40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Der Marmorboden ist der absolute Wahnsinn.
Vielen lieben Dank ?
Zum Turnier, oder einfach nur so?
Einfach nur so, um Forenmitglieder zu besuchen und WH40k zu spielen...es gibt aber noch keinen Termin. Ich melde mich bei Gelegenheit und v.a. rechtzeitig 🙂
Persönlich finde ich die Haut ein wenig "flach".
Ja, das ist mir auch aufgefallen und gefällt mir am wenigsten an dem Modell. Haut ist gar nicht so einfach zu bemalen, wie man denken möchte ?
Danke auf jeden fall fürs Feedback, da werde ich mich beim nächsten mal mehr anstrengen ?

dg aktualisierung.jpg

Hallo zusammen,

aaaalso, die nächsten 7(!) Plague Marines sind fertig:
20220629_150622.jpg


An der Dreadclaw bin ich nochmal ein ganzes Stück weitergekommen und sie hat ihre Feuertaufe (im wahrsten Sinne des Wortes) auch schon überstanden.
Leider habe ich diesen Monat krankheitsbedingt nicht so viel geschafft, wie gehofft, aber hier ein Bild aller Minis aus diesem Monat:
20220629_150721.jpg


Der Spielbericht zu gestern ist gerade in der Entstehung, könnte sich aber noch bis nächste Woche ziehen.
Für die Vorfreude hier schonmal ein Bild der Death Guard:
20220629_151349.jpg


Ich habe auch gleich mal ein paar Bilder für die Galerie gemacht:
20220629_150622.jpg
20220629_151446.jpg
20220629_151535.jpg
20220629_151614.jpg

Die Vorbereitungen für das grosse Chrysos-Wochenende laufen auf Hochtouren und ich freue mich schon tierisch ??

Abschliessend noch der Hinweis auf die Abstimmung im Paintmaster Sonderwettbewerb...schaut doch mal rein und lasst zwei Stimmen da ?
 
Vielen lieben Dank ?

Einfach nur so, um Forenmitglieder zu besuchen und WH40k zu spielen...es gibt aber noch keinen Termin. Ich melde mich bei Gelegenheit und v.a. rechtzeitig 🙂

Ja, das ist mir auch aufgefallen und gefällt mir am wenigsten an dem Modell. Haut ist gar nicht so einfach zu bemalen, wie man denken möchte ?
Danke auf jeden fall fürs Feedback, da werde ich mich beim nächsten mal mehr anstrengen ?

Anhang anzeigen 103808
Hallo zusammen,

aaaalso, die nächsten 7(!) Plague Marines sind fertig:
Anhang anzeigen 103809

An der Dreadclaw bin ich nochmal ein ganzes Stück weitergekommen und sie hat ihre Feuertaufe (im wahrsten Sinne des Wortes) auch schon überstanden.
Leider habe ich diesen Monat krankheitsbedingt nicht so viel geschafft, wie gehofft, aber hier ein Bild aller Minis aus diesem Monat:
Anhang anzeigen 103810

Der Spielbericht zu gestern ist gerade in der Entstehung, könnte sich aber noch bis nächste Woche ziehen.
Für die Vorfreude hier schonmal ein Bild der Death Guard:
Anhang anzeigen 103811

Ich habe auch gleich mal ein paar Bilder für die Galerie gemacht:

Die Vorbereitungen für das grosse Chrysos-Wochenende laufen auf Hochtouren und ich freue mich schon tierisch ??

Abschliessend noch der Hinweis auf die Abstimmung im Paintmaster Sonderwettbewerb...schaut doch mal rein und lasst zwei Stimmen da ?
Sehr stark das ganze! Top gesamt Eindruck und viel Spaß beim Event Wochenende
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Wieder 7 sehr schöne Seuchenmarines. Die gesetzten Verwitterungen gefallen mir ungemein ?
Eine kleine Sache fällt mir aber auf. Der Raum zwischen den Zahnmaul, am Bauch des Truppchampions, könnte noch etwas Farbe vertragen. Vielleicht eine Tusche in Lila oder ein Mix aus Nurgles Rot und Lila? 🤔

Wie gern hätte ich dich und deine Armee, nebst all den Anderen einmal live kennengelernt. Wünsche viel Spaß und bring Nurgles Segen unter die Leute. ?
 
