40k Peters Necromunda Tagebuch

Ausgerechnet die Michael Bay Version von dem Kerl gefällt mir am besten ... zumindest in seiner Fahrzeugform.
Aber das Farbschema bekomme ich einfach nicht sinnvoll auf dem Modell umgesetzt. Es fehlen die großen glatten Flächen.
Also ein neuer Versuch:
20230607214204_IMG_8764.JPG
Der Transformer war in meiner Kindheit mein Liebling, aber heute mag ich das ursprünglichee Design gar nicht mehr. Ich habe aber ein Artwork gefunden, dass mir ganz gut gefiel und sich vermutlich auch umsetzen lässt.
Und wenn alle Stricke reißen mach ich halt ein Transformer-Decal drauf und behaupte "Erkennt man doch ..." ?
 
Weider ein "Geländestück" fertig:
20230610184042_IMG_8776.JPG20230610184047_IMG_8778.JPG20230610184053_IMG_8780.JPG20230610184059_IMG_8782.JPG20230610184105_IMG_8784.JPG20230610184117_IMG_8786.JPG
Es fehlt nur noch ein Decal - die sind bestellt und auf dem Weg.
Danach ist mein runtergerockter Ratchet fertig!

Erst wollte ich in diese Richtung:
dea05mx-134ac0c1-40e6-4196-9d2b-706064bb4123.jpg
Aber der schmale rote Streifen ließ sich nicht so richtig unterbringen und dann wäre das Ding hauptsächlich Gelb gewesen. Das gefiel mir nicht so gut.

Das Original hingegen war mir zu weiß:
71kRDwA0-JL.jpg

Und dann fand ich dieses Artwork:
tom-stockwell-ratchet-marketing5-nu-large.jpg
Es gibt wohl eine Serie, in der er dieses Farbschema hat. Das gefällt mir sehr gut für den alten Schrauber/Arzt ...
Das angedeutete EKG hab ich zwar nicht unterbringen können, aber wie angedroht: Ich mach halt ein Decal drauf und behaupte das erkennt man ja wohl.
Ich hatte auch noch mit einem Blaulicht geliebäugelt, aber dafür fehlten mir Bitz für das und Platz am Modell. ?‍♂️

Damit ist mein auf Necromunda gestrandeter Transfomer fertig.
 
Guten Morgen mein Lieber!

An dieser Stelle möchte ich Dir zum (richtig knappen) 2. Platz beim BAM 05/ 23 gratulieren und bin mir sicher, dass ich hier nicht das letzte Mal in dieser Funktion geschrieben habe ?

BAM-Nominierung.jpg

Auf bald und weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen mein Lieber!

An dieser Stelle möchte ich Dir zum (richtig knappen) 2. Platz beim BAM 05/ 23 gratulieren und bin mir sicher, dass ich hier nicht das letzte Mal in dieser Funktion geschrieben habe ?


Auf bald und weiter so!
Ui, das war nicht mein letzter zweiter Platz? 😱

?

Vielen Dank nochmal an alle die abgestimmt haben.
Ich habe euch gehört und gelobe kürzere Spielberichte und mehr Bilder! ?
(Ist natürlich glatt gelogen ?)




Verstärkungen
Die Credits wurden endlich ausgegeben und bei den Orlocks kam ein Wrecker mit zwei Stub Guns hinzu. Bei den Squats kam ein Digger mit Rauchgranate dazu und bei den Enforcern hat es für eine Combat Shotgun für den Captain gereicht.

Vorbereitungen Runde 2
Kampagnenkarte-Bewegung2.jpg
Squats und Orlocks haben ihre Ziele ausgewählt und da wir für alle ausgewogene Runden wollten, mischen die Enforcer in beiden Spielen mit.
Hätte einer ein neutrales Territorium angegriffen, hätten wir eventuell noch ein wenig verteilen können. Aktuell sieht es aber tatsächlich danach aus, dass wohl die meisten Spiele zu dritt sein werden ?‍♂️ wir finden's gut.

