40k Peters Necromunda Tagebuch

Shootout - oder: kürzer geht kaum​

Die Mission lachte mich beim Durchblättern an.
Meine Gegnerin sagte gestern noch: Man kommt so schlecht an Reputation!
Shootout: Jeder bekommt mindestens 1 Reputation.

Spielfeld:​

20240601184640_IMG_2208.JPG
12"x36" sieht schon sehr gemütlich aus.
Dank der Missionsregeln aber ziemlich egal.
Beide Seiten bewegten sich - jeder eine Hand am Holster - aufeinander zu.
Wer ist der coolere?
Ich sagte meiner Frau vor dem Spiel noch, dass es keine coolere Gang als die Orlocks gibt - sie gewann den Teil 6:4 (und machte damit zwei Reputation).
Zumindest was die Aufstellung anging, waren beide Seiten schon sehr "ausgeglichen cool" (6+/6+/6+ gegen 5+/6+/7+).

Aufstellung:​

Ich wählte den Nacht-Ghul aus, da ich mir von der Tötungsmaschine viel erwartete.
Meine Frau wählte ihren Road Captain.
Der Zufall gab mir dann noch einen Ghost mit Autogun und Autopistol dazu und meinen Spezialisten mit Webgun. Gerade letzteren hätte ich fast gewählt, da die Webgun natürlich eine Ansage ist, auf so kurzer Distanz, gegen so wenig Gegner.
Die Orlocks wurden verstärkt vom Road Sergeant mit Raketenwerfer(!) und einem Juve mit Stubgun und Servoclaw.

Quick Draw:​

Großartig an den Delaques wieder der Nacht-Ghul.
Alle stehen zum Shootout bereit, außer der Aushilfs-Batman - der steht neben der Platte ...
20240601203058_IMG_2215.JPG
und wartet auf eine gute Gelegenheit dem Feind in den Rücken zu fallen:
20240601203731_IMG_2217.JPG
Beim Stand von 4 zu 2 versemmelten Cool-Tests hatte ich ihn aufgestellt und er bewegte sich so nah er durfte an die Orlocks heran.
Durch seine späte Teilnahme erhielt er als einziger den EP-Bonus für keine misslungenen Cool-Tests: er hatte schlicht kaum Gelegenheit einen zu versemmeln.

Als den Delaques dann die Nerven rissen, versemmelten sowohl der Road Captain, als auch der Nacht-Ghul ihre Initiative-Tests. Die anderen hielten ihre und begannen gleichzeitig (alle Ini 4) zu schießen:
20240601204558_IMG_2221.JPG
Der Webgunner legte die Schablone auf den Road Sergeant und den Juve (der Road Captain war für den Nacht-Ghul!) und fesselte den Mann mit dem Raketenwerfer. Letzterer schoss mit seinem Gewehr vorbei (wegen der besseren Initiative gewählt), der Juve traf den Webber, aber verwundete ihn nicht und der Ghost konnte ebenso nicht verwunden.
Als nächstes war der Nacht-Ghul dran und schlug dem Captain zwei Lebenspunkte weg, der im Gegenzug nichts erreichte. In seiner Aktivierung nahm der Captain dem Ghul einen Lebenspunkt und wurde dann jedoch von diesem aus dem Spiel befördert.
20240601205622_IMG_2223.JPG
Der Bottle-Test wurde dann erwartungsgemäß nicht bestanden und die Orlocks nahmen das Angebot gerne an und gaben Fersengeld.

Damit gab es keinen regulären ersten Zug und das Spiel war bereits zu Ende.
Aber zur Abwechslung mal wirklich witzig!

Da wir die Aufteilung mit drei Spielen / Downtime / drei Spielen anwenden, gab es jetzt nochmal einen Geldsegen und beide Seiten müssen jetzt etwas über 400 Credits ausgeben.
Mal sehen, was wir da für's nächste Spiel drauß machen.
 
