40k Peters Necromunda Tagebuch

Klingt sehr spannend.
Nett formuliertes "hilft mir nicht" 🤣
Versteh ich ... ?

Genestealer hätte ich genug, aber gegen die neuen, sind die ja eher niedlich. Also hab ich mal zwei der sechs Malstrain Genestealer zusammengebaut.
Leider sind im Gußrahmen immer drei, man hat also drei Zwillinge.
Daher hab ich ein wenig umgebaut:
IMG_3773.JPG
Mit im Bild ein Prime.
Ich hab jetzt lange den aus dem Imperiums-Abo gesucht und dann den aus der Kill Team Box gefunden ?‍♂️
Mir ist so, als wenn ich den schon mal zusammengebaut habe. Aber wo ist der dann?
Egal, die drei sollten erstmal vorhalten, bis wir zu den Survival-Szenarien kommen.

Fehlen noch diese komischen Schwebehirne und mehr Kultisten.
Achja. Und Farbe. Es fehlt jede Menge Farbe!
 
Nett formuliertes "hilft mir nicht" 🤣
Versteh ich ... ?

Genestealer hätte ich genug, aber gegen die neuen, sind die ja eher niedlich. Also hab ich mal zwei der sechs Malstrain Genestealer zusammengebaut.
Leider sind im Gußrahmen immer drei, man hat also drei Zwillinge.
Daher hab ich ein wenig umgebaut:
Anhang anzeigen 287038
Mit im Bild ein Prime.
Ich hab jetzt lange den aus dem Imperiums-Abo gesucht und dann den aus der Kill Team Box gefunden ?‍♂️
Mir ist so, als wenn ich den schon mal zusammengebaut habe. Aber wo ist der dann?
Egal, die drei sollten erstmal vorhalten, bis wir zu den Survival-Szenarien kommen.

Fehlen noch diese komischen Schwebehirne und mehr Kultisten.
Achja. Und Farbe. Es fehlt jede Menge Farbe!

Nein so war das nicht gemeint, ich finde wirklich spannend was ihr daraus macht. Wir werden erstmal mit den Standard Hive Secundus Regeln spielen.

Habe heute auch gebaut. ?
20250106_214709.jpg

Braucht man überhaupt mehr als 3 Genestealer? Hab den Großen nur gebaut um ihn irgendwann als Alpha zu nutzen. Und als Boss in der letzten Mission.

Hast du ne gute Idee für die Zecken? Finde die transparent Flugstäbe nicht schön. Hab schon überlegt, ob ich die auf einen schwarzen dünnen Draht pinne. ?
 
Nein so war das nicht gemeint, ich finde wirklich spannend was ihr daraus macht. Wir werden erstmal mit den Standard Hive Secundus Regeln spielen.

Habe heute auch gebaut. ?
Anhang anzeigen 287078

Braucht man überhaupt mehr als 3 Genestealer? Hab den Großen nur gebaut um ihn irgendwann als Alpha zu nutzen. Und als Boss in der letzten Mission.

Hast du ne gute Idee für die Zecken? Finde die transparent Flugstäbe nicht schön. Hab schon überlegt, ob ich die auf einen schwarzen dünnen Draht pinne. ?
War nur ein Spaß ?
Geil, dass es bei euch losgeht!

Erst jetzt gelesen.
Die Frage an Peter hat mich getriggert, musste basteln.
Hab jetzt einen kleinen Nagel genommen.
Nur an den Stacheln, kannst vergessen. Hab schon drei Stachel abgebrochen, die sind so dünn.
Was sagt ihr dazu?

Anhang anzeigen 287090
Das Base finde ich schon super!
Ich hab ähnliche geplant und würde die Käfer dezentral hinten stiften, also als ob sie ganz dicht über die Trümmer fliegen würden.
Den Nagel würde ich definitiv komplett verschwinden lassen.

Ich müsste dieselben Teile noch rumliegen haben. Evtl. komme ich heute Abend zum Basteln, dann könnte ich dir das verdeutlichen.

Zur Genestealer-Anzahl: es gibt Szenarien, wo sie kein Maximum haben und im Book of Desolation gibt es "Horror-Regeln", durch die rein theoretisch jede Runde einer oder mehrere spawnen können. Mehr als die sechs aus der Box halte ich für unwahrscheinlich, aber ich hab's auch noch nicht ausprobiert. Rechnerisch sollten tatsächlich auch mehr als sechs möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt musste ich das direkt ausprobieren, verdammte Schlafstörungen ... ?
2025-01-07 02.57.02.jpg2025-01-07 02.57.08.jpg2025-01-07 02.57.28.jpg
Sind nicht ganz dieselben Teile geworden (dafür hätte ich jetzt kramen müssen).
Durch die minimale Berührung mit dem Gelände, soll der Eindruck entstehen, dass sie durch die Trümmer schweben. Die Stelle reicht aber für einen Stift - in dem Fall eine Büroklammer - und die Käferhirne halten bombenfest.
Das gilt leider nicht für die Tentakel. Oder Mandibeln? Keine Ahnung.
Die stehen so unter Spannung, die springen teilweise bereits ab, wenn man den Gußrahmen durchknipst.
 
Ich kenne den Hintergrund zu diesen "Zecken" nicht, aber nach "fliegen" sehen die überhaupt nicht aus. ?‍♂️ Daher finde ich es besser, wenn die irgendeinen Konrakt mit Gelände/Trümmern/Kisten etc. haben.
@Red Redemption Cultist - Die "Zecke" mit dem Stift/Nagel sieht m. E. nicht passend aus. Die hängt zu sehr in der Luft. Lass doch einfach den Nagel weg und verbinde sie leicht mit dem Geländestück.
@Peter - Gefällt mir gut, wie Du die Viecher mit dem Gelände verbunden hast.
 
