Panzerfabrik Hako, Eigen und Umbauten

😀 daran hab ich gestern beim schreiben auch gedacht, Wettavengerscratchen,, das währ wieder so ein Männer Klischee erfüllen aber bestimmt klasse, machen wirs ? steht zwar grad nicht auf dem Plan, aber Pläne sind ja schließlich in der Welt umgeworfen zu werden.
Hm, das könntest versuchen, aber in 32 wird die wieder arg groß sein ?? probiers aus. Also ich hba nicht vor mich im Design auch nur irgendwie an dem Avanger Modell zu orientieren ich will nur nen flieger der zum Profil von Forge World passt, keine Konfiguration ist es nicht ein FW Modell nachzubauen.
Nach welchen Regeln spielt ihr die eigentlich, also Regeln aus welchem Buch von FW die sind ja teilweise in mehreren drinne ?
 
Die Thunderbolt ist potthaßlich , die Avenger eigentlich auch und die Lightning ist eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen und zu fragiel. Sieht aber am besten aus 🙄
Ausserdem habe ich für die einen Papierbaubogen, den man klasse in Plastikcard umsetzen kann 🙂
ABER ich will doch eigentlich ein paar LKW haben, ich bringt mich hier von meinen Plänen ab, ihr seit unfair und blöd und sowieso............:wacko2::wacko2::wacko2:
 
Wenn ich so weitermach wird das hier doch noch ein Armee Vorstellungs Tread :-D egal ich hab grad keinen anderen.

Zwei neue Einheiten gibt es. Die Volunteer Sniper sind "fertig",, oke hab an den Bildern einige kleine Fehler entdeckt und ich denke bei den Mädels muss ich die Augen bamalen, die sind zu detailiert und bei denen fällt es komischerweise auf ??

Und meine erste Walküre ist einsatzbereit, bei der, wie bei allen anderen fliegern überlege ich noch ob ich sie tuschen soll, wie die Bodenfahrzeuge oder ob die dann zu dunkel werden ?? also die Modelle sind dunkler als auf den Bildern das liegt wohl am Blitz meiner Camera? aber ... grübel,,, na ja das muss idch noch entscheiden, ausserdem hab ich auf den bildern gesehen, dass ich die hinteren Sensoren Antennen vergessen hab zu bemalen und die vordere, graue, patzig ist,, also nochmal bissl Detail überarbeiten. Man sollte keine scharfen Fotos machen, auf denen die Modelle dreimal so groß sind wie im Original 😀

Die Voltuneer Sniper (count as Ratlings)

Anhang anzeigen 244939Anhang anzeigen 244940Anhang anzeigen 244941Anhang anzeigen 244942Anhang anzeigen 244945Anhang anzeigen 244951
 
Wenn du noch nach weiblichen Bits Ausschau hälst, ist vielleicht die Arcadian-Guard von victoriaminiatures was für dich. Anbei noch der Größenvergleich.

Der Blitz schluckt leider viele Farbdetails. Dagegen hilft entweder Bilder bei Tageslicht oder alternativ bei sehr guter Raumbeleuchtung zu machen. Manueller Zoom und Makromodus sind auch wie ein Stativ von Vorteil.
Bevor ich das jetzt ausweite. Was benutzt du für eine Kamera?
Positiv ist anzumerken das du den Hintergrund abgehängt hast und was mir gefällt, du "Aktion"Fotos (Figuren im passenden Gelände) bevorzugst. 🙂
 
Eine Sony Cybershot,, die hat keine Macro Funktion, oder ich find die nicht, bin da nicht so der Profi ? oke mit Licht statt Blitz weis ich auch schon iss nur ungleich Aufwendiger, obwohl ja alles im Haus währe, mein Vermieter ist Fotograph 😀IHab aber vor mal das ganze Equipment hier rauf zu schleppen und richtig gure Bilder zu machen von allen Figuren und Modellen der Imps. Das brauch aber ein WE schätz ich.
Die Victoria Minis kenn ich, hab auch einiges von denen. Leider ist das bestellen immer sehr aufwendig,, bei der nächsten Bitzbestellunf werden schon Acadian weibchen Teile mitkommen. Leider sind die Helme bissl unpassend für meine Armee.
 
So erste Bauphase der Torrex Schützenpanzer, die zufällig genau die selben Spielregeln als der Taurox haben 😀, ist beendet und ich hab grad nen Kreativ-burn-out ???
Die bekommen jetzt noch fette Schutzbleche um die Räder und zusätzliche Panzerplatten. Zwei Türme stehen zur auswahl oder eine selbst entworfene Waffenstation. Werden es die Regeln für Taurox oder Taurox Prime ?? hm, hab grad keine Ideen 😀

Anhang anzeigen 247662Anhang anzeigen 247663Anhang anzeigen 247664Anhang anzeigen 247665Anhang anzeigen 247666
 
Hm, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher mit den Schutzblechen ??
soweit mal der derzeitige Bauzustand, es fehlen noch eine menge kleiner Details, Raketenwerfer und synchrone Volley Guns. Das Heck muss noch gestalltet werden und so weiter, hab grad einen kleinen Kreativblocker im Kopf ?? das ist immer der Moment wo ich meine dutzenden von Bitzboxen durchwühlen müsste, daß mir blos kein cooles Kleinteil entgeht das gut an die Panzers passen würde, da weis man doch nie wann so ein Auto fertig ist ??

Anhang anzeigen 247918Anhang anzeigen 247920Anhang anzeigen 247921Anhang anzeigen 247922

Das sind eigentlich riesen Kisten, acht Meter lang und Vier Meter breit,, na ja andererseits ein Panzer der Platz für 12 bis 13 Personen und einem Vollwertigen Waffenturm hat kann nur so riesig sein. Ist wohl auch der Grund dafür, adass es sowas heutzutage nicht gibt, einfach zu groß 😀

Wenn man im Codex AM die Möglichkeit häte Infanterie Trupps variabel zu gestallten hätte ich mir vermutlich schon lange 1:48 Warrior gekauft und Trupps mit 7 Mann reingestopft, dann währs Sci Fi modern Warfare spielen 😀