3. Edition Orruk Warclans Treff

Nja, das stimmt schon das es relativ kleine Armeen sind.
Bzw wenig Auswahl. Ist ein wenig ungeschickt gelöst Find ich, man hätte zumindest jeder Fraktion 1 Allierte zuteilen können von der man 1,2 Einheiten ohne Strafe mitnehmen darf.
Zb
Kruleboyz - Gloomspitze
Eisnkiefa - Ogors
Bonesplitterz - Garganten

Das ist nur als Beispiel gedacht.
 
Das Buch beinhaltet quasi 3 verschiedene Ork Armeen. Nur wenn man Lust hat, kann man die auch so spielen. Viele Sachen haben aber keinerlei Synergie miteinander, selbst wenn man sie in den Big Waaagh packt. Gibt kaum eine Fähigkeit, die übergreifend auf Orks funktioniert und nicht nur auf Ironjawz, nur Kruelboyz..
Also faktisch gesehen hast du- genauso wie vorher- die Auswahl, welche der 3 Clans du spielen willst. Big Waaagh scheint mir mehr so der Ausweg, damit man alles mal benutzen kann, was man hat. Ansonsten sind das 3 verschiedene Armeen ohne jegliche Überschneidungen 😀
(mich persönlich störts nicht, ich wollte Kruelboyz..)
 
Nja, das stimmt schon das es relativ kleine Armeen sind.
Bzw wenig Auswahl. Ist ein wenig ungeschickt gelöst Find ich, man hätte zumindest jeder Fraktion 1 Allierte zuteilen können von der man 1,2 Einheiten ohne Strafe mitnehmen darf.
Zb
Kruleboyz - Gloomspitze
Eisnkiefa - Ogors
Bonesplitterz - Garganten

Das ist nur als Beispiel gedacht.
Bei Path to Glory geht das übrigens, abhängig von der Größe der Armee
 
Ach manno, ich habs ja schon befürchtet. Sehr sehr schade, hatte mich da persönlich ziemlich drauf gefreut.
Finde irgendwie generell, dass sich die Wildorks und Ironjawz einfach wie 'Beifang' im neuen Buch anfühlen.. Keine neuen Bilder in der 'Galerie', einige Modelle wie Gore-Gruntas sind dort beispielsweise gar nicht aufgeführt, komplett identische Artworks aus dem letzten Armeebuch, komplett identische Bemaltipps, usw.

Auf neue Modelle hatte ich auch gar nicht erst zu hoffen gewagt ?
c905yozwzzb71.jpg

Bin was meine Ironjawz angeht irgendwie ein bisschen unglücklich mit dem neuen Buch muss ich gestehen 🙁
 
Ach manno, ich habs ja schon befürchtet. Sehr sehr schade, hatte mich da persönlich ziemlich drauf gefreut.
Finde irgendwie generell, dass sich die Wildorks und Ironjawz einfach wie 'Beifang' im neuen Buch anfühlen.. Keine neuen Bilder in der 'Galerie', einige Modelle wie Gore-Gruntas sind dort beispielsweise gar nicht aufgeführt, komplett identische Artworks aus dem letzten Armeebuch, komplett identische Bemaltipps, usw.

Auf neue Modelle hatte ich auch gar nicht erst zu hoffen gewagt ?

Bin was meine Ironjawz angeht irgendwie ein bisschen unglücklich mit dem neuen Buch muss ich gestehen 🙁
So ging es mir am Anfang auch, nachdem ich nun die Regeln gelesen haben, finde ich sie immer noch saugeil. Da Choppas mit drei Einheiten die profitieren je Warchanter.
Jeder Megaboss kann zweimal jeden Command benutzen und auf Maw Krusha dreimal. Und mit Mega Bossy Command Trait kann man dann bis zu 5 Einheiten pro Runde Mighty Destroyen ?
 
Gut da muss ich dir natürlich recht geben, das ist alles ganz geil ??

Darf ich dann immer noch gleich in der Heldenphase angreifen wie zuvor?
Leider nicht, in der Heldenphase zuschlagen gibts für unsere Orks nicht mehr. Da ist wirklich nur die Nachrückbewegung an sich mit gemeint
 
  • Like
Reaktionen: Thinfana
Gut da muss ich dir natürlich recht geben, das ist alles ganz geil ??


Leider nicht, in der Heldenphase zuschlagen gibts für unsere Orks nicht mehr. Da ist wirklich nur die Nachrückbewegung an sich mit gemeint
Schade, mit zweimal Nachrücken bekommt man immerhin mehr Jungs rein zum Kämpfen und das verhindern die Abwehrfähigkeit verhindern ist auch viel Wert
 
Ach manno, ich habs ja schon befürchtet. Sehr sehr schade, hatte mich da persönlich ziemlich drauf gefreut.
Finde irgendwie generell, dass sich die Wildorks und Ironjawz einfach wie 'Beifang' im neuen Buch anfühlen.. Keine neuen Bilder in der 'Galerie', einige Modelle wie Gore-Gruntas sind dort beispielsweise gar nicht aufgeführt, komplett identische Artworks aus dem letzten Armeebuch, komplett identische Bemaltipps, usw.

Auf neue Modelle hatte ich auch gar nicht erst zu hoffen gewagt ?

Bin was meine Ironjawz angeht irgendwie ein bisschen unglücklich mit dem neuen Buch muss ich gestehen 🙁
Stimmt schon ja, der Kodex fühlt sich irgendwie nur wie eine Einführung der Fies´n gemein´n Kruleboyz an. Und das betonen sie nicht wenig 😀
 
Am meisten hat mich erstaunt, dass jetzt wo es sich ja um die große Ära der Bestien in Ghur alles dreht, den Bonesplitterz ihre Monsterjäger-Tabelle komplett genommen wurde... und nur noch 2 Einheiten einen kleinen Bonus gegen Monster haben...??
Auch die Auswahl der Zauber, Artefakte, Generalseigenschaften, ist ja echt mager und etwas enttäuschend.
 
Am meisten hat mich erstaunt, dass jetzt wo es sich ja um die große Ära der Bestien in Ghur alles dreht, den Bonesplitterz ihre Monsterjäger-Tabelle komplett genommen wurde... und nur noch 2 Einheiten einen kleinen Bonus gegen Monster haben...??
Auch die Auswahl der Zauber, Artefakte, Generalseigenschaften, ist ja echt mager und etwas enttäuschend.
Sorry Doppelpost.

Ja mir fehlen auch bei den Kruleboyz 1,2 Monster mehr, die kein Held oder Anführer sind. Für die Ära der Bestie ein wenig mager...
 
Ja mir fehlen auch bei den Kruleboyz 1,2 Monster mehr, die kein Held oder Anführer sind. Für die Ära der Bestie ein wenig mager...
Ja, das finde ich auch etwas schade, dass die allgemein keine Monster haben, die kein Leader sind. Aber gut, das haben auch viele andere Völker nicht. Nicht-Leader Monster sind tatsächlich eher selten.
Allerdings sind die Fähigkeiten der Monster-Helden teilweise so gut, dass sie fast schon Must-Have sind. Oder sie sind schlichtweg cool. Finds schade, dass ich Gordrakk nicht wirklich in die Liste bekomme, ich mag das Modell. Für Big Waaagh fehlen mir noch andere Sachen dann. Etwas blöd, dass Big Waaagh nur von Ironjawz und Bonesplitterz profitiert (und ansonsten extrem random ist mit W6 Punkten..). Und die wiederum benötigen andere Bonesplitterz/Ironjawz. Der Warchanter bringt z.B. nichts ohne weitere Ironjawz.