolz auf das, was die GW-Fanworld repräsentiert und was diese Community für viele Leute bedeutet. Ihr seid großartig!

Nichtsdestotrotz steht immer noch ein leidiges Thema im Raum: Geld. Der Betrieb der GW Fanworld kostet Ressourcen, die irgendwann am Ende des Tages auch wieder verdient werden wollen. Mein Ziel ist es, dass wir irgendwann die Hauptarbeiten hier im Forum refinanziert bekommen. Dazu gehört auch die Arbeit der Moderatoren, die Kosten für die Server und natürlich am Ende des Tages auch meine Arbeit, die ich in die Entwicklung stecke. Nicht vergessen darf man unkalkulierbare Kosten wie Abmahnungen und Vergleichbares.

ABER: Unser Commitment steht! Wir wehren uns mit allen Kräften dagegen, dass die GW-Fanworld mit den Daten ihrer Nutzer Geld verdient. Das bedeutet, dass ihr niemals hier Adsense oder ähnliche Werbung bekommen werdet, die mit retargeting und euren Daten Geld verdienen. Wir sehen Eure Privatsphäre als schützenswertes Gut an.

Will sagen: Wenn wir hier mal irgendwann Bannerwerbung zu sehen bekommen, dann ist das Werbung, die vom Server hier ausgeliefert wird. Die Werbetreibenden werden nie selber sehen, wer wann ihre Werbung sieht und nur sehen, wenn ihr aus eigener Überzeugung auf diese Werbung klickt. Das macht die Refinanzierung natürlich schwer. Deswegen schieben wir Banner und Sponsoren erstmal auf die lange Bank und fangen da an, wo für uns unser größter Erfolg liegt: Bei der Community.

Deswegen stelle ich Supporter-Rollen hier mal offen zur Diskussion. Primär ist eine Supporter-Rolle einfach eine Unterstützung wie bei Patreon. Ihr spendet im Monat einen kleinen Betrag und bekommt dafür einige Perks. Denkbar da wären eine Supporter-Badge, der Zugang zu einem geschlossenen Supporter-Forum und in Zukunft die Möglichkeit aufwändige Gallerien anzulegen. (wie z.B. hier: https://xenforo.com/community/media/)

Wichtig für uns ist, dass niemals der Eindruck entsteht, dass man Supporten müsste. Für mich sollen die Supporter-Rollen absolut freiwillig sein und die Fanworld soll immer kostenlos genutzt werden können.

Bei der Höhe des Preises sind wir noch unschlüssig. Am liebsten würde ich gerne 1€ machen, aber das lohnt sich kaum, da von dem Euro nur knapp 47 cent übrig bleiben und der Rest an Paypal und Mehrwertsteuer hängen bleibt. (Übrigens, wenn ich mir die 47 cent als Privatperson aus der Agentur nehmen würde, würden davon noch etwa 23 cent übrig bleiben. 😀 Aber das ist auch ganz gut so.)

Aus diesem Grund habe ich mal die Umfrage erstellt, um zu sehen wie hier so den Konsens ist: Wie viel wäret ihr hypothetisch und vollkommen freiwillig bereit pro Monat für die GW-Fanworld zu bezahlen?

Was uns noch interessiert: Was müssten die Supporter-Rollen haben/können, damit das für Euch attraktiv wird?

Danke, liebe Grüße und frohe Ostertage,
Blood Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: casus_belli
Ist dieses Forum nicht als Unterprodukt eines (damals) existierenden Hobbyladens entstanden? Wo ist das Problem, wenn es nun einer wie auch immer geschalteten Agentur (was objektiv wie eine Alpha Legion Zelle klingt, just fyi) unterliegt?
Das Forum war erst ein Privatprojekt, wurde damals, als Dragir keine Zeit/Geld mehr hatte (Hausbau usw.) an Terra übergeben, der es als Teil seines Gewerbes weiter betrieben hat.
 
Offenbar hab ich mich geirrt und dies ist kein unabhängiges Hobbyforum mehr, sondern Teil eines Projekts eines Unternehmens. Super.
Das war aber auch schon bekannt. Wer im alten Forum die Infos zwecks Erhalt der Fanworld verfolgt hat, wusste was Blood Angel macht. Mir gefällt der abwertende Unterton nicht. Ohne Bloody wäre unser Forum tot. Das sollten wir hier alle nicht vergessen. Und ja, auch wenn er das neben der Arbeit macht, darf er als Selbständiger die Kosten nicht aus den Augen verlieren. Wäre also nett, wenn solche Untertöne unterlassen werden. Danke!
 
Dieses Forum habe ich bisher immer als Projekt von Hobbyisten für Hobbyisten verstanden.

Ein wichtiger Punkt wie ich finde. Dieses Forum ist für mich absolut Teil des Hobbies und ohne wäre das Hobby ärmer.

Zumindest ich gebe im Jahr für das Hobby über 1000,- Euro aus.

Wenn im Jahr davon dann 24-36Euro hier reinfließen gebe ich die auch fürs Hobby aus und der Pile of Shame hat einen Charakter im Jahr weniger bekommen.

