Panzerfabrik Hako, Eigen und Umbauten

Ich habe gestern Abend bei Tante google mal etwas rumgeschaut 🙄
Der Krupp Einheitsdiesel hat die Maße :
Länge : 5850 mm / Breite: 2200mm / Höhe : 2400
Macht im 1/35er Maßstab eine Größe von 167mm Länge / 62mm Breite / 68mm Höhe
Und hat somit fast genau die Größe von meinem Tauroxumbau 😀 , der könnte was sein, und man bekommt ihn auch schon für unter 25 Euronen.
Wenn ich mal wieder flüssig bin, teste ich den mal an
 
Jo den kenn ich auch,,, deshalb hab ich geschriebenm daß es kein "passensdes" Modell gibt, passt nicht zu meinem Geldbeitel 😀 der währ von Italeri oder so cool ,aber egal es kommt der Tag da scratch ich mir nen Truck.
Ich mal mir immer ein Rechteck mit den Maßen des gewünschtne Modells, da kann man sichs auch guit vorstellen, der Faun währ in 48 ideal mit 6,7 mal 17 cm.
Wie der Krupp in 35 😀 die 35er werden hald schnell zu hoch,, da solltest dann das Dach an den Figuren Maßstab anpassen und bissl tiefer machen, nen Dachchop sozusagen. Hast meine Patrolienfahrzeuge schon gesehen ?
 
Hee das ist voll die geniale Idee, da kommt nie einer drauf 😀
Hab zwei kleine Schachteln voller Fliegerwaffen die meisten 1:48er die müssen fast alle Kompatibel werden mit allen fliegern. Was hälst Du von der Idee, eine Revell Viper Mk.I als Lightning zu verwenden ich hab da zufällig eine im Schrank rumfliegen. Selbst wenn die Forgeflieger nicht so teuer währen oder es die dinger von GW in Plastik gäbe, Lightning, Thunderbolt und Avenger gefallen mir einfach nicht, da will ich mir zu den Regeln passende flieger bauen....Als Avenger hätte ich, wie der Name schon impliziert, die A-10 im Auge, entsprechend stark umgebaut natürlich, wenn mir da ein güstiger Ladenhüter über den Weg stolpert, nehm ich das in Angriff. Als Lightning eben meine Viper und als Thunderbolt würd ich den Orkflieger Reimperialisieren. Denke mal Orks entwickeln auch keinen eigenen flieger sondern bauen eher erbeutete um oder lassen die in eroberten Fabriken von Menschensklaven bauen und die meks verändern die dann, von daher müsste der Ork Fighta je ein imperiales Muster sein oder von anderen humanoiden Xenos kostruiert worden sein.
Baste grad einen Trupp verbündeter Xenos humanoiden für meine imps, nur um Fluffpäpste zu ärgern 😀 (nee eigentlich für meinen Piratenhauffen da sollen auch noch ein paar Gretchins und Orks rein)
 
Entorkifizierte Flieger hatte hier schon mal jemand. Die sahen echt klasse aus :happy:

Die A-10 wäre auch mein Kandidat für einen Umbau. Das ganze dann mit Teilen von ner JU-87 mischen und du hast schon fast wieder den FW Avenger 😉
Da ich ja eher Sovietische Imps habe, werde ich wohl ne kreuzung aus SU-25 und IL-2 zusammenschustern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Bilder von dem "alten Modell" des Thunderbolt hab ich auch gesehen die haben mich auch zu der Idee inspiriert,. da ich den Orkflieger echt gelungen finde aber meine Orks schon 4 Eigenbauflieger haben 😀

SU 25 sieht auch spitzenmä0ig aus, da hatte ich mal ein _Modell, schon gebaut, also im Rohbau. Das ist bei irgend einem Umzug abhanden fgekommen, jetzt brauch ich eben ne A 10. Bin mir Sicher, dass die A 10 auch Pate gestanden hat für die Idee der Ananger, der Name ist kein Zufall. Die GAU 8 Kanone der A.10 heisst Avenger und der FW Flieger hat eine schwere Gatling gun mit der sich von der schwachen Seite fast jeder Panzer knacken lässt.
 
Nen flieger komplett scratchen währ schon ein geiles Projekt,,, das Problem sind die Triebwerksdüsen,,, da gäb es schon tolle von Zulieferern, aber das sind meist hochpräziese Resinteile die mehr kosten als der Bausatzt für den sie gedacht sind. Da kauf ich dann lieber gleich den Flieger und die vielen tollen Plastiklteile in der Schauchtel rauben mit immer die Lust auf Scratchbau 😀

Ihr seid euch schon im klaren´das die Junkers wesentlich kleiner ist als eine A 10 ?? ich will die so bauen wie sie ist, es sind ja gerade die proportionen die an dem Flieger so genial aussehen, soll nur partitiell, optisch angepasst werden,, Plastisheet auf die Oberflächen und solche sachen, eventuell den Rumpf ein bisschen kantiger machen und die Drophood des Cockpits durch eine eckigere ersetzen, das seh ich dann wenns so weit ist.
Nen F 16 Bausatz hab ich mal mitgenommen für 4 Euro, da fehlen wesentliche Teile, aber wen stört das hier,, da könnt ich mir auch mal nen Flieger ausdenken, oke das typische F 16 Aussehen sollte man ein bisschen wegbekommen, die ist einfach zu bekannt in der Welt 😀 Jedenfalls brauch ich demnächst einen Jagtbomber für die Imps, immerhin haben meine Orks 4 davon und mei Haushalt gibt heuer nur eine Walküre statt geplanter drei her, mir gehts grad wie der Bundeswehr, für alles ist Kohle da nur nicht fürs Militär 😀
 
bräucht immer noch weibliche Pilotenfiguren, oder wenigstens Oberkörper,, da gingen die Victoria wieder gelle und von den Köpfen die Helme Abfeilen und das Gesicht in einen 48er Pilotenhelm operieren. Schreiben iss gut die Idee ist mir jetzt gekommen, weil ich das hier schreib, also nicht wundern wenn sich ab und an wie ein Monolog liest, ich entwickle auch so meine irren Ideen 😀