Ich habe ein Buch gelesen.
Irgendwo gibt es dafür doch bestimmt Bonuspunkte?
Gut. Ich habe Teile eines Buches gelesen. Kleine Teile, mit Regelstellen, die ich spannend fand.
Einen Bonuspunkt?
Jetzt hab ich's gelesen und weiß nicht, was ich davon halten soll.
Also vom Inhalt, nicht vom Lesen an sich.
Auf
Halls of the Ancients hatte ich mich sehr gefreut.
Ein eigenes "Hausbuch" für die Squats kann ja nur gut werden. Unteranderem habe ich alle Regeln für die Squats dann in einem Einband, zum anderen gibt es nun einfach mehr Optionen!
Es gibt z.B. jetzt Exo-Kyn! Squats in fetten Rüstungen, die die Brücke schlagen sollen vom Drill-Kyn (dem Standardganger) zum Exo-Driller (dem Cybot-artigen Brute). Geil dachte ich! Die Anzüge werden sicher schweineteuer - mal sehen, was die alles können! Eine Art nichtfliegender Ironman! ?
Wenn man dann die Champions vergleicht, fällt auf, WS und BS sind vertauscht. Exo-Master haben 3/4 statt 4/3. Für 25 Punkte mehr. Der Exo-Suit ist im Preis inbegriffen. Der Exo-Suit kostet nur 25 Punkte?
😳
Ja, der kann nämlich nichts.
Im Grunde eine Mesh Armor, die vor Blaze und Rad Phage schützt.
Das ist jetzt eine sehr persönliche Enttäuschung, ich hatte mir von den deutlich anders aussehenden Rüstungen einfach wesentlich mehr erwartet.
Es sind einfach die Nahkampfeinheiten für die Squats.
Das spiegelt sich auch in den Optionen wider. Da findet sich nichts mit Reichweite (und, dass der wählbare Heavy Melta nicht von Haus aus mit einem Suspenser kombiniert werden kann, verzeihe ich auch nicht!).
Immerhin dürfen sie einen Armoured Undersuit von Beginn an tragen.
Ob das bessere WS die Optionen so wert ist, bin ich mir noch nicht sicher. Die mangelnde Bewegung ist aber immerhin kein schwerwiegender Grund mehr.
Dank Clan-Regeln(!) und neuen Taktikkarten, kann man nämlich leicht an Infiltration kommen.
Nicht so doll finde ich außerdem den neuen Prospect.
Den Digger habe ich gerne eingepackt, da der immerhin auf Movement 5 kam (von 4 auf 5 ist das kein unerheblicher Vorteil, um z.B. auch mal eine Kiste abgreifen zu können). Dem Exo-Kyn fehlt die Bewegung, dafür hat er ein WS von 4 statt 5, wieder für 25 Credits mehr.
😕
Da muss ich mal in mich gehen, wie ich die sinnvoll einbauen kann. Gespielt werden sie auf jeden Fall, aber ich habe für mich noch nicht die "zwingende Konfiguration" gefunden. Und ich will die Box ungern dreimal kaufen müssen, um alle Optionen abzudecken (ich muss das schreiben, meine Frau könnte mitlesen)!
Von Fahrzeugen in Necromunda habe ich zu wenig Ahnung, um die Trikes zu bewerten. Aber wie die Exo-Suits, finde ich die Modelle einfach gelungen. Ich freu mich auf den Einsatz. Da ich jetzt für einige Gangs Fahrzeuge hier habe, werden wir da wohl auch "demnächst" exessiv testen.
Die Clan-Regeln sind für mich der eigentliche Boost.
Ich fand die Squats bisher nicht schlecht und das ihnen Kinkerlitzchen wie "legendäre Namen", Bionics, Genetics, o.ä. fehlten, war schade, aber für mich nicht kriegsentscheidend.
Jetzt wählt man aus einer Reihe von "Squat Ancestries" seinen Clan und erhält eine von drei Fähigkeiten - während man die anderen, wie Skills nachkaufen kann.
Und da sind wirklich freche Sachen dabei.
Sie funktionieren alle als Post-Battle Actions und für viele ist darüberhinaus kein Test oder gar Credits nötig. Man entscheidet z.B. einfach, das ein Territorium statt des Boons, in der Post-Battle Action Credits generiert - oder das man einfach Credits erhält - oder das eine Waffe des ausführenden Squats nun dauerhaft meisterhaft wird.
