Paul's imperialer Sektor

Nein ich hab es nicht wieder hinbekommen -_-

Coreldraw mag mich nicht! 5 Stunden Arbeitszeit für'n Ar***:angry:
badabdadadaaaaa ich liebe es<_<
Naja zum Glück am Anfang ne Sicherung gemacht, das von gestern ist noch da 😉und wenn ich zuhause bin kann ich euch einiges neues präsentieren, wie z.B. Den Turm oder die Seitenwände mit den..... ja ich nenns mal Laufrollenaufhängungen 😉

MfG Paul
 
Und hat dir meine Beschreibung geholfen? Das Abstürzen ist eben der Fluch der Technik wie auch schon gesagt wurde. 😉 Die Sachen sehen bis her gut aus. Könntest du mir irgendwie bitte den Link zukommen lassen wonach du das baust(bin auch erst 14 und würde mich über Sachen die nicht so stark den Geldbeutel erleichtern freuen, auch wen ich nicht glaube es so gut hinzukriegen wie du)?

Mfg
 
ja danke hat geholfen^^
und nun zu den versprochenen bildern:
hier die kennt ihr ja schon

weils gar soviel spass macht hab ich mir heut gleich zwei neue seitenteile gemacht^^ auf der rechten seite erkennt man auch schon diese aufhängungsdinger^_^

hier noch mal im detail

und der turm mit netz


ja ich weis da hab ich ein bisschen unsaubergeklebt, aber ichhab ja nocheinen und spachtel und modelliermasse^^
hier die nieten zweiteilig und eine der luken

und ja das ist ein lego-dummie

MfG Paul
P.S. Kritik ist erwünscht
 
also zu der pappe:
das ist makulatur aus einer druckerei, für alle die den begriff makulatur nicht kennen sollten, das ist wertlosgewordenes, bedrucktes papier in meinem fall pappe.
durch die bedruckung ist die pappe versiegelt und lässt sich wunderbar lasern, lackieren & bemalen, und auch altern mit den verschiedensten materialien... also hab ich keine bedenken, dass sich die pappe dann wellt😉

und ich hab grad gesehen, dass ich das lukenbild nicht eingefügt hab
das will ich euch gar nicht vorenthalten. bitte schön:

ich weis allerdings nich ob ich die richtigen maße hab, weil der ganze panzer-wenn man das so nennen kann^_^- kommt mir irgendwie ziemlich winzig vor. kann mir evtl. einer von euch, der einen original GW-Leman Russ hat die maße nennen?

MfG Paul
 
verdammt woher kennst du den größenvergleich meines panzers mit einer base??? das bild hab ich gar nicht hochgeladen????????😱😱😱😱😱😱😱😱😱


MfG Paul

Ist das da wodrauf die Tür liegt keine Base? Sieht zumindestens so aus. Kannst du bei dem neuen Bild die Imps mit Bese mal auf den Panzer(panzerseite) legen? Dann kann man das mit der großen Base besser vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
und erst mal ein entschuldigung von mir, dafür dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet hab. das lag daran, dass ich sehr viel stress mit einer deutschschulaufgabenclausur hatte, bei der keiner meiner klasse das thema verstanden hat.......😀😀
so und heut bin ich mal wieder dazu gekommen n bisschen zu konstruieren und jetzt zeig ich euch was so alles entstanden ist😉:
ich hab am anfang ein netz angelegt für die wanne,
danach hab ich weitere netze angelegt und..ach seht selbst.....
das

+ das

+das

+das

+das

ergibt das

und + den turm den ihr ja schon kennt und seitenteile, ergibt sich letzt endlich das

und hier noch mal von 'ner anderen seite


ich hab auch schon ketten in der mache und würde mich über kritik jeder art freuen...😉

MfG Paul
 
Also bis jetzt sieht er ganz gut aus, der Kleine. Allerdings würde er neben einem GW Russenkomisch aussehen, da die Proportionierung anders ist. Handwerklich gibts aber nichts zu bemängeln.

Und noch etwas: Lade doch bitte die Bilder hier im Forum hoch. Die Webung beim Anklicken ist echt nervig.

Frohes Weiterbauen. Bin schon gespannt auf die Ketten.
 
die kette hab ich schon, aber da ihr sagt, dass er ist komisch proportioniert, vergeh ich mich voerst noch an der wanne. ein paar paar genaue angaben, was genau komisch proportioniert ist, wären gut weil ich erst einmal nahen kontakt mit einem echten gw-leman-russ hatte.....

zu den bildern: wie kann ich die dann im forum direkt hochladen???

MfG Paul