Ich hab gestern vor dem Spiel übrigens sehr geschimpft!
Da gibt man sich so eine Mühe mit dem Gelände und dann sind drei von drei Figuren meiner Gegnerin nicht mal fertig - zwei noch komplett grau!
Frechheit! 😡

Also hab ich heute das Handgelenk an dem einen ausgebessert und werde sie zeitnah grundieren, um den Zustand abzuschaffen. ?

Zusätzlich hab ich das nächste Projekt aufgemacht - ich hab da einfach zu wenig auf einmal am Laufen! 😵
20240602125911_IMG_2226.JPG
Die Gang wird am Anfang aus sieben Modellen bestehen, bzw. acht, wenn man den Familiar mitrechnet.
Der Boss (Kelermorph) und ein Neophyte mit Shotgun sind schon fertig. Ein weiterer Neophyte mit Lasergewehr und besagter Familiar folgen, wenn die neue Kill Team Box da ist.

Mal abgesehen von fehlenden Lasergewehren und -pistolen, war die GSC Combat Patrol die mit Abstand beste "Gang-Box" bisher.
Ein paar der Optionen erfordern zwar Bastelei, aber im Grunde ist alles drin, was man so braucht!
 
Fängst schon mit Vorbereitung für Hive Secundus an. Nice ?
Könnte man meinen, stand aber schon länger auf meiner ToDo-Liste. Dass da jetzt was neues kommt trifft sich aber ?




Mein Leid mit der falschen Vitrine hatte ich ja mal geteilt und weil das ein widerkehrendes Thema für meine Frau war und sie sich ständig drüber ärgerte, hab ich jetzt eine weitere bestellt und die kleinere ausgetauscht:
20240602171433_IMG_2227.JPG
Warum ist das hier eine Meldung wert?
Weil ich jetzt eine nur für Necromunda habe ?
20240602183515_IMG_2229.JPG
Noch stehen da zwar ein paar Fremdkörper drin, aber das liegt einfach daran, dass ich die Lust am Umsortieren verloren hatte 😉
 
Mehr Gelände!
Zuletzt habe ich mir immer wieder gesagt, wir brauchen mehr fertiges Gelände!
In erster Linie also Gelände bemalen, denn da wartet noch einiges gebautes.
Aber auch mehr Gelände bauen, für mehr Abwechslung.

Unsere Katzen so: Nö! Reparier erst mal das hier ...
20240613105751_IMG_2366.JPG
?

Unsere beiden schmeißen nichts runter und toben hier auch nicht durch die Wohnung. Als Freigänger ruhen sie hier eigentlich nur aus.
Blöd halt, wenn eine andere Freigängerkatze entscheidet, dass das hier jetzt ihre Wohnung ist und sie quer über mein Hobbyregal darum kämpfen ...

Erstens bin ich froh, dass nur das draußen stand (es ist zu hoch für die meisten Schrankfächer und für die Vitrine sowieso).
Zweitens ist es nur an Stellen gebrochen, an denen man das später vermutlich nicht mehr sieht und ich werde im Anschluss kaum ausbessern müssen.

Ist schon ein paar Tage her, aber bisher hatte ich mich nicht getraut den Schaden zu inspizieren ?
 
HeroQuest hatte mich jetzt ganz schön abgelenkt und vor meinem nächsten Urlaub kommen wir vermutlich gar nicht zum Spielen, aber ich hab trotzdem mal eine Kleinigkeit gebastelt:
20240619203745_IMG_2513.JPG20240619203751_IMG_2514.JPG
Eigentlich sollte ich hier auch mal wieder malen, aber dann lieber gleich alle Verstärkungen auf einmal.
Der erste Einsatz von dem Ding steht noch aus - doch ich fürchte mich jetzt schon! 😳
 
Jetzt hat mich die Tage Cawdor so angelacht und ich habe schwer überlegt, wie die wohl im Black Templar Farbschema aussehen würden 🤔
Dann fiel mir ein, wie dieser Aufbau mal startete - und zwar mit diesen Prototypen für eine Templer-Gang:
Landsknechte.JPG
Vielleicht hier weitermachen? Immerhin hab ich ja jetzt auch die neuen Cadianer hier ...
Das spart Geld ?