Meine persönlichen Favoriten sind "Sump Safari" (schicke einen beliebigen Squat auf eine Safari, er enthält entweder W3 Erfahrung oder geht in Recovery - dafür wird ein Leadershiptest abgelegt) und "Hidden Tunnels" (W3 Kämpfer bekommen pro ausgeführter Post-Battle Action Infiltrate
😱 - Probleme mit Movement 4 dahin zu kommen, wo du hin musst? Nie wieder!)
Als er in die Vorbestellung ging, habe ich diesen Herrn ausgelassen:

Power Pick und Power Fist an einem Modell? Dazu ein Begleiter, den ich schon habe und die bisher keinen Nutzen für mich hatten.
Die Gier unterdrückend habe ich mich dazu entschieden den liegen zu lassen.
Jetzt hat der "Claim Jumper" einen eigenen Eintrag im Buch und ist bei GW ausverkauft ?
Er ist ein Hangers-On, spezifisch für die Squats. Da gibt es echt nette und auch echte Rohrkrepierer. Aber was sie sich hier gedacht haben, verstehe ich nicht.
Der hat eine nette Sonderregel: Auf die 5+ kopiert er den Boon eines gegnerischen Territoriums. Das kann ziemlich mächtig sein.
Dafür kostet er 60 Credits - das allein wäre mir dann vermutlich zu teuer.
ABER
Er kämpft immer mit. Mit einem Champion-Profil. Mit Fearsome und Iron Jaw.
Klar, er sammelt keine Erfahrung. Aber für 60 Credits bekommt man einen Nahkampf Champion mit zwei wenigstens brauchbaren Skills.
Dauerhaft verletzt? Egal, er kommt für 60 Credits taufrisch zurück.
Deal!
ABER
Er hat ja auch noch Ausrüstung.
Einen Gem Extractor (50 Credits wert) für eine mächtige Extra-Attacke im Nahkampf.
Eine Ironhead Autopistol (20 Credits wert).
Eine Ironhead Power Fist (60 Credits wert).
Einen Power Maul (30 Credits wert) - eine Auswahl, die sonst keiner hat.
Und nein, keine Power Pick. Die hat er nicht!
Er hat aber Frag Grenades (30 Credits wert).
Und er hat Smoke Grenades (15 Credits wert).
Er hat einen Techmite Autoveyor (45 Credits wert) als Begleiter.
Und natürlich eine Mesh Armour (15 Credits wert).
Also, für 60 Credits bekommt man einen 85 Punkte Champion mit Ausrüstung im Wert von 265 Punkten, einer Post-Battle-Fähigkeit, einem Top Intelligenzwert und einem Extra-Skill.
Gekauft, oder?
Jetzt gibt es natürlich noch mehr, unter anderem die Regeln für die ganzen Exotic Beasts (alles kleine süße Roboter), die der Chef und alle Champions einpacken können. Und da beginnt der Spaß für mich!
Ich find die kleinen Teile mega witzig und freue mich darauf, möglichst viele in eine Gang zu packen.
Aktuell spielen wir mit zufälligen Taktikkarten - das ist an der Stelle tatsächlich ein kleines Problem. Das haben wir bisher gemacht, da es meiner Frau zu viele Sonderregeln waren und wir ihr ersparen wollten, dazu auch noch passende Taktikkarten aussuchen zu müssen. Die Hürde fällt aber absehbar und dann juckt mich ein "Bestienmeister" in den Fingern. Chapter Master und Drill Master können bis zu fünf (5) Techmites mitnehmen, die Exo Master immer noch vier. Dazu die Taktikkarte fest eingeplant, die alle 3" Kommandoreichweiten für Exotic Beasts auf 9" erhöht und man hat eine mächtige (und mächtig teure) Aktivierung. Aber vor allem auch eine verdammt coole!
Mein Fazit: Mir wurde sicher nicht jeder Wunsch erfüllt, aber die Regeln lesen sich spannend, abwechslungsreich und definitiv konkurrenzfähig!
Wie oben geschrieben kann ich aber noch kein abschließendes Urteil fällen. Ich schaue mir das erst in Spielen an. Es würde mich aber nicht wundern, wenn wenigsten der Claim Jumper nochmal korrigiert würde ...
🤔
Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle auf unser erstes Spiel mit den Jungs.
Jetzt muss ich nur entscheiden, was ich zuerst ausprobiere. Drei Listen habe ich dabei im Sinn. Eine Runde um den Panzer, eine mit den Trikes gegen irgendwas anderes motorisiertes und - und das wird wohl ziemlich sicher die nächste sein - eine mit möglichst vielen Techmites!
So, jetzt ist erstmal Familienzeit und später vermutlich Necromunda-Zeit ?
Leider wieder nicht vollständig bemalt ?