gestern war es wieder soweit: meine Alpha Legion stellte sich erneut den Mädels von @Huntsman
Mission: Vorstoß (GT 2020)
Aufstellung: kurzee Spielfeldseiten
Primäre Missionsziele: Missionszielmarker halten
Sekundäre Missionsziele (AL):
- An allen Fronten
- Störsender aufstellen
- Vorstoß (missionsspezifisches Sekundärziel)
- Hexer
- 2x 10 Kultisten
- 5 Chaos Marines mit Laserkanone
- 5 Khorne Berzerker
- 8 Plague Marines mit 2 Plasmawerfern
- 7 Plague Marines mit 2 Meltern
- Rhino
- Chaos Whirlwind Scorpius
- Canoness
- Palatine
- 2x 5 Sororitas mit 1 Melter
- 5 Celestian Sacresants
- 5 Celestians mit 1 Multimelter
- 5 Dominions mit 4 Sturmboltern
- 8 Zephyrims
- 5 Retributors mit 4 Heavy Flamer
- Immolator mit Heavy Flamer
- Rhino
Vor der Schlacht...
Zu Beginn gab es noch ein wenig Verwirrung über die Armeegröße, da sich in der Kommunikation vorab wohl Missverständnisse eingeschlichen haben (Vorteil Alpha Legion 🤔).
Ich wollte meine neuen Einheiten (eigentlich alles außer dem Hexer, den Kultisten und den Chaos Marines) endlich einsetzen und vertraute darauf, dass nicht alle auf einmal dem Fluch der neuen Minis erleiden (in Fachkreisen auch "spontaner Neue-Mini-Tod"). Leider hatte ich nicht mit der Mißgunst der dunklen Götter gerechnet, schließlich hatte ich Lieutenant Spawn zu Hause gelassen 😆
Aufstellung
Der Hexer bezog mit dem Whirlwind und den Chaos Marines in den Ruinen auf meiner linken Flanke Stellung, das Zentrum wurde von den Kultisten und Plague Marines gehalten und die Berzerker im Rhino entschieden, aufgrund fehlender Ziele auf der rechten Flanke sich ebenfalls knapp vor den vom Chaos gehaltenen Ruinen zu positionieren.
Die Sororitas schickten die Zephyrim sowie beide Standardrupps in Reserve und der Großteil der Damen stieg in den Transporter ein. Einzig die Canoness bezog mit den Celestians im Zentrum Stellung.
Runde 1
Auf ein Signal der Canoness hin rumpelten die beiden Transporter den Ketzern entgegen. Die Sensoren des Immolators entdeckten eine unnatürlich verrottete Industrie-Tankanlage, in deren Schatten sich Plague Marines verschanzt hatten. Die beiden Immolator-Flammenwerfer wurden direkt auf den gesamten Bereich ausgerichtet, um den Makel und deren Ursache gleichermaßen mit heiligem Promethium zu reinigen.
Aus dem Chaos Rhino drangen gutturale Schreie und das Geräusch von Kettenwaffen, während es mit Vollgas seinem Pendant entgegen raste.
Angetrieben von der Angst vor ihren transhumanen Meistern sprinteten die Kultisten auf das nahegelegene Missionsziel zu und setzten in der Deckung der Abluftanlage einen Störsender.
Der Hexer hatte wohl vor der Schlacht ausgiebig den Göttern gehuldigt und zauberte Prescience auf den Whirlwind, welcher derart gestärkt die gut sichtbaren Sororitas im Zentrum anvisierte und gemeinsam mit dem Kombi-Plasmawerfer des Rhinos bis auf eine Schwester ausradierte...so konnte das gerne weitergehen 😈
Dummerweise trafen die Melter und Plasmawerfer der Plague Marines den Immolator nicht oder konnten seine dicke Frontpanzerung nicht durchschlagen...
Runde 2
Beide Transporter entließen unter Fanfarengetöse ihre tödliche Fracht und es sollte ungemütlich für die Häretiker werden!
Die Zephyrim wollten nahe der Chaostruppen landen, hatten wohl aber falsche Koordinaten erhalten (Hydra Dominatus ?) und landeten hinter der zerstörten Kirche...keine Superheldenlandung für euch 😈
Der Immolator legte auf den unversehrten Trupp Plague Marines an und löschte ihn in einem wahren Inferno aus Flammen und schweren Boltgeschossen aus.
Die Sacresants stürmten gemeinsam mit der Palatine in die Reste des anderen Trupps Plague Marines und unter den Hieben der Hellebarde verteilten sich die Seuchenanbeter als eitrige Brocken auf dem Schlachtfeld.
Das Zentrum war somit bis auf einen Trupp schmuddeliger Kultisten geräumt, doch wie lief es im Norden?
Das Chaos Rhino verschwand in einem wahren Sturm aus geheiligten Sturmboltergeschossen und Flammen aus vier schweren Flammenwerfern. Als sich der Rauch lichtete, röhrte der Motor des Rhinos jedoch immer noch und wurde wahrscheinlich nur zusammengehalten von der puren Wut seiner seiner Insassen. Im verzweifelten Versuch, die brüllenden Passagiere im Wrack des Transportpanzers einzuschließen, griffen alle Schwestern an. Die Schläge mit Fäusten und Gewehrkolben sprengten Lack, Blinker und Rückspiegel ab, jedoch hielt das Fahrzeug tapfer stand.
Nach desaströsen Verlusten (nur ein FNP der Plague Marines wurde bestanden...war aber auch egal, da er zwei Schadenspunkte erhielt) musste schnell gehandelt werden.
