WHFB ? Peters Old World

Was soll als nächstes fertig werden?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Mehr Bastelzeit:
IMG_0439.JPG
Sieben Plastikzwerge hab ich in meiner Bitzbox noch gefunden.
Meine Frau zu unserem Sohn: "Ist Papa ein gutes Schneewittchen?"
😳

Immerhin komme ich so schon auf ein kleines Regiment:
IMG_0441.JPG

Insgesamt gefällt mir die Basegröße auch für die alten Plastikzwerge. Je nach Bewaffnung stehen die schon ziemlich breit und man muss sich weniger Gedanken um die Positionierung machen - aber ganz ohne Planung geht es trotzdem nicht.

Mal sehen welche Mini-Range sie rereleasen. Vor allem würde ich mich über die Zinn-Hammerträger und -Slayer freuen.
Falls das Plastik-Krieger-Regiment nicht wieder aufgelegt wird, ergeben sie immer noch gute Modelle zum Auffüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auf der Suche nach Grombrindal und dabei sind mir einige alte Figuren nochmal in die Hände gefallen.
Da wir hier letztens das Thema Dip hatten, hier nochmal Bilder besser gelungener Modelle:
IMG_0465.JPGIMG_0467.JPGIMG_0470.JPGIMG_0472.JPG
Ich war ein bisschen überrascht, dass so viele davon tatsächlich bereits bemalt waren - das hatte ich anders in Erinnerung ?
Aber auch hier finde ich, wirkt das erdige vom "Medium Dip" ziemlich gut.
 
Ich find ihn einfach nicht ?
Verkauft? Unwahrscheinlich.
Verschenkt? Möglich, aber warum und an wen?
Vielleicht liegt er hier irgendwo in der hinterletzten Ecke. Gut, dass ich jetzt zwei Wochen Urlaub habe.

Dafür fällt mir weiter einiges in die Hände.
Ein ganz besonderer Kandidat liegt jetzt in einem Marmeladenglas voller Nagellackentferner - ich hoffe nur, dass sind keine Revellfarben 😱

Die hier hat meine Frau damals bemalt:
IMG_0474.JPGIMG_0476.JPGIMG_0480.JPG
Wenn ich mich recht erinnere, hat sie auch nie mehr Modelle der Armee bemalt.
Die Einheitenfüller waren übrigens weniger aus Geiz, sondern mehr, um die Regimenter einfacher zusammenstellen zu können und waren für zwei Einheiten gedacht. Die übrigen Ghule kann man in meinem Necromunda-Aufbau finden ?
Man sieht im letzten Bild ja ganz gut, dass man schon sehr aufpassen musste, welcher Ghul wo stand.
Klassisch standen die ganzen ausladenden Jungs ganz vorn, was dann Basekontakte für Nahkämpfe im Grunde unmöglich machte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Achtung, deine Frau ist aber auch nicht unbegabt?. Tja, ich bin wohl so ziemlich der einzige, der dieser neuen Basegröße wenig abgewinnen kann. Es wirkt fast so als würden die Kämpfer zu einem Formationstanz antreten. Ich finde Soldaten müssen eng Seite an Seite kämpfen und die Linien halten... Das ist aber allgemein gesprochen und soll keineswegs deine coolen Zwerge schmälern ?
 
Alle Achtung, deine Frau ist aber auch nicht unbegabt?.
Danke, gebe ich gerne weiter ?





Alte Schätze:
IMG_0496.JPGIMG_0498.JPGIMG_0500.JPGIMG_0502.JPG
Das ist wohl so ziemlich eine der ältesten GW-Miniaturen in meinem Besitz.
Ich schätze, die Anschaffung war vor 30 Jahren, +/-1 Jahr.

Ich war mir bereits vor einigen Jahren sicher, dass ich einige Teile verloren habe.
Die Beine des Nekromanten - der auf den großartigen Namen Dieter Helsnicht hört - und ein Bein des Mantikors hab ich ewig nicht gesehen (unter dem Bein steht übrigens "Marauder" - der Name des Mantikors?). Vorgestern fielen mir plötzlich die verschollenen Teile in die Hand - also direkt mal in Nagellackentferner eingelegt.
Ich hätte wirklich ein Bild des alten Zustands machen sollen! Dann wäre verständlicher, wie zufrieden ich gerade mit dem Ergebnis bin ?

Natürlich kam ich hier nicht ohne Greenstuff aus. Einige Lücken mussten gefüllt werden und da das Original ein Papierbanner hatte, habe ich versucht dazu adäquaten Ersatz zu kneten.
Das Motiv soll sich dann auch am Vorbild orientieren:
Dieter_Helsnicht_on_Manticore_Vampire_Counts_4th_Edition_Miniature.JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine wunderbare Miniatur! ?
Gut, dass du nicht wunderschön schreibst!

Meine Frau hat die Mini grad betrachtet: "Daran sieht man gut, wie die sich weiterentwickelt haben. Der Löwe ist ja ganz schick, aber der Reiter geht gar nicht! Aber was haben die mit dem Kopf gemacht? So sieht ein Löwe doch nicht aus!"
Mantikor - und das ist ein Paviankopf.
"Stimmt, jetzt wo du es sagst. Den Pavian haben sie toll getroffen!"
Das war sicher keine Absicht ...

Ich fand die Mini schon vor 30 Jahren hässlich. Aber wir hatten ja nichts anderes ?

Ist das nicht Dieter Hellnich?
Ja, im Original Dieter Helsnicht.
Das muss man mal laut aussprechen: "Dieter hälts nicht"
Eine korrekte Übersetzung des Namens müsste also eher sowas wie "Dieter Inkontinent" sein ...
 
Der Affe wird toll. Was haust du für Ölfarben drauf?
"Dark Mud" - viele habe ich da noch nicht. Bin noch in der Experimentierphase ?
Das Gesicht werde ich im Anschluss wieder rausarbeiten. Beim Leoparden hab ich da nicht viel Hoffnung - die Oberfläche nervt mich einfach.
Flügeln und Schwanz sollte das gut tun, der Mähne auch.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Nostalgie um jeden Preis:
Anhang anzeigen 235790
Ich würd's unfreiwillig komisch nennen ?
Ich finde es klasse! ?

So etwas muss ich für Krell auch noch machen und ich weiß nicht, wie ich das hinkriegen soll! ?
... ääääh, doch ... jetzt weiß ich es ... ich schicke das Banner einfach zu Dir! ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
und ich weiß nicht, wie ich das hinkriegen soll! ?
... ääääh, doch ... jetzt weiß ich es ... ich schicke das Banner einfach zu Dir! ?
Wegen der Greenstuff-Kneterei oder der Bemalung?
Für letztere hab ich mich wohl sehr an den Ducktales orientiert. Zumindest immer wenn ich drauf schau hab ich die Titelmusik von Darkwing Duck im Ohr ...
Vielleicht hilft dir ja die Lektüre ?