40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Naja gegen Antiarmeen hat jeder das nachsehen ?
Das ist absolut richtig und es war auch kein ehrenhafter Sieg, da ich wusste was auf mich zu kommt.
Allerdings weiß ich ehrlich gesagt aber auch nicht, was ich gegen eine Armee machen soll, die bis auf einzelne Modelle nur aus T6+ Einheiten besteht, außer haufenweise Melter einzupacken.
Die Rüstkammer der Schwestern gibt für solche Ziele nicht unbedingt viel her.

Aber das Spiel an sich war wieder sehr positiv, trotz der Einseitigkeit.
Hervorzuheben ist @Schleckosaurus eher unbewusster Gefallen mir gegenüber, einen der Missionszielmarker auf meiner Seite nach Regeln der Schlachtfeldvorgabe ein klein wenig in seine Richtung zu verschieben, sodass er knapp außerhalb meiner Aufstellungszone lag.
Dadurch konnte ich ihn als meinen heiligen Schrein für mein sekundäres Missionsziel definieren und stand schon nach der Aufstellung an diesem.
Dann hat er diesen Marker auch noch als für die primäre Mission relevant deklariert, da die andere Option der Marker tief in meiner Aufstellungszone gewesen wäre.
Das waren im Endeffekt 30 fast schon geschenkte Punkte. Danke dafür. ?

Das nächste Spiel wird sicher wieder ausgeglichener, da ich dann wieder eine diversere Liste ins Feld führen werde. Unter Umständen wird bis dahin auch schon die 10. Edition verfügbar sein, dann werden die Karten eh wieder alle neu gemischt.
 
Xenos Aktualisierung.JPG

Guten Morgen zusammen,

der Wraithknight nimmt langsam Form an ?
20230514_075254.jpg

Der Bausatz ist gar nicht so schlecht und gerade am Oberkörper gut designt...viele Klebestellen verschwinden hinter überlappenden Teilen ?
Leider geht's erst am Dienstag mit den Armen und Waffen weiter, da wir erstmal 2 Tage unterwegs sind.
Aber in der kommenden Woche sieht er dann wahrscheinlich auch schon Farbe.
Euch allen wünsche ich nun einen schönen Sonntag und beste Grüße an die Mutti ?
 
Die Pose des Knights gefällt mir schonmal sehr gut. Wirkt schon sehr dynamisch und nicht so statisch, bin auf das Ergebnis gespannt ?
Ich hab da auch schon was im Kopf, die Bewaffnung werde ich zum allerersten Mal magnetisieren
 
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
Xenos Aktualisierung.JPG

Nach einem langen Wochenende haben wir nun die ganze Woche Besuch und ich komme nicht so richtig zum Basteln und Malen ?
20230515_123103.jpg

Aber ich konnte die ersten Waffen des Wraithknights bauen und fixieren:
20230516_210500.jpg

Die nächsten Tage möchte ich alles bauen und die Magnete setzen
 
Abseits dessen find ich deinen Thread hier super strukturiert. es macht spaß die ganzen Spielberichte zu lesen und als Chaos-Spieler freud und leid zu teilen 🙂
Die Spielberichte sind, auch sehr detailfreudig aufgebaut und man erkennt, das ein nicht unerheblicher Zeitaufwand hier reinfließt.
Vielen Dank!
Vielen lieben Dank! Dann wirst Du die nächsten Tage bestimmt einiges hier finden, was Dir vielleicht gefällt 🙂

Spielbericht.JPG


Hallo zusammen,

ich habe mich nun recht spontan zu einem Einsteigerturnier in Ulm angemeldet, um direkt mal ein paar Leute in der neuen Umgebung kennenzulernen.
Da so ziemlich alle meine Armeen nicht so richtig fertig sind, habe ich mich für die Death Guard entschieden (und weil die Jungs mein schlechtes Stellungsspiel und taktisch fragwürdige Entscheidungen eher verzeihen).

