40k Peters Necromunda Tagebuch

Ich wollte erstmal nichts mehr malen, dann hab ich nachgezählt.
Bis zum 13. Januar hatte ich 13 Miniaturen bemalt.
Heute ist der 17., das kann doch nicht bei 13 stehen bleiben.

Bei Necromunda warten so viele schöne Minis, die meisten ohne aktuellen Nutzen, also dachte ich, ich bemale ein paar "Gefahren aus dem Underhive".

Einmal Ambull mit Nachwuchs:
IMG_0445.JPGIMG_0447.JPGIMG_0449.JPGIMG_0452.JPG
Eine gute Gelegenheit wieder ein wenig "Nicht-ganz-so-Trockenbürsten" zu üben.
Gefällt mir ganz gut.

Und ein Kampfroboter außer Kontrolle:
IMG_0454.JPGIMG_0456.JPGIMG_0458.JPGIMG_0460.JPGIMG_0462.JPGIMG_0464.JPG
Damit sind wir für verschiedene Szenarien ganz gut aufgestellt, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte erstmal nichts mehr malen, dann hab ich nachgezählt.
Bis zum 13. Januar hatte ich 13 Miniaturen bemalt.
Heute ist der 17., das kann doch nicht bei 13 stehen bleiben.

Bei Necromunda warten so viele schöne Minis, die meisten ohne aktuellen Nutzen, also ich dachte ich bemale ein paar "Gefahren aus dem Underhive".

Einmal Ambull mit Nachwuchs:
Anhang anzeigen 235073Anhang anzeigen 235074Anhang anzeigen 235075Anhang anzeigen 235076
Eine gute Gelegenheit wieder ein wenig "Nicht-ganz-so-Trockenbürsten" üben.
Gefällt mir ganz gut.

Und ein Kampfroboter außer Kontrolle:
Anhang anzeigen 235077Anhang anzeigen 235078Anhang anzeigen 235079Anhang anzeigen 235080Anhang anzeigen 235081Anhang anzeigen 235082
Damit sind wir für verschiedene Szenarien ganz gut aufgestellt, denke ich.

Erfrischend anderes Farbschema für den Ambull. ?

Als was setzt du den Robot ein?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Als was setzt du den Robot ein?
Der könnte als so ziemlich alles herhalten.
Lugger habe ich zwar, würde aber passen, genauso als Hired Gun oder außer Kontrolle geratener Roboter/Servitor im entsprechenden Szenario, dessen Namen ich vergessen habe. Vielleicht auch als Champion mit schwerer Waffe für eine Gang ?‍♂️

Jetzt hat er erstmal einen Einsatz in der Vitrine ?
 
Der Roboter passt auch prima in eine Crew für Stargrave! ?
... schnell wegducken und laufen ... ?

Tolle Minis! Die schauen echt gut aus! ?

Du meinst mit deiner Stargrave Mannschaft hast du schon eine Necromunda Gang. Was hält dich dann noch vom Necromunda spielen ab.

Ach gerade gelesen Geländebau und Schnee schippen ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter und Raben-Floki
@Schleckosaurus sei Dank gab es auch Verstärkung für das Spiel, das definitiv besser als Stargrave ist:
Anhang anzeigen 236299
Wie der letzte Delaque-Neuzugang gehen die jetzt zwar auch erstmal unbemalt in die Box, aber ich konnte nicht widerstehen und musste sie einfach zusammenbauen.

Das sind aber auch geile Minis, und (mit etwas Phantasie) geproxed so vielseitig einsetzbar.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Spiel 3
Wir spielten Escape the Dome mit In Your Face und Falling Debris (Der Angreifer muss mit mindestens drei Gangern eine vom Verteidiger bestimmte Tischkante erreichen - beide Gangs stellen 4 Zoll von der Mittellinie auf - Blast verteilt Stärke 1 Autotreffer in 12").

Meine Frau hat das Gelände aufgestellt:
IMG_0592.JPG

Verteidiger waren die Squats, die Orlocks sollten angreifen. Aufstellung:
IMG_0594.JPGIMG_0596.JPGIMG_0598.JPG

In Runde 1 gingen alle Ganger auf Tuchfühlung und der Squat mit dem Granatwerfer testete direkt die Statik des Domes.
IMG_0600.JPG
Er brachte sich selbst und zwei Orlocks zu Boden, es passierte aber nicht viel mehr.