Die Kultisten stürmten gen Sacresants, die Berzerker stiegen aus dem röchelnden Rhino aus und der Hexer sprach neben einem Prescience auf den den Whirlwind auch noch erfolgreich ein Smite auf die Sacresants.
Die Laserkanone des Chaos Trupps nahm dem Immolator mit einem gezielten Schuss fünf Lebenspunkte ab und der Whirlwind hämmerte die Sacresants in den Wüstenstaub. Soweit so gut, doch es kam noch besser: die Kultisten legten mit ihren Autogewehren auf die plötzlich sehr einsame Palatine an und fanden zahlreiche Schwachstellen.
Die folgende Nahkampfphase wird präsentiert von Binford™️...mehr Power ?
Die Berzerker rissen die Luken des Rhinos aus den Angeln und stürmten getrieben von den Nägeln in die schwächlichen Dienerinnen des Leichengottes. In ihrer unbändigen Wut zerrissen sie den kompletten Trupp Dominions und ließen nur zwei Retributorinnen übrig.
Die Kultisten verfolgten über das gesicherte Voxnetz die Vorgänge, stürmten in die angeschlagene Palatine und überwältigten sie mit Messern, Knüppeln und unheiligerem Werkzeug.
Das Chaos hatte ich ein wenig Luft verschafft...
Runde 3
Nach der Zurschaustellung ihrer Macht im Nahkampf ließen sich sowohl die Retributorinnen als auch der Immolator zurückfallen und legten auf die Berzerker an...einzig der Berzerker Champion war zu zäh, um im Feuerhagel zu sterben.
Die beiden Standardtrupps betraten das Spielfeld aus der Reserve und die Zephyrim eilten gen Missionsziel in der Aufstellungszone des Chaos.
Die Kultisten stürmten in Richtung der Zephyrim und erschossen eine der geheiligten Damen. Mit durch Hexerei verbesserten Zielsystemen löschte der Whirlwind die letzte Celestian am Missionsziel der Sororitas aus, das Rhino erschoss eine Retributorin mit seinem Plasmawerfer und die Chaos Marines schafften es erneut nicht, mit der Laserkanone den Immolator zu treffen.
Blieb also noch der glorreiche Nahkampf: der Berzerkerchampion griff das Rhino an, aber keine Seite konnte dem Gegner Schaden zufügen.
Die übermütigen Kultisten standen nun vor der Entscheidung, von den Zephyrim im Nahkampf zerhackt oder vom Immolator eingeäschert zu werden: sie wählten den ehrenvollen Tod hinter Tor Numer eins...Blut für den Blutgott, Khorne interessiert es nicht, wessen Schädel rollen!
Runde 4
In der vorletzten Runde passiert nicht mehr viel: das Rhino setzte zurück und der geifernde Berzerkerchampion wurde vom nahen Sororitastrupp zu Schlacke gemeltert, während die Zepyrim und der andere Standardtrupp sich für den finalen Schlag in Position brachten. Die Canoness stieg aus dem Immolator aus und versuchte das heimische Missionziel zu sichern.
Das Chaos Rhino fiel beinahe auseinander, versuchte aber noch, die letzte Retributorin zu rammen...erfolglos wurde es im Gegenzug zerstört. Der Hexer spürte die Bewegung der Canoness im Warp und gab dem Whirlwind die entsprechenden Koordinaten, welcher sogleich das gesamte Gebiet unter Feuer nahm und die Anführerin der Schwestern auslöschte. Die Marines und der Hexer schossen in die anstürmenden Zephyrim, um den Einschlag abmildern zu können...doch leider nicht genug.
Runde 5
Die Sororitas im Südwesten sicherten das Missionsziel (für 8 Siegpunkte ?), während der andere Trupp das Rhino bestieg und auf die letzte Bastion des Chaos in den Ruinen zuhielt.
Die Zephyrim griffen den Hexer an und ihre Energieschwerter tilgten diesen Frevel an der materiellen Welt mühelos.
Der Whirlwind richtete sein Geschütz auf den einzig sichtbaren Sororitastrupp aus und löschte ihn mit geradezu unheimlicher Präzision komlett aus (die Segnungen des Hexers wirkten wohl immer noch).
Die Chaos Marines erschlugen alle Zephyrim, jedoch richtete sich eine Schwester unverwundet wieder auf (wieder so eine freche Gefechtsoption!).
Ergebnis
Was ein sagenhaftes Spiel...nach Runde zwei dachte ich schon, ich könnte gleich alles abräumen, doch irgendwie hat sich das Chaos doch behaupten können...naja, wären da nicht die Siegpunkte 😆
Chaos 6 : 51 Sororitas
Autsch, das war wohl eindeutig. Ich hatte leider keine Schlachtfeldpräsenz und konnte nur reagieren. Vor allem bei den Plague Marines und Berzerkern habe ich dieses Mal den fehlenden Lebenspunkt moderner Marines gemerkt. Da tun sogar Bolter und Flammenwerfer richtig weh.
Zur Einheit des Spiels wurde eindeutig der (von Lt. Spawn besessene 🤔?) Whirlwind gewählt, da er mehrfach Missionsziele freigeräumt und so eine noch höhere Niederlage vermieden hat (wenn wir schon nicht gewinnen können, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt!).
Mein Dank geht an @Huntsman für ein erneut total schönes Spiel und Lord Khorne für seine Gunst im Nahkampf...Hydra Dominatus 😈