40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Ich dachte grad "seit wann hat der Crawler denn neben den kleinen Kanonen vorn noch zwei große?!", bis mir auffiel, daß das ja die Aufhängung für die Schaufel ist 😀
Der sinnvollste Hinweis meines Hirns dabei: "viel zu sauber für Nurglekanonen!"

Ich hab das erst als "Urin stinkt" gelesen ... und bekomm das nun nich mehr aus dem Kopf 🤐?
 
Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

diese Woche war ich irgendwie in Bastellaune und richtig fleissig:
20221029_223647.jpg
Derzeit steht noch ein dicker Oschi auf dem Tisch:
20221029_223820.jpg

Morgen bin ich erstmal unterwegs und hoffe, dass ich wenigstens abends noch bauen und vielleicht sogar noch grundieren kann ?
 
dg aktualisierung.jpg

Hallöchen,

neben meinen Chaos Marines geht es auch hier endlich wieder weiter.
Motiviert durch ein anstehendes Spiel kommenden Samstag habe ich diese Woche richtig viel gebaut, für die Death Guard gabs 2x schwere Unterstützung und 10 Poxwalker:
20221030_093446.jpg

Am Land Raider fehlen noch die Waffen und dann wird grundiert ?

Aktuell liegt noch ein bisschen was für die Death Guard rum, was ich einfach mal zusammenschreibe, um das im Auge zu behalten ?
  • Mortarion
  • Alternativer Typhus
  • Plaguecaster
  • Ca. 20 Plague Marines
  • 2x Plague Marine Champion
  • 2x Bannerträger
  • 2x3 Deathshroud Terminators
  • 6 Blightlord Terminators
  • Biologus Putrifier
  • Noxious Blightbringer
  • Plague Surgeon
  • Tallyman
  • Rhino
  • Plagueburst Crawler
  • Volkite Contemptor
  • Leviathan Dreadnought
  • 2x alter FW-Dreadnought
  • 3 Myphitic Blighthauler
 
Ungewohnt bei dir so viele Updates ohne Farbe zu sehen - aber schön, dass es weitergeht! Deine Sagrotan-Death-Guard ist halt einfach der Hammer!
Ja, ich baue derzeit sehr gerne und diese Motivation nutze ich dann einfach ?
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom und Peter
dg aktualisierung.jpg


Hallöchen,

die Schlacht ist geschlagen, der Spielbericht wird schnellstmöglich (hoffentlich morgen) fertig gemacht.
Hier mal meine Truppe als kleiner Gruss aus Nurgles Suppenküche vor dem Hauptgang:
20221105_173113.jpg

Es fehlen noch 9 Poxwalker im Bild, die ich schon zurück in der Vitrine hatte ?
 
Hammer Aktualisierung.jpg


Hallo zusammen,

nach ein paar Wochen CSM und Death Guard hatte ich nun wieder richtig Lust auf die Zwerge...doch zunächst müssen wir das Verscheiden eines treuen Freundes betrauern:
20221106_145049.jpg
Er war an Teilen der Alpha Legion, meiner gesamten Desth Guard und eben auch an den hier gezeigten Modellen beteiligt...was für ein Pfundskerl ?
Aber sein Nachfolger leistet mir bereits gute Dienste!

Dann hat mir @der-aussem-forum neben einem spitzenmässigen Handbohrer noch eine Kleinigkeit für schwere Zeiten geschickt:
20221106_145128.jpg

Im Internet gibt es eben doch nicht nur Idioten und Pornografie...vielen Dank, dass Du meine optimistische Weltanschauung wieder verfestigt hast ?

So, und zum eigentlichen Thema gibt's auch was Neues. Ich war irgendwie nicht ganz glücklich mit meinem Farbschema der Zwerge und habe nun angelehnt an die Farbtests von @Mace ein bunteres gewählt:
20221106_144825.jpg

Tatsächlich kriegt meine Handykamera die Kontraste nicht ganz drauf...der Kleine sieht nicht so einheitlich rot aus, wie er scheint.
Ausserdem habe ich nun eine Box Hearthguard, Grollkyn, einen Grimnyr, einen Grollkyn Techzwerg und eine Landfortress bestellt.
Am ersten Dezember-Wochenende bin ich Strohwitwer und möchte dann mein erstes Spiel mit den Kurzen bestreiten ?

Es gibt also viel zu tun...
 
dg spielbericht.jpg

Es ist wieder soweit...ein unglaublich langer und schmalziger Spielbericht voller Übertreibungen und Nonsens ist da (und dieses Mal mit ein paar Nahaufnahmen) ?

Mission: Erobere das Schlachtfeld (Tempest of War)
Missionssonderregeln: Verspätete Reserven (Reserven erscheinen in Runde zwei auf 3+, ab Runde 3 auf 2+)
Aufstellung: Schmiedefeuer der Schlacht (schräg gegenüberliegende Seiten, s.u.)
Primäre Missionsziele: Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, 2SP pro eingenommenem Marker (missionsspezifische Aktion)
Sekundäre Missionsziele: zufällige Sekundärziele (Tempest of War)

Die Armeen:
0.3.jpg

  • Daemon Prince mit Flügeln, Schwert, Miasma of Pestilence, Plague Skull of Glothila, Revoltingly Resilient
  • Plaguecaster, Miasma, Curse of the Leper, Smite
  • Foul Blightspawn
  • 2x 7 Plague Marines mit E-Faust, 2x Plasmawerfer, Cleaver, Axe+Mace, Flail
  • 19 Poxwalker
  • 2 Foetid Bloat Drones mit Fleshmower
  • 3 Myphitc Blighthauler
  • Plagueburst Crawler
0.2.jpg

  • Principalis, gesegnete Klinge, Infernopistole, Rechtschaffene Wut, Eisernes Chorhemd der heiligen Istalea, Stürmische Hiebe
  • Palatine
  • 4x 5 Sororitas, 1x Multimelter
  • 5 Celestia, Kombimelter, 2x Melter
  • 3 Paragorn Suits mit Multimelter, Schwert
  • 3 Paragorn Suits mit Multimelter, Streitkolben
  • 5 Dominatorinnen, Kombimelter, 4x Melter
  • 5 Seraphim, Energieschwert, 2x 2 Flammenpistolen
  • 2x Immolator mit Zwillingsmultimelter

Vor der Schlacht...
Nachdem die Sororitas von @Huntsman gegen meine neue Alpha Legion vollkommen untergegangen sind, hatte er bereits eine Melterliste angekündigt...dummerweise hatte ich dies schon wieder vergessen und in unbändiger, jugendlicher Freude einen Haufen Fetties eingepackt ?
Naja, und so richtig viel mehr andere Sachen habe ich ja auch nicht (die beiden Decimators winken aus der Virtrine herüber ?).

Wir waren beide schon gespannt und los ging es...

Aufstellung
0.1.jpg


Meine Death Guard verteilte sich in einer klassischen Zangenformation: die schnellen Dämonenmaschinen auf den Flanken, die langsame Infanterie im Zentrum nahe der Missionsziele.
Die Sororitas schickten jeweils einen Trupp Paragorn Suits auf die Flanken, um die Dämonenmaschinen abzufangen und der Rest der Aufstellungszone wurde von zahlreichen, kleinen Infanterietrupps und zwei Immolators mit Multimeltern besetzt.

Runde 1
Neben dem Wurf um die Aufstellung gewann ich auch jenen zum Beginnen...jeweils mit einer 6 auf meinen Nurglewürfeln ?
1.1.1.jpg

Die beiden schnellen Flanken der Verräter schwangen herum ins Zentrum und ließen so die gefürchteten Paragorns ins Leere laufen.
Beide Trupps Plague Marines bezogen Stellung an den nahen Missionszielen und nahmen diese ein.
Der Daemon Prince hatte keinen guten Start erwischt und versaute seine Psiphase, während der Plaguecaster lediglich Miasma auf den nächsten Trupp Marines wirken konnte.
Salven aus Mulitmeltern und Raketenwerfern der Blighthauler trafen zum Großteil nicht den zentralen Immolator, beide Entropiekanonen des Plagueburst Crawlers schossen ins Nichts, aber wenigstens der Mörser zerlegte einen Großteil des linken Sororitastrupps hinter den Paragorns.

