Runde 2 - Fortsetzung
Die Van Saar erhalten die Initiative und rücken vor.
Ganz offziell haben sie sich angesteckt mit Achluophobie: der Befürchtung, hinterrücks gemeuchelt zu werden, wenn das Licht aus geht.
Insgesamt passiert in dieser Runde nicht spannendes.
Anhang anzeigen 163054
Die Orlocks rücken auf die beiden Missionsziele vor, während die Van Saar eine ungesunde Mischung aus Vorrücken und Neuorientierung ausführen - als hätte die Hälfte der Truppe die Nerven verloren ...
Meine Gegnerin schwankte in den Zügen offenbar zwischen "Wenn das Licht angeht, kann ich dich von hier aus sehen!" und "Wenn das Licht angeht, kannst du mich hier sehen ..."
Hier merkte man sehr, dass es zum einen an einem Plan fehlte, aber vor allem an Modellen, die Mobilität in die Truppe bringen um Missionsziele streitig zu machen und nicht so anfällig für Pitch Black sind.
Grav-Cutter sind in der Post!
Runde 3
Da ist dieser Tek mit einer Meltabombe im Gepäck!
Mutig zieht er vor den Wrecker und seine Kameraden und schießt ersterem eine Fleischwunde. "Los, ballert mich doch hier runter!"
Anhang anzeigen 163055
Die Chance auf die 1 eine große Schablone über bis zu vier(!) Orlocks legen zu dürfen ist verlockend. Bis dahin macht er das Missionsziel streitig.
Ein Angriff auf ihn scheitert - danach (ja, erst danach) zieht sich der Road Captain zurück. Das Missionsziel muss gar nicht frei gemacht werden. Wir haben ja drei davon!
Die Van Saar ignorieren das dritte Ziel und nachdem sich alle Teks, Augmeks und Subteks in dessen Nähe bewegt hatten, platziert sich dort ein Wrecker:
Anhang anzeigen 163056
Schachmatt!
Aufgrund von Pitch Black können die Van Saar niemanden mehr beschießen. Die Orlocks haben nicht vor den Suizid-Meltabomber weiter anzugreifen ... es gibt in dieser Runde nichts mehr zu tun.
Aftermath
Auf beiden Seiten gibt es keine Verluste und wenig Erfahrung, aber durch den Kampagnenfortschritt auch auf beiden Seiten Aufstiege.
Die Van Saar spielen eventuell keinerlei Rolle mehr in dieser Kampagne und halten sich daher offensichtlich auch mit ihrem Einkommen zurück.
Während die Orlocks ordentlich Kasse machen und in "Luxusgüter" investieren.
Van Saar
Einkommen: 50 Credits; +20 Mission, +20 Loot Casket, +10 Settlement
Orlock
Einkommen: 210 Credits; +60 Mission, +30 Too Prety for Primus, +40 Mine, +20 Settlement, +60 Prize Fighter
Reputation: +3
Anschaffungen: Cyber-Mastiff, Ammo-Jack
Fazit
Das Spiel wurde klar durch das Generatorium entschieden.
Die kämpferische Schlussfolgerung meiner Gegnerin: "Das nächste Mal muss ich dafür sorgen, dass du das nicht bekommst!"
Die Chance ist gering, dass das Generatorium bei der nächsten Kampagne wieder dabei ist, aber wir führen bis dahin trotzdem Hausregeln ein.
Ausschlachten
Es gibt Territorien die in der Hand anderer Gangs einfach viel stärker sind und wieder andere, die nahezu nutzlos sind.
Als Post-Battle-Aktion kann ein Territorium in Besitz ausgeschlachtet werden und bringt dann einmalig 2W6x10 Credits. Danach bringt es W6x5 pro Runde, aber auf die 1 ist das Territorium leer geräumt und bringt keinerlei Einkommen mehr.
Sabotage
Wird ein Territorium angegriffen, können seine Sonderfähigkeiten für diese Mission nicht genutzt werden.
Fällt ein Generatorium aus, bleiben die Notbeleuchtung eingeschaltet und die Plasma-Generatoren erzeugen trotzdem Licht.
Werden Whisper Broker angegriffen, verstecken sie sich, statt Tipps zu geben.
Wird um eine Blood Pit gekämpft, warten die Söldner ab, wer in Zukunft das Sagen hat.
Etc.
Dafür hat der Verteidiger hier immer
Home Turf.
Ansonsten lief es ziemlich genauso, wie von Beginn an geplant - aber das Kräfteverhältnis war auch total ungleich. Die sieben (7) Taktikkarten der Van Saar haben da auch keinen Unterschied mehr gemacht.
In der ersten Runde hatten ausschließlich die Orlocks die Reichweite um schießen zu können und von da an auch als einzige die Bewegung um direkt Missionsziele zu erreichen.
Wäre es weniger ideal gelaufen, hätten die Orlocks in Runde 2 gepunktet und sich dann ein Gefecht mit den Van Saar liefern müssen.
Der Melta und die beiden Plasmaguns sind da zwar einschüchternd, aber dank Wrecker auch gut gezielt angreifbar.
Da können wir aber in Zukunft gegensteuern. Gerade für die neue Kampagne eine weitere wichtige Erkenntnis.
Meine Frau liebäugelt übrigens sehr damit, dann Orlocks ins Feld zu führen.