Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]
Da hast du mich gerade kalt erwischt, mit der 5+++ Notation. Laut Google war/ist das ein Cover Save, den scheint es aber nicht mehr zu geben, sofern ich das rausbekommen konnte. Aber wenn ich mir das Datenblatt angucke, dann meinst du damit den FNP, right?
Da hast du mich gerade kalt erwischt, mit der 5+++ Notation. Laut Google war/ist das ein Cover Save, den scheint es aber nicht mehr zu geben, sofern ich das rausbekommen konnte. Aber wenn ich mir das Datenblatt angucke, dann meinst du damit den FNP, right?
in dieser Woche war ich fleissig und habe die ersten fünf Plague Marines schon bis kurz vor ihre Fertigstellung gebracht.
Halt stopp...die ersten fünf?!
Jawoll, 10 weitere sind schon gebaut und fürs Grundieren vorbereitet. Dabei sind je zwei Champions, Plasmawerfer und Melter, um alles abzudecken.
Im Schrank/ Gussrahmen befinden sich dann noch zwei Flegel und zwei Cleaver Marines und ein paar Jungs, die noch alles werden können ?
Am Wochenende wird dann viel gemalt und BSF gespielt, morgen bekommen die Plague Marines dann hoffentlich schon alle Grundfarben (und zwar beim dritten Ravenor-Hörbuch ???).
Macht euch also gefasst auf Updates in den kommenden Tagen 😱?
gestern war trotz leichter Erkältung ein sehr produktiver Tag:
Die Khorne-Berserker sind nun endlich fertig ???
Auch an anderer Stelle ging es weiter und so stehen die ersten Plague Marines kurz vor ihrer Fertigstellung:
Mit Väterchens Segen (*schnief ? )habe ich mich an die Kantenakzente und Hörner gemacht...Arbeiten, vor denen ich mich lange Zeit gedrückt habe.
Dank meiner treuen Schminkpinsel sind die Hörner ganz gut geworden (@G@mbit und seinen tollen Minis als Vorlage sei Dank!), die Kantenakzente waren dagegen durch die fantastischen Minis erstaunlich einfach ?
Dann wurden schon die nächsten Minis vorbereitet...mal schauen, wie weit ich heute komme:
Euch allen wünsche ich nun erstmal einen schönen Sonntag ?
Auch an anderer Stelle ging es weiter und so stehen die ersten Plague Marines kurz vor ihrer Fertigstellung: Anhang anzeigen 68598
Mit Väterchens Segen (*schnief ? )habe ich mich an die Kantenakzente und Hörner gemacht...Arbeiten, vor denen ich mich lange Zeit gedrückt habe.
Dank meiner treuen Schminkpinsel sind die Hörner ganz gut geworden (@G@mbit und seinen tollen Minis als Vorlage sei Dank!), die Kantenakzente waren dagegen durch die fantastischen Minis erstaunlich einfach ?
Dann wurden schon die nächsten Minis vorbereitet...mal schauen, wie weit ich heute komme: Anhang anzeigen 68599
Euch allen wünsche ich nun erstmal einen schönen Sonntag ?
Bedingt durch die Zeitumstellung war ich heute schon früh unterwegs und habe bereits echt viel geschafft.
Erste Ladung Plague Marines fertig:
Das Plasma-OSL kommt später (heute keine Muse dafür), silberne Highlights auf den Kupferflächen habe ich ausprobiert, aber das hat nicht so toll ausgesehen. Gleiches gilt für Grünspan und Wasser-/ Rostlaufspuren...da muss ich mich beizeiten nochmal mit beschäftigen.
Die nächsten Plague Marines sind auch schon in Arbeit:
Zusätzlich habe ich meine gebraucht erworbenen Custodes grundiert und mit Grundfarbe versehen:
Mal schauen, wie es die kommenden Tage weiter geht ?
am langen Nerdwochenende wurde neben dem Malen lediglich ein wenig Magic gespielt...ganz im Sinne der Plague Marines:
Einer ist quasi schon fertig und da ich schon wieder (oder immer noch 🤔) krank bin, werde ich voraussichtlich auch diese Woche wieder verstärkt die Pinsel schwingen und die anderen ebenfalls fertig bekommen.
Nach dem Start mit den Genestealer Cults sind über die Jahre hinweg immer mehr Xenos unter mein Kommando gestellt worden, sodass ich nun der Übersichtlichkeit halber einfach alle meine Armeen in einen Armeeaufbau packe.
Mit der Sichtung folgender Völker darf hier gerechnet werden:
Genestealer Cults
Für mich einfach vom Hintergrund her eine der passendsten Armeen im WH40k-Universum! Mutierte Abnormale, die sich mit schweren Werkzeugen und erbeuteten Fahrzeugen zunächst gegen die Mühlen des Imperiums auflehnen, nur um dann festzustellen, dass die ihre Gründe dafür gar nicht so rechtschaffen waren sondern lediglich auf Indoktrination und hormoneller Manipulation beruhen.
Tragischer geht es eigentlich kaum noch und die Modelle sind einfach der Wahnsinn ?