Runde 2 entscheidete dann das Spiel:
Chaos.jpg
(ausversehen vor dem Exportieren zugeschnitten und das Original natürlich nicht gespeichtert ?)
Road Captain und Lugger waren in der Deckung einer Rauchgranate vorgezogen, die sich direkt in der nächten Runde wieder verflüchtigte. Statt direkt weiterzuziehen (sie hatten Initiative), versuchten die Orlocks an anderer Stelle einen Vorstoß, so dass die beiden ohne Deckung stehen blieben.
Der Melta-Champion der Squats machte eine Gruppenaktivierung und ließ einen Kameraden auf der anderen Seite der Tür aufstehen und diese öffnen.
Er selbst bewegte sich dann doppelt in Position um den Road Captain zu schmelzen. Dank Rapid Fire erreichte er zwei Treffer, von denen einer an den Lugger ging. Beide Treffer verwundeten, ließen keine Rüstung übrig und reduzierten beide auf 0 Lebenpunkte - dank kurzer Reichweite waren damit beide erledigt. Damit machte er satte fünf Erfahrungspunkte (zwei ausgeschaltet + Bonuspunkt für den Boss).
Meine Frau zückte aber Last Gasp und ließ den Road Captain mit der Plasmapistole zurückschießen - traf und verwundete. Mein Champion ging verletzt zu Boden.
In der direkt anschließenden Aktivierung sprang ein Wrecker herbei und tötete den Squat (66!) mit einem Coup de Grace. Er selbst wurde direkt darauf erledigt.

Ab hier gab es jede Runde einen Bottle Test.
Unter anderem verantwortlich war der Exo-Driller, der jede Runde Verletzungen verursachte und etwa vier Runden brauchte, um zwei Orlocks aus dem Spiel zu befördern.
IMG_0604.JPG

Zusätzlich blieb der Road Sergeant mit dem schweren Bolter im Nahkampf mit einem Digger hängen, der auch am Ende noch nicht aufgelöst war.
Nach und nach erledigten die Squats die Orlocks und etwa um Runde 7 herum (wir haben nicht mehr gezählt) standen nur noch zwei Orlocks und die Spacezwerge gewannen das Spiel, sowie unsere "Best of Three"-Kampagne mit 3:1.

Fazit
Wir haben nichts mehr ausgezählt, also uns eigentlich alles nach dem Spiel gespart. Während des Spiels aber natürlich alles mitgeschrieben, die Kampagne hätte ja weitergehen können.
Spannend an der Statistik: Der (verstorbene) Melta-Mann hat satte 5, der Exo-Driller sogar 6 Erfahrungspunkte gesammelt. Bei den Orlocks kam es zu maximal 3 Punkten im Spiel - evtl. Erfahrung nach dem Spiel nicht eingerechnet.
Bei insgesamt sechs Verletzungen hatte meine Frau insgesamt fünf(!) Cold Outs und ein Lesson Learned - also wäre nicht ein Ganger in Recovery gegangen. Während mein einziger Verlust unrettbar tot war.
Damit was das Spiel für meine Frau auch ein voller Erfolg und wir hatten beide wieder sehr viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grimjarl Brüder sind angekommen:
IMG_0622.JPG
?

Technisch gesehen ein Weihnachtsgeschenk meiner Schwiegermutter, die mir Geld in einen Umschlag packte, mit der Bitte es für Minis auszugeben ?
Da sie Samstag zu Besuch kommt, werde ich versuchen die Modelle bis dahin auch bemalt zu haben.
Es ist schon sehr charmant, wie sie versucht sich für unser Hobby zu interessieren ?

Ich finde die Minis großartig!
Regeltechnisch mag ich Urson (der Scharfschütze) lieber, als seinen Bruder, aber der wird bei mir den Platz auf dem Diorama einnehmen, der letztens frei wurde 😉
Der Detailgrad beider Squats ist auf jeden Fall mega und ihre Begleiter sind echt niedlich!
 
Spiel 3
Wir spielten Escape the Dome mit In Your Face und Falling Debris (Der Angreifer muss mit mindestens drei Gangern eine vom Verteidiger bestimmte Tischkante erreichen - beide Gangs stellen 4 Zoll von der Mittellinie auf - Blast verteilt Stärke 1 Autotreffer in 12").

Meine Frau hat das Gelände aufgestellt:
Anhang anzeigen 236755

Verteidiger waren die Squats, die Orlocks sollten angreifen. Aufstellung:
Anhang anzeigen 236756Anhang anzeigen 236757Anhang anzeigen 236758

In Runde 1 gingen alle Ganger auf Tuchfühlung und der Squat mit dem Granatwerfer testete direkt die Statik des Domes.
Anhang anzeigen 236759
Er brachte sich selbst und zwei Orlocks zu Boden, es passierte aber nicht viel mehr.