Sehr stark das ganze! Top gesamt Eindruck und viel Spaß beim Event Wochenende
Danke schön...bin jetzt ganz schön platt nach der grossen Schlacht ?
Wieder 7 sehr schöne Seuchenmarines. Die gesetzten Verwitterungen gefallen mir ungemein ?
Eine kleine Sache fällt mir aber auf. Der Raum zwischen den Zahnmaul, am Bauch des Truppchampions, könnte noch etwas Farbe vertragen. Vielleicht eine Tusche in Lila oder ein Mix aus Nurgles Rot und Lila? 🤔

Wie gern hätte ich dich und deine Armee, nebst all den Anderen einmal live kennengelernt. Wünsche viel Spaß und bring Nurgles Segen unter die Leute. ?
Ja und ja ?
Bei den Zähnen war ich dann irgendwann faul...ich weiss nicht, ob ich da nochmal ran will ?
Cadia wurde erfolgreich verseucht und verwüstet!

dg spielbericht.jpg


Herzlich willkommen zum Spielbericht der großen Schlacht um Kasr Shylo zum Ende der Chrysos-Kampagne.
Ich werde versuchen, die Ereignisse der knapp siebenstündigen Schlacht unseres Abschnittes in vsl. drei Teilen zusammenzufassen...mal schauen, wie diese Mammutaufgabe gelingt ?

Vorwort:
Zur Schlacht trafen 7 imperiale Spieler auf 6 Chaosspieler, sodass wir ein wenig mit den Punkten und Schlachtgrößen spielen mussten. Der Chaoskriegsrat unter Führung des (in Abwesenheit von Champion @Lucutus) stellvertretenden Oberkommandeurs @Cleutin entscheid, dass die Death Guard von @sponxxx (2.000 Pkt) und mir (2.500 Pkt) die Festung Kasr Shylo angreifen sollten.
Diese wurde von @S3ler und seiner Imperialen Armee sowie Wolfslord @Bulweih gehalten.

Vorab wurden ein paar Regeln definiert:
  • 5 Missionsziele außerhalb der Festungsmauern
  • alle zerstörten Einheiten (auf beiden Seiten) können als Angriffswellen am Ende der eigenen Bewegungsphase zurückkommen, Standardtruppen automatisch, alle anderen auf 4+
  • Landungskapseln können auch auf anderen Spielfeldern erscheinen
  • die Festungsgeschütze feuern in der imperialen Schussphase automatisch auf den nächsten relevanten Gegner, BF: 5+, W: 8, LP: 3, RW: 3+
  • Mauersegmente und Bunker: W: 10, LP: 12, RW: 3+, werden im Nahkampf automatisch getroffen (diese Regel hatten wir leider nicht so richtig mitbekommen und setzten sie erst in Runde 2 um...davor war die Mauer teilweise zu agil, um sie zu treffen 😆)
  • Die Tore können einzeln mit einem CP pro Runde geöffnet oder geschlossen werden (nicht beides in einer Runde)

Mission: Sturm auf Kasr Shylo (Siegpunkte)
Aufstellung: Lange Spielfeldseiten
Primäre Missionsziele:
  • 1 Missionsziel halten = 5 Pkt
  • 2 oder mehr Missionsziele halten = 5 Pkt
  • mehr Missionsziele als der Gegner halten = 5 Pkt
Sekundäre Missionsziele: wurden vom jeweiligen Oberkommando zu Beginn des eigenen Zuges ausgerufen
Die Armeen:

  • Daemon Prince mit Flügeln
  • Typhus
  • Malignant Plaguecaster
  • 2 Decimators mit je 2 Soulburner Petards
  • 5 Blightlord Terminators
  • Foul Blightspawn
  • 2x 5 Plague Marines mit Faust, Cleaver, Flail und Axe/ Mace
  • 8 Plague Marines mit 2 Plasmawerfern
  • 2x 20 Poxwaker
  • 3x Myphitic Blighthauler
  • 3x Foetid Bloat Droner mit Fleshmower
  • Dreadclaw Droppod
  • Lord of Contagion
  • Malignant Plaguecaster
  • Daemon Prince
  • Biologus Putrifier
  • Blightlord Temrinators
  • 3x 10 Poxwalker
  • 3x 9 Plague Marines
  • Foetid Bloat Drone
  • 3 Rhinos
  • Wolfslord auf Donnerwolf
  • viiiiiiele Donnerwölfe
  • Terminatoren mit Hammer und Sturmschild
  • Wulfen
  • Fenriswölfe
  • Dreadnought mit 2 Energieklauen
  • Deredeo Dreadnought mit Maschinenkanonen und Raketenwerfer
  • Company Commander
  • Tank Commander in Leman Russ
  • Rekruten
  • mehrere Infanteriezüge
  • mehrere Kasrkintrupps mit Plasmawerfern und Meltern
  • 2 Leman Russ
  • Manticore
  • Basilisk

