Und ich bleib dabei, dein Gelände ist mit Abstand das beste an diesem Aufbau! Was ein geiler atmosphärischer Spieltisch.
Ja, das hat sich ja schnell herauskristallisiert, dass es hier hauptsächlich um das Gelände geht. Mir fehlen zwar immer noch Gangs und einige Modelle zu den bestehenden, aber gemessen an dem, was ich mir noch alles an Platten, Ruinen, etc. vorgenommen habe, ist das ja nur noch Kleinkram. Quasi humanes Scatterterrain ?dein Gelände ist mit Abstand das beste an diesem Aufbau!
Lieben Dank euch beiden!
Ja, das hat sich ja schnell herauskristallisiert, dass es hier hauptsächlich um das Gelände geht. Mir fehlen zwar immer noch Gangs und einige Modelle zu den bestehenden, aber gemessen an dem, was ich mir noch alles an Platten, Ruinen, etc. vorgenommen habe, ist das ja nur noch Kleinkram. Quasi humanes Scatterterrain ?
Passend dazu gab es ein wenig Quality-Time mit meinem Sohn.
"Papa, ich will Basteln!"
Womit?
"Mit Pappe!"
Haben wir denn genug Pappe?
"Mama hat Pappe."
In Ermangelung einer greif- bzw. fragbaren Mama, haben wir dann in meine Boxen geguckt.
"Papa, ich will das da bauen!"
Mit vor Stolz geschwellter Brust habe ich meinen Vierjährigen dann gestern beobachtet, wie er hochkonzentriert vier Gussrahmen freigeknipst hat. Getrieben von der Vorfreude selbst kleben zu dürfen! Vom Kleben hatte er sich glaube ich spektakuläreres versprochen, aber über die Ergebnisse hat er sich dann sehr gefreut und auch viele Fotos mit seiner eigenen Kamera geschossen!
Heute durfte er dann ein Teil aussuchen und selbst bemalen.
Dabei hab ich ihn wohl frustriert ? ("Aber Papa, das kann passieren. Das macht nix!" ?)
Er wollte das Gelände schön sauber mit Farbe überziehen, ich wollte, dass er unregelmäßig und unsauber tupft ...
Aber ich würde sagen, bis zur Aufgabe war er zu etwa 90% mit dem Rost fertig:
Anhang anzeigen 221454
Absehbar gibt's in unserem Underhive also zerbombte Bereiche ?♂️
Ein paar der Ruinen werde ich noch etwas umbauen.
Wir haben die Post-Battle-Sequenz nachgeholt und uns entschieden, einfach Bester aus Fünf mit den beiden Gangs zu spielen.
Dazu haben wir auch die Kampagnenkarte vereinfacht:
Anhang anzeigen 221615
Jeder hat seine festen Territorien und wir ziehen weiter Karten, um zu ermitteln was wir spielen.
Nach der ersten Runde haben die Orlocks satte 250 Credits gemacht - die direkt in einen schweren Bolter samt Suspensor flossen - und sind auf Reputation 7 geklettert.
Die Squats haben immerhin noch 130 Credits gemacht und einen Digger dazu bekommen.
Runde 2
Wir spielten Last Gang Standing mit Backstab und Hive Plague (es gewinnt die Gang, die als letzte steht - beide Gangs stellen in den gegenüberliegenden Ecken auf - W3 Ganger beginnen das Spiel mit Fleischwunden).
Loot war für uns beide zu vernachlässigen, da wir die Nebenziele nicht erfüllen konnten.
Aufgestellt wurde das Gelände von unserem Sohn (mit etwas Hilfe natürlich):
Anhang anzeigen 221616
Mein Loot-Ziel war übrigens Kidnap Job. Als "Hive Dweller" hab ich einen alten Bekannten ausgepackt:
Anhang anzeigen 221618
Die übrigen Bilder als Impressionen:
Anhang anzeigen 221617Anhang anzeigen 221619Anhang anzeigen 221620Anhang anzeigen 221621Anhang anzeigen 221622Anhang anzeigen 221623
Die Orlocks verteilten sich gleichmäßig auf ihre Ecken. Die Squats blieben bis auf den neuen Digger zusammen.
Grundsätzlich ging es von Runde Eins an zur Sache. Aber da die Orlocks auseinandergerissen waren, konnten die Squats gleich zu Beginn wichtige Treffer landen. Der Gewinner war hier auf jeden Fall der dazu gekaufte Granatwerfer, der den Lugger immer wieder mit Rauchgrananten zudeckte.
