40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Der Magus (ist doch ein Magus?) ist echt genial geworden. Bei diesen Farbverläufen, werden die Nass in Nass bemalt?
Huch, da hab ich doch glatt vergessen, zu antworten...entschuldige bitte 😢
Solche Übergänge mache ich per Airbrush, da mir die Geduld für zig kaum deckende Farbschichten fehlt

Hammer Aktualisierung.jpg

Frohes Neues, werte Leser und Mitbartträger ?

Dass die letzten Monate nicht ganz so dolle bei mir waren, habe ich wahrscheinlich schon zu Genüge verbreitet.
Das erste Spiel meiner Stumpenz wurde leider zweimal krankheitsbedingt verschoben, konnte aber am letzten Tag des Jahres stattfinden.

Leider konnten die Konglomeratsschmieden die Materialanforderungen nicht so schnell wie benötigt erfüllen, sodass die meisten Panzerungen noch nicht final legiert waren.

Hier jedoch schonmal der Ausblick auf die Armee:
20230101_204115.jpg


Der Spielbericht folgt in den kommenden Tagen...es war wieder ein Fest ?
 
So, ich habe endlich mal die Chronik aktualisiert und den Startbeitrag ein wenig auf Vordermann gebracht.
Beim Durchschauen der ganzen Sachen habe ich schon ein wenig Heimweh nach Väterchens Garten und den tollen DG-Minis bekommen...hier wird es in den nächsten Monaten auf jeden Fall weitergehen!!!

Und damit das nicht nur ein komplett inhaltsleerer Beitrag wird, hier noch ein toller Spielbericht Death Guard vs. Ultramarines meines Lieblingskanals:

Auf bald ?
 
Guten Morgen ☀️☀️☀️

Es ist soweit...die Death Guard hat sich erneut erhoben, um gleich zwei Armeen die Freuden Nurgles zu bringen ?

Hier als Teaser die heutige Armee:
20230211_101501.jpg


Die Spielberichte folgen in den kommenden Tagen, bis dahin allen erstmal ein schönes Wochenende ?
 
dg spielbericht.jpg


Herzlich Willkommen zum ersten Spielbereicht unseres Miniturniers ?

Im ersten Spiel traten die Sororitas von @Huntsman gegen meine Death Guard an, während sich @sejason über die Autobahn ins liebliche Frankfurt kämpfte.

Mission: Tod und Eifer (Archen des Omens)
Missionssonderregeln: Missionsziel gesäubert (Missionsziele bleiben unter Kontrolle, wenn von Einheiten mit ObSec kontrolliert) +
Aufstellung: gegenüberliegende Spielfeldviertel
Primäre Missionsziele:
  • Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, mehr als der Gegner für je 4SP
  • Direkter Angriff: s. GT-Buch
Sekundäre Missionsziele:
  • Death Guard: Flüchtende Vektoren, Verseuchter Boden, Die Krankheit verbreiten
  • Adepta Sororitas: Verteidigung des Schreins, Glaubensbekenntnis, Daten bergen
Die Armeen:
Death Guard.jpg

  • Daemon Prince, Flügel, Schwert, Suppurating Plate, Revoltingly Resilient, Miasma
  • Plaguecaster, Curse of the Leper, Putrescent Vitality
  • Foul Blightspawn
  • 3x 5 Plague Marines, Melter, Plasmawerfer, E-Faust, Cleaver, Blight Launcher
  • 3 Blighhauler
  • Drohne mit Fleshmower
  • Chaos Spawn
  • Plagueburst Crawler, 2x Entropy Cannon
Sororitas.jpg

  • Canoness, mit Melterpistole und heiliger Klinge (+3 Stärke, -3 DS, 3 Schaden 😱)
  • Palatine
  • 2x 5 Sororitas, Simulacrum, Multimelter
  • 2x 5 Sororitas, Flammenwerfer, Kombiflammenwerfer
  • 5 Dominatorinnen, 4 Melter, Kombimelter
  • 5 Retributorinnen, 4 Schwere Flammenwerfer
  • 3 Paragorn Suits mit Multimelter, Schwert
  • 5 Seraphim, Energieschwert, 2x 2 Flammenpistolen
  • 2x Immolator mit Zwillingsmultimelter
  • Exorzist
Vor der Schlacht...
Ich hatte noch ein wenig an meiner Liste rumgedoktert und statt 2 Siebenertrupps Plague Marines 3 Fünfertrupps und eine Chaos Spawn eingepackt, um mich um Missionsziele besser kümmern zu können.
Ansonsten war der übliche Kern aus Dämonenmaschinen dabei und eine Plaguecaster, der heute hoffentlich nicht versagt 😡