Aufstellung
0.jpg

Der Schlachtplan der beiden DG-Armeen war recht schnell gefasst: meine Dämonenmaschinen sollten die beiden vordersten Mauerbereiche einreißen (links 3 Blighthauler, rechts 2 Decimators), dann würden Infanterie und Fahrzeuge die Festung stürmen.
Auf die mittigen Tore wankten langsam zwei große Trupps Poxwalker flankiert von Plague Marines in Rhinos zu.
Typhus und zahlreiche Blightlord Terminatoren sowie eine Dreadclaw Landungskapsel mit zwei Fünfertrupps Plague Marines mit Nahkampfwaffen warteten im Orbit auf ein Signal von der Oberfläche.

Die imperialen Verteidiger bemannten auf der rechten Flanke die Zinnen mit Infanterie, während die Artillerie im Innenbereich hinter den Mauern Stellung bezog.
0.1.jpg

Der Deredeo der Space Wolves überwachte die Zinnen auf der linken Flanke, während die mobilen Elemente unterstützt vom Dreadnought außerhalb der Mauern auf Pirsch gingen. Das linke Tor wurde von schwerer Infanterie bewacht und die Terminatoren warteten in Reserve auf den Einsatzbefehl.

Die angreifenden Chaostruppen erhielten die Initiative und so begann der Sturm auf Kasr Shylo 😈

Alles Weitere folgt nach und nach in den nächsten Tagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 1 - Chaos

Das Auge des Schreckens schien an diesem Morgen vor bösartiger Energie zu pulsieren und trieb die Chaostruppen vor den Toren Kasr Shylos zum finalen Vorstoß an.
Die Death Guard marschierte im Zwielicht des Auges und in gespenstischer Stille über die gesamte Front der Festungsmauer entgegen.

1.1.jpg

Auf der linken Flanke schälte sich eine kleine Rotte Blighthauler aus der schlurfenden Horde Infanterie und richtete die schweren Waffen auf den vorgelagerten Teil der Mauer.
Die Plague Marines überliessen sowohl den schnellen Kettenfahrzeugen als auch den bedrohlichen röhrenden Bloat Drones auf der äußerten linken Flanke den Vorstoß auf die Verteidigungsanlagen der jämmerlichen Sterblichen.
Ihr verehrter Daemon Prince schwirrte zwischen den verdorbenen Maschinen der Zerstörung geradewegs auf die Mauer zu und gurgelte Gebete an den großen Nurgle.
Doch der Lärm der Waffen und das Leid der Verwundeten lenkten Väterchen wohl zu sehr ab, sodass weder Plaguecaster noch Daemon Prince ihre psionischen Stärken in die Waagschale werfen konnten.

"So sei es" zischte der Vikar des Rosts und gab den Befehl zum Sturm auf die Mauern. Das scharfe Geräusch von Multimeltern erfüllte die Luft und der gesamte Mauerabschnitt vor dem Daemon Prince brach zusammen. Aus den Trümmern und Staub erhoben sich nicht alle der Verteidiger, die Momente zuvor noch die Zinnen bemannt hatten.
Bolter- und Plasmafeuer schlug in die Abwehrgeschütze auf der gesamten Mauer ein und schaltete die Gefahren für die niederen Diener des Seuchengottes aus.
Diese wankten, getrieben vom Seuchenhexer, dem vordersten Bunker entgegen und schlugen tiefe Löcher und Risse in die meterdicke Panzerung.
Die Dämonen in den Bloat Drones konnten nur mit der Macht eines Geistes wie des Vikars zu koordinierten Angriffen gezügelt werden und so vernichteten die drei Maschinen weitere Geschütze auf den Festungsmauern.

Im Zentrum schritten weitere Poxwalker neben mehreren Rhinos voller Plague Marines auf die Haupttore zu und schwenkten gedankenverloren allerlei improvisierte Waffen und Werkzeuge.

