Ich meine nach den Jahresberichten hatte GW früher sogar höhere Einnahmen durch Lizenzen als heutzutage
Ginge es nach den Bilanzen, müsste GW flugs was an ihrem CRM ändern, aber braucht man ja nicht. Gerade deswegen finde ich AoS einen Schritt in die richtige Richtung. Denn die Leute die es mögen, werden zum harten Kern gehören, die nicht abwandern. Selbst wenn der Umsatz da noch sinkt, der Umsatz des harten Kernes der Fans, auf den aknn GW sich verlassen und somit besser planen. Insofern hat der gute Kevin mich bereits überzeugt. Auch wenn nicht alles Gold ist, der Anfang ist gemacht.
In Bi wurde auch mal ein Mitternachtssale zum Release der Vampirfürsten gemacht mit entsprechender Deko, Haribofledermäusen und irgendwelchem Glibberweingummi.
Das war sicherlich kein allgemeine GW Aktion, aber die Leute die dort arbeiteten bzw die Läden leiteten haben dort auch viel Herz reingesteckt. Jetzt hat man das Gefühl das dort nur noch Zombies rumlaufen, die entweder kein Interesse an Kundschaft haben oder zuspammen, man müsse die neue Übereinheit kaufen bla bla.
Der Flair hat Platz gemacht für 0815.
Bin gespannt was deren nächste Bilanz sagen wird. wenn man so nach ddem grundtenor des Internets folgt müßte AOS ja ziemlich schlecht gelaufen sein dann.
haha - AoS sieht für mich eher nach einem Einsteiger TT aus.
Ich glaube nicht das es einen grösseren Erolg über längere Zeit haben wird.
Das war zwar vor meiner 40k Zeit, aber ich weis noch als ich als Teenie öfter durchs Centro Oberhausen geschlendert bin. Da war dieser GW Shop der immer übertrieben voll war und auch noch die beste Lage hatte. Da habe ich mich gefragt was das wohl ist und warum der ständig so gut besucht ist ^^. Ich glaube den Laden gibt es gar nicht mehr. Kann mich jedenfalls nicht erinnern in den letzten Jahren an GW vorbei gelaufen zu sein. Aber war auch schon ewig nicht mehr im Centro.
Die lernen es nicht mehr, sind so abgehoben, dass sie den Boden nicht mehr sehen und wie die drei Affen lieber nicht hören oder sehen wollen, dass ihre Arroganz unberechtigt und Kontraproduktiv ist und sie den kompletten Holzweg eingeschlagen haben.
Das schon, aber dass die nichtmal nen kleinen Testspieltisch aufgebaut hatten, sondern nur ein großes Diorama, ist schon ein wenig armselig und zeigt uns, dass GW hinter seinen realitätsfernen Ansichten steht, der Spieler stünde nicht direkt auf der Kundenliste.
selten so einen Schwachsinn gehört.
Ist es denn nicht doch eher der Spieler, der realitäsfern in seiner Ansicht ist, das GW mit ihm mehr Geld verdient, als mit den Modellbauern ?
Da gabs doch erst letztens so nen Artikel zu, die Leute, die das TT tatsächlich spielen bringen als Gruppe am wenigsten Geld in GWs Kassen iirc.
Die ganze ERfolgsgeschichte von GW basiert darauf, dass sie eben nichtgefragt haben, was könnte denn gut ankommen und das bringen wir dann raus. Sie haben einfach das gemacht, was ihnen selbst gut gefiel.
selten so einen Schwachsinn gehört.