Aufstellung
0.jpg


Runde 1
Die Damen fangen an, vorher beweget sich der Immolator mit den Melterdominatorinnen noch nach vorn.
1.1.1.jpg

  • Die Paragorns rennen Richtung linkes Missionsziel
  • Die Dominatorinnen und Canoness steigen aus und legen gemeinsam mit dem Immolator auf die Plague Marines am Spielfeldrand und vor sich an, 3 sterben jeweils an Beschuss und dem folgenden Nahkampf
    1.1.2.jpg
  • Der Exorzist sieht nicht viel und trifft/ verwundet schlecht
  • Daten werden auf der rechten Flanke geborgen und Wunderwürfel in SP umgewandelt
1.2.1.jpg

  • Die Bligthauler fahren auf die linke Flanke und vernichten den Immolator mit den Multimeltern und kratzen den Exorzist mit Raketen an
  • Der Daemon Prince springt auf den Bunker, versagt beim Psitest, erschlägt aber die Canoness (die danach wieder per Stratagem aufsteht)
  • in der Mitte werden die Dominatorinnen vom Blightspawn, Plaguecaster und den Plaguemarines eingeäschert
  • Mäherdrohne und Spawn sichern die rechte Flanke
Runde 2
2.1.1.jpg

  • Die Paragorns kommen zurück, um sich dem Daemon Prince zu stellen, zwei werden sogleich erschlagen
  • Die wiederauferstandene Canoness erschlägt mehr Plague Marines (an dieser Stelle wundere ich mich ernstahft, wo meine ganze Infanterie geblieben ist ?), wird im Gegenzug vom letzten Plague Cleaver endgültig zum Imperator geschickt
  • Der Exorzist bekommt erneut mehrere Treffer ab und pfeift langsam aus dem letzten Loch (letztes Bracket)
  • Auf der rechten Flanke erscheinen die Flammenwerfer-Damen aus der Reserve und grillen den Spawn
  • Der Plagueburst Crawler richtet seine eindrucksvolle Bewaffnung auf die Mörder des Spawns, um das Abwehrfeuer für die Mäherdrohne erträglicher zu gestalten, welche sogleich angreift und den Trupp bis auf eine Dame reduziert
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 3
3.1.1.jpg

  • Die Seraphiem landen neben dem Plagueburst Crawler und beschießen ihn dank Stratagem zweimal und nehmen ihm 2 Lebenspunkte ab
  • Hinter der Mäherdrohne betritt ein Trupp Schwestern das Spielfeld und sammelt direkt Daten
  • Der letzte Paragornanzug zieht sich vom Daemon Prince zurück, welcher erstaunt in zahlreiche Waffenmündungen schaut und schnell das Zeitliche segnet
3.2.1.jpg

  • Mein Mörserpanzer nimmt sich der Sprungtruppen an und zerbläst sie in kleine Stücke
  • Die Mäherdrohne vernichtet die letzte Retributorin und rückt direkt hinter eine Felsnadel vor, um vor den Raketen und Multimeltern in Sicherheit zu sein
  • Plaguecaster und Blightspawn rücken gen rechte Flanke vor, die letzten beiden Plague Marines sichern das zentrale Missionsziel
  • Die neu eingetroffenen Schwestern werden vom voll aufgeladenen Plaguesprayer des Blightspawns ausradiert
    3.2.2.jpg
  • Die Blighthauler schmelzen den letzten Paragornanzug ein
    2.2.2.jpg
Runde 4
4.1.1.jpg

  • Der Plaguecaster hatte sich unglaublich gut positioniert, um den Exorzist mit einem Smite zu zerstören...dummerweise bannte der Panzer die Psikraft und atomisierte den Hexer im Gegenzug 🤣
  • Die restliche Infanterie der Imperialen bewegte sich Richtung Mitte, um der Mäherdrohne zu entkommen und die Blighthaulers unter Beschuss zu nehmen
4.2.1.jpg