1.1.2.jpg


Auf der rechten Flanke surrte eine einzelne Bloat Drone mit ratterndem Fleischmäher neben einer Chaosbrut gen Feind während Horden von Poxwalkern geführt von einem Blightspawn vorwärts stolperten.
Die beiden Decimators verankerten ihre Stabilisatoren tief im matschigen Untergrund und aktivierten ihre Soulburner Petards. Das Schlachtfeld wurde erfüllt von unnatürlichem Heulen, als die warpgeschwängerte Energie durch die beiden Dämonenmaschinen floss und in die Mauern einschlug.
Ein Blitz zuckte über die Panzerung beider Maschinen und raubte ihnen jeweils einen Lebenspunkt. Der Mauerabschnitt wankte bedrohlich, aber fiel nicht...noch nicht 😈
"Aber @Schleckosaurus, warum haben die beiden Killermaschinen nicht den Deredeo auf der Mauer anvisiert, die Mauer macht euch doch gar nix", fragt ihr?! Tja, das frage ich mich auch gerade, als ich diese Zeilen schreibe 😆

Die Bloat Drone nahm sich jedoch des Bots an und vergrub ihre Klingen in die adamantene Haut des Riesen, jedoch konnte keine Seite einen entscheidenden Vorteil erringen (Armour of Contempt sei Dank 🙄).
Die Chaosbrut schlug ein paar kleinere Furchen in die Mauern, konnte aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

1.1.3.jpg


Moment...was kreischt so spät durch Atmosphäre und Wind, es ballert 'ne Dreadclaw in die Festung, mein Kind ?
Da war doch eine Lücke IN der Festung, die genug Platz für eine Landungskapsel bot!

Nachdem die Triebwerke langsam jaulend heruntergefahren waren und der Staub sich gelegt hatte, schien es für die Verteidiger, als erbräche das archaische Ungetüm eine Vielzahl von Plague Marines mit allerlei widerlicher Waffen für den brutalen Nahkampf.
Ein Trupp schaffte sogleich auch den Angriff auf 9 Zoll und kloppte mehrere Wölfe und einen der zähen Fenriser weg. Der Rest der bärtigen Wilden wurde darauf hin seeeeehr stinkig und ein wildes Handgemenge begann ?

Runde 1 - Imperium

1.2.jpg


Die Verteidiger atmeten kurz durch...der erste Ansturm der Chaostruppen war schwer in die Festung eingeschlagen und es gab bereits zahlreiche Verluste.
Über das Voxnetz wurden die Prioritätsziele benannt und die Infanterie, welche den gefallenen Mauerabschnitt (= Missionsziel) sicherte, rückte vor, um die Bresche zu sichern.
In der Mitte des Schlachtfeldes landete ein voller Trupp Kasrkin und bezog Stellung hinter den aufgeschichteten Sandsäcken während sich die Tore hinter ihnen öffneten.
Funksignale zwischen Artillerie und Späher flogen nur so hin und her und die imperialen Truppen eröffneten schließlich das Feuer!
Die automatischen Geschütze auf den Mauern nahmen die nächsten Ziele ins Visier und neben ein paar Poxwalkern verlor auch eine Bloat Drone ein paar Lebenspunkte.

Nachdem ich meinem direkten Gegenüber @S3ler die Funktionsweise der Poxwalker erklärt hatte, legten die Kasrkin und auch Teile der mauerwärtigen Infanterie auf die Seuchenzombies an.
Wahrscheinlich noch von der harten Landung bzw. den Erschütterungen durch den Einsturz einer kompletten Mauersektion beeinträchtigt, fielen nicht alle Poxwalker...also musste die Artillerie ran.
Es folgte ein Kaskade unglaublich schlechter Würfelwürfe, sodass zwei Leman Russ nicht einen Blighthauler zerstören konnten (der Pfiff dann jedoch aus dem letzten Loch) und nach endlosen Lasergewehr- und Artilleriesalven wankte ein einzelnes Individuum stöhnend durch den Pulverdampf.
1.2.3.jpg

1.2.2.jpg


Ich muss gestehen, dass ich die rechte Flanke unter Seuchenchampion @sponxxx nicht immer im Auge behielt und hier wahrscheinlich nicht alles mitbekommen habe. Die Geschehnisse sind aber recht schnell zusammengefasst: unaufhaltsame Kraft trifft auf unbewegliches Objekt ?

Nachdem der Feind das erste Blut vergossen hatte, setzten sich die Wölfe in Bewegung: der Cybot samt seiner Begleitung aus Wulfen und Wolfsreitern pflügten über die Ebene wie eine gepanzerte Lawine, während die Geschütze auf den Mauern die Reihen der Angreifer auszudünnen versuchten. Die Überreste von gefallenen Poxwalkern verseuchten das Land und Leichenteile regneten zum Entsetzen aller auf die Verteidiger nieder.