Hier ist ja auch eine große Menge Know How versammelt. Das zu vergüten macht man sonst doch auch wenn man Wissen kauft.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Keltenhäuptling
Salve!

Ich finde es selbstverständlich, das Blood Angel das so rechnet! Ist ja nachvollziehbar und nicht aus der Luft gegriffen, das Forum unterhält sich nicht alleine nur von Luft und Liebe. Und das er wenigstens Null auf Null rausgehen möchte ist vollkommen in Ordnung! Ich wiederhole mich an dem Punkt: Eine Sammlung/Spendenaufruf unter den Mitgliedern, um zB das nächste Jahr (mindestens) kostendeckend zu betreiben halte ich persönlich für am aussichtsreichten.

MfG Sigi

PS:
Offenbar hab ich mich geirrt und dies ist kein unabhängiges Hobbyforum mehr, sondern Teil eines Projekts eines Unternehmens. Super.
Auch ich finde diese Aussage ziemlich daneben...
 
Kann man denn nicht zb denn Marktplatz kostenpflichtig machen oder da für erweiterte Rechte Gebühren einführen?
Gibt ja soviele Leute die sich nur deswegen Accs anlegen oder über Jahre weg hier immer was verkaufen .
Und so Leute die nur deswegen hier sind geben halt nix zurück ausser Posts wie Hoch oder Up.

Dadurch könnte man auch das nervige mehrfache Thread hochschieben mancher Leute hier mit was positiven verbinden.
Wenn der Übergebrauch dann kostenpflichtig ist hat dann jeder was davon .
 
  • Like
Reaktionen: arravity und Haakon
Mich stört hier die unternehmerische Treibkraft nicht unerheblich. Dieses Forum habe ich bisher immer als Projekt von Hobbyisten für Hobbyisten verstanden. Entsprechend sehe ich die Administration auch ähnlich wie einer meiner Vorredner mehr im Bereich des Ehrenamtes.

Wenn ihr einen Verein öffnet, zahlt ihr auch Miete, Gelände etc. Ehrenamt bedeutet eben nicht, komplett auf den Kosten sitzen zu bleiben. Bei null raus gehen ist aus unternehmerischer Sicht halt auch nicht das Schlaueste.

Das mit dem Marktplatz finde ich übrigens gar nicht so verkehrt, da es vor allem auch die Hürde Mist anzubieten etwas erhöht. Theoretisch müsste man ja auch mehr oder minder geschäftsmündig sein um da verkaufen und dürfen.

Was mich jedoch persönlich stören würde wären 1 Euro Abbuchungen jeden Monat...
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
In Sachen spenden ohne Gebühr könnte man doch auch PayPal nutzen oder nicht?
Per Zahlungsoption Family & Friends komm ja keine Gebühren zustande.

Regulär überweisen wäre aber auch nicht gut da fallen mehr Gebühren an als man am Ende einnimmt.
Müssen ja nicht etwaige Banken unnötig füttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bereich Veranstaltungen sollte auch irgendwie Kostenpflichtig sein .

Die Orgas haben dadurch quasi eine kostenlose Plattform für ihre Werbung und verdienen auch etwas durch ihre Events.
Ergo verdienen die sich dadurch was auf kosten des Forums.
Ebenso andere Werbung für Twitch, Podcasts,YT oder whatever die manche Leute hier machen sollte auch nicht als selbstverständlich angesehen werden.
Andererorts zahlt man ja für Werbung aber hier nicht .
Das wäre dann definitiv eine Einnahmequelle wovon beide Seiten was hätten.

Irgendein kleiner einmaliger Betrag um für og dauerhaft werben zu dürfen tut ja kein weh und hilft der GW FW.
Ohne hätten etwaige Veranstalter ja sonst auch nicht die Reichweite um für ihr Geschäft werben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Omach
Kann man denn nicht zb denn Marktplatz kostenpflichtig machen oder da für erweiterte Rechte Gebühren einführen?
Gibt ja soviele Leute die sich nur deswegen Accs anlegen oder über Jahre weg hier immer was verkaufen .
Und so Leute die nur deswegen hier sind geben halt nix zurück ausser Posts wie Hoch oder Up.

Dadurch könnte man auch das nervige mehrfache Thread hochschieben mancher Leute hier mit was positiven verbinden.
Wenn der Übergebrauch dann kostenpflichtig ist hat dann jeder was davon .

Der Vorschlag geht nur dem initialen Gedanken der freiwilligen Unterstützung zuwieder, auch wenn ich durchaus den Sinn erkenne. Im Grunde halte ich aber persönlich alles, was nicht freiwillig ist, für ein Hobbyforum kontraproduktiv.

Ich glaube der Vorschlag, der schon öfter genannt wurde, einer jährlichen oder halbjährlichen Sammlung für das Forum, ähnlich wie bei Wikipedia, ist am besten.

Edit: Und Doppelposts sollten mit 20 Credits, plus Punkten bei der lokalen Arbitesstelle geahndet werden 😀
 
Kostet euch die Überwachung und überhaupt der Aufbau eines Systems nicht ein Vielfaches von dem, was ihr mir einem Euro pro Nutzer einnehmt?

Ich würde eher Sponsoren suchen. GW Fanworld ist doch so in etwa das größte deutschsprachige aktive Forum, oder?

Wahrscheinlich ist es üblich mit Nutzerdaten zu zahlen, Danke für deine Einstellung darauf konsequent zu verzichten.

Vielleicht fragt man auch bei Leuten an, die man sonst nicht auf dem Schirm hat wie den Chaos Computer Club oder sonstige Unternehmen, die die Privatspähre im Netz unterstützen.
 
@Mettwurst

Die User die sich hier entscheiden freiwillig zu zahlen sind auch Sponsoren.

Auch wenn ich ein Freund der Spendenaufrufe bin, kann ich gut verstehen das Blood Angel etwas haben will womit er rechnen kann.

Das Forum von Spendenaufruf zu Spendenaufruf zu betreiben widerspricht ja auch der Idee das ganze hier professionell zu betreiben.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Forum von Spendenaufruf zu Spendenaufruf zu betreiben widerspricht ja auch der Idee das ganze hier professionell zu betreiben.

Jein. Das geht schon, aber ist halt eine andere Ideologie. Über Abonnements einen stetigen, berechenbaren Einkommensstrom zu haben ist kalkulatorisch aber besser. Da kann man besser planen, ob das nächste Feature lohnt oder nicht.
 
Halihalo!
Gute Idee, dass Ihr das so offen anstoßt und nachfragt, wie man die Finanzierung gestalten kann. Ich denke, dass die phasenweise Finanzierung das Beste ist. Dabei einfach tranzparent darlegen wie viel man für was braucht. Das wäre mir wichtig. Dass dann die Mods auch ein bisschen was für Ihre Zeit kriegen ist für mich OK,
Klar, als ich mich vor X Jahren hier regisitriert habe war ich noch Schüler, da wäre meine Aussage anders gewesen ? Aber Stand jetzt sehe ich das Forum für mich als wichtigen Bestandteil des Hobbies und möchte auch, dass es damit weitergeht.
Wie wäre es denn einen GW-Fanworld-Verein aufzumachen? Dann kann ich meine Spenden auch bei der Steuer einreichen. Und gerade was so Zahlungen usw. angeht sollte das doch bestimmt auch Vorteile bieten, oder?
Greetz Ben
 
Die Idee, hier etwas Geld ins Spiel zu bringen ist gut, außerdem auch notwendig. Ich will dass sich das Forum weiterentwickelt wie bisher. In einem guten Tempo und mit Sinn und Verstand ist das nunmal nicht ohne Kosten zu stemmen. Ich finde aber einen monatlichen kleinen Beitrag persönlich als zu "nervig" ich wäre da dann auch eher für einen größeren Betrag einmal im Jahr.
Ich verstehe zwar dass ein monatlicher fixer Betrag über z.B. Patreon o.ä zu besserer Kalkulation verhilft, allerdings kannst du ja auch sehr gut planen wenn am Anfang des Jahres auf einmal ein paar hundert € ankommen. Was man hat, hat man. Monatliche Beiträge können von Monat zu Monat aufhören.
Die Finanzierung über "Kostenpflichtige" Services wie den Marktplatz oder die Veranstaltungsrubrik finde ich nicht die optimalste. Da macht ein monatlicher oder jährlicher Beitrag mehr Sinn (man kann ja beide Möglichkeiten anbieten).

Meine Einstellung zu den Goodies für die Supporter:

  • Ein Banner für die Signatur der einen als Supporter identifiziert.
  • Die Signatur Größe für Supporter erhöhen sowie kleine Banner einfügen.
  • Eigene Nutzertitel
  • Ein extra Bereich
PS: Bitte aber keine unterschiedlichen Goodies abhängig vom Betrag machen. Das schafft nur eine Mehrklassengesellschaft.
 
Also ich für meinen Teil fände eine jährliche Einmalzahlung auch recht ansprechend. Habe das in der Vergangenheit auch schon geschrieben, dass ich für den Fortbestand des Forums durchaus bereit bin, regelmäßig meinen Teil beizusteuern.
In der "unruhigen" Zeit, als nicht klar war, wie es hier weiter geht, habe ich mich aber auch in der Tabletopwelt registriert und fühle mich dort mittlerweile extrem wohl, das sage ich mal ganz ehrlich, sodass der Betrag, den ich bereit bin, zu spenden, etwas gesunken ist. Ich bin jetzt einfach weniger häufig hier. Deswegen habe ich 1€/Monat gewählt. Ob das dann ein Dauerauftrag ist, oder ich im Januar einfach 12€ (oder von mir aus auch 20€) gebe, spielt für mich eine untergeordnete Rolle.

Eine Frage: Wo ist der Unterschied zwischen monatlichen und jährlichen Spenden? Gibts da Unterschiede? Soll heißen, kommt bei euch weniger Geld an, wenn ich 1€ pro Monat gebe, als wenn ich einmalig im Jahr 12€ gebe?



edit: sämtliche Extrawürste für Spender sind mir egal. Ich brauche kein Banner o.ä.
Aber eine Zweiklassengesellschaft bitte unbedingt vermeiden.