1.1.2.jpg

Die Poxwalker im Zentrum rannten 4 Zoll auf den (per Scoutbewegung) vorgeschobenen Immolator und krachten dann nach 11 Zoll Angriffsbewegung in den Panzer. Mittels zweier Stratagems teilten diese dann auch ordentlich tödliche Wunden gegen das Gefährt aus, verloren aber in dem Gemenge zahlreiche der ihren an den tödlichen Erregerstamm, den sie in sich trugen.


1.2.1.jpg


Der feige Panzer zog sich sogleich unter Fanfarenklängen von den Poxwalkern zurück während die linke Flanke vorrückte und die Schwestern sowohl Missionsziele eroberten als auch ihre Waffen auf die fauligen Seuchenzombies in ihrer Mitte ausrichteten.
In einem Sturm aus Schwerem/ Sturmbolter- und Melterfeuer wurden alle Poxwalker in unappetitliche Einzelteile zerlegt und in der Landschaft verteilt.
Jeder verfügbare Multimelter in Reichweite legte auf die Blighthauler in der Mitte an und eine der Maschinen verging in einem fauligen Ball aus Feuer und Gas.

Bislang hielten sich die Verluste auf beiden Seiten in Grenzen, aber nun war auch die Reichweite zwischen beiden Armeen geschrumpft ?

Runde 2
2.1.1.jpg

Die Death Guard ist langsam und träge...jaja ?

Deamon Prince, beide Mäherdrohnen auf den Flanken sowie die Blighthauler in der Mitte gaben Gas und hielten schnurstracks auf den Gegner zu.
Auch beide Einheiten Plague Marines schritten stoisch voran, während sie Plasmafeuer aus verdorbenen Reaktoren auf den Feind regnen ließen.
Die Psiphase war erneut grauenhaft, da der Deamon Prince wohl zu gesund gefrühstückt hatte und beide Sprüche des Plaguecasters gebannt wurden (jede Einheit kann das bei den Soros...echt frech!).
Die Schussphase war nur unwesentlich besser, da der Plagueburst Crawler erneut nicht mit seinen Entropiekanonen traf und der Mörser lediglich eine Schwester sprengte. Die Geschosse der Blighthauler erlegten einen Paragorn Suit direkt vor ihnen, während die verblendeten Sterblichen auf der linken Flanke vor dem anstehenden Nahkampf ausgedünnt wurden.

Doch was riecht hier so nach Körperflüsigkeiten und Zweitakter-Gemisch (und ein wenig Pups ?)?! Jawohl, die allseits beliebten Fleischmäher-Drohnen (eine der besseren Übersetzungen!) schmissen ihre namensgebende Bewaffnung an und rauschten unter lautem Getöse in die armen kleinen Anbeterinnen des Imperators. 2x 14 Attacken später klebten beide Trupps in den Dräscherklingen der fliegenden Dämonenmaschinen.

2.1.2.jpg

Der Daemon Prince krachte in den Immolator vor ihm und stieß sein rostiges Schwert tief in den Kern der Maschine, welche daraufhin begann, sich in atemberaubendem Tempo aufzulösen. Die Insassen schafften es mit einem Schreck, jedoch ohne Blessuren aus dem zerfallenden Wrack.

Die Plague Marines nebendran drangen mit ihren bunt gemischten Nahkampfwaffen auf die Kampfläufer der heiligen Schwestern ein und wüteten gnadenlos (und durch den nahen Daemon Prince mit Wiederholungswürfen gestärkt) unter den Feinden, bis keine der Maschinen mehr stand.

Und die Blighthauler? Versemmelten ihren Angriffswurf und blickten nun in zahlreiche Meltermündungen ?

Fortsetzung folgt...
 
