Paul's imperialer Sektor

und der turm ist einfach schlecht, das liegt erstens an der vorlage und zweitens daran, dass ich einfach schnell nen turm für fotozwecke haben wollte.
greets%20(6).gif
😀
asso^^nadann kann man ja gespannt sein
wie kann ich die dann in der mitte des textes einfügen?mit anhänge erwalten?
Du machst alles so, wie du es schon gemacht hast und gehst dann auf Vorschau.
Dann müsste dir dein Post angezeigt werden. Oben Text unten Bilder.
Dann musst du auf das gewünschte Bild klicken und es wird di in voller Größe angezeigt. Dann einfach kopieren, zurück klicken und in den Text einfügen.
ist etwas umständlich aber anders gehts net 🙁
Hui, das sind fette Nieten, ich dacht du spielst Imps nicht Orks 😀
Würde defeinitiv zu kleineren Nieten raten
och ich weiß nicht. Das Imperium ist für robuste Kriegsmaschinen bekannt und der KAmpfpanzer ist ja eh ein kaum zu zerstörendes Monstrum. Ich glaube die Nieten kann man durchgehen lassen. Jenachdem auf welcher Welt die Panzer gebaut werden, gibt es eh kleine Unterschiede
 
och ich weiß nicht. Das Imperium ist für robuste Kriegsmaschinen bekannt und der KAmpfpanzer ist ja eh ein kaum zu zerstörendes Monstrum. Ich glaube die Nieten kann man durchgehen lassen. Jenachdem auf welcher Welt die Panzer gebaut werden, gibt es eh kleine Unterschiede
Sie sind wirklich riesig, würde man einen Imp daneben halten wären sie warsch. so groß wie sein Gesicht. Solche Nieten würde man vll verwenden wenn man eine Brücke bauen müsste über die Titane marschieren sollen ^^
Ich meine im übrigen nur die Nieten an der Seitenkuppel, die "Nieten" bei den Laufrollen sind ja keine Niete sondern Lagerdeckel oder so ähnlich, wenn man es genau nimmt (und beim original auch in der Größe)
 
Zuletzt bearbeitet:
geschnitten ist es schnell, dank einer großen maschine die das licht bündeln kann😀😀
was halt läner dauert ist das zusammenkleben, mach ich normaler weise mit sekundenkleber (jaja ich weiß sehr teuer)
und lackiert hab ich noch keinen^_^noch......
wenn du willst kann ich ja mal die zeitstoppen, nur für dich <3<3 😀


MfG Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
also da ich plasticcard nicht lasern kann, es mir zu teuer ist, ich pappe einfacher schneiden/bearbeiten kann, pappe nach dem lackieren wasserfest zu nem gewissen punkt ist, mir mein panzer schon einige male runtergefallen ist und noch ganz ist, und wenn ich ihn "total" zerstöre, werd ich ihn in seine baugruppen zerlegen und das was defekt ist einfach neu machen, werde ich kein plasticcard nutzen. ok der punkt mit der stabilität ist für mich auch der einzige pluspunkt für plasticcard😉
und außerdem glaub ich hatten wir die diskusion schon😀😀
egal ich hab da oben MEINE MEINUNG gesagt und gut ist


MFG Paul