Tyraniden
Als Kind der 80er und nach Starship Troopers kann man ja eigentlich gar nicht anderes, als die unheimliche Bedrohung aus den Tiefen der Galaxis zu lieben:
Massen an kleinen, übergeordnet gesteuerten Käfer-Echsen-Dingern ✅
riesige Monster mit Klauen, Tentakeln und Bio-Kanonen ✅
von Umfang und Größe nicht fassbare Bedrohung des gesamten bekannten Universums ✅
Blockade der interstellaren Kommunikation bis hin zum Wahnsinn der Telepathen durch die Anwesenheit und schiere Größe ✅
Mich hatte seit jeher das Konzept des Schatten im Warp fasziniert und v.a., dass die alleinige Anwesenheit des Schwarms alles und jeden beeinflusst und in Angst versetzt.
Außerdem beindruckt mich die Größenordnung der Bedrohung durch die Tyraniden: allein die Tatsache, dass das Imperium mit den ersten kleinen Tentakeln der Schwarmflotten kaum zurecht kam, lässt die Zukunft der Menschheit noch düsterer wirken 😱
Und dann gab es hier im Forum eine gebrauchte Tyranidenarmee zu einem Preis zu kaufen, bei dem ich sofort schwach geworden bin...
Leagues of Votann
Was soll ich sagen: hochtechnologisierte Weltraumzwerge mit richtig fetten Kanonen und Panzern, Schwebe-Bikes und harten Nahkämpfern...was will man mehr!?
In die Kleinen habe ich mich sofort verliebt und werde diese irgendwann in naher Zukunft hoffentlich weiterbemalen können...
Eldar
...wenn da nicht die Liebe meiner Jugend wäre: die Weltenschiffeldar 😍
In der dritten Edition lockten mich die bunten Eldartruppen in den Fantasy Forest in Mannnheim und heraus kam ich mit der brandneuen Grundbox (ohne Eldar ?).
Einer meiner Hauptgegner waren dann die Eldar von Biel-Tan und hier fand ich v.a. die Phantomlords immer sehr krass im Spiel.
Ins Jahr 2023 vorgespult: letztes Märzwochende, drei Tage WH40k, @Der Badner und ich philosophieren über dies und das und ich komme auf die Eldar und den letzten Spielbericht von 40k in 40min mit einer Wraitharmee zu sprechen. Zwei Tage später gibt es einen neuen Wraithlord auf Ebay-Kleinanzeigen für 20€ und zack sind knapp 2.000 Punkte Eldar in ein paar Monaten in meinem Besitz und stellen sich in der Bemal-Schalnge ganz vorne an.
Was erwartet Euch?
Aufbau von fluffigen Armeen (Rule of Cool > Einheitenspam!)
Bemalung inkl. Zwischenstände
Spielberichte
regelmäßiger Nonsens
Was gibt's nicht?
einen extrem umfangreichen Hintergrund mit Orten, Charakternamen, o.ä. (bin einfach total schlecht in sowas)
Längere Geschichten
Turnierberichte und Meisterklassebemalung
Es gibt also viel zu tun, auf geht's!
Gepriesen sei der Xenos, ob klein und stämmig, groß und dürr oder mit mehr Armen als die anderen 🙂
Warum Genestealer Cults vs. Leagues of Votann?
Die GSC sind neben der herrlich fanatischen Ekklesiarchie für mich der Inbegriff des Grim Dark WH40k-Universums und haben alles, was man sich wünschen kann:
dreckige Bergarbeiter und Mutanten
Fahrzeuge, die beinahe auseinander fallen (und mit Tunnelbohrern 😍)
tolle Schuss- und Nahkampfeinheiten
interessante Psi-Kräfte
und natürlich einen riesiges Monster als Anführer
Und die LoV? Naja, Weltraumzwerge mit Railguns und Bergbau-/ Explorationsfahrzeugen...was soll ich noch sagen 😈
Was erwartet Euch?
Aufbau von fluffigen Armeen (Rule of Cool > Einheitenspam!)
Bemalung inkl. Zwischenstände
Spielberichte
regelmäßiger Nonsens
Was gibt's nicht?
einen extrem umfangreichen Hintergrund mit Orten, Charakternamen, o.ä. (bin einfach total schlecht in sowas)
Längere Geschichten
Turnierberichte und Meisterklassebemalung
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Beide Armeen unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung: GSC eher mit vielen, billigen und zerbrechlichen Einheiten, die LoV schwer gepanzert und klein (in doppeltem Sinne ?).
Ich möchte beide Armee schnell und möglichst ansehnlich aufbauen und werde dabei wenige Umbauten durchführen. Dafür möchte ich mich mit Contrastfarben (gepinselt und gesprüht) beschäftigen und industrielle Bases (GSC) bzw. höhlenartige Bases nutzen.
Beide Armeen werden zusätzlich eher auf elitäre Infanterie setzen und die Wummen wo es nur geht ?
diese Woche war ich nicht nur in organisatorischen Dingen fleissug sonder habe auch fein an den Plague Marines weiter gemalt:
Die Jungs glänzen noch ein wenig, da die Wash noch nicht trocken ist. Morgen kommen noch die Kantenakzente und Details wie Augenlinsen.
Die Bases sind vorbereitet, morgen sollte also alles fertig werden ?
Zusätzlich war ich heute im DM und habe ganz männlich die Schminkpinsel-Auswahl geprüft...für 1,25€ bin ich dann auch fündig geworden (leider "nur" Synthetikpinsel):
Wird morgen direkt an den Hörnern ausprobiert...ich gebe Rückmeldung ob gut oder schlecht.
Uuund: das 3. Ravenor-Hörbuch ist ja mal echt stark...kann ich jedem nur empfehlen!