  • Die Blighthaulers schwenkten mit Paragornschlacke in den Ketten hinter dem Felsen hervor und legten auf den letzten Panzer an
  • Nach der Entfernung des letzten Sichthindernisses durch die Blighthaulers, wurden die beiden letzten Schwesterneinheiten vom Mörserpanzer und dem Blightspawn aufgeweicht und die Mäherdrohne ließ die Klingen kreisen, bis niemand mehr stand
Ergebnis
Zwischendurch hatten die Sororitas gut sekundär gepunktet und v.a. mit den Reserven meinen Schlachtplan in Unordnung gebracht.
Doch ich da ich alle drei Death Guard Sekundärziele gewählt hatte, war mir Großväterchen wohl gewogen und gerade Flüchtende Vektoren war schnell erreicht.
IMG-20230211-WA0004.jpg


Fazit
Meine armen Plague Marines...so viel Aufmerksamkeit haben sie sich sicherlich nicht gewünscht 😱
Ansonsten hier mal eine kurze Bewertung der Einheiten:
  • Daemon Prince: Charaktermodell und Paragorns getötet, danach wieder viel Feuer auf sich gezogen, souveräner Einsatz
  • Plaguecaster: hätte ich mir mal wieder sparen können, hat aber ein paar Sprüche durchgebracht, die gar nicht nötig waren
  • Plague Marines: hatten kaum Gelegenheit, ein Tentakel nach dem Gegner auszustrecken
  • Blightspawn: Flammenwerfer war wieder super, seine Nahkampffähigkeit kam gar nicht zum Tragen
  • Chaos Spawn: direkt in eine Flammenwand gerannt 😆
  • Blighthauler: top, Rückgrat der Armee...zäh, schnell und schwer bewaffnet
  • Plagueburst Crawler: dieses Mal hat er wirklich gut Schaden gemacht, darf bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
dg spielbericht.jpg


Im zweiten Spiel trafen die Sororitas von @Huntsman auf die Emperor's Children von @sejason, ich war in der Zwischenzeit als Ordonanzoffizier des Munitorums für die Verpflegung abkommandiert 🙂

Mission: Stürzt ihre Ikonen (Archen des Omens)
Missionssonderregeln: -
Aufstellung: gegenüberliegende Spielfeldseiten
Primäre Missionsziele:
  • Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, mehr als der Gegner für je 4SP
  • Sprengladungen in der gegnerischen Aufstellungszone: 4SP/ Ladung am Ende des Spiels, s. GT-Buch
Sekundäre Missionsziele:
  • Emperor'S Children: Schmückt die vielseitige Wand, Vernichtet es, An allen Fronten
  • Adepta Sororitas: Verteidigung des Schreins, Glaubensbekenntnis, Daten bergen
Die Armeen:
Emperors Children.jpg

  • Lucius
  • Master of Possession, Pact of Flesh, Mutated Invigoration
  • 2x 5 Noise Marines, Blastmaster
  • 2x 5 Possessed
  • Chaos Spawn
  • Leviathan Dreadnought, 2 Storm Cannons, 2 Heavy Flamer
  • Defiler
Sororitas.jpg

  • Canoness, mit Melterpistole und heiliger Klinge (+3 Stärke, -3 DS, 3 Schaden 😱)
  • Palatine
  • 2x 5 Sororitas, Simulacrum, Multimelter
  • 2x 5 Sororitas, Flammenwerfer, Kombiflammenwerfer
  • 5 Dominatorinnen, 4 Melter, Kombimelter
  • 5 Retributorinnen, 4 Schwere Flammenwerfer
  • 3 Paragorn Suits mit Multimelter, Schwert
  • 5 Seraphim, Energieschwert, 2x 2 Flammenpistolen
  • 2x Immolator mit Zwillingsmultimelter
  • Exorzist

Vor der Schlacht...
Dies war das erste Aufeinandertreffen der beiden Spieler, welches in extrem entspannter Atmosphäre und mit fast 30min Fachsimpelei begann 🙂
Ich selbst war sehr gespannt, wie sich neben Alpha Legion und Death Guard eine andere Chaos-Legion schlagen würde.

