Petition an GW mit der Aufforderung ihr Geschäftsmodell zu verändern!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt kommt ein Außenstehender mit einem Verbesserungskatalog.

Und warum sollte der besser bescheid wissen, was in meinem Laden läuft und was nicht? Wieso glaubt dieser Typ, auf Basis welcher Fakten, mir erklären zu können, warum das so und so und nicht so wie bisher gemacht werden muss? Soviel zur Expertise der außensteheden GW Optimierer. Und Außenstehend sind wir alle. Außer wir sind Anteilseigner.

Dass es nicht höflich ist, geschenkt. Ob es zum PR - Desaster mutiert, hängt davon ab, wie repräsentativ das Ganze ist. Und ich wage die steiel These, dass das GRos der hier Unterzeichnenden vielleicht unglücklich über die PR von GW ist, aber dennoch zumindest in der Vergangenheit sich nicht davon hat abhalten lassen, die eine oder andere Mini aus dem Hause GW käuflich zu erwerben.

Dann lässt du diese Vorschläge von deinen Leuten gegenchecken um deine Arbeitsabläufe, PR, oder sonstige Punkte ggf. zu optimieren um ungenutzes Potential nutzbar zu machen.

Und warum sollte GW Geld dafür verschwenden, etwas das bar jeglicher Kenntnis der Interna von GW zustandegekommen ist, gegenchecken zu lassen? Das kostet erst mal Geld und Zeit.

Die beste Variante wäre, es publikumswirksam freundlich entegegen zu nehmen und dann in den Papierkorb zu versenken.
 
Ahahahahaha. Wundervoll. 😀

Also folgende hypothetische Situation:
Du führst eine verhältnismäßig erfolgreiche Firma mit sehr, sehr viel Potential nach oben.
Jetzt kommt ein Außenstehender mit einem Verbesserungskatalog.
Nun hast du zwei Optionen.
A) Du nimmst ihn höflich an, was PR-technisch schon der gesunde Menschenverstand gebietet, ganz gleich was deine weiteren Pläne damit sein mögen.
Dann lässt du diese Vorschläge von deinen Leuten gegenchecken um deine Arbeitsabläufe, PR, oder sonstige Punkte ggf. zu optimieren um ungenutzes Potential nutzbar zu machen.

Selbstverständlich wählst du B.
B) Du schlägst es ihm aus der Hand mit der deutlichen Dominanzverlautbarung: "DU HAST HIER GAR NICHTS ZU MELDEN!", zerreisst den Katalog und verbrennst ihn im nächsten Papierkorb mit Delfinfett!


Das muss dann wohl einer dieser geheimen, listig-taktischen Kniffe der Unternehmensführung sein, von der ein Außenstehender einfach nichts versteht.
Seems legit.

Gegenfrage: In vorauseilendem Gehorsam machst du alles was irgendein dahergelaufener Hansel dir sagt? Was machst du dann wen ein zweite, dritter..kommt und was ganz anderes sagt?

Ach der muß Ahnung haben? OK, siehe Knight-Pilgrims Einwurf.

Also checkst du erstmal ob das Sinn macht? Vielleicht macht das GW und tritt den Unfug dann in die Tonne weils eben Mist ist? Erfahrung aus mehr als 30 Jahren GW, werden GW wohl sagen, dass es höchstwarscheinlich Mist ist, den irgendjemand ohne interne Kenntnisse da ablässt. Und ja: DU (der Aussenstehende) hat IN MEINER Firma NICHTS zu melden. Sobald DU dir von MIR sagen lässt was du zu Hause zu tun und zu lassen hast, können wir darüber reden. Ansonsten: __________

Mir stellt sich eher die Frage warum ein Aussenstehender mir Verbesserungen vorschlägt. Was ist seine Motivation? Warum sagt der mir das und nicht nem anderen Unternehmen und wenn derjenige derartig geballte BWL Power besitz, warum macht derjenige nicht selbst ne Firma, macht es besser und drängt mich, der ja angeblich keine Ahnung hat, aus dem Geschäft. Möchtegern ist noch sehr höflich ausgedrückt was ich von sowas halte. Anspruch =/= Realität. Auf englisch "Overcompensation".