Heute fand das erste Spiel statt, morgen kommen die anderen beiden.

Mission: Reconaissance Mission (Arks of Omen)
Missionssonderregeln: -
Aufstellung:
kurze Spielfeldkanten (s.u.)
Primäre Missionsziele:
  • Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, mehr als der Gegner für je 4SP
  • Recon Sweep: Siegpunkte für das Scannen von Missionszielmarkern
Sekundäre Missionsziele:
  • Death Guard: Engage on all Fronts, Spread the Sickness, Assassination
  • Adeptus Custodes: Auric Mortalis, Raise the Banners, Grind them down
Die Armeen:
  • Daemon Prince, Hellsword, Suppurating Plate, Revoltingly Resilient, Miasma, Wings
  • 12 Poxwalker
  • 2x 5 Plague Marines, Cleaver, Flail, Melter, Powerfist + Plasmapistol
  • 5 Plague Marines, Blight Launcher, Plasmagun, Powerfist + Plasmapistol
  • Chaos Spawn
  • 3 Blighthauler
  • Bloat Drone, Fleshmower
  • Shield Captain zu Fuß mit Schild und Klinge
  • 2x 3 Custodiann Guards, Shield + Blade
  • 5 Prosecutor Sisters
  • 4 Allarus Terminators, Axe
  • 3 Vertus Praetors, Salvo Launcher

Vor der Schlacht...
Mein erstes Turnier...
Ich habe mich irgendwie gar nicht richtig vorbereitet, aber wenn ich ein wenig Spaß habe und v.a. neue Spielpartner aus der Umgebung kennenlerne, sind meine Ziele erreicht.
Mit den anderen Armeen habe ich mich auch nicht beschäftigt, außer Soros, Chaos Marines und normale Marines kenne ich auch gar nciht so viele Armeen...was soll schon schief gehen ?

Aufstellung + Runde 1
1.jpg

Ich durfte anfangen und bewegte alles nach vorne...alles?! Nein, der Daemon Prince stürmte nicht selbstmörderisch wie sonst nach vorne und versuchte einen 10 Zoll Charge auf die Allarus Termis, sondern nahm Platz inmitten seiner Jünger und wartete genau wie die Mäherdrohne auf den richtigen Zeitpunkt.
Ganz stolz möchte ich berichten, dass ich meine Aktionen für die Primaries und Secondaries brav durchgeführt habe und mir so im Laufe des Spiels einige Siegpunkte sichern konnte 🙂

Die Schußphase fiel aus, da nichts zu sehen war und so verteilten sich die Custodes in ihrem Zug in ihrer Aufstellungszone (vorlauter Aufregung habe ich weder ein Bild von der Aufstellung gemacht noch vom ersten Zug der goldenen Jungs).
Aber auch der Beschuss der imperialen Elite war verbesserungsfähig, da lediglich alle Poxwalker eingeäschert wurden und ansonsten kein Schaden entstand.

Runde 2
2.jpg

In meinem zweiten Zug fiel mir dann auch mal auf, dass ich meinen Chaos Spawn daheim vergessen hatte...aber so lernt man eben auf die harte Tour 😆
Die Blighthaulers schossen ein Jetbike aus dem Himmel und reduzierten ein weiteres auf einen Lebenspunkt. Der Daemon Prince flog auf die westliche Flanke und erschlug mit seinem rostig-fauligen Schwert einen Trupp Custodians während der östliche Plague Marine Trupp nicht nur den Angriff von zwei Allarus mit leichten Verlusten überstand, sondern sogar einen der Terminatoren mit Flegel- und Beilhieben zerstückelte.

Im Gegenzug fielen mehrere Plague Marines auf dem gesamten Schlachtfeld durch Beschuss und ein Blighthauler wurde durch die angreifenden Jetbikes zerstört.