Aufstellung
0.jpg


Runde 1
Auch in diesem Spiel erhielten die Damen den Vortritt und starteten mit einer Scoutbewegung des Immolators und den Melterschwestern.
1.1.1.jpg

  • Der Exorzist versteckte sich feige hinter den Felsen am Missionsziel, da er noch nicht allzu viel sah
  • Die Paragorn-Anzüge stampften vor und ausser Sicht hinter dem zentralen Bunker
  • Die Noisemarines auf der linken Flanke verloren zwei Krawallbrüder durch die Multimelter des Immolators
1.2.1.jpg

  • Die Chaostruppen rückten auf breiter Front vor, während die beiden schweren Läufer sich in eine gute Feuerposition brachten
  • Die Noise Marines beschossen mit Unterstützung des Leviathan die Paragorns und vernichteten zwei der Läufer
  • Der Defiler erlebte einen schlechten Start und kratzte den Immolator nur leicht an
Runde 2
2.1.1.jpg

  • Der Exorzist rumpelte aus der Deckung hervor und beschädigte den Defiler schwer, sodass dieser nur noch humpelnd und faulige Gase verströmend über das Schlachtfeld kroch
  • Der Immolator brachte sich ebenfalls in Stellung und entlud seine tödliche Fracht
  • Die (Multi)Melter von Dominatorinnen und Immolator schmolzen zahlreiche Noise Marines im Zentrum ein
  • Der letzte Paragorn-Anzug eröffnete, unterstützt von den beiden Sororitas-Trupps am Missionsziel im Rücken, das Feuer auf die Possessed und griff die übrigen 3 im Nahkampf an, fiel jedoch unter den zahlreichen, schweren Hieben der besessenen Astartes
    2.1.2.jpg
2.2.1.jpg

  • Der Defiler humpelte in Richtung des Immolators und zerlegte ihn mit seinem Kampfgeschütz
  • Lucius stürmte den Dominatorinnen entgegen und erschlug alle, doch in seiner ihm typischen Verblendung übersah er die Canoness, welche aus dem rauchenden Wrack des Immolators stieg und ihm ihre geheiligte Klinge in den Rücken stiess
    2.2.3.jpg
  • Der Leviathan begab sich ausser Sicht des Exorzisten ans Missionsziel
  • Beide Einheiten Possessed stürmten auf die Schwestern im Rückraum vor, schafften jedoch beide ihren Angriffswurf nicht 😱
  • Der Master of Possession heilte den vom Kampf gegen die Paragorns gezeichneten Trupp und einer der besessenen Marines erhob sich wieder aus dem Wüstenstaub
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 3
3.1.1.jpg

  • Die Reserven der Sororitas trafen ein und nahmen sofort die nahen Gegner unter Feuer: die Retributorinnen grillten den Chaos Spawn am Missionsziel und die Seraphim hüllten die letzten Noise Marines in einen Feuersturm, aus dem sie sich nicht mehr erhoben
  • Der Exorzist schickte den Defiler mit einem gezielten Raktenhagel zurück in die Warpschmieden
  • Auf der rechten Flanke eröffneten die imperialen Truppen das Feuer auf die nahenden Possessed, konnten aber leider nur zwei der Halbdämonen ausschalten
    3.1.2.jpg
3.2.1.jpg

  • Langsam ging dem Chaos die Truppen aus...nun waren Taktik und Glück erforderlich
  • Der Leviathan eröffnete mit seinen beiden Flammenwerfern das Feuer auf die nahen Seraphim, doch geschützt vom Imperator gingen diese unverletzt aus der Feuerhölle hervor. Die Retributorinnen hatten nicht so viel Glück und zwei der Schwestern wurden durch die schweren Geschosse der Storm Cannons zerfetzt
  • Der intakte Trupp Possessed krachte in die Schwestern am hinteren MIssionsziel und löschte diese beinahe komplett aus
  • Der einzelne Possessed erkannte die Gefahr, welche von der Canoness ausging und griff diese an, doch ihn ereilte dasselbe Schicksal wie Lucius zuvor
Runde 4
4.jpg