Ist wohl auch der Grund warum GW und ich Unternehmen leiten bzw da was zu sagen haben und andere Leute eben nicht. Ist bei solchen Vorschlägen aber auch nicht schwer. Übertreibung und Pseudo-Balzgehabe machen das ganze ebenfalls weder besser noch witzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja, ein Manager, der den Kontakt zu seinem Produkt und den Kunden völlig verloren hat, stellt sich diese Frage.
Für jeden Hobbyist hier ist die Antwort allerdings klar.

Vielleicht aber auch Ergebnis von Kontakt mit Kunden? Vergleich "durschschnittlicher Manager" udn "durchschnittlicher Hobbyist" und wer da wohl BWL mäßig mehr auf dem kasten hat. Hmmm...also nach den Bilanzen seit 92 ist das wohl klar.

Gut, kann auch am Inhalt der Verbesserungsvorschläge liegen und am Auftreten. Meinem Shopleiter hört das Management zu. Warum nur? Mir wurde meine Liste auch abgenommen mit mündlichem Danke desselben. Komisch....

Wenn man wirklich nicht versteht, warum man Interna nicht mit Externen diskutiert, kann demjenigen wohl niemand mehr helfen. Da brauchts dann auch keine weitere Diskussion. In der Realität sieht man ja wieviele erfolgreiche Unternehmensleiter wir hier haben. NOT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will gar nicht bezweifeln dass GW aus reiner BWL Sicht "richtig" handelt. Es verlangt auch keiner dass GW Interna mit irgendwem diskutiert. Aber JEDE Firma, die etwas verkaufen will, sollte sich Kundenfeedback zu Herzen nehmen. Ist natürlich schwierig wenn man seine Kunden schlicht als "Nicht-Kunden" definitiert.

Und es ist ja schön, dass sich die Manager und Aktionäre von GW die Taschen voll wirtschaften, nur warum sollte mich als Kunden/Hobbyist die BWL-Sicht interessieren ?
Ich als Kunde und mein Hobby leiden unter deren Geschäftspolitik.

Und zur Bilanz: Du als erfolgreicher Unternehmensleiter weißt sicherlich dass man Bilanzen auch schön rechnen kann. Die Umsätze gehen jedenfalls seit ein paar Jahren zurück.
 
Ich will gar nicht bezweifeln dass GW aus reiner BWL Sicht "richtig" handelt.

Und nur das interessiert die. Ob richtig oder falsch, da kann man geteilter Meinung sein.

Es verlangt auch keiner dass GW Interna mit irgendwem diskutiert.

Doch, genau darum geht es. GW entscheidet aufgrund verschiedener interner Grundsatzentscheidungen. Strategy zum Beispiel. Und sowas werden die im kleinen Kreis diskutieren. Selbst die Abteilungsleiter wissen da nicht alles. Müssen sie auch nicht unbedingt. Warum sollte man das der Konkurenz verraten? Es gibt keinen logischen Grund Entscheidungen öffentlich zu debattieren und diese Debatte hat Umsatztechnisch eigentlich nur Nachteile. Gehen wirs mal durch und sagen GW tut das. Niemand kann verhindern, dass eine andere Firma dann genau diese Dinge selbsst umsetzt, drei cent günstiger anbietet und GW die Kunden weglaufen. Der Bereich TT ist da nicht das Paradebeispiel aber sicher kannst du dir Sektoren vorstellen in denen es genauso läuft.

Aber JEDE Firma, die etwas verkaufen will, sollte sich Kundenfeedback zu Herzen nehmen. Ist natürlich schwierig wenn man seine Kunden schlicht als "Nicht-Kunden" definitiert.

Schon richtig. Nur ALLES muss man sich nicht anhören. Wenn mir nun drei Leute Blödsinn erzählen, höre ich mir da den vierten an? Njet. Bin ich da begeistert, wenn der siebenundreißigste gelaufen kommt? Njet. Bezüglich Aussendarstellung bin ich bei dir, ist aber nur ein Teil der Story. Da bin ich insbesondere geleutert, seit icha uch "auf der anderen Seite" stehe und selsbt diverse Verbesserungsvorschläge erhalte. Sorry aber 99,9 % davon sind mit der größte Unsinn, den Menschen jemals in meienr Gegenwart von sich gegeben haben. Bei einigen dieser selbstlosen Gesellen frage ich mich ob die sich morgens alleine anziehen. Denke GW geht es da ähnlich.

Es ist leider ein gesellschaftliches Phänomen, dass einige Leute meinen sie wären ganz tolle Hechte. Blickt man allerdings mal genauer hin sieht man Existenzen ala mehr Schein als Sein. Im Klartext: Weder Ahnung, noch (Aus)Bildung aber große Klappe und Keyboard Hero. GW hat entschieden sich mit sowas gar nicht erst zu befassen und wenn man sich so ansieht wies laufen kann war das ein weißer Entschluß. Ich habe entschieden solche Typen zu ignorieren, jedem seines.

Und es ist ja schön, dass sich die Manager und Aktionäre von GW die Taschen voll wirtschaften, nur warum sollte mich als Kunden/Hobbyist die BWL-Sicht interessieren ?

Leere Taschen = Problem = weniger Hobby = Schlecht.

Ich als Kunde und mein Hobby leiden unter deren Geschäftspolitik.

Also wenn Leiden so aussieht wie derzeit, würde ich gerne noch ein paar Jahre leiden. Scherz beiseite, dem hobby ging es nie besser. Es ist zwar kommerzialisiert, aber das passiert nunmal wenn Claims abgesteckt sind und Marktanteile nur noch hin und herwechseln. Die Diskussion darüber und die Folgen wären was für ein Wochenende mit gutem Essen und Getränken.

Und zur Bilanz: Du als erfolgreicher Unternehmensleiter weißt sicherlich dass man Bilanzen auch schön rechnen kann. Die Umsätze gehen jedenfalls seit ein paar Jahren zurück.

Korrekt, die Aussage stammt auch von mir. Auch die Marge geht zurück, was mich eher interessiert als nackte Zahlen. Allerdings hat GW seit der Kürbis abgetreten ist einiges verändert. Abgesehen vom Preisniveau finde ich die meißten Änderungen wirklich gut. Wie sich das Ganze entwickelt muß man abwarten, ich persönlich finde und hoffe, dass GWs Intention eben diejenige ist, die ich unterstelle und das die Leute die es angeht da mitziehen. Persönliche Beobachtung ist eben, dass diejenigen die bei der Stange bleiben "gefestigter" sind und der gesunkene Umsatz stabiler ist, als das künstlich aufgeblähte Konstrukt der letzten Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sollte der besser bescheid wissen, was in meinem Laden läuft und was nicht? Wieso glaubt dieser Typ, auf Basis welcher Fakten, mir erklären zu können, warum das so und so und nicht so wie bisher gemacht werden muss? Soviel zur Expertise der außensteheden GW Optimierer. Und Außenstehend sind wir alle. Außer wir sind Anteilseigner.

soll ich dir mal was sagen? in der freien wirtschaft werden dafür sogar leute bezahlt... vor allem bei mittelständigen betrieben und auch semi-industriellen werden vor allem außenstehende eingesetzt um probleme und optimierungserfolge auf zu zeigen... ich sag nur refa, betriebsblindheit etc etc etc....

selber schon erlebt...

da kommen dann fremde mit einem vorschlagskatalog....!!!
 
Mir stellt sich eher die Frage warum ein Aussenstehender mir Verbesserungen vorschlägt. Was ist seine Motivation?

Oh-ha! Welche bösartige Intention vermutest du denn hinter dem ersten Post dieses Themas?
Ich persönlich glaube GG wurde von Mantic dafür bezahlt das erfolgreiche Geschäftskonzept von GW zu destabilisieren...
Ich hätte niemals die betriebswirtschaftliche Finesse von GW erwartet dich als Verteidiger des Glaubens als Konter zu benutzen.

Und? Wie machen sich meine Verschwörungstheorien? Sind sie deinen ebenbürtig?
 
Und warum sollte der besser bescheid wissen, was in meinem Laden läuft und was nicht? Wieso glaubt dieser Typ, auf Basis welcher Fakten, mir erklären zu können, warum das so und so und nicht so wie bisher gemacht werden muss? Soviel zur Expertise der außensteheden GW Optimierer. Und Außenstehend sind wir alle. Außer wir sind Anteilseigner.

was machen dann bitte Unternehmensberater?
die haben doch normalerweise auch keine Ahnung von deinem Geschäft.

KUNDENBINDUNG nennt man das ganze - man sollte immer versuchen den "vom Kunden gefühlten" Wert seiner Produkte hochzuschrauben.

Wenn jemand anders einen Vorschlag hat dann sollte man bedenken das sowas bei eigener Auftragsvergabe evtl mit viel Kosten verbunden worden wäre.
 
Aber eben nicht wie hier unaufgefordert. Und mal ehrlich, ich glaube, diese ganze Marktforschungsschiene ist reine Geldverschwendung. Denn noch so ziemlich jede bahnbrechende Erfindung und so ziemlich jedes tolle neue Produkt sind nicht etwa auf Basis von Marktforschungsergebnissen entwickelt worden, sondern dadurch, dass sich jemand hingesetzt hat, eine gute Idee hatte und die Nerven, das durchzuziehen. Nenn mir ein bahnbrechendes Produkt der letzten hundert Jahre, dass aufgrund von Meinungsumfrage und speziel auf Kundenwunsch hin entwickelt wurde!

Als Mittelständischer würde ich mir soetwas nicht ins Haus holen. Und ich denke, es gibt noch genügend Mittelständler, die es auch so handhaben und damit gut fahren.
 
Gegenfrage: In vorauseilendem Gehorsam machst du alles was irgendein dahergelaufener Hansel dir sagt? Was machst du dann wen ein zweite, dritter..kommt und was ganz anderes sagt?

Ach der muß Ahnung haben? OK, siehe Knight-Pilgrims Einwurf.

es ist wahrscheinlich nicht ein hergelaufener Hansel sondern jemand der mit einem langem ausgearbeitetem Konzept daherkommt und nicht jemand der gröhlend mit einer Flasche Bier in deine Zentrale "einläuft" und Stammtischparolen herumschreit.
So habe ich es zumindest verstanden. Vor allem GW setzt auf "Mund zu Mund" Propaganda (evtl sogar unbewusst) denn die meisten von uns sind durch andere auf das Hobby aufmerksam geworden - so ist jedenfalls meine Erfahrung. Und das ist eigentlich der Optimalzustand den eine Firma haben kann - doch sollte sie versuchen diesen aufrechtzuerhalten - ich hab ja das Gefühl das GW davon noch lebt aber durch ihre dumme Firmenpolitik sehr viel Potential verschenkt. Natürlich kann es sein das GW tatsächlich riesige Marktstudien betreibt und Recht hat wenn sie sagen das sie nur eine nicht ernstzunehmende Minderheit an Spieler als Kundschaft haben.
Und das möchte und kann ich einfach nicht glauben.

Und wenn Herr coolguy schon sagt das ER Unternehmen betreibt dann soll er auch mal sagen was für eines, denn auch ein Kuh-Bauer ist ein Unternehmer - der muss sich aber beim Produktabsatz nach ganz anderen Faktoren richten - der BRAUCHT wirklich keine Marktforschung - der richtet sich nach dem Milchpreis und hofft auf reiche Subventionen vom Staat^^

- - - Aktualisiert - - -

Aber eben nicht wie hier unaufgefordert. Und mal ehrlich, ich glaube, diese ganze Marktforschungsschiene ist reine Geldverschwendung. Denn noch so ziemlich jede bahnbrechende Erfindung und so ziemlich jedes tolle neue Produkt sind nicht etwa auf Basis von Marktforschungsergebnissen entwickelt worden, sondern dadurch, dass sich jemand hingesetzt hat, eine gute Idee hatte und die Nerven, das durchzuziehen. Nenn mir ein bahnbrechendes Produkt der letzten hundert Jahre, dass aufgrund von Meinungsumfrage und speziel auf Kundenwunsch hin entwickelt wurde!

Als Mittelständischer würde ich mir soetwas nicht ins Haus holen. Und ich denke, es gibt noch genügend Mittelständler, die es auch so handhaben und damit gut fahren.

völliger Bullshit - in der Finanzbranche wird fast nur aufgrund solcher Analysen gearbeitet. Wir sprechen hier von einem großem Unternehmen und nicht von einem Mittelständler der "Glück" hatte...

Und GW HAT auch keine Marktforschung betrieben denn sie waren die ERFINDER, jedoch gab es viele Firmen die sich auf ihrem Vorsprung ausgeruht haben und dann ihr Monopol früher oder später abgeben durften.


Beispiel:

Jemand erfindet ein neues Getränk, vielen Leuten gefällt es und das Unterneh
men wird immer größer und größer, es gibt mittlerweile viele Firmen die sich an den Erfolg klammern und ein ähnliches Produkt herstellen.
Nun muss man mit Werbung versuchen immer einen Vorsprung zu erhalten, dieser wird nur zum Teil wirklich durch die bessere Qualität behalten sondern durch das Gefühl was so eine Marke bei den Kunden hervorruft.
Dazu sollte man genauestens betrachten welche Präferenzen deine Kunden haben und welche Faktoren dazu führen das potentielle Kunden dein/deine Produkte nicht kaufen und solltest demenstprechend reagieren ( Beispiel Leute die das Getränk als zu kalorienhaltig ansehen obwohl es ihnen schmeckt - dann eine Light-Version vermarkten)
Ein Riesenerfolg wie Coca Cola Zero wäre ohne Marktforschung NIE zustande gekommen.

glaubt ihr wirklich, dass der Fall von GW hier nicht passt?
Und warum nicht?
 
Aber eben nicht wie hier unaufgefordert. Und mal ehrlich, ich glaube, diese ganze Marktforschungsschiene ist reine Geldverschwendung. Denn noch so ziemlich jede bahnbrechende Erfindung und so ziemlich jedes tolle neue Produkt sind nicht etwa auf Basis von Marktforschungsergebnissen entwickelt worden, sondern dadurch, dass sich jemand hingesetzt hat, eine gute Idee hatte und die Nerven, das durchzuziehen. Nenn mir ein bahnbrechendes Produkt der letzten hundert Jahre, dass aufgrund von Meinungsumfrage und speziel auf Kundenwunsch hin entwickelt wurde!

Als Mittelständischer würde ich mir soetwas nicht ins Haus holen. Und ich denke, es gibt noch genügend Mittelständler, die es auch so handhaben und damit gut fahren.

ach nein??? wenn es nicht marketing war, was das eiweißbrot so erfolgreich machte, was war es dann??? der bäcker der sein mehl nciht mehr bezahlen wollte und deswegen panschte?

ähm... da war ja was.... achja eiweißbrot..... aufgrund von meinungen und trends ausgearbeitet und ins rollen gebracht.... nachdem der trend weg war, auch das produkt eingestampft.... ich sag nur wm und die ganzen sticker alben ... da kommt nciht jedes jahr einer auf die glorreiche idee.... "hey lasst uns doch zu dieser wm/em/tret den ball ins eckige ein sticker album machen..."

man man man

ich hoffe, du willst dich niemals selbstständig machen.... ganz ehrlich, spar dir das geld und kauf dir ein auto oder nen paar bücher über absatzmärkte....
 
"Hätte ich die Leute gefragt was sie wollen, hätten sie geantwortet schnellere Pferde"
- Henry Ford

Die Kunst ist es nicht Bedürfnisse von Kunden zu befriedigen, sondern neue zu schaffen.
In manchen Fällen kann man dies mit Marktforschung machen und wird auch durchaus zu einem großen Erforg führen.
Möglich ist es aber auch ohne jegliche Marktforschung, was GW eigenlich sehr gut beweist. Ich meine die klatschen ihren Kunden seit Jahren (Jahrzenten?) unverschähmt schlechte und zugleich überteuerte Regeln vor die Füße, die mit freuden aufgenommen werden.
Und mir kann doch niemand erzählen, dies ist das Resultat von Marktforschung?
 
völliger Bullshit - in der Finanzbranche wird fast nur aufgrund solcher Analysen gearbeitet. Wir sprechen hier von einem großem Unternehmen und nicht von einem Mittelständler der "Glück" hatte...

DAs waren in der Tat bahnbrechende Produkte, die diese Branche hervorgebracht hat. Wir konnten ihre Auswirkungen weltweit bestaunen. Wir reden hier aber von einem Unternehmen, das reale Dinge herstellt und dies in einem Sektor, wo Kreativität und nicht Planung entscheidend sind.

Mal ganz abgesehen davon, dass sich mir aus Kundensicht nicht erschließt, was an einem Monopol gut sein soll. Es mag sein, dass GW geschrumpft ist, seit ihrem Höhenflug im Sturm des Chaos. Aber vielleicht haben sie auch einfach die Entscheidung getroffen, dass das, was wir so an alten Sachen vermissen, wie etwa den Bitsshop der Mailorder oder die vielen Bastelanleitungen etc. einfach den Aufwand nicht wert sind.

Zum Riesenerfolg von Coca Cola Zero

Ich weiß nicht, welche Umsatzsteigerung Coca Cola dadurch erfahren hat. Für mich als Endverbraucher ist das nur eine weitere Submarke von Coca Cola. Fertig. Coke ist zeitlos, genau wie Pepsi. Ich trink beises nicht.

Es ist doch so, große etablierte Marken bekommen einen Schreck, wenn ein Newcomer das Starterfeld aufmischt. Weil er ne zündende Idee hat. Was werden wohl Firmenberater sagen? Richtig! Sichert euch die Markenrechte und vertickt das Zeug selbst, solange es noch neu ist. Und wenn das nicht geht, dann entwickelt ein ähnliches Produkt. Ist schon verdammt schwer, darauf zu kommen.

Ich geber ja zu, dass man Kunde pflegen muss. Service gehört einfach dazu. Man muss aber auch abwägen, wieviel Service gut fürs Geschäft ist. Denn Service kostet erst mal. Und ab einem gewissen Punkt wird er sogar kontraproduktiv. Wenn ich als GW nämlich die alten Hasen mit 1000000000 Punkten Spacemarines umhege. Weil die bestimmt nicht noch einen weiteren Orden anfangen werden. Für die gibts als Sahnehäubchen noch die Spielzeuge von Forgeworld. Als Figurenschmiede brauche ich neues Publikum. Un das bekomme ich über tolle neue Minis, die nicht unbedingt den Geschmack der alten Hasen treffen müssen. Sondern den zukünftigen Kunden. Und ich glaube nicht, dass GW sich fragt, welche Minis gerade die Teenies von heute dazu bringt, ihr Taschengeld beim Figurendealer zu lassen. Sie werden bewährte Muster neu interpretieren und in Größer und epischer rausbringen.


ach nein??? wenn es nicht marketing war, was das eiweißbrot so erfolgreich machte, was war es dann??? der bäcker der sein mehl nciht mehr bezahlen wollte und deswegen panschte?

ähm... da war ja was.... achja eiweißbrot..... aufgrund von meinungen und trends ausgearbeitet und ins rollen gebracht.... nachdem der trend weg war, auch das produkt eingestampft.... ich sag nur wm und die ganzen sticker alben ... da kommt nciht jedes jahr einer auf die glorreiche idee.... "hey lasst uns doch zu dieser wm/em/tret den ball ins eckige ein sticker album machen..."

man man man

ich hoffe, du willst dich niemals selbstständig machen.... ganz ehrlich, spar dir das geld und kauf dir ein auto oder nen paar bücher über absatzmärkte....

Also dieser Trend des Eiweisbrotes ist völlig an mir vorüber gegangen. Was die Stickeralben angeht. Um auf so eine Idee zu kommen, bedarf es natürlich jahrelanger genauester Beobachtung der Verkaufstrends, von was eigentlich, wenn das Produkt, das ich verkaufe, vorher noch nicht dagewesen ist.

Keine Panik, ich werd mich nicht selbstständig machen. Aber aus einem ganz einfachen Grund, und das ist der Unterschied zu den GRündern von GW, ich habe keine tolle Geschäftsidee und auch kein Produkt, das unbedingt noch auf den Markt muss.

Man kann sich auch durchaus fragen, warum die tollen Unternehmensberater nicht ihr eigener Herr werden unddas Ganze selbst auf eigene REchnung machen, wenn sie so schlau sind? Wahrscheinlich deshalb, weil sie vielleicht ein Händchen dafür haben, wie man einen laufenden Prozess optimiert, aber nicht wie man ihn in Gang bringt.

Das Henry Ford Zitat bringts auf den Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist wahrscheinlich nicht ein hergelaufener Hansel sondern jemand der mit einem langem ausgearbeitetem Konzept daherkommt und nicht jemand der gröhlend mit einer Flasche Bier in deine Zentrale "einläuft" und Stammtischparolen herumschreit.

Schau in den Spiegel, berate dich selbst. Du hörst doch auf ganz andere Kaliber nicht. Warum sollte man auf dich hören. Deine Inkompetenz hast du bereits mehrfach öffentlich zur Schau gestellt. Würde ich so jemandem eine Analyse abkaufen? Nö. Abgesehen davon hat man als Manager für sowas wenig bis keine Zeit - weiß man in der Position aber auch.

ich hab ja das Gefühl das GW davon noch lebt aber durch ihre dumme Firmenpolitik sehr viel Potential verschenkt.

Lösung: GW Aktien kaufen bzw Bewerbung als Manager. WENN du das geschafft hast -woran Zweifel angebracht sind - besser machen. Meinen Segen hast du.

Und das möchte und kann ich einfach nicht glauben.

Glaubensfragen -> Religion

Und wenn Herr coolguy schon sagt das ER Unternehmen betreibt dann soll er auch mal sagen was für eines, denn auch ein Kuh-Bauer ist ein Unternehmer - der muss sich aber beim Produktabsatz nach ganz anderen Faktoren richten - der BRAUCHT wirklich keine Marktforschung - der richtet sich nach dem Milchpreis und hofft auf reiche Subventionen vom Staat^^

Wenn Herr Prof Dr Dr Medjugorgie denn Kompetenz und berechtigtes Interesse hätte, so würde ich ihm dies auch sagen. Leider reichts nichtmal zur Kompetenz, denn sowas kann man mit wenig Grundkenntnissen auch ohne Kooperation von Herrn coolguy herausfinden. Lernt man aber vor der BWL die du hier vermitteln willst, ich hab das im Fach Allgemeine BWL als IHK Banker gelernt.

Zum Kuhbauern wäre noch zu sagen, dass der durchaus etwas mehr können muß, aber da du anscheinend kein Kuhbauer bist oder auch solche Unternehmer zu deinen Kunden zählen, sei das entschuldigt.


völliger Bullshit - in der Finanzbranche wird fast nur aufgrund solcher Analysen gearbeitet.

"volliger Bullshit" - sagt dir ein gelernter Banker. War zwar 2002 aber die Analysen in der Finanzbranche gehen in völlig andere Richtungen. Produktentwicklung zum Beispiel ist heutzutage derartig komplex...aber was red ich, setzen, sechs Jedes weitere Wort zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon einige dieser Unternehmensberater erlebt und jedes mal kann man nur mit dem Kopf schütteln. In der Theorie klingt immer alles super, die tollsten Zahlen werden prognostiziert und alle kirre gemacht. In der Praxis bleibt am Ende immer nur Chaos, Verwirrung und ein Haufen geschönter Zahlen. Ich kann diese Leute mittlerweile echt nicht mehr ernst nehmen. Keine Ahnung auf welchen Seminaren einem derart das Gehirn gewaschen wird.

GW tut gut daran einen klaren Kurs zu fahren. Allen recht machen kann man es sowieso nicht. Die einen wollen Liebe , die anderen die 80er zurück und der nächste will Schädel. Ich weiß nicht was die Zukunft bringt, aber ich gehe stark davon aus das alle die GWs Untergang herbei sehnen enttäuscht werden. Weder kommt WHFB zurück, noch wird GW in absehbarer Zeit Pleite gehen. Das Fundament ist einfach zu stark. Manchmal muss man gewisse Dinge einfach akzeptieren und damit Leben lernen.
 
[...]
Also checkst du erstmal ob das Sinn macht? Vielleicht macht das GW und tritt den Unfug dann in die Tonne weils eben Mist ist? Erfahrung aus mehr als 30 Jahren GW, werden GW wohl sagen, dass es höchstwarscheinlich Mist ist, den irgendjemand ohne interne Kenntnisse da ablässt. Und ja: DU (der Aussenstehende) hat IN MEINER Firma NICHTS zu melden. Sobald DU dir von MIR sagen lässt was du zu Hause zu tun und zu lassen hast, können wir darüber reden. Ansonsten: __________

Mir stellt sich eher die Frage warum ein Aussenstehender mir Verbesserungen vorschlägt. Was ist seine Motivation? Warum sagt der mir das und nicht nem anderen Unternehmen und wenn derjenige derartig geballte BWL Power besitz, warum macht derjenige nicht selbst ne Firma, macht es besser und drängt mich, der ja angeblich keine Ahnung hat, aus dem Geschäft. Möchtegern ist noch sehr höflich ausgedrückt was ich von sowas halte. Anspruch =/= Realität. Auf englisch "Overcompensation".

Ist wohl auch der Grund warum GW und ich Unternehmen leiten bzw da was zu sagen haben und andere Leute eben nicht. Ist bei solchen Vorschlägen aber auch nicht schwer. Übertreibung und Pseudo-Balzgehabe machen das ganze ebenfalls weder besser noch witzig.
-Nur weil jemand etwas X Jahre gemacht hat, bedeutet das noch lange nicht, dass er es X Jahre lang richtig gemacht hat.
Es bedeutet auch nicht, dass er seit X Jahren seine Sache kontinuierlich verbessert hat.
Wäre es so, wären die alle Regeln von GW die absolut geilsten auf der Welt, weil 30 (!!) Jahre Erfahrung.
Ist dem so? Nein.
Das Gegenteil ist eher der Fall: Wenn man etwas eine sehr lange Zeit immer mehr oder weniger gleich macht und damit Erfolg hat, ist man von seiner eigenen Überlegenheit überzeugt, weil es ja anscheinend funktioniert.
GW hat eine klare Firmenphilosophie, nämlich die einer lupenreinen Aktiengesellschaft: Gewinnmaximierung. Und das schafft sie aufgrund von einer Schar an Fanboys und dem 40k Universum als ganzes sogar sehr gut.
Ihre Strategie funktioniert, wieso sollten die was ändern? Never touch a running system.