Mission 1 Runde 2
Wir spielen als erstes den Angriff auf die Mine Workings.
Wir haben Sneak Attack erwürfelt und werden sowohl die Orlocks als auch die Enforcer Wachposten aufstellen lassen.
Statt 5 erhalten beide Seiten 3. Sie werden von uns vom Verteidiger gesteuert, bis der Alarm ausgelöst wird. Ab diesem Zeitpunkt funktionieren die Enforcer wieder als eigenständige Gang und greifen alle anderen an.

Eine Neuerung zur letzten Kampagne: Recovery wird erst am Ende der Runde, nicht am Ende der Mission ausgelöst.
Das ist ein harter Einschnitt in die Regeln, aber das wollen wir mal austesten.

Da das Territorium von uns als Zone Mortalis festgelegt wurde, werde ich jetzt als erstes einmal mehr Wände fertig machen.
Für die Mission brauchen wir außerdem ein Gang-Relikt! Also wieder ein bisschen was zu tun ?

Gesundheitlich ist gerade die ganze Familie angeschlagen, daher lassen wir uns hier etwas Zeit.
Ende des Monats geht es für meine beiden Mitbewohner erstmal in den Sommerurlaub mit den Großeltern - vielleicht schaffen wir vorher noch ein Spiel, sonst müssen wir halt eine Weile auf die vielfach ungelesenen Spielberichte verzichten ?
 
Ich les die alle. Ich find das auch richtig, richtig gut das Armeeaufbau oft unterdessen aus soviel mehr als nur Bilder von grauem Plastik - Bilder von bemalten Plastik - Armeelisten besteht. Sondern auch aus Fluff, Spielen, Anekdoten und und und.

Mag an meinem Alter liegen, aber "klassische" Aufbauthreads sind mir zu langweilig geworden, selbst wenn da auf Demon Niveau gemalt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich les die alle.
Ach, DU bist das ?

Ich muss ja gestehen, dass ich selbst die wenigsten lese. Dazu muss mich das Spielsystem und die beteiligten Fraktionen interessieren ... und selbst dann ist's mir oft zu viel ?‍♂️
Ich verstehe also jeden, der hier nur nach neuen Bildern schaut 😉
Die Berichte schreibe ich hier halt nur für mich - ich freue mich aber über jeden, der sich dafür interessiert.




Apropos: drei Tage ohne Update? 😱
Ich fürchte, in Sachen Output falle ich demnächst eher auf "Normal-Niveau" zurück.
Sommerhitze ist schon so eine Sache, aber dazu kommen neue berufliche Herausforderungen und damit verbunden einiges an Arbeit.
Das Hobby bleibt sicher ein wichtiges Stressrelief - also geht es natürlich gleich weiter:
20230613210215_IMG_8791.JPG
O mann ist das viel - und das ist nur eine Box, hier steht ja noch eine.
Braun grundiert und Dark Fleshtone getupft, stehe ich hier ganz am Anfang.
Sorge macht mir vor allem das Messing. Ich muss echt einen guten Tag treffen, um mich zu überwinden alle Rohre, Armaturen und Beschläge Türkis zu grundieren ... ?
 
Ich mach halt ein Decal drauf und behaupte das erkennt man ja wohl.
20230621185841_IMG_8825.JPG
Wie man erkennt hebt sich das Decal richtig schön vom Untergrund ab.
Ich hab noch nie so einen dicken "Decal"-Bogen in der Hand gehabt.

