Mit den "Taurox Prime" geht es auch weiter. Die haben jetzt keine Schutzbleche in dem Sinne bekommen, eher so Gummischmutzfänger um die Radkästen. Das sieht nicht nach Sd.Kfz 222 aus, lässt die Panzer aber breiter und bulliger aussehen und die Räder wirken nicht mehr wie Fremdkörper. Bin so ganz zufrieden.
Sobald ich wieder einen PC habe und dieses unleidige Tablet los bin gibts auch Bilder.
Hab mir mal grundsätzliche Gedanken zu den Panzern gemacht, da sie mir schon sehr gross erscheinen, verglichen mit heutigen Panzerfahrzeugen. 3,9m breit und 8,4m lang ist stattlich für einen Panzer. Allerdings gibt es heute auch keinen SPZ der neben 3 Mann Besatzung und einem vollwertigen Turm mit zwei Waffen noch 10 Soldaten transportiert. Von daher ist die grösse realistisch. Bei der Breite ist man im 40. Jtsd. Auch nicht mehr an Bahnverlademasse gebunden und 4 meter breite macht schon Sinn, das sind auch nur50cm mehr als das Bahnmass, also eigentlich alles in einem vorstellbaren Rahmen.
Schade, dass die Truppgrösse bei den imps festgeschrieben ist, ich würde gern die 1:48 Warrior verwenden mitceinem 7 mann Trupp, nur um zu sehen wie das funktioniert bei 40k, ausserdem ist der Panzer einfach hübsch.