-Der Aussenstehen hat eine Idee und möchte diese Umsetzten. Zu einem Unternehmen zu gehen, dass grob damit zu tun hat ist doch die inteligenteste Lösung. Das diese Personen den (falls vorhanden) wahren Wert der Idee erkennen ist höher als bei Leuten die grundsätzlich keine Ahnung haben und demnach auch die Chance, dass die Idee finanziert wird.
Falls die Personen kompetent sind (siehe einen Punkt weiter oben)...
Und eine Firma einfach so aufzumachen, ist nunmal keine kleinigkeit, für so etwas braucht man Kapital und man muss ein großes Risiko eingehen. Das will und kann nicht jeder. Seine Idee zu verkaufen ist da wesentlich einfacher und sicherer (in den meisten Fällen).

-Welches Unternehmen, wie heißt das?


Schau in den Spiegel, berate dich selbst. Du hörst doch auf ganz andere Kaliber nicht. Warum sollte man auf dich hören. Deine Inkompetenz hast du bereits mehrfach öffentlich zur Schau gestellt. Würde ich so jemandem eine Analyse abkaufen? Nö. Abgesehen davon hat man als Manager für sowas wenig bis keine Zeit - weiß man in der Position aber auch.

Wenn Herr Prof Dr Dr Medjugorgie denn Kompetenz und berechtigtes Interesse hätte, so würde ich ihm dies auch sagen. Leider reichts nichtmal zur Kompetenz, denn sowas kann man mit wenig Grundkenntnissen auch ohne Kooperation von Herrn coolguy herausfinden. Lernt man aber vor der BWL die du hier vermitteln willst, ich hab das im Fach Allgemeine BWL als IHK Banker gelernt.

"volliger Bullshit" - sagt dir ein gelernter Banker. War zwar 2002 aber die Analysen in der Finanzbranche gehen in völlig andere Richtungen. Produktentwicklung zum Beispiel ist heutzutage derartig komplex...aber was red ich, setzen, sechs Jedes weitere Wort zuviel.
Coolguy
 
-Der Aussenstehen hat eine Idee und möchte diese Umsetzten. Zu einem Unternehmen zu gehen, dass grob damit zu tun hat ist doch die inteligenteste Lösung. Das diese Personen den (falls vorhanden) wahren Wert der Idee erkennen ist höher als bei Leuten die grundsätzlich keine Ahnung haben und demnach auch die Chance, dass die Idee finanziert wird.
Falls die Personen kompetent sind (siehe einen Punkt weiter oben)...
Und eine Firma einfach so aufzumachen, ist nunmal keine kleinigkeit, für so etwas braucht man Kapital und man muss ein großes Risiko eingehen. Das will und kann nicht jeder. Seine Idee zu verkaufen ist da wesentlich einfacher und sicherer (in den meisten Fällen).

Und hier steht wieder die Frage im Raum. Lohnt der Aufwand? Firmen wie GW sind doch nicht dazu da, jedem, der meint, eine tolle Idee zu haben, die Umsetzung zu finanzieren. Dafür gibt es eine eigene Branche, die Banken. Das sollte deren Geschäftsfeld sein. Das Geschäftsfeld von GW ist schlicht und ergreifend Figuren verticken. Und zwar die eigenen Minis basierend auf den Artwork von GW und deren Designs.

Es mag sein, dass unter den hunderten oder gar tausenden Leuten, die bei GW in der Richtung anfragen, tatsächlich mal eine wirklich gute Idee ist. Aber lohnt sich der Aufwand, dies zu prüfen? Das muss außerhalb des regulären Firmenbetriebes laufen, bidet also erstmal Ressourcen und kostet damit Geld. Geld, das GW genausogut in einen talentierten Figurenkneter oder CAD- Designer stecken kann.