  • Jetzt ging es schnell: die Seraphim zogen sich aus der Reichweite der schweren Flammenwerfer des Leviathans zurück, welcher auch keinen Schaden mit seinen Storm Cannons anrichten konnte
  • Die Possessed kümmerten sich um die Reste der jämmerlichen Leichenanbeterinnen und sicherten das Missionsziel
Runde 5
5.jpg

  • In der letzten Runde rückten die Chaos Marines gnadenlos vor...ungeachtet der Missionsziele 😈
  • Der Leviathan reduzierte den Retibutortrupp auf eine Schwester
  • Auf der anderen Seite löschte der Exorzist die letzten beiden Possessed aus
  • Die Canoness kletterte auf das Dach des zentralen Bunkers und sicherte das Missionsziel dort
Ergebnis
Auch hier war es die ersten Züge recht ausgeglichen, doch durch den Verlust des Zentrums (danke Lucius ?) und den schlechten Angriffswürfen der Possessed brach die Kampflinie der Chaos Marines nach und nach zusammen.
IMG-20230211-WA0010.jpg


Fazit
Hier meine kurzen Eindrücke:
  • Die Sororitas wurden sehr taktisch kommandiert und hielten sich gut von den wahnsinnigen Chaosmarines fern, während sie diese mit Bolter- und Melterfeuer bestraften
  • Die Canoness räumte im Zentrum extrem gut auf und hätte auch den Leviathan geschafft, wenn sie den Mut für einen Angriff aufgebracht hätte
  • Defiler und Leviathan haben leider keine guten Leistungen gezeigt, es fehlte im direkten Feuerduell mit den imperialen Panzer einfach der Durchschlag
  • Die Noise Marines hauen ganz schön rein, wenn sie zum Zuge kommen ?
Hier können die Generäle @Huntsman und @sejason vielleicht noch ein wenig mehr sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht.JPG


Logbuch des Captains, Sternzeit 03082023, die Klingen des Warp befanden sich in einer Warpblase und die Transmission des letzten Spielberichts hat sich um knapp 6 Monate verzögert. Eingehende Übertragung gemeldet...

Im dritten und letzten Spiel trafen die beiden Verräterlegionen der Emperor's Children und Death Guard aufeinander, der gute @Huntsman trat bereits die Heimreise nach einem ereignisreichen Tag an.

Mission: -
Missionssonderregeln: -
Aufstellung: gegenüberliegende Spielfeldseiten
Primäre Missionsziele:
  • Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, mehr als der Gegner für je 4SP
Sekundäre Missionsziele:
  • Emperor's Children: demütigt den Feind
  • Death Guard: verseucht alles
Die Armeen:
Emperors Children.jpg

  • Lucius
  • Master of Possession, Pact of Flesh, Mutated Invigoration
  • 2x 5 Noise Marines, Blastmaster
  • 2x 5 Possessed
  • Chaos Spawn
  • Leviathan Dreadnought, 2 Storm Cannons, 2 Heavy Flamer
  • Defiler
Death Guard.jpg

  • Daemon Prince, Flügel, Schwert, Suppurating Plate, Revoltingly Resilient, Miasma
  • Plaguecaster, Curse of the Leper, Putrescent Vitality
  • Foul Blightspawn
  • 3x 5 Plague Marines, Melter, Plasmawerfer, E-Faust, Cleaver, Blight Launcher
  • 3 Blighhauler
  • Drohne mit Fleshmower
  • Chaos Spawn
  • Plagueburst Crawler, 2x Entropy Cannon

Vor der Schlacht...
@sejason und ich einigten uns auf ein Spiel ohne Sekundärziele...einfach ganz klassisch drauf und den Feind auslöschen. Es war schon spät und nach 2 Spielen war der Kopf bereits ein wenig in Mitleidenschaft gezogen...genau richtig also für ein Match zwischen zwei Chaoslegionen 😈

Aber halt, was ist denn da los?! Warum hat denn der Daemon Prince auf einmal keine Flügel mehr!!!
Während eines Zwiegesprächs mit dem Plague Casters (welcher von der Black Legion ausgeliehen wurde und auf dem Armeebild gar nicht zu sehen ist) zur taktischen Ausrichtung der Partie, verlor der Dicke das Gleichgewicht und stürzte vom Tisch 😱
Die Folge: zwei gebrochene Flügel, das rostige Schwert verloren und ein Bein war komplett durch...doch der tapfere General meiner Truppe schleppte sich unbeirrt in die Schlacht ?