Auf der anderen Seite standen aber auch zwei schwere Bolter und spät im Spiel (Runde 7 bis 9) setzte vor allem der Road Sergeant den Space-Zwergen mächtig zu.
Alles in allem ein sehr blutiges Spiel mit 5 zu 3 Verwundeten, ging das Spiel zu Gunsten der Squats aus, von denen am Ende nur noch einer aufrecht stand, als den schweren Bolter endlich die Nerven verließen.
Meine Frau trifft aber auch ständig auf 5 oder 6. Gerade bei den schweren Boltern echt frustrierend. Anderseits habe ich heute erst gegen Ende des Spiels mal auf Munition testen müssen - und hier glänzen die Squats dann: Ständig mit zwei Würfeln schnellfeuern trifft halt doch irgendwann mal.
Mein Drill-Kyn war da der Mann der Stunde. Erst legte er für satte sechs Schuss auf den Road Captain an und schoss ihn zu Boden - und als Kirsche auf der Sahne gab es eine Runde später noch einen Coup de Grace dazu.
Aber auch eine doppelt schnellfeuernde Pistole im Nahkampf ist was feines!
Am Ende gab es für die Orlocks 175 Credits und je ein BS auf Road Sergeant und Lugger - was beide schwere Bolter zu noch größeren Problemen macht!
Für die Squats kamen 180 Credits dazu, 3 Reputation, wieder einen Nachwuchs-Ganger und dazu habe ich auch meinen zweiten Champion eingekauft. An Aufstiegen gab es BS für den Charter Master und Hipshooting für meinen Melter-Champion.
Bei den Zwergen kam es zu einem Ausfall in der nächsten Mission, die anderen beiden Verletzungen blieben ohne Folgen.
Bei den Orlocks fehlen im nächsten Match gleich vier Leute, darunter der Captain und der Lugger. Besonders bitter: Der Wrecker verliert einen Zoll Bewegung.
Damit steht es jetzt 1:1, aber der dritte Match bestreiten die Squats klarem Vorteil.
Ja, bisher ist uns aber nur aufgefallen, dass man wesentlich mehr Erfahrung sammelt: 2 für einen Abschuss, 1 für eine Serious Injury läpert sich doch mächtig - die Heavy Hitter machen so gerne mal 5 oder 6, statt 2 in einem Spiel. Auch der Erfahrungspunkt für Recovery Assistance ist nett.Spielzeug ihr nach den Regeln aus dem neuen dicken Regelwerk?
Und dann kamen wir zu einem interessanten Problem:
Der Exo-Driller setzte den Beast Lure Marker in Brand (Blaze funktioniert auf Targets) und würde dann von dem Ding in Stücke gerissen.
Aber Fighter dürften brennend nicht angreifen, sonder rennen in eine Zufallsrichtung und versuchen sich zu löschen - nachdem sie Schaden erhalten haben.
Aber² der Beast Lure Marker ist kein Fighter, sondern ein Marker. Streng nach Regelbuch brennt er zwar, nur völlig ohne Konsequenzen.
Wir haben uns dann für einen cineastischen Kompromiß entschieden. Was ist wirksamer gegen Alien-Bedrohnungen als ein Flammenwerfer?
Der Beast Lure Marker brennt also und erhält auch Schaden.
Aber³ er bewegt sich niemals und geht niemals zu Boden. Er greift also einfach nicht an und erhält jede Runde einen Schadenswurf war uns auch ein wenig zu einfach. Wir gingen stattdessen davon aus, dass der Marker mit den Tentakeln wild um sich schlagend versuchte den Brand zu löschen.
Und zwar bei jeder Aktivierung (also jedesmal, wenn jemand in 6" um ihn herum eine Aktivierung beendet).
Der Wurf wat 5+ fürs Verwunden durch Blaze und 6+ zum Löschen. Entsprechend verbrannt der Marker bereits in Runde 2, da die halbe Squat-Gang um ihn herum wuselte.
Mein Tipp du baust einen Waffenladen Container?Ein kleines Lebenzeichen:
Anhang anzeigen 227068
Aller anderer Hobbykram ruht bei mir aktuell. Aber ganz kann ich mich den Weihnachtstrubel nicht entziehen.
Der erste Teil dazu ist auch bereits fertig, der Rest folgt dann hoffentlich, vor Ostern 😉