Runde 2 (Sororitas)
2.2.1.jpg

Die Imperialen standen an allen Fronten unter Druck: die linke Flanke wurde soeben vom Daemon Prince samt Gefolge vernichtet während die rechte Flanke von einer einsamen Mäherdrohne auseinander genommen wird.
Sollte auch noch das Zentrum fallen, war die Schlacht so gut wie verloren!
Doch in der dunkelsten Stunde senkten sich engelsgleich 5 Seraphim im feindlichen Hinterland herab und hüllten das verseuchte Missionsziel sowie die hierfür Verantwortlichen in reinigendes Feuer (dank Stratagem sogar gleich zweimal).
Die Paragorns in der Mitte feuerten alle Waffen auf die Blighthauler und stürmten in der Folge direkt in den Nahkampf, während die sich einfachen Truppen im Zentrum für den Ansturm des Feindes wappneten.

Auf der rechten Seite legten die Celestia auf die näherschwebende Dämonenmaschine an und zahlreiche Bolter- und Melterschüsse erreichten ihr Ziel. Doch wie durch ein Wunder überlebte die Drohne den Feuerhagel mit einem Lebenspunkt und konnte auch im folgenden, verzweifelten Nahkampf nicht getötet werden.

2.2.3.jpg

Die verbliebenen Truppen im Zentrum unter Führung der Principalis standen dem riesigen Daemon Prince gegenüber und eröffneten mit zahlreichen Meltern das Feuer. Doch auch hier hielt Nurgle seine schützende Hand über seine Jünger und auch der Daemon Prince überlebte knapp mit einem Lebenspunkt (nach zahlreichen, erfolgreichen 5+++).
Doch eine Schwester trat hervor und hob ihren Bolter, um der geschundenen Masse vor ihr den Todesstoß zu versetzen: zwei Schüsse, zwei Treffer, eine Verwundung auf die 5+...was würde geschehen?!
Der aufgeblähte Leib zuckte und sank zu Boden, als das massereaktive Geschoss ein für das weitere Funktionieren wichtige Teil traf und tief im Innern des mutierten Space Marines mit Schrapnell zerfetzte.

Der Anführer der feindlichen Streitmacht war gefallen, doch durch die fauligen Gase aus dem gigantischen Leib stapften Verräter-Astartes mit grauenerregenden Waffen und einem abstoßendem Äußeren.

Runde 3
3.1.1.jpg

Mist, mein Daemon Prince ist (mal wieder) gefallen...aber wie immer hat er das Feuer der halben Armee geschluckt, was es dem Rest ein wenig leichter macht ?
Alle Einheiten der Death Guard rückten gen Feind vor, sogar der Plagueburst Crawler brachte sich in eine bessere Feuerposition.
Nachdem wieder nur einer von zwei Zaubersprüchen des Plaguecaster durchkam, wurde noch ein wenig mit Boltern und Plasmawerfern geschossen, was aber nicht weiter ins Gewicht fiel, da ich mich bereits auf die Nahkampfphase freute!

Auf der rechten Seite mähte die Drohne in die Palatine und die Celestias und nahm sich direkt die Anführerin vor...
Im Zentrum unterstützten die Plague Marines den einsamen aber tapferen Blighthauler und hieben sich mit ihren schweren Nahkampfwaffen durch die letzten beiden Paragorn Anzüge.

3.1.2.jpg

Auch auf der linken Flanke wurde es unangenehm für die Imperialen, da neben den Plague Marines eine vollkommen unangetastete Fleischmäherdrohne auf die Sororitas am Missionsziel zuraste und eine ätzende Wolke aus der Waffe des Blightspawn den Aggregatzustand beinahe der gesamten Leibgarde der Principalis abrupt änderte.
Die Principalis überlebte jedoch dank unglaublich schlechter Treffer- und guten Rettungswürfen, während ihre Schwestern um sie herum ein grausiges und schmerzhaftes Ende fanden.