Aufstellung
0.jpg

Schwer gepanzerte Dämonenmaschinen, mutierte Übermenschen und ein wenig Deckung...was will man mehr ?


Runde 1
1.1.jpg

Während die Jünger Slaaneshs sich noch in ihren polierten Rüstungen bewunderten und großspurige Ankündigungen zu den bevorstehenden Heldentaten austauschten, brachte sich die 14. Legion langsam und methodisch in Stellung.
Die Blighthauler schwenkten um den zentralen Bunker herum und visierten den Defiler im Zentrum der feindlichen Linien an. Der Feuersturm sengte nicht nur die goldene Haarpracht vom nahen Lucius an, sondern vernichtete den Läufer vollständig.

Der Plagueburst Crawler richtete seine widerlichen Belagerungswaffen auf die elegant tödlichen Possessed aus und beförderte direkt drei der schnellen Mordmaschinen in den Warp zurück.
Nicht schlecht für die erste Salve...

1.2.jpg

Die Prahlerei der 3. Legion hatte abrupt ein Ende gefunden und die Veteranen unzähliger Schlachten wandten sich mit einem Hauch ihrer ursprünglichen Disziplin ihren Gegnern zu.
Auf der südlichen Flanke stürmten beide Einheiten Possessed vor, durch die dunklen Gebete des Master of Possession wieder auf volle Stärke gebracht, während der Leviathan-Dreadnought seine schweren Autokanonen auf die Plague Marines hinter der Felsnadel richtete. Zahlreiche der massiven Geschosse trafen die aufgedunsenen Körper der Anhänger Nurgles, doch kein einziger fiel unter den inneren Explosionen.

Im Norden schwoll der Lärm rapide an als die Noise Marines ihre Instrumente bearbeiteten und auf die Blighthauler richteten. Die gebündelten Schallwellen der Blastmaster schnitten neben Felsen und Teilen des Bunkers eine der Dämonenmaschinen entzwei, sodass der nördliche Teil des Schlachtfeldes sofort von stinkenden, zähen Flüssigkeiten kontaminiert wurde.

Runde 2
2.1.jpg

Die Death Guard stellte taktisch um und rückte ins Zentrum vor, um die dicken Mauern des Bunkers zwischen sich und die tödlichen Waffen der Noisemarines zu bekommen.
Der Daemon Prince flog in Richtung der Possessed und verschwand kurz vor deren Reihen unter einem unnatürlichen Miasma.

Die Blighthauler nahmen den Dreadnought ins Visier, ihre Sensoren wurden jedoch von dessen spiegelnder Panzerung geblendet und so fiel der Schaden moderat aus.
Der Mörser der Crawlers forderte unter den anstürmenden Possessed einen schrecklichen Blutzoll, als Dreck, Panzerung und mutierte Körperteile von infektiösen Artilleriegeschossen auf dem Schlachtfeld verteilt wurden.
Durch den aufgewirbelten Staub schritt der Daemon Prince und schnitt mit seinen Klauen durch die Elite des Gegners. Sein Vormarsch endete am massigen Körper des Leviathan-Dreadnoughts und titanische Hiebe krachten auf adamantenen Körper und verkrusteten Panzer.

2.2.1.jpg

Die hinteren Reihen der Emperor's Children unter der Führung von Lucius persönlich rückten geschlossen vor, um ihre Schallwaffen in effektive Reichweite zu bringen.
Die noch einsatzfähigen Possessed schmetterten in die Plague Marines am nahen Missionsziel und zerrissen diese mühelos, nachdem der Trupp bereits in einer Kakophonie diverser Schallwaffen aufgeweicht wurde.