Im Hof hieben die Space Wolves - unterstützt von einem heranteleportierten Terminatortrupp - sowohl den zweiten Trupp Plague Marines als auch die Dreadclaw entzwei und beseitigten die Bedrohung in ihrer Mitte. Wolfslord @Bulweih hatte die Falle zuschnappen lassen, wie das Maul eines fenrisischen Seedrachen ?

Auf der Mauer prügelten verdorbene Dämonenmaschine und ehrwürdiger Cybot ohne Sieger aufeinander ein während Decimators sowie Chaosbrut am Fusse der Mauer das Fundament zum Einsturz bringen wollten.

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 2 - Chaos
2.1.1.jpg

Der behäbige aber stete Angriff der Death Guard hatte bereits einen Festungsabschnitt wie die Schale einer reifen Frucht geknackt und das weiche Innere für die Diener Nurgles freigelegt.
Die Bresche wurde von einem tapferen Trupp imperialer Soldaten gehalten, welche jedoch dem feisten Dämonenprinzen gegenüberstand.
Dieser wurde auch sogleich von einem unheilvolle Leuchten umgeben und ganze 5 Soldaten fielen dem Curse of the Leper zum Opfer (7 Würfel über den Widerstand des Ziels = tödliche Wunde und dem -1 Widerstand durch die DG-Aura tun richtig weh!) während weitere 3 durch das riesige Schwert des Prinzen ihr Ende fanden. Zu aller Überraschung hielten die beiden Überlebenden weiter die Bresche und fügten dem massiven Leib des Dämonen einen Schadenspunkt zu 😱

Die Plague Marines auf der linken Flanke nahmen weiter die Abwehrgeschütze der Mauer unter Beschuss, während die Blighthauler die Mauer samt Bunker und Geschütz auf 1 und 2 Lebenspunkte reduzierten.
Die Bloatdrones schwebten bedrohlich auf die Infanterie auf den Zinnen zu und verarbeiteten auf dem Weg dorthin alle Aufbauten in ihrer Nähe zu rostiger Schlacke.

Vor den Toren teleportierte sich Typhus mit seiner Leibgarde Blightlord Terminatoren auf das Schlachtfeld und im konzentrierten Feuer aus psionischen Schlägen und Kombiboltern fielen die Kasrkin bis auf den letzten Mann.
Die Poxwalker wankten nach der Zerstörung des vorgelagerten Bunkers auf die Tore zu und blickten vollkommen geistlos in die riesigen Läufe der Panzergeschütze, welche bereits auf sie warteten.

2.1.2.jpg

Auf der rechten Flanke entließen die Rhinos im Zentrum ihre tödliche Fracht aus Plague Marines, welche sogleich die Verteidigungsstellungen unter Feuer nahmen.
Der von bedrohlichen Rissen übersäte Mauerabschnitt wurde von den beiden Decimators unter Feuer genommen und riss bei seinem Kollaps die beiden Maschinen auf den Zinnen mit in die Tiefe.
In den Kampf zwischen Bloat Drone und Deredeo schlurften die nahen Poxwalker und fügten der imperialen Maschine mit ihren mutierten Klauen weitere Schäden zu.
Ausserhalb der Mauern teleportierten sich ein Terminatorlord samt Deathshroud-Leibgarde vor die Zinnen, während ein Trupp Blightlord Terminatoren den schnellen Ausfalltruppen der Space Wolves in den Rücken teleportierten und sogleich das Feuer auf die Wulfen eröffneten.
In dem ungleichen Kampf zwischen Poxwalkern und Wolfskavallerie erlitten beide Seiten die ersten Verluste und ein andauerndes Gemenge aus eitrigen Klauen, schnappenden Wolfskiefern und den Entladungen von Energiehämmern brach aus.
2.jpg

Aus dem Orbit bat das Flagschiff der Death Guard um Zielkoordinaten für die nächste Landungskapsel. In Rücksprache mit den Lords @Mace und @Cleutin donnerte die Dreadclaw mit ohrenbetäubendem Lärm in die Schlacht der Alpha Legion und Black Legion 3 Tische weiter und erbrach erneut ihre Fracht aus Nahkämpfern...mehr dazu vielleicht im Spielbericht von @Mace.