An anderer Stelle ging es um Umbaumöglichkeiten mit neuen Modellen.
Früher(TM) war ja bekanntlich alles einfacher - bei speziell diesem Umbau auf jeden Fall schon mal nicht.
Bei den oben habe ich die Stiefel von Cadianern unter die Röcke von Landsknechten gestiftet und den Stoffübergang an den Schultern nachmodelliert.
Bei den Neuen musste ich nur vor dem Zusammenkleben das Klimmbimm vorn entfernen:
IMG_20240622_181507_055_LL.jpgIMG_20240622_182013_862_LL.jpg
Danach einen Lappen Green Stuff aufbringen und fertig ist der Templar-Kultist:
20240622190459_IMG_2541.JPG20240622190553_IMG_2547.JPG20240622190522_IMG_2543.JPG20240622190540_IMG_2545.JPG
Oder in diesem Fall die drei Kultisten. Ein Boss, ein Ganger und ein Juve ("kamen in die Bar ...").
 
Eigentlich wollte ich im Flur eine vertikale Underhive-Platte an die Wand hängen - aber da bestand meine Frau auch noch auf eine Sitzbank.
Jetzt kam sie auf die Idee, dort eine Vitrine hinzustellen.
Die Idee der vertikalen Platte ist damit noch nicht gestorben, aber der Platz ist nun weg und der ist bei uns immer noch Mangelware.
Das hier schafft aber schon mal einigen Stauraum:
20240624162442_IMG_2577.JPG20240624162611_IMG_2579.JPG20240624162636_IMG_2581.JPG20240624162654_IMG_2585.JPG20240624162708_IMG_2587.JPG20240624162725_IMG_2589.JPG
Damit befindet sich der Hobbykram bereits im Keller, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und im Flur! Sogar die Küche muss aktuell herhalten ... aber nur temporär, versprochen! 🤣
Bald dann auch in mindestens einem Kinderzimmer und wenn mein Sohn alt genug ist um ihn ohne Gewissenskonflikt richtig über den Tisch ziehen zu können, schwatze ich ihm das kleinere wieder ab und stell da eine Platte für "ihn und mich" hin 🤣🤣
 
Viel gearbeitet und zu heiß, was kann da schief gehen?

Alle Grundfarben aufgetragen.
Viel Rot, viel Weiß(!).
Warum ist das schwarze Öl so krümmelig? Egal, noch etwas schütteln! Hat das gereicht? Keine Ahnung, einfach mal den fetten Pinsel nehmen und draufschmieren ...
Draufgeschmiert. Sieht komisch aus ... oh, achso, ich wollte ja neuen Verdünner kaufen.
Egal, Nagellackentferner verträgt sich ja so toll mit Farbe (und Hitze, und meinem Kreislauf).
Ein bisschen was umgefüllt. Schmilzt da gerade der Plastikbecher?
Auch egal. Wieder den fetten Pinsel und drauf das Zeug!
Hm ... aus Schwarz wird Dunkelgrau. Kommt da das Greenstuff wieder durch? Wo ist das Weiß? Das Elfflesh? Das Bloody Red? Das Dark Fleshtone? Das Chainmail? Khaki ... Bonewhite ...

Spät kam die Einsicht, den Pinsel beiseitezulegen ...
20240629102822_IMG_2606.JPG
Das Ergebnis für die grauen Rüstungsteile ist ja eigentlich gar nicht so schlecht 🤔
Das bekomme ich nur nie wiederholt 🤣
 
Ui, das letzte Update ist schon etwas her ...
Das nächste wird auch auf sich warten lassen, fürchte ich.
IMG_20240727_120350_399_LL.jpg
Hier konkurrieren jetzt Necromunda und Zwerge. Ein zeitgleicher Release ist da etwas blöd für mich ?
Als erstes hab ich aber heute in die Necromunda-Boxen geschaut.