Der Master of Possession zog sich zu den eigenen Linien zurück, da er nicht mit den flinken Possessed mithalten konnte.
In Ermangelung von speziellen Waffen für den Nahkampf konnte der Dreadnought lediglich mit den Läufen seiner Maschinenkanonen um sich schlagen, was jedoch bei seinem schwer gerüsteten und von Nurgle gesegneten Gegner keinen Schaden anrichten konnte.
Im Gegenzug stieß der Daemon Prince sein verfluchtes Schwert tief in den Körper der Maschine, welche in atemberaubendem Tempo zu rostigem Staub verfiel.

Runde 3
3.1.1.jpg

Die Death Guard zog nun alle Truppen am zentralen Bunker zusammen während der Daemon Prince in den feindlichen Linien wütete.
Die Blighthauler und der Crawler positionierten sich ein wenig neu, um die verbliebenen Gegner besser unter Feuer nehmen zu können.

Der Plagueburst Crawler äscherte den Master of Possession mit seinen Entropy Cannons ein und schleuderte zeitgleich ein Mörsergeschoss in den südlicheren Trupp Noise Marines, welches ein paar der Schönlinge in Jenseits beförderte.
Die beiden verbliebenen Possessed wurden eingekreist und fielen recht unspektakulär unter massivem Bolter- und Melterfeuer.

Der Daemon Pince rollte gedeckt vom schweren Feuer seiner Untergebenen unaufhaltsam in die letzte Bastion des Feindes und wütete gnadenlos unter den Noise Marines.
Durch den Schlachtenlärm schritt jedoch Lucius grazil auf den tobenden Koloss zu und durchtrennte in fließenden Bewegungen Panzerung und lebenswichtige Organe zugleich. Und so fiel der Daemon Prince ohne Chance gegen den Meisterschwertkämpfer der 3. Legion...
Doch das Lächeln erstarb in Lucius blutverschmierten Gesicht, als sich die Flüssigkeiten aus dem Panzer des Dämons durch seine Rüstung und sein Fleisch fraßen (die Suppurating Plate verursachte genau so viel Mortal Wounds um Lucius auszuschalten 🙂).

3.1.2.jpg


Ergebnis
Was für ein Gemetzel! Durch den Erstschlag konnte ich mit dem Defiler die größte Bedrohung für meine Dämonen(Maschinen) direkt ausschalten und musste mich dann "nur" noch um die Berge an Possessed kümmern.
Der Daemon Prince hat sich super geschlagen (trotz massiver Verletzungen durch seinen Sturz ?) und die Blighthauler haben neben einigem Schaden v.a. wieder das Feuer auf sich gelenkt.
Und Lucius ist einfach eine Maschine! Darüber hinaus habe ich auch mal wieder gemerkt, wie extrem viel Schaden Noise Marines austeilen können, wenn sie denn mal treffen 🙂

Auch nach knapp einem halben Jahr denke ich noch gerne an dieses kleine Turnier mit tollen Mitspielern zurück!
Daher nochmals vielen Dank an @Huntsman und @sejason für einen schönen Tag ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, toller Armeeaufbau. Welche Farbe verwendest du für das Gold/Bronze deiner Death Guard? Sieht echt gut aus.
Danke Dir ?
Für die bronzefarbenen Metallbereiche nehme ich Hashut Copper von GW...das deckt erstaunlich gut auf schwarzem Untergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier können die Generäle @Huntsman und @sejason vielleicht noch ein wenig mehr sagen...
Luci hat sich definitiv überschätzt. Bzw ist die Canoness mit ihrem Schwert schon ziemlich hart. Bei D3 müssen nur zwei Schläge durchkommen, damit er umfällt. Vll hätte er sie verhauen sollen und nich die drei harmlosen Schwestern nebendran. So hat er nun einen Kratzer auf seinem makellosen Bobbes 😉
Über den Output des Defilers und des Leviathans hab ich schon genug gejammert, das muss ich nicht wiederholen ^^
Ansonsten hat Huntsman definitiv taktischer gespielt als ich - selbst mit "guten Würfen" bin ich nicht sicher, ob ich das Spiel hätte gewinnen können. Hat aber Spaß gemacht, die beiden fast komplett von Gambit bemalten Armeen zusammen auf dem Tisch zu sehen 😀

Und wo ist eigentlich das Bild der glorreichen Jünger Slaaneshs? 🤔