Runde 2 - Imperium
2.2.1.jpg

Der für den rechten Abschnitt verantwortliche Oberst ließ die Infanteriereserve ausrücken, um die im Festungshof wütenden Dämonenmaschinen und Dämonenprinzen zu vernichten.
Bevor die Infanterie jedoch ihre unzähligen Lasergewehre überhaupt erst in Anschlag bringen konnte, schwenkte ein schweres Autokanonengeschütz langsam herum und eröffnete das Feuer auf die starken blutende Bloat Drone direkt vor dem Dämonenprinzen.
Der großkalibrige Schuss drang in das weiche Fleisch unter der rückwärtigen Panzerung und die Drohen explodierte (Stratagem sei Dank ?) in einem Schauer aus Knochen, Metall und Blut.
Einige der herumfliegenden Teile streckten nicht nur Teile der nahen Infanterie nieder, sondern drangen sogar noch durch die bereits stark geschwächten Bunkeranlagen bis in die Munitionsdepots der dachseitigen Geschütze.
Die Folge war eine katastrophale (und sehr unterhaltsame) Kettenreaktion, infolge derer die beiden mauerseitigen Bunker einstürzten und weitere Opfer unter den Soldaten forderten.

Nachdem sich der Staub gelegt und der Schock der Explosion überwunden war, erhoben sich knapp 40 Lasergewehre, Plasmawerfer und Melter, um den Festungshof in eine Hölle aus Geschossen und Energie zu verwandeln ?
Einer der nahen Leman Russ Kampfpanzer stimmte ein und infolge des brutalen Beschusses trudelte eine Bloat Drone unter schanufenden und trötenden Lauten zu Boden während der Dämonenprinz nicht alle Wunden abschütteln konnte und den Schmerz in einem gurgelnden Trompeten erfreut annahm.

Die Artillerie erfasste Dank der zahlreichen Späher auf den Zinnen die Blighthauler vor der Mauer und in einer konzentrierten Salve wurden zwei der Maschinen in einem Feuersturm vernichtet.

2.2.2.jpg

Auf der rechten Flanke nahmen die Festungsabwehrgeschütze die Rhinos ins Visier, während die Poxwalker als einzige den Schlagabtausch zwischen Deredeo und Bloat Drone überlebten und sich durch die Bresche in der Mauer in Richtung der heraneilenden Sturmterminatoren zwängten.
Am rechten Rand pflügte die Donnerwolf-Kavallerie durch alles, was ihr in die Quere kam. Die Wulfen räumten die Blightlords in einem kurzen und einseitigen Gefecht ab und wendeten sich danach der Front zu.
Die Decimators erlitten mehrere Treffer der Festungsgeschütze, die Geschosse prallten jedoch an der mit dämonischer Energie durchzogenen Panzerung ab.

Eine Flanke war bereits gefallen und hielt nur noch durch den puren Willen der Kommissare (und ein paar dicken Geschützen hinter den goldenen Toren der Festung), auf der anderen Seite brandeten die Untoten ebenfalls bereits an die Mauer. Die Gebete an den Imperator wurden immer verzweifelter...

Doch in der Ferne war ein stetig lauter werdendes Donnern zu hören...wer oder was würde hier in den Kampf eingreifen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 3 - Chaos
3.1.jpg

Der Daemon Prince ließ ein gurgelndes Brüllen aus seiner verrotteten Kehle ertönen und die nahen Dämonenmaschinen rückten erstaunlich schnell durch die Bresche vor.
Die Reste des Gardistentrupps, welcher soeben noch die Zinnen bewachte vergingen in einem bösartigen Miasma psionischer Energien, doch den Angreifern schlug ein Feuerhagel entgegen und verlangsamte den Vikar des Rostes dermaßen, sodass er kurz vor den Reihen der imperialen Infanterie zum Stehen kam (Mist...Angriffswurf trotz Wiederholung verpatzt).
Die letzte Mäherdrohne kreischte über die bereits verfallenen Überreste ihrer beiden Gegenstücke in den Gardistentrupp auf den Zinnen und erzeugte einen Regen aus Körperteilen und -flüssigkeiten im Hof unter sich.
Der letzte Blighthauler knallte in den Sentinel und ein grobschlächtiger wenngleich tödlicher Tanz entsponn sich zwischen den beiden Maschinen.

Das Dröhnen im Westen steigerte sich immer weiter und Interferenzen schnitten die Kommunikation zur östlichen Streitmacht der Death Guard ab (ich habe leider keine Bilder von der anderen Seite gemacht 🙁).