Die finde ich auch super Klasse. Finde ja, dass GW bei Necromunda einen Klasse Job macht. Die Minis finde ich eigentlich durch die Bank super und das Setting find ich schon seit je her mega.
Für mich das beste Spiel in der Art - aber es holt mich halt auch einfach komplett ab.




So sieht meine Underhell Gang nun aus:
IMG_3774.JPG
Wie man sieht, muss ich nur ein Modell bemalen, dafür nehme ich aber eine Reihe Kompromisse in Kauf, auf die ich normalerweise zu verzichten versuche:
  • Zum einen spiele ich den Orrus (links, der rote) mit Klauen statt Fäusten. Der Unterschied ist marginal und ich hab keine Lust dafür den anderen (zu bauen und) zu bemalen.
  • Die Ferrymen (auf dem Panzer) sind eigentlich benannte Hired Guns - aber sie passen halt einfach super zu einer Squat Incursion Gang!
  • Den Skalvian Explorator (der Panzer) spiele ich als Custom Rig der Ferrymen - da es dazu kein Modell gibt (custom und so) und ich kein anderes passendes habe. Übrig vom Original bleiben erstmal nur der Heavy Stubber und das Transport Bed.
  • Der Techmite Exovator (der Roboter vorn) ist ein Techmite Autoveyor. Der was ist ein was? Ja, zum einen das, zum anderen musste ich feststellen, dass es den Autoveyor nur zusammen mit dem Claim Jumper gibt, der bei GW aktuell vergriffen ist.
Das Problem mit dem Autoveyor nervt mich gerade ein wenig.
Die Exo-Kyn können sowohl Autoveyor als auch Exovator als Roboterbegleiter mitnehmen. In der Box ist einer mit Kettenantrieb und einer mit Beinen. Die beiden unterscheiden sich aber in den Armen - der eine kann zwei Waffen tragen, der andere nur eine. Es sind nur zweiarmige - also nur Exovatoren - enthalten. Gut, kann man umbauen. Aber das ist ja immer so. Naja, eigentlich ist der Unterschied so gering, dass es das Modell wohl eigentlich nicht mal geben müsste, ABER
Die Bewaffnung, die ich für meinen Exo-Master ausgewählt habe, halte ich für ziemlich gut, zwei Alternativen, die mir gefallen hätten, sind aber wieder nicht enthalten. Weder in der eigentlichen Box, noch im Zusatzgußrahmen. Weder gibt es die "Ironhead Combat Shotgun" (gefällt mir gut, weil eine Schnellfeuershotgun mit 16" hat schon was - die der Orlocks hat nur 12", dafür aber die Option mit Template zu schießen), noch den Heavy Melta. Ein Heavy Melta ist immer gut! Kann man auch beides umbauen. Muss man dann eben auch.

Am Wochenende wird dann endlich wieder gespielt! ?
Entsprechend muss es heute aber auch noch ein wenig Farbe geben 🤔
Und morgen am besten auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die unterschiedlichen Bewaffnung der Minis angeht, spielt es den eine Rolle ob das Modell Klauen oder Fäuste hat? Reicht doch wenn das korrekte auf der Charaktererkarte steht.
Ich steh total auf WYSIWYG.
Zum einen ist es meine Art meine Dekadenz gegenüber dem Tabletop-Pöbel auszudrücken ?
zum anderen hilft im es Spiel durchaus den Überblick zu behalten. Gerade für meine Frau ist das sehr wichtig. Für sie sind viele Teile der Regeln schon zu abstrakt, dazu noch "der hat eigentlich" und "der ist eigentlich" würde sie echt überfordern.
Witziges Beispiel: Sie liebt den schweren Bolter! Sie hat in ihrer Liste (wenn möglich) immer einen schweren Bolter! Sie erkennt den schweren Bolter am Modell! Wenn ich "schwerer Bolter" sage oder das irgendwo drauf steht, dann fragt sie mich jedesmal was das ist ... Würde ich jetzt was anderes nehmen und behaupten, das ist ein schwerer Bolter würde sie mich das jedesmal zweimal fragen, nehme ich an 🤔

Was die Techmite an geht, ist drucken eine Option für dich? Ich denke ich habe Files dazu gesehen, könnte ich rauszusuchen.
Ich bin ein großer Plastikfan. Mit den ganzen Resinarten kann ich nichts anfangen. Da bau ich lieber. Selbst wenn ich einen Drucker hätte, würde ich vermutlich weiter umbauen - dafür mache ich das zu gerne.
Wenn wir uns aber die Modelle der Techmites anschauen, ist das vermutlich völliger Unsinn, dass es da überhaupt einen Unterschied gibt.

Die drei Exovator-Modelle:
1736436614244.png
1736436632972.png
1736436660956.png


Der Autoveyor:
1736436687218.png


Der kleine bullige Kerl unten (mit den sichtbaren zwei Armen, bzw. Bohrern, aka Waffen) hat einen Punkt Widerstand weniger, einen Punkt Rüstung weniger, eine Waffe weniger und man sieht ihm nichts davon an ...
Da wird es einfacher sein, ich knipse den neuen einen Arm ab oder geb ihnen einen "unbewaffneten" aus dem Kataphron-Gußrahmen.

Kommt auf jeden Fall! Jetzt muss aber erstmal der Kram in der Warteschlange bemalt werden ?