Eigentlich sind das auch eher Aufkleber, aus recht festem bedrucktem Kunststoff. Für den Transport auf eine Lage Kunststoff geklebt. UNTER einer Lage Kunststoff, die drüber geklebt wurde - WARUM AUCH IMMER! Ich dachte erst, deren Plotter muss komplett versagt haben, bis das Ding regelrecht auseinander blätterte, als ich versucht habe die Kontur nachzuschneiden. 😱

Mich stört das Ergebnis wenig, für den Gag ist mir das recht 😉
 
Bei mir geht es im Schneckentempo weiter. Aber es geht weiter! ?
20230629114850_IMG_8845.JPG
Ich hab noch drei Platten hier, bevor ich Nachschub kaufen muss. Zweimal Aussenwände sind bereits fertig, der dritte Satz ist im Laser.
Geplant ist eine Erweiterung durch weitere Kanalelemente, passend zur U-Boot-Platte.
Ich denke über zwei Platten nach, die ohne feste Übergänge auskommen und eine mit Brücke (z.B. für das Toll Bridge Szenario). Es sollen auf jeden Fall genug werden, um eine Spielplatte zu teilen.
Ich sollte jetzt bereits genug Stege, Treppen, etc. fertig haben, um diese Teile außerdem ausreichend bespielbar zu machen.

Auch wenn ich gerade ein wenig in Arbeit schwimme, zum lasern und zusammenleimen reicht meine Zeit. Daher geht's hier die Tage sicher weiter 😉
 
Und weiter geht's:
20230701072059_IMG_8847.JPG
Die Wände sind alle fertig und bei einer Platte schon aufgeleimt.
Die meisten Kacheln sind ebenfalls fertig - jeweils die untere Reihe jeder Platte fehlt noch (etwa 3x 3 Stunden lasern) und die Brücke (~4 Stunden).
Das Tor im Bild bekommt keinen festen Platz. Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt, aber warum, wenn man es modular halten kann?
Das Epoxidharz ist bereits bestellt und kommt wohl nächste Woche an. Wenn ich den Kram also dieses Wochenende zusammenbaue und bemalen kann, können die Platten bis nächstes Wochenende schon fertig sein! ?
 
Die Platten sind fast fertig gebaut, es fehlen noch sechs Kacheln, dann wird grundiert und gemalt:
20230701212216_IMG_8849.JPG
Abgesehen von den Rohren links unten und der Brücke darüber ist alles bereits festgeklebt. Die Sachen bemale ich einzeln, da ich sonst nicht gescheit an alles rankomme.
Für die Platte rechts unten werde ich noch eine weitere Brücke machen, die dann abnehmbar sein wird (die wird dann auf die "Turbinen" steckbar). Darüber hinaus war's das dann im Grunde schon ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und Jedit
Also vor Harz als Wasser hab ich noch zuviel Respekt.
Warum?




Fertig:
20230708070536_IMG_8865.JPG
Die Farbe vom Wasser hab ich nicht mehr getroffen - der Teil mit U-Boot ist daher etwas grüner ?‍♂️
Die Platte mit den Rohren ist so angelegt, dass dort Plattformen als Stege gelegt werden können, im Grunde wie man lustig ist.
Die rechts unten erhält irgendwann eine Brücke, die sich auf die Lüftungen(?) aufstecken lässt.
Und weil noch Harz übrig war, hab ich die Platte oben im Bild noch aufgefüllt. Da war bisher nur eine Pfütze drin, jetzt passt sie besser zum Rest.

Alles in Allem sehr einfach gehalten, aber der spannende Teil soll ja auch auf den Platten passieren!

Heute Abend bauen wir vermutlich endlich für unsere nächste Runde auf. Dann nehm ich mir auch die Zeit und baue einmal alle kleinen Platten für ein neues Gesamtbild auf. Bin selbst sehr gespannt! ?
 
So viel Platz haben wir auf dem Tisch gar nicht:
20230708175142_IMG_8867.JPG
120 x 120 cm, ganz ohne "Gelände". Nur die fixen Platten.
90 breit macht für uns noch Sinn. 150 lang könnten wir mit den aktuellen Platten zwar spielen, ist für Necromunda dann aber meist auch schon zu viel des Guten.
Trotzdem planen wir schon für weitere Platten ? da geht es dann aber nur noch um Abwechslung.