Runde 2 entscheidete dann das Spiel:
Anhang anzeigen 236762
(ausversehen vor dem Exportieren zugeschnitten und das Original natürlich nicht gespeichtert ?)
Road Captain und Lugger waren in der Deckung einer Rauchgranate vorgezogen, die sich direkt in der nächten Runde wieder verflüchtigte. Statt direkt weiterzuziehen (sie hatten Initiative), versuchten die Orlocks an anderer Stelle einen Vorstoß, so dass die beiden ohne Deckung stehen blieben.
Der Melta-Champion der Squats machte eine Gruppenaktivierung und ließ einen Kameraden auf der anderen Seite der Tür aufstehen und diese öffnen.
Er selbst bewegte sich dann doppelt in Position um den Road Captain zu schmelzen. Dank Rapid Fire erreichte er zwei Treffer, von denen einer an den Lugger ging. Beide Treffer verwundeten, ließen keine Rüstung übrig und reduzierten beide auf 0 Lebenpunkte - dank kurzer Reichweite waren damit beide erledigt. Damit machte er satte fünf Erfahrungspunkte (zwei ausgeschaltet + Bonuspunkt für den Boss).
Meine Frau zückte aber Last Gasp und ließ den Road Captain mit der Plasmapistole zurückschießen - traf und verwundete. Mein Champion ging verletzt zu Boden.
In der direkt anschließenden Aktivierung sprang ein Wrecker herbei und tötete den Squat (66!) mit einem Coup de Grace. Er selbst wurde direkt darauf erledigt.

Ab hier gab es jede Runde einen Bottle Test.
Unter anderem verantwortlich war der Exo-Driller, der jede Runde Verletzungen verursachte und etwa vier Runden brauchte, um zwei Orlocks aus dem Spiel zu befördern.
Anhang anzeigen 236761

Zusätzlich blieb der Road Sergeant mit dem schweren Bolter im Nahkampf mit einem Digger hängen, der auch am Ende noch nicht aufgelöst war.
Nach und nach erledigten die Squats die Orlocks und etwa um Runde 7 herum (wir haben nicht mehr gezählt) standen nur noch zwei Orlocks und die Spacezwerge gewannen das Spiel, sowie unsere "Best of Three"-Kampagne mit 3:1.

Fazit
Wir haben nichts mehr ausgezählt, also uns eigentlich alles nach dem Spiel gespart. Während des Spiels aber natürlich alles mitgeschrieben, die Kampagne hätte ja weitergehen können.
Spannend an der Statistik: Der (verstorbene) Melta-Mann hat satte 5, der Exo-Driller sogar 6 Erfahrungspunkte gesammelt. Bei den Orlocks kam es zu maximal 3 Punkten im Spiel - evtl. Erfahrung nach dem Spiel nicht eingerechnet.
Bei insgesamt sechs Verletzungen hatte meine Frau insgesamt fünf(!) Cold Outs und ein Lesson Learned - also wäre nicht ein Ganger in Recovery gegangen. Während mein einziger Verlust unrettbar tot war.
Damit was das Spiel für meine Frau auch ein voller Erfolg und wir hatten beide wieder sehr viel Spaß!

Ihr habt ja erbittert bis zum Ende gekämpft. Schöner Spielbericht und wündschönes Gelände.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Ihr habt ja erbittert bis zum Ende gekämpft. Schöner Spielbericht und wündschönes Gelände.
Ohja, haben wir! Und vielen Dank für's lesen ?




Nach der Kampagne ist bekanntlich vor der Kampagne.
Ein paar grobe Eckpunkte sind auch bereits geklärt.

Meine Frau wollte gerne bei den Orlocks bleiben, um sich erstmal an eine Gang zu gewöhnen. Die Menge an Möglichkeiten und Regeln ist für sie schon ein ganz schönes Brett - um ihr da entgegen zu kommen, werde ich auch erstmal bei den Squats bleiben. Außerdem habe ich ja auch neue Modelle, die ich einmal Gassi führen möchte. Also kein großer Kompromiß für mich.

Außerdem möchte sie mehr als nur drei oder vier Spiele machen, um die Gang mal entwickeln zu können. Da wird es knifflig.
Nach Möglichkeit werde ich ihre Gang also ein wenig schonen und nicht jeden XP mitnehmen, der geht. Das bleibt aber bitte unter uns 😉

Wir beide werden aber etwas andere (für uns) Konzepte der Gangs spielen.