3.2.1.jpg

Die Truppen der Schwestern waren stark dezimiert, jedoch bestand noch Hoffnung, die Schlacht über die Missionsziele zu gewinnen (wir hatten erst zum Schluß zusammengerechnet und aktuell war die Partie vom Gefühl her ausgeglichen).
Die Seraphim nahmen das Heimmissionsziel der Death Guard ein, während die Celestia sich von der angeschlagenen Mäherdrohne zum Missionsziel zurückzogen und per Stratagem die Dämonenmaschine endlich vom Himmel holten (nur um dann eine ihrer Schwestern durch die explodierenden Überreste zerfließen zu sehen).
Der verbliebene Immolator setzte mit glühenden Multimeltern Kollisionskurs auf den letzten Blighthauler, ohne diesen jedoch ernsthaft beschädigen zu können.
Die Principalis fiel den wütenden Plague Marines zum Opfer doch im Gegenzug wurde auch die zweite Drohne durch mehrere Meltertreffer zerstört.

Runde 4+5
4.1.1.jpg

Der Plagueburst Crawler säuberte die rechte Seite in den kommenden beiden Zügen von den Überbleibseln der Seraphim und Celestia (verlor aber während eines wahnwitzigen Rammaneuvers 3 Lebenspunkte durch das Energieschwert der Seraphim-Anführerin).
Im Zentrum wurde die letzte Bastion der treuen Anhängerinnen des Imperators, bestehend aus einem kleinen Trupp Schwestern und einem dahinröchelnden Immolator durch die verbliebenen Chaostruppen vernichtet.

Das Ende
6.jpg

Die Schlacht war geschlagen, die imperialen Truppen vollkommen vernichtet und beinahe alle Missionsziele in der Hand der Death Guard.
Doch gerade in den letzten beiden Runden hatte ich meine Sekundärziele nicht erfüllen können, sodass es vielleicht nochmal knapp werden könnte.
Die Auszählung der Siegpunkte ergab dann folgendes Ergebnis:

Death Guard 72 : 50 Adepta Sororitas

Bei den Primärpunkten lagen wir beinahe gleich auf, die drei Sekundärziele in der letzten Runde haben mir dann den entscheidenden Vorsprung verschafft 🙂

Fazit
Dieses Spiel war zur Abwechslung spannend und relativ ausgeglichen und bis zur letzten Runde offen...nicht so wie die letzten Partien.
Die Bildqualität hat in den späteren Runden ein wenig abgenommen, da es draußen dunkel wurde und die Ausleuchtung des Spielfeldes leider nur noch recht einseitig möglich war 😢

Vielen lieben Dank an meinen Mitspieler @Huntsman, der wie immer gute Laune, die erforderliche Nerdigkeit für wichtig Fachgespräche und eine krasse Melterliste mitgebracht hat ?

Bewertung der DG-Einheiten:
  • Daemon Prince: keine einzige Psikraft gewirkt, einen Panzer und ein paar Fußtruppen zerstört und ohne Ende Feuer geschluckt...wie immer solide (im wahrsten Sinne des Wortes)
  • Plaguecaster: beinahe nutzlos, da kaum Sprüche durchgekommen sind und Miasma (-1 Trefferwürfe für gegnerische Einheiten) irgendwie unnötig war
  • Blightspawn: hat gerade zum Schluß mit seinem Plaguesprayer enormen Schaden verursacht, ansonsten auch nicht herausragend
  • Plague Marines, Bloat Drones, Blighthauler: das Rückgrat der Armee und unglaublich stark und zäh
  • Poxwalker: immer wieder lustig, wenn auch schnell tot (dafür aber extrem günstig)
  • Plagueburst Crawler: hatte mir mehr von ihm versprochen, wird nochmal getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für den wie immer gut geschriebenen und gut zu lesenden Battle Report ?
Und: yay, Nahaufnahmen ?

Plagueburst Crawler: hatte mir mehr von ihm versprochen, wird nochmal getestet
Meiner Erfahrung nach machen grad die Entropy Cannons richtig gut Schaden, wenn sie ankommen. Auch wenn du bissl Glück mit der Schusszahl des Mörsers hast, kommt da was bei rum. Teste den ruhig noch ein paar Mal 🙂
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Hammer Aktualisierung.jpg

Hallo zusammen,

seit gestern hatte ich (nach ein paar Tagen Zweifel) unglaublich Lust auf das neue Farbschema und so wurde die Airbrushpistole angeschmissen:
20221110_212334.jpg

Bin ganz zufrieden mit den Minis, leider werden die Fotos nix 😢

Zwischendurch sind auch die Verstärkungen eingetroffen:
20221110_190854.jpg


Diese sind auch bitter nötig, denn @Huntsman, @sejason und ich haben ein kleines Miniturnier für den 03.12.22 ausgemacht, an dem ich 1.000 Punkte Zwerge ins Feld führen möchte...das wird also noch knapp mit dem Bemalen 😵
 
Im Internet gibt es eben doch nicht nur Idioten und Pornografie...
Das mit der Pornografie werde ich bei Zeiten mal ausgiebig überprüfen müssen ...

Dein Rot knallt auf jeden Fall schon mal schön Porno 😉
Bin gespannt auf die Resultate - und die Spielberichte. Hab heute erst Spielberichte lesen nachgeholt, darunter dein letzter. War sehr unterhaltsam! ☺️
 
Dieses Spiel war zur Abwechslung spannend und relativ ausgeglichen
Das trifft es sehr gut, nach der Schelle vom letzten Mal gab es diesmal doch deutlich mehr Lichtblicke für mich. ☺️
Lag sicher daran, dass ich diesmal wieder die heilige Dreifaltigkeit beachtet habe (genau dafür waren die Seraphim mit ihren Flammenpistolen dabei) und die letzte Liste zugegeben spieltechnisch unpraktikabel war.

Aber ich glaube ich muss die Paragons mal zu Hause lassen, auch wenn sie @Schleckosaurus offensichtlich Sorge bereiten und daher schnell viel Aufmerksamkeit bekommen. Denn sie fallen auch ebenso schnell und erbringen gefühlt zu wenig Leistung für ihre Punkte.
Auf dem Papier wirken sie auf mich gut mit durchaus soliden Werten für Fern- und Nahkampf gepaart mit ihrer Beweglichkeit und dem 2+ Rüster, aber auf dem Spielfeld überzeugen sie nicht so wirklich.
Alleine vom Optisch her finde ich sie aber dennoch schön, da sie meiner Meinung nach ein gutes Bindeglied zwischen den "kleinen" Schwestern und den "großen" Fahrzeugen darstellen.
Plagueburst Crawler: hatte mir mehr von ihm versprochen, wird nochmal getestet
Dem kann ich mich auch nur anschließend, wobei aus meiner Sicht natürlich das "versprochen" durch ein "befürchten" ersetzt werden muss. Aus anderen Spielberichten hatte ich schon das Gefühl, mit dem Crawler eine harte Nuss gegen mich zu haben, aber so wirklich kam er nicht in Fahrt.

Achtung Spielfehler:
Das ist mir leider auch erst beim Lesen des Berichts aufgefallen, aber ich habe zu Beginn den falschen Immolator scouten lassen, da die Dominatorinnen auf der von mir aus gesehen rechten Seite mit der Prinzipalis unterwegs waren, ich aber den linken Immo bewegt habe.
Oder aber ich habe vergessen welcher der beiden Trupps wo unterwegs war, das tut mir leid.?
Nächstes Mal kommt statt dem Charaktermodell wohl eher die Prioris des entsprechenden Trupps als Markierung auf den Transporter.
 
Ja die Paragon‘s sind vom Modell her schick aber leider zu teuer. Was den Crwaler angeht, AoC macht ihn schon schlechter und dann noch diese dumme Regel für indirektes Feuer macht ihn quasi nutzlos. Schade eigentlich da ich finde er sollte in jeder Death Guard Liste drin sein. So kämpft sie Death Guard halt. Erst Artillerie Beschuss und danach der Einmarsch der Infanterie.

Trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht den Bericht zu lesen ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Klaue Aktualisierung.jpg


Es geschehen noch Zeichen und Wunder: die GSC haben Zuwachs erhalten!
20221113_181016.jpg


Der Magus wurde als Gegner im Fightclub auserkoren und so hatte ich entsprechenden Druck Motivation, ihn fertig zu bekommen ?

Einer der Teilnehmer am Miniturnier ist leider krankheitsbedingt ausgeschieden, aber das hindert mich nicht, die Zwerge weiter voranzutreiben!