  • die neue Kampagne sieht spannend aus und wird von uns auch als nächstes gespielt. Die Änderungen in der Downtime erscheinen mir spannend und der "endlose" Andrang an Genestealern wirkt auch sinnvoll. Zusammen mit den stärker werdenden Spyrern vielleicht auch notwendig?
  • es sind nicht so viele Van Saar oder Kultisten enthalten, die verteilen sich aber immer auf zwei identische Gußrahmen. Das war absehbar, aber dennoch schade.
  • das beiliegende Gelände ist eine nette Ergänzung, aber ganz weit weg von hübsch.
  • ganz anderes das andere neue Gelände! Zumindest im Rahmen sehen sowohl die Ruinen als auch die Data Cluster wirklich gut aus. Auch viel Dopplung, aber da kann ich das gut verzeihen!

Mal sehen, wann ich hier zu was gebautem/bemaltem komme ...

Wir würden gerne wieder spielen, aber im August wird das nichts. Ende September ist mein nächster Urlaub. Evtl. bekomme ich den Kram ja bis dahin fertig?!
 
Mehr Punkte im Main-Game:
IMG_20240905_140807_290~2.jpg
Wir kommen zwar auch absehbar nicht zum Spielen, aber mehr Modelle geht immer!
Hier sollte es trotzdem bald auch mal weitergehen ... Mit den Spyrern und dem neuen Gelände lockt mich da schon einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
blows-dust-antonio-banderas.gif

Ein echtes Update gab es zuletzt im Juni, zuletzt was fertig wurde hier im Mai. Dafür, dass das das einzige System ist, das wir aktiv spielen schon übel.
Zeit mal wieder auf die Kacke zu hauen! ?

Die Planung beginnt aber gleich erstmal mit einem Dämpfer. Eigentlich wollte ich giftigen Dampf einbauen (einen Dampfgenerator und grüne LEDs), aber nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe, hab ich beschlossen, ich muss da noch wesentlich mehr Recherche reinstecken und übe das erstmal an was Kleinem.
Jetzt will ich aber was Großes!

Dieses Jahr hab ich so einigen Kram gesammelt, meist wegen des Geländes (nicht nur, aber auf jeden Fall war das ein wichtiger Teil der Anschaffung).
Heute habe ich dann die erste Hälfte einer geplanten Genestealer-Gang-Basis mal zusammengestellt:
IMG_20241003_234612_635_LL.jpgIMG_20241003_234702_981_LL.jpg
IMG_20241003_234730_761_LL.jpgIMG_20241003_234804_497_LL.jpg
Nach der ersten Stellprobe war aber schon klar, ich hab zu wenig Platz.
Ich werde also nochmal zwei Platten daneben stellen und weiterplanen.

Alles soll natürlich wieder auf die gleiche Höhe gebracht werden, wie die anderen Platten, es fehlt also noch der Styrodur-Unterbau. Ich will sie aber diesmal etwas anders gestalten, damit sie sich vom Rest abheben. Dazu später mehr.
Außerdem werden die Platten einzeln bleiben, damit sie (auch wenn sie einen großen zusammenhängenden Komlpex bilden sollen) einzeln genutzt und - noch viel wichtiger - verstaut werden können!

Übrigens: Die Bausätze sind mega!
Das Ash Wastes Gelände hatte ich bisher nur im Wüstenthema gesehen, aber das wird sicher auch in meiner Rost-Welt gut passen.
Die neuen Ruinen aus Hivestorm sind auch super (das Zusatzgeände sowieso), aber richtig schick sind die Zone Mortalis Ruinen! Gerade in der Mischung mit den normalen, sieht das richtig toll aus - ich bin begeistert!