Sie möchte unbedingt einen Ambot mit Grease Monkey spielen (letzterer kommt dann später nach). Der Rest ist noch relativ offen.
Aber nachdem der Lugger ihr Arbeitstier war, eine ganz schöne Umstellung, die die anderen Ganger natürlich ausgleichen müssen.

Nach meinem Versuch mit Nahkampf- bzw. Nahdistanz-Squats, will ich sie jetzt eher shooty spielen.
Auf eine Brute (also den Exo-Driller) werde ich verzichten. Stattdessen sollen es möglichst viele langsame Zwergenjungs mit dicken Waffen werden.
Overseer wird immer als OP beschrieben. Hier bin ich echt versucht - ich will es einfach mal ausprobieren 🤔
Ansonsten werde ich einen Heavy Stubber und meinen Kin-Flammenwerfer-Umbau spielen. Beides Modelle, die noch nicht zum Einsatz kamen.
Auf Juves möchte ich erstmal verzichten. Die sind wieselflink mit ihrer Movement 5, das passt nicht! ?
Insgesamt komme ich - Mesh-Armor für jeden - auf maximal sieben Kin, mit halbwegs sinnvoller Ausrüstung.

So sehen meine Karak Azul Rangers dann aus:
IMG_0638.JPG
Karak Azul Rangers

Gang Info
Gang TypeSquat Prospectors
Credits0
Meat0
Gang Rating:1000
Reputation1
Wealth1000
AllianceNone
AllegianceOrder

Settlement

Gang Stash
IDNameCharacteristicsWargear, Skills & InjuriesXP
Jarl Goddasson
Charter Master
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"3+3+3435+25+5+5+614000No


W:❑❑❑ FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Stub Gun,

Skills: Overseer
Rules: Gang Hierarchy (Leader), Gang Leader, Group Activation (2), Tools of the Trade
Gurni
Drill Master
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+3+3425+26+6+6+725000No


W:❑❑ FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Stub Gun, Ironhead Heavy Stubber*,

Skills: Dependable Like Kin
Rules: Gang Hierarchy (Champion), Group Activation (1), Tools of the Trade
Magni
Drill Master
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+3+3425+26+6+6+712500No


W:❑❑ FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Autogun,

Skills: Nobody Pushes Kin Around
Rules: Gang Hierarchy (Champion), Group Activation (1), Tools of the Trade
Gurnaf
Drill-kyn Specialist
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+4+3415+17+6+6+722500No


FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Stub Gun, Ironhead Flamer,

Rules: Gang Fighter (Ganger), Gang Hierarchy (Champion)
Olin
Drill-kyn
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+4+3415+17+6+6+79000No


FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Autogun,

Rules: Gang Fighter (Ganger), Promotion (Specialist)
Garbadil
Drill-kyn
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+4+3415+17+6+6+78500No


FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Autopistol,

Rules: Gang Fighter (Ganger), Promotion (Specialist)
Oin
Drill-kyn
Kills ❑❑❑❑❑

MWSBSSTWIALDCLWILINTELCostAdvXPStarving
4"4+4+3415+17+6+6+78500No


FW: ❑❑❑❑ OOA:❑Rec:❑
Wargear: Mesh Armor, Ironhead Stub Gun x2,

Rules: Gang Fighter (Ganger), Promotion (Specialist)
 
Bin gespannt wie es bei euch weitergeht.
Poste doch mal die Gang deiner Frau
Mach ich, sobald die Gang steht.
Da wir im Laufe der Woche noch ein Spiel machen wollen hoffentlich bald 😉

Die Zwerge sehen super stimmig aus! Die Bases gefallen mir aus sehr gut.
Lieben Dank!
Die Modelle an sich sind ja bereits ein alter Hut:
Geht hier eher um die Startauswahl für die nächste Kampagne - aber abgesehen von den beiden neuen Modellen, schweben mir auch bereits weitere Verstärkungen vor, die dann hoffentlich auch bald hier auftauchen!

Das Album ist auch schon nicht mehr aktuell. Da schiebe ich später auch noch ein paar neuere Figuren rein.
 
Wieder was fertig:
IMG_0642.JPGIMG_0643.JPGIMG_0646.JPGIMG_0648.JPG
Red und Rusty!
Vermutlich werden wir nur selten Gelegenheit haben, beide Ambots zu spielen und noch seltener, werden wohl zwei Gangs einen haben, daher war die Idee einen für die Gangs fertig zu machen und einen als Gegner/Szenarienziel.