Runde 3 - Imperium

3.2.jpg

Der Daemon Prince schien zu weit vor die eigenen Reihen vorgeprescht zu sein und sah sich nun zahlreichen klein- und großkalibrigen Waffen gegenüber.
Über das zitadellengestützte Voxnetz erklang nur ein Befehl: "Vernichtet die Abscheulichkeit!"
Der gesamte Hof verwandelte sich in einen Hochofen aus Laser-, Plasma- und Melterstrahlen und auch die Schweren Bolter und Kampfgeschütze der nahen Panzer feuerten auf das Ungetüm...doch die Kombination aus 2+, 5++ und 5+++ ließen den Vikar des Rostes blutend aber ungebrochen überdauern.
Mit einem einzigen Lebenspunkt richtete er sich erneut auf und bereitete sich auf die Auslöschung der jämmerlichen Sterblichen vor...Väterchen war heute wahrlich mit ihm.
Während die Wunden sich wieder langsam an der riesigen Monstrosität schlossen, sandte der Panzerkommandeur ein Stoßgebet an den Imperator und gab den Befehl zum Rammen.
Der Leman Russ krachte in den Berg aus Muskeln und Schleim und zermalmte Flügel, Kopf und Panzerteile der unnatürlichen Kreatur unter seinen gesegneten Ketten. Die Überreste fraßen sich zischend in Frontpanzerung und Getriebe, doch der Innenhof stand nun wieder unter imperialer Kontrolle, nachdem der Blighthauler durch ein paar gut platzierte Schüsse ebenfalls zu einem undefinierbaren Haufen reduziert wurde.
3.2.1.jpg

Auf der westlichen Flanke trafen Inquisitionstruppen von der Schlacht um die nahe Brücke ein und nahmen sogleich die nachrückenden Einheiten der Verräter unter Beschuss. Gezieltes Plasmafeuer aus dem sich lichtenden Nebel vernichtete mehrere Plague Marines, die sich träge gerade noch der neuen Bedrohung entgegen wenden konnten.
Die Flanke drohte nach dem Verlust des dämonischen Rückgrates nun komplett unter dem Druck der Imperialen zusammenzubrechen und es wurden eilig Befehle über uralte Handzeichen übermittelt, wo sich die nachrückenden Truppen welcher Bedrohung am besten entgegenstellen konnten.

Runde 4 - Chaos
4.1.jpg

Geführt durch den brillanten strategischen Verstand von Oberbefehlshaber @Cleutin und durch die taktischen Erfolge der einzelnen Champions lag das Chaos zu diesem Zeitpunkt bereits uneinholbar nach Punkten vorn und so wählten wir kurzerhand den Fall der goldenen Tor von Kasr Shylo als tertiäres Ziel.

Die Angriffe der Chaostruppen konzentrierten sich ab diesem Zeitpunkt auf diese gepanzerten Monster und zahlreiche Melter, Plasmawerfer aber auch Psischläge und schließlich die fauligen Klauen der Poxwalker richteten verheerenden Schaden an den Toren an.
4.1.1.jpg

Das westliche Tor wurde unter dem Druck zahlreicher Diener Nurgles gebrochen (welche zum Teil nur Minuten zuvor noch eisern gegen die Angreifer standhielten) und Welle über Welle aus schnappenden Kiefern, klickenden Klauen und wesentlich Schlimmerem schwappte durch das geborstene Tor.

Runde 4 - Imperium
4.2.jpg

Die frisch erschienenen Chaos-Verstärkungen wurden direkt unter schweren Beschuss genommen, während Inquisitionsgardisten das nahe Missionsziel von den restlichen Chaostruppen säuberten und im Anschluss selbst einnahmen.
Die Truppen im Hof sammelten sich und bereiteten sich auf die nächsten Wellen aus leichter Infanterie und schweren Fahrzeugen vor, während im Rücken der Artillerie hinter den Toren zahlreiche Handgemenge ausbrachen.
Die Tore waren gefallen und im planetaren Voxnetz waren Gerüchte über eine Waffe der Verräter im Umlauf, die selbst die gewaltigsten Schiffe in Cadias Verteidigungsflotte in Größe und Zerstörungskraft übertreffen sollte.

4.2.1.jpg


Die Verbindung zur rechten Flanke war wieder hergestellt und es bot sich das wahnsinnige Bild eines Abnutzungskrieges, in welchem beide Seiten herbe Verluste erlitten hatten.
Die Bresche wurde von schwerer Infanterie und Läufern der Söhne Russ' gehalten während die Donnerwolfkavallerie auf der rechten Seite ausserhalb der Tore erneut in die gepanzerten Truppen Mortarions schmetterten.

Keine Seite wollte nachgeben und der Konflikt würde noch Wochen oder Monate andauern...doch der Himmel brannte bereits und ein unregelmäßiges Objekt in der Größe eines Mondes stürzte auf die Kämpfenden zu.

Cadias Ende stand bevor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Armee sieht einfach toll aus <3
Bin schon sehr gespannt auf einen Livebesuch der Burschen bei mir (oder meiner bei dir ... was sich so anbietet)!
Danke, ich freu mich auch schon ?

dg aktualisierung.jpg

Hallo miteinander,

nun sind bereits ein paar Tage vergangen seit dem letzten Beitrag hier und neben der Arbeit hat sich ein wenig Hobbymüdigkeit ergeben.

Nach ein paar Tagen Pause werde ich jetzt aber wieder langsam unruhig und fange wieder mit ein paar Kleinigkeiten an.

Als allererstes: der erste Teil des Chrysos-Berichts ist fertig...die Bildbearbeitung gestaltet sich erstaunlich aufwendig 😳

Dann freue ich mich schon auf den zweiten Paintmaster-Sonderwettbewerb im Schatten Nurgles...wenn ich da nicht mitmache, wo sonst ?‍♂️
Ich bin leider noch ein wenig unentschlossen, was ich nehmen soll...und was bedeutet das?!

6m2r43.jpg


Wer soll @Schleckosaurus' Sonderwettbewerb-Herzblatt werden?

20220707_193209.jpg

Ist es Kandidat 1: Theo, der Dir gerne sinnliche Nackenmassagen gibt

Oder vielleicht Kandidat 2: Horticulous, der mit Dir in den Sonnenuntergang reiten möchte

Oder ist es vielleicht Kandidat 3: Felthius, der Charmeur von Gerion 3, der Dich mit seiner Pestsense verführt

Oder aber Kandidat 4: Oliver, der nicht nur EINE starke Schulter zum Anlehnen hat

Wie immer einfach oben in der Umfrage euren Favoriten anklicken ?

Abschließend warte ich aktuell auf den neuen CSM-Codex und meine Basilika.
Diesen Monat wollte ich eigentlich mal ein wenig Gelände bauen...und irgendwie starrt mich der Chaosknight von der anderen Seite des Tisches unentwegt an...

Hier noch das Ergebnis der letzten Abstimmung für die Annalen (ich habe das nicht vergessen und setze mich bald dran!):
Screenshot_20220707-195903_Chrome.jpg
 
Ist es Kandidat 1: Theo, der Dir gerne sinnliche Nackenmassagen gibt

Oder vielleicht Kandidat 2: Horticulous, der mit Dir in den Sonnenuntergang reiten möchte

Oder ist es vielleicht Kandidat 3: Felthius, der Charmeur von Gerion 3, der Dich mit seiner Pestsense verführt

Oder aber Kandidat 4: Oliver, der nicht nur EINE starke Schulter zum Anlehnen hat
? 🤣
Eine Umfrage mit Retrocharme ?
Ich wähle natürlich die starken Schultern Olivers, ganz klar 👍
 
dg aktualisierung.jpg

Guten Morgen zusammen,

dann komme ich dem Wunsch der Mehrheit nach und es wird Schneckenritt in den Sonnenuntergang ?
20220711_075624.jpg


Nun weiss ich nicht so genau, wie das Ganze farblich werden soll 🤔
Ich glaube, ich werde meine Fluofarben mal weiter ausprobieren...

Darüber hinaus sollte ich mal die Dreadclaw fertig machen (und die letzten beiden Bloatdrones warten auch noch auf ihre Verwitterung).

Und dann sind da ja noch jede Menge Bots in verschiedenen Größen...und das ganze Gelände ?
 
Nun weiss ich nicht so genau, wie das Ganze farblich werden soll 🤔
Ich glaube, ich werde meine Fluofarben mal weiter ausprobieren...
Das war zumindest meine Intension für die Wahl. Ich bin gespannt was du aus Figuren ohne Panzerung herausholst.??
Wie @G@mbit es schon sagte. "Das wird schon wuppen!"👍