Runde 3
3.jpg

Der Daemon Prince richtete seine Aufmerksamkeit nun auf den zentralen Trupp Custodians und rief auch die Mäherdrohne herbei, in deren rotierende Klingen die überlebenden Plague Marines den anderen Allarus trieben 😈
Der dritte Trupp Marines bewegte sich nach einem Recon Sweep und der Verseuchung des Missionszielmarkers im eigenen Hinterland auch in Richtung Feind.

Die Custodes kämpften verbissen um ihr Leben, aber verursachten lediglich leichte Schäden an Marines und Blighthaulers.
Der Daemon Prince schüttelte beispielsweise sehr glücklich jeglichen Schaden über seinen Rettungswurf und Feel No Pain ab 😱

Runde 4
4.jpg

Im Zentrum zogen sich die entscheidenden Kämpfe dahin, da keine Seite vernichtenden Schaden anrichten konnte und die meisten Rettungswürfe bestanden wurden. Aber genau für diese Situationen war die Death Guard ja geschaffen worden!
Der hochgezüchtete Shield Captain griff in den Kampf mit dem Daemon Prince und der Mäherdrohne ein, doch lediglich die Drohne erlitt Schaden, da Nurgle über seinen Vasallen wachte und erneut alle Rettungs- und Feel No Pain Würfe erfolgreich waren (hier verzweifelte mein Gegenüber langsam an meinem Würfelglück).

Runde 5
5.jpg

Zu Beginn meines fünften Zuges fiel mir dann auch endlich ein, was ich die letzten Command Phases vergessen hatte: per Stratagems konnte mein Daemon Prince einige Mortal Wounds austeilen und so fielen der letzte Custodian und und der Shield Captain ganz unspektakulär den Seuchen des Dämons vor ihnen zum Opfer.
Auch die Blighthauler erlegten das letzte Jetbike, welches sie kunstvoll umkreiste und bereits zahlreiche Wunden in ihren dicken Panzer geschlagen hatte.

Das Schlachtfeld gehörte schließlich der Death Guard und am Ende stand ein deutlicher Sieg für Nurgles Jungs zu Buche ?
70-30 Schleckosaurus vs Benny.jpg


Morgen geht's dann weiter, ich bin schon sehr gespannt
 
Gegen deine Eldar möchte ich auch mal zocken ?
Das machen wir auf jeden Fall...im Juli bin ich ja wieder bei Euch oben ?

Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

in knapp 3 Wochen seit dem letzten Update hier hat sich viel und wieder nicht so viel getan ?😆
Bis letzten Sonntag waren die Schwiegereltern da und diese Woche stand viel Gartenarbeit an, damit wir es auch schön im Sommer haben.

Und dann strahlte die Schwarmflotte @Cleutin ein psionisches Signal aus, Truppen für die Chrysopeia-Kampagne auszubrüten. Als guter Schwarmorganismus stand also erstmal eine Analyse des Schlachtfelds und der notwendigen Anpassungen an (sprich Farbschematests).
Die ersten 3 Versuche waren grauenhaft ?
20230531_192241.jpg


Dann musste ich nochmal zwei Nächte darüber schlafen und weiter ging es in eine bestimmte Richtung (Haut-/ Knochen-/ Chitinfarbe und funky Panzerung in türkis)...die Evolution begann:
20230601_173023.jpg


Aktuell steht der Schwarm hier und wird sich die kommenden beiden Monate die Zeit mit den Eldar teilen (auf die ich ebenfalls immer noch total heiß bin):
20230601_172621.jpg


Am Wochenende bin ich dann auf einer Hochzeit und Ende Juni beim Schwiegervater zum 80., ansonsten gibt es viel Zeit fürs Hobby (sofern meine Frau nicht noch Sachen findet, die ich erledigen könnte...) 🙂
 
Xenos Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

nach stressigen Tagen und einem kurzen Abstecher zu den Tyraniden hatte ich heute richtig Lust, an ein paar Eldar weiterzumalen:
20230606_204728.jpg

Die Grundfarben auf dem Waffenarm des Spiritseer fehlen noch, die Wraithguard sind nun (wie so viele meiner Eldar) recht weit und brauchen nur noch Details und Bases.

Als nächstes wird dann der Wraithknight fertig gebaut und erhält dann die Grundfarben
 
@LegoOfBoom Vielen lieben Dank und ja, machen wir!

Xenos Aktualisierung.JPG

Guten Abend werte Leser,

viel ist heute erstmal nicht passiert, da ich den ganzen Tag an der frischen Luft war:
20230607_114113.jpg

Heute abend habe ich jedoch die ersten 4 Wraithguards geschwärzt, es fehlen noch ein paar Fugen an den Waffen:
20230607_215100.jpg

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nochmal an die weissen Waffenteile rangehen soll...vielleicht den mittleren Schaft auch noch gelb bemalen ?
Oder schwarz absetzen wie links vorne?!
Was sagt ihr?

Ich hoffe die Jungs diese Woche abschließen zu können, da nur noch Akzente auf den schwarzen Teilen und die Bases fehlen...
 
@Schleckosaurus

Zunächst mal die Aussicht vom Kanu aus ist ja traumhaft, scheint ein sehr schöner Flecken Erde dort zu sein.

Die Wraiths sehen unfassbar cool aus, die Masken/Helme sind der Hammer! Ich glaube ich finde die Waffe so wie sie der zweite von links hat am schönsten. Das schwarz bricht es doch ganz gut nochmal auf.

Freu mich auf weitere Updates!

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
@Eddar @LegoOfBoom vielen Dank für Eure Rückmeldung und das Lob ?

Xenos Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

nach dem 80. Geburtstags meines Schwiegervaters kamen heute noch die neuen Indices für die Xenos raus...also ist in den letzten Tagen nicht allzu viel passiert ?

Aber zunächst zu den Indices: Eldar und GSC sehen ganz stimmig und stylisch aus, bei den Votann bin ich mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll...ist punkteabhängig, denke ich.

Auf jeden Fall freue ich mich auf eine Wraitharmee unterstützt von Schwebern und Aspektkriegern!

So, aber nun zu den guten Nachrichten:
20230615_213110.jpg

Der erste Wraithlord ist endlich fertig, der Wraithknight ist fertig gebaut und es haben sich auch die letzten Modelle aus der Vashtorrbox ins Bild geschlichen ?
Ich bin stolz, dass ich diese Box nun vollständig gebaut habe (und ein paar Modelle verkauft) bevor die neue Leviathanbox zu mir kommt!

Hat jemand Erfahrung mit magnetischen Kugelgelenken und könnte mir ein paar Tips geben?

Hier noch eine größere Aufnahme des fertigen Wraithlords:
20230615_212735.jpg

Ich habe hier eine fertige Base von Gamers Grass ausprobiert und muss sagen, dass sie mir echt gefällt ?

Bis nächste Woche Wochenende habe ich keine Termine und hoffe, jetzt mit meiner neuen weißen Farbe ein paar Modelle weiter voranbringen zu können, um eine beeindruckende Armee in die neue Edition führen zu können...
 
@7thCadian danke Dir vielmals...freut mich, dass der Wraithlord gefällt 🙂

Xenos Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

heute war ich recht produktiv:
20230619_194756.jpg

Der erste Trupp Wraithguard ist soweit fertig, morgen kommen noch Kantenakzente und Bases und dann geht's direkt weiter mit dem Großen, der heute seine gelbe Lackierung erhalten hat ?
 
@der-aussem-forum danke schön ?

Xenos Aktualisierung.JPG

Halelluja, es ist endlich mal was fertig geworden...ich bin ein bisschen stolz ??

20230620_211129.jpg


Und hier noch ein Gruppenfoto meiner riesigen Armee ?
20230620_211528.jpg


Ich freue mich gerade echt, dass ich mal was fertig gestellt habe und weiss jetzt gar nicht, ob ich an dem Wraithknight weitermache oder die nächsten (fast fertigen) Wraithguards vollende...