Einen habe ich deswegen rot und "used" aussehen lassen wollen, während der andere silbern und "heruntergekommen" aussehen sollte.
Rusty sah mir nur mit dem Warnstreifen zu sehr nach Iron Warriors aus, daher gab es etwas extra Rost. Jetzt sind beide rot ?

Trotzdem schöne Modelle, die nun auch so bleiben.

Vielen Dank nochmal an @Schleckosaurus für die Spende!
Einer wird bald sogar seinen ersten Einsatz haben. ?
 
Mal wieder ein WiP:
IMG_0654.JPGIMG_0656.JPGIMG_0658.JPG
Fehlt nicht mehr viel. Außer Ink. Ink ist aus.

Statt, wie bei den anderen Orlocks die Jacke einfach schwarz zu machen, wollte ich einen abgewetzten dunklen Ledermantel.

Eigentlich wollten wir spielen, aber diese Woche war ziemlich konfus und nun ist der Kurze wieder krank. Also vertagt.
Ich bin mir aber fast sicher, dass meine Frau einen Plasmawerfer in der Gang haben werden will - eine gute Gelegenheit dem Umbau endlich etwas Farbe zu verpassen.
 
Die letzten Tage waren ein wenig stressig, daher hoffe ich, dass ich mich nach dieser kolossalen Pause nicht neu vorstellen muss, weil mich jeder hier vergessen hat 😱

Am Wochenende waren die Schwiegereltern zu Besuch, die sich mit meiner Frau zusammen getan haben, um mir meine zweite Vitrine zu schenken.
Die erste gefiel mir von der Größe her sehr gut für die Miniaturen. Auch größere Miniaturen passen da gut rein und Gangs haben gemeinsam ordentlich Platz.
Ich wollte exakt dieses Modell nochmal im Laufe der nächsten Wochen anschaffen.
"Super!" dachte meine Frau, "Schenken wir ihm eine ganz andere!"

Hat sie natürlich nicht gedacht. Sie hat stattdessen Pi mal Daumen abgeschätzt, dass das bestimmt die ist, die wir schon haben. Passte von den Maßen halt ... ?
IMG_0660.JPG
Es nervt sie wesentlich mehr als mich. Ich bin einfach froh mehr Platz für Minis zu haben, aber immer wenn ich es wage Pläne zur Bestückung zu äußern, schimpft sie "Wir kaufen dir noch die richtige! Die kommt wo anders hin! Die kommt in den Keller!" - Was zum Geier soll die im Keller?! ?

Und weil ich so gern von meiner Frau erzähle: Ihr Wunsch die Orlocks erstmal richtig kennenzulernen, bevor sie was anderes spielt, hat mich nicht losgelassen.
Bei "eigenen" Gangs wird gerne empfohlen, sie als Orlocks zu spielen. Das ist mir eigentlich zu billig. Als ich den ersten Genestealer-Kultisten zusammen gebaut hatte, fand ich aber bereits, dass das auch ein guter "regulärer" Minenarbeiter sein könnte. Jetzt hatte ich vor einer Weile, eine nicht so dolle Umsetzung eines Minenarbeiter-Orlock-Clans gesehen und beschlossen, dass baue ich nach.
IMG_0662.JPGIMG_0665.JPG
Noch WiP, aber viel fehlt nicht mehr.
Das Blau benutze ich auch schon bei den Orlocks und zusammen mit den geliehenen Köpfen sollten die Modelle auch gut als zusätzliche Modelle derselben Gang durchgehen können. Aufgrund der Rüstung und Waffen unterscheiden sie sich aber auch ausreichend, um für sich zu stehen.

Jetzt sind beide sehr gebückt - ich hatte die Modelle blind aus dem Gußrahmen gepickt und zusammengebaut - die Haltung passt für mich eher zu den Kultisten. Da musste ich erstmal nachsehen, ob die alle so sind. Aber ich hatte wohl einfach "Pech".

Hier nochmal mit dem Kultisten, den ich testweise vor einer Weile fertig gemacht hatte.
IMG_0667.JPG
Jetzt sehen die Jungs aus, als wären sie in unterschiedlichen Laser-Tag-Teams - ist genauso gewollt.

Thematisch stelle ich mir vor, die neuen "Minenarbeiter" entweder für ein Mirror Match gegen Orlocks, oder als unkorrumpierte Gegner für die Kultisten aufzustellen. Bei den nächsten werde ich nur darauf achten, eher zu den aufrechteren Modellen zu greifen ... 😉
 
Zuletzt bearbeitet: