40k Peters Necromunda Tagebuch

Lieben Dank euch beiden!
dein Gelände ist mit Abstand das beste an diesem Aufbau!
Ja, das hat sich ja schnell herauskristallisiert, dass es hier hauptsächlich um das Gelände geht. Mir fehlen zwar immer noch Gangs und einige Modelle zu den bestehenden, aber gemessen an dem, was ich mir noch alles an Platten, Ruinen, etc. vorgenommen habe, ist das ja nur noch Kleinkram. Quasi humanes Scatterterrain ?

Passend dazu gab es ein wenig Quality-Time mit meinem Sohn.
"Papa, ich will Basteln!"
Womit?
"Mit Pappe!"
Haben wir denn genug Pappe?
"Mama hat Pappe."
In Ermangelung einer greif- bzw. fragbaren Mama, haben wir dann in meine Boxen geguckt.
"Papa, ich will das da bauen!"

Mit vor Stolz geschwellter Brust habe ich meinen Vierjährigen dann gestern beobachtet, wie er hochkonzentriert vier Gussrahmen freigeknipst hat. Getrieben von der Vorfreude selbst kleben zu dürfen! Vom Kleben hatte er sich glaube ich spektakuläreres versprochen, aber über die Ergebnisse hat er sich dann sehr gefreut und auch viele Fotos mit seiner eigenen Kamera geschossen!
Heute durfte er dann ein Teil aussuchen und selbst bemalen.
Dabei hab ich ihn wohl frustriert ? ("Aber Papa, das kann passieren. Das macht nix!" ?)
Er wollte das Gelände schön sauber mit Farbe überziehen, ich wollte, dass er unregelmäßig und unsauber tupft ...
Aber ich würde sagen, bis zur Aufgabe war er zu etwa 90% mit dem Rost fertig:
IMG_9538.JPG

Absehbar gibt's in unserem Underhive also zerbombte Bereiche ?‍♂️
Ein paar der Ruinen werde ich noch etwas umbauen.
 
Lieben Dank euch beiden!

Ja, das hat sich ja schnell herauskristallisiert, dass es hier hauptsächlich um das Gelände geht. Mir fehlen zwar immer noch Gangs und einige Modelle zu den bestehenden, aber gemessen an dem, was ich mir noch alles an Platten, Ruinen, etc. vorgenommen habe, ist das ja nur noch Kleinkram. Quasi humanes Scatterterrain ?

Passend dazu gab es ein wenig Quality-Time mit meinem Sohn.
"Papa, ich will Basteln!"
Womit?
"Mit Pappe!"
Haben wir denn genug Pappe?
"Mama hat Pappe."
In Ermangelung einer greif- bzw. fragbaren Mama, haben wir dann in meine Boxen geguckt.
"Papa, ich will das da bauen!"

Mit vor Stolz geschwellter Brust habe ich meinen Vierjährigen dann gestern beobachtet, wie er hochkonzentriert vier Gussrahmen freigeknipst hat. Getrieben von der Vorfreude selbst kleben zu dürfen! Vom Kleben hatte er sich glaube ich spektakuläreres versprochen, aber über die Ergebnisse hat er sich dann sehr gefreut und auch viele Fotos mit seiner eigenen Kamera geschossen!
Heute durfte er dann ein Teil aussuchen und selbst bemalen.
Dabei hab ich ihn wohl frustriert ? ("Aber Papa, das kann passieren. Das macht nix!" ?)
Er wollte das Gelände schön sauber mit Farbe überziehen, ich wollte, dass er unregelmäßig und unsauber tupft ...
Aber ich würde sagen, bis zur Aufgabe war er zu etwa 90% mit dem Rost fertig:
Anhang anzeigen 221454

Absehbar gibt's in unserem Underhive also zerbombte Bereiche ?‍♂️
Ein paar der Ruinen werde ich noch etwas umbauen.

Wow super Leistung für einen Vierjährigen.
Meine wollen auch immer mitbauen und eigenes Gelände bauen, aber stören sich dann an meinen Farbvorgaben.

Richtig gut hat es mit dem Schrott vom Octarius Gelände geklappt. Das haben beide wild bunt bemalt und danach habe ich es verdreckt und verrostet. Ich sehe gerade, das habe ich noch nicht in meinem Geländebau Thread gepostet.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Wir haben die Post-Battle-Sequenz nachgeholt und uns entschieden, einfach Bester aus Fünf mit den beiden Gangs zu spielen.
Dazu haben wir auch die Kampagnenkarte vereinfacht:
Kampagnenkarte gekürzt.jpg
Jeder hat seine festen Territorien und wir ziehen weiter Karten, um zu ermitteln was wir spielen.

Nach der ersten Runde haben die Orlocks satte 250 Credits gemacht - die direkt in einen schweren Bolter samt Suspensor flossen - und sind auf Reputation 7 geklettert.
Die Squats haben immerhin noch 130 Credits gemacht und einen Digger dazu bekommen.




Spiel 2​

Wir spielten Last Gang Standing mit Backstab und Hive Plague (es gewinnt die Gang, die als letzte steht - beide Gangs stellen in den gegenüberliegenden Ecken auf - W3 Ganger beginnen das Spiel mit Fleischwunden).
Loot war für uns beide zu vernachlässigen, da wir die Nebenziele nicht erfüllen konnten.

Aufgestellt wurde das Gelände von unserem Sohn (mit etwas Hilfe natürlich):
IMG_9540.JPG

Mein Loot-Ziel war übrigens Kidnap Job. Als "Hive Dweller" hab ich einen alten Bekannten ausgepackt:
IMG_9550.JPG

Die übrigen Bilder als Impressionen:
IMG_9548.JPGIMG_9552.JPGIMG_9554.JPGIMG_9555.JPGIMG_9556.JPGIMG_9559.JPG

Die Orlocks verteilten sich gleichmäßig auf ihre Ecken. Die Squats blieben bis auf den neuen Digger zusammen.
Grundsätzlich ging es von Runde Eins an zur Sache. Aber da die Orlocks auseinandergerissen waren, konnten die Squats gleich zu Beginn wichtige Treffer landen. Der Gewinner war hier auf jeden Fall der dazu gekaufte Granatwerfer, der den Lugger immer wieder mit Rauchgrananten zudeckte.
Auf der anderen Seite standen aber auch zwei schwere Bolter und spät im Spiel (Runde 7 bis 9) setzte vor allem der Road Sergeant den Space-Zwergen mächtig zu.

Alles in allem ein sehr blutiges Spiel mit 5 zu 3 Verwundeten, ging das Spiel zu Gunsten der Squats aus, von denen am Ende nur noch einer aufrecht stand, als den schweren Bolter endlich die Nerven verließen.

Meine Frau trifft aber auch ständig auf 5 oder 6. Gerade bei den schweren Boltern echt frustrierend. Anderseits habe ich heute erst gegen Ende des Spiels mal auf Munition testen müssen - und hier glänzen die Squats dann: Ständig mit zwei Würfeln schnellfeuern trifft halt doch irgendwann mal.
Mein Drill-Kyn war da der Mann der Stunde. Erst legte er für satte sechs Schuss auf den Road Captain an und schoss ihn zu Boden - und als Kirsche auf der Sahne gab es eine Runde später noch einen Coup de Grace dazu.
Aber auch eine doppelt schnellfeuernde Pistole im Nahkampf ist was feines!

Am Ende gab es für die Orlocks 175 Credits und je ein BS auf Road Sergeant und Lugger - was beide schwere Bolter zu noch größeren Problemen macht!
Für die Squats kamen 180 Credits dazu, 3 Reputation, wieder einen Nachwuchs-Ganger und dazu habe ich auch meinen zweiten Champion eingekauft. An Aufstiegen gab es BS für den Charter Master und Hipshooting für meinen Melter-Champion.

Bei den Zwergen kam es zu einem Ausfall in der nächsten Mission, die anderen beiden Verletzungen blieben ohne Folgen.
Bei den Orlocks fehlen im nächsten Match gleich vier Leute, darunter der Captain und der Lugger. Besonders bitter: Der Wrecker verliert einen Zoll Bewegung.




Damit steht es jetzt 1:1, aber ihr drittes Match bestreiten die Squats mit klarem Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prospekt Dregg hatte sich schwer verändert.
Biff ahnte schlimmes, aber da er ihn in die Gang gebracht hatte, war es an ihm, die Sache zu klären.
Am Abend folgte er Dregg, nur um mit anzusehen, wie er mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter den Überfall auf ihre Siedlung plante. Im Namen der dunklen Götter.
Ein Kultist!
Biff war klar, dass einen Häretiker in die Gang gebracht zu haben, vermutlich sein Ende bedeutete. Ihm blieb nur eines übrig: Er musste der Sache ein Ende bereiten - hier und jetzt. So konnte er wenigstens etwas Nachsicht erwarten.
Er wartete einen günstigen Moment ab und griff den Prospekt an, sobald er wieder allein auf dem Rückweg war. Um sich unter sie zu mischen. Gab es noch mehr Kultisten, die unerkannt unter ihnen lebten?


Wie erstickt man das Interesse eines Vierjährigen an Necromunda?
Man befriedigt seine Neugier!

Dazu haben wir ein Spielfeld, passend zu seiner Größe aufgebaut:
IMG_20231029_093911_625_LL~2.jpg
Die Geschichte oben habe ich reduziert auf "der Gute" und "der Böse" kämpfen (Power Ranger sein Dank, aktuell sein vorherrschendes Thema).
Die Werte und Regeln wurden voll genutzt.
Beide Modelle sind WYSIWYG mit Autopistol und Messer ausgerüstet, der Orlock außerdem mit Mesharmor.

Mit dem Maßband messen war zu abstrakt. Also habe ich für ihn gemessen und ihm gesagt, wie weit er Lauf kann. Er hat dann beim Ziehen imaginäre Felder abgezählt.

Beide feuerten aufeinander und verfehlten, im Nahkampf ging es dafür ganz schön zur Sache.
Der Charge des Kultisten ging völlig daneben, er zog sich dafür aber in den nächsten zwei Runden zwei Fleischwunden zu, nur um in der dritten Nahkampfrunde mit einem glücklichen Treffer, den Ganger auf die Bretter zu schicken.

Oder um die Stimmung meines Sohnes während des Spiels zu interpretieren:
Zuerst durfte ich Papas Figur nicht nur anfassen, sondern auch bewegen und dann durfte ich auch noch würfeln. Das war toll!
Dann hat Papa gewürfelt und dann wieder ich und dann Papa und dann wieder ich und dann hat Papa da eine Marke hingelegt und dann umgedreht und dann hab ich nochmal gewürfelt und dann hatte ich verloren ... Aber mein LEGO ist auch toll!

Auch mit Erklärung entzog sich ihm völlig, was da passierte und wozu die Würfel da waren. Was ja absolut vorhersehbar war!
Aber vermutlich (und das ist die These, die ich überprüfen will) können die Necromunda-Sachen jetzt aufgebaut stehen bleiben, ohne dass er unbedingt auch mal spielen will und uns Löcher in den Bauch fragt 😉

IMG_20231029_094806_585_LL~2.jpg
Und so sah das Ergebnis aus.
 
Wir haben die Post-Battle-Sequenz nachgeholt und uns entschieden, einfach Bester aus Fünf mit den beiden Gangs zu spielen.
Dazu haben wir auch die Kampagnenkarte vereinfacht:
Anhang anzeigen 221615
Jeder hat seine festen Territorien und wir ziehen weiter Karten, um zu ermitteln was wir spielen.

Nach der ersten Runde haben die Orlocks satte 250 Credits gemacht - die direkt in einen schweren Bolter samt Suspensor flossen - und sind auf Reputation 7 geklettert.
Die Squats haben immerhin noch 130 Credits gemacht und einen Digger dazu bekommen.




Runde 2​

Wir spielten Last Gang Standing mit Backstab und Hive Plague (es gewinnt die Gang, die als letzte steht - beide Gangs stellen in den gegenüberliegenden Ecken auf - W3 Ganger beginnen das Spiel mit Fleischwunden).
Loot war für uns beide zu vernachlässigen, da wir die Nebenziele nicht erfüllen konnten.

Aufgestellt wurde das Gelände von unserem Sohn (mit etwas Hilfe natürlich):
Anhang anzeigen 221616

Mein Loot-Ziel war übrigens Kidnap Job. Als "Hive Dweller" hab ich einen alten Bekannten ausgepackt:
Anhang anzeigen 221618

Die übrigen Bilder als Impressionen:
Anhang anzeigen 221617Anhang anzeigen 221619Anhang anzeigen 221620Anhang anzeigen 221621Anhang anzeigen 221622Anhang anzeigen 221623

Die Orlocks verteilten sich gleichmäßig auf ihre Ecken. Die Squats blieben bis auf den neuen Digger zusammen.
Grundsätzlich ging es von Runde Eins an zur Sache. Aber da die Orlocks auseinandergerissen waren, konnten die Squats gleich zu Beginn wichtige Treffer landen. Der Gewinner war hier auf jeden Fall der dazu gekaufte Granatwerfer, der den Lugger immer wieder mit Rauchgrananten zudeckte.
Auf der anderen Seite standen aber auch zwei schwere Bolter und spät im Spiel (Runde 7 bis 9) setzte vor allem der Road Sergeant den Space-Zwergen mächtig zu.

Alles in allem ein sehr blutiges Spiel mit 5 zu 3 Verwundeten, ging das Spiel zu Gunsten der Squats aus, von denen am Ende nur noch einer aufrecht stand, als den schweren Bolter endlich die Nerven verließen.

Meine Frau trifft aber auch ständig auf 5 oder 6. Gerade bei den schweren Boltern echt frustrierend. Anderseits habe ich heute erst gegen Ende des Spiels mal auf Munition testen müssen - und hier glänzen die Squats dann: Ständig mit zwei Würfeln schnellfeuern trifft halt doch irgendwann mal.
Mein Drill-Kyn war da der Mann der Stunde. Erst legte er für satte sechs Schuss auf den Road Captain an und schoss ihn zu Boden - und als Kirsche auf der Sahne gab es eine Runde später noch einen Coup de Grace dazu.
Aber auch eine doppelt schnellfeuernde Pistole im Nahkampf ist was feines!

Am Ende gab es für die Orlocks 175 Credits und je ein BS auf Road Sergeant und Lugger - was beide schwere Bolter zu noch größeren Problemen macht!
Für die Squats kamen 180 Credits dazu, 3 Reputation, wieder einen Nachwuchs-Ganger und dazu habe ich auch meinen zweiten Champion eingekauft. An Aufstiegen gab es BS für den Charter Master und Hipshooting für meinen Melter-Champion.

Bei den Zwergen kam es zu einem Ausfall in der nächsten Mission, die anderen beiden Verletzungen blieben ohne Folgen.
Bei den Orlocks fehlen im nächsten Match gleich vier Leute, darunter der Captain und der Lugger. Besonders bitter: Der Wrecker verliert einen Zoll Bewegung.




Damit steht es jetzt 1:1, aber der dritte Match bestreiten die Squats klarem Vorteil.

Spielzeug ihr nach den Regeln aus dem neuen dicken Regelwerk?
 
Spielzeug ihr nach den Regeln aus dem neuen dicken Regelwerk?
Ja, bisher ist uns aber nur aufgefallen, dass man wesentlich mehr Erfahrung sammelt: 2 für einen Abschuss, 1 für eine Serious Injury läpert sich doch mächtig - die Heavy Hitter machen so gerne mal 5 oder 6, statt 2 in einem Spiel. Auch der Erfahrungspunkt für Recovery Assistance ist nett.
Bei anderen Kleinigkeiten war ich mir nicht sicher, ob es sich um Änderungen handelte, oder wir es bisher falsch gespielt haben ?‍♂️
 

Spiel 3​

Mit einem massiven Unterschied von 530 Credits gingen die Squats als haushohe Favoriten in das Spiel.
Die Orlocks beschlossen das kommende Match als Lehrstunde zu nutzen (+1 XP für jeden teilnehmenden Ganger) und heuerten einen Hausagenten an.

Wir spielten Survival Of The Meanest mit Free For All und Lair Of The Beast (der Verteidiger gewinnt nach Runde 9, das Spielfeld wird zur Aufstellung gesechstelt, W3+1 (2) Beast Lure Marker werden gesetzt).

Die Orlocks waren die Verteidiger und mussten bis Runde 9 aushalten um zu gewinnen. Entsprechend gut überlegte sich meine Gegnerin, wo und wie sie aufstellen wollte.

Als Spielfeld hatten wir uns was besonderes überlegt. Ich präsentiere: der Donut!
IMG_9610.JPG
Wer in die Mitte fällt ist automatisch Out Of Action 😈 (ein passendes Geländeteil ist in Planung).

Die "meisten" Orlocks (3) stellten unten rechts auf, da aber die anderen Aufstellungszonen auch mindestens mit einem Modell besetzt sein mussten, versteckte sie den Wrecker rechts in der Mitte unter der Treppe und der Hausagent stellte im Pilzgarten auf.
Die Squats hatten genug Leute, um im jeden Bereich die Orlocks in Überzahl zu erdrücken und stellten entsprechend aggressiv und nah am Feind auf.
IMG_9612.JPGIMG_9614.JPG
Den ersten Zug hatten die Orlocks, die auch gleich einen Digger aus seiner erhöhten Position schossen.
Der verletzte sich zwar, konnte am Ende der Runde aber vom Exo-Driller wieder aufgerichtet werden.
Ansonsten blieben die Orlocks ohne nennenswerte Treffer.
Die Squats hingegen schossen den Wrecker aus seiner Deckung (Serious Injury) und der Melter verdampfte den Hausagenten.

Und dann kamen wir zu einem interessanten Problem:
Der Exo-Driller setzte den Beast Lure Marker in Brand (Blaze funktioniert auf Targets) und würde dann von dem Ding in Stücke gerissen.
Aber Fighter dürften brennend nicht angreifen, sonder rennen in eine Zufallsrichtung und versuchen sich zu löschen - nachdem sie Schaden erhalten haben.
Aber² der Beast Lure Marker ist kein Fighter, sondern ein Marker. Streng nach Regelbuch brennt er zwar, nur völlig ohne Konsequenzen.
Wir haben uns dann für einen cineastischen Kompromiß entschieden. Was ist wirksamer gegen Alien-Bedrohnungen als ein Flammenwerfer?
Der Beast Lure Marker brennt also und erhält auch Schaden.
Aber³ er bewegt sich niemals und geht niemals zu Boden. Er greift also einfach nicht an und erhält jede Runde einen Schadenswurf war uns auch ein wenig zu einfach. Wir gingen stattdessen davon aus, dass der Marker mit den Tentakeln wild um sich schlagend versuchte den Brand zu löschen.
Und zwar bei jeder Aktivierung (also jedesmal, wenn jemand in 6" um ihn herum eine Aktivierung beendet).
Der Wurf wat 5+ fürs Verwunden durch Blaze und 6+ zum Löschen. Entsprechend verbrannt der Marker bereits in Runde 2, da die halbe Squat-Gang um ihn herum wuselte.

IMG_9615.JPG

In Runde 2 war das Spiel dann bereits erledigt. Die Squats erhielten die Initiative. Ein Digger, der sich in Stellung gebracht hatte, verwickelte den schweren Bolter in einen Nahkampf. Der Arms Master versuchte ihn "freizuschießen" und scheiterte, dafür flammte der Exo-Driller den Orlock-Spezialisten weg und verpasste dabei dem Sergeant zwei Schadenspunkte und eine Fleischwunde.

Am Ende der Runde stand bei den Verteidigern nur noch der Arms Master auf den Beinen. Sergeant und Wrecker flohen nach dem Bottle Test und die Orlocks zogen sich freiwillig zurück.

Meine Frau beklagte sich ein wenig über ihr Würfelpech (relativ viele 1er, wobei da auch Würfe auf die 5 oder 6 mit 1 daneben gingen), stellte aber auch fest, dass sie insgesamt ja auch gar nicht so oft würfeln konnte.

Die Orlocks haben sich nach dem Spiel immerhin fast vollständig erholt. Der einzige Verletzte auf ihrer Seite hat zwar Coolness und Leadership verloren, aber auch das ist nicht weltbewegend.

Bei den Squats blieb die Verletzung ohne Konsequenzen.

Beide haben wieder gut Kasse gemacht und im nächsten Spiel könnte die Mini-Kampagne auch schon enden (2:1 für die Space-Zwerge).
Vermutlich wird auch die nächste Kampagne eine "Bester aus Fünf". Meiner Frau sagt es eher zu, als die langen Kampagnen und ich will einfach nur spielen 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider haben wir es noch nicht geschafft unser viertes Spiel zu machen, obwohl es schon seit über einer Woche aufgebaut hier steht ?

Dank kaputtem Finger bekomme ich auch sonst nicht viel hin, trotzdem hab ich mich mal an die Halblinge gesetzt:
IMG_9701.JPGIMG_9703.JPGIMG_9705.JPGIMG_9707.JPG
Da sind einige Unsauberkeiten drin, die ich ohne Zeigefinger gerade nicht besser hinbekomme ?‍♂️
 
Ein kleines Lebenzeichen:
Anhang anzeigen 227068
Aller anderer Hobbykram ruht bei mir aktuell. Aber ganz kann ich mich den Weihnachtstrubel nicht entziehen.
Der erste Teil dazu ist auch bereits fertig, der Rest folgt dann hoffentlich, vor Ostern 😉
Mein Tipp du baust einen Waffenladen Container?
 
Leider viel zu spät möchte zum Sieg beim BAM 10/23 gratulieren und dieses feine Projekt auszeichnen:
BAM AUSZEICHNUNG.jpg


Und zum Trost für die späte Gratulation gibt's noch ein Trostpflaster für den Armeeaufbau, welches Du stolz tragen darfst 🙂

Trost.jpg