Blood Angels Ordensgalerie

@Carniv: Für den Anfang ist es ganz ok, aber ich glaube, du hast die Minis mit Mechrite Red bemalt, oder? Das ist zu dunkel für Blood Angels. Nimm beim nächsten mal Blood Red, das ist heller, als Grundfarbe unter der Tusche.

@Lucas: Wenn du nicht über das kleine "Schnell Antworten"-Feld deine Nachricht schreibst, sondern erst auf den "Antworten"-Button klickst, dann kommst du in ein etwas übersichtlicheres Textfeld zum Schreiben deines Beitrags. Unter dem Textfeld findest du einen Kasten, der mit "Zusätzliche Einstellungen" betitelt ist. Dort gibt es noch ein Feld "Dateien anhängen", auf dem es einen Button "Anhänge verwalten" gibt. Wenn du darauf klickst, bist du im Anhangsmenü, und dort kannst du dann ein paar Anhänge(max. 3 je Beitrag) hochladen.
 
bei mir wirds das Angels encarmine schema werden. hauptsächlich weil ich ein bischen abwechslung drin haben will und rot/schwarz immer gut schaut!😉

werden meine ersten (loyalen) Dosen, daher theoretisch aber prozedere wohl wie folgt:

schwarz/ charadon granite als basecoat, 2x mecrite red bürsten, graue akzente auf die schwarzen stellen. symbolik / heraldik von hand, mit glanz von hand versiegeln. großzügig mit ogerflesh tuschen zwecks abdunklung und final noch mal matt versiegeln mit spray.
für die linsen und "tropfen" dacht ich an violett hab noch nen farbtopf warlock very purple 10+ years, der muss weg!😀

base weiss noch nicht, aber ränder wohl schwarz.
 
Ich bemale meine Blood Angels so:
Körper grundschicht scap red
dann die Teile zwischen der Rüstung Chaosblack
über das scap red dann eine mischung blacing orange blood red 1:1
danach die ganze rustüng mit reinem blood red washen
dunklen Akzente mit einer Mischung Wasser Chaos black Scap red 1:1:1
helle Akzente mit firy orange
akzente der schwarzen teile mit codex grey

und so bemale ich die Rüstung meiner BAs Waffe und so habe ich nicht beschrieben
ps. würde mich über Kritik oder Anregungen freuen.
 
Dann setzte ich mal meine schönsten minis hier hin:

DSCF0055.jpg

DSCF0065-1.jpg

Moriarpuzzel.jpg

DSCF0239.jpg

DSCF0250.jpg

DCRhino.jpg

IMG_0472.jpg


und noch viel mehr gibt es hier:
http://s253.photobucket.com/albums/hh48/SebMazur/BloodAngel/
 
Bei der Neubemalung meiner BA hat sich mir folgende Frage gestellt: gibt es Hinweise was für Wetterbedingungen auf Ball, Primus und/oder Secundus herrschen? Dass Baal eine Eisen-Oxid-Wüste ist (aber Wüsten müssen nicht zwingend heiß sein) und die Monde atomar verseucht sind weiß ja jeder, aber wie sieht es mit den heiß/kalt/gemäßigt/Temperaturwechsel aus?
Kann man aus dem alten Codex oder den Büchern irgendwo etwas heraus lesen?
 
ich hab mich mal versucht:

1. mit mechrite red grundiert, dann mit blood red rüber

ergebnis, naja das mechrite red deckt ja auch nicht 100 % und eine schicht blood red drüber sieht echt bescheiden aus, habe es aber noch nicht mit mehreren wasserverdünnten schichte probiert.

die 2te Variante,

war mit gor red von valeo (heißen die so?) gebürstet, dann mit red blood oder wie das heißt, 2 - 3 schichten gebürstet, damit bekommt man einen besseren ebenen ton hin als bei der ersten variante und man kann auch fahrzeuge recht deckend bürsten,


wobei die gebürsteten immer etwas unsauber aussehen, aber variante 1 ist immer ziemlich fleckig, habt ihr ideen?
 
Angels of Purity

Hallo,
ich habe mir auch mal einen Unterorden der BA ausgedacht, die Angels of Purity. Das Farbschema ist auch etwas anders, halbseitig Blood Red/Red Gore Mix und die andere Seite Hawk Turquoise/Ice Blue. Auf den ersten Blick gewagt, aber irgendwie doch sehr geiles Farbschema. Alle meine Marines tragen auch die alten Mk Helme, also die Schnabelteile, was der Armee auch einen leichten Oldschool Touch gibt. Würde auch gerne mal Bilder einsetzen, muß nur noch rausfinden, wie! 😉
 
Bei mir läufts in etwa so:

1. Weiß grundieren
2. Ne Schicht Red Gore auftragen
3. Augen mit Scorpion Green, Verzierungen mit Bleached Bone, Bolterpistolen, etc. mit Boltgun Metal bemalen
4. Devlan Mud drüberwashen
5. Rote Kanten/Ränder mit Blood Red highlighten, Verzierungen, Waffe, etc. auch mit ner etwas helleren Farbe


Habs neulich nochma mit schwarzer Grundierung versucht, kann mich damit aber einfach nicht anfreunden, da nehm ich lieber nachher etwas mehr von dem Wash und hab dafür direkt zu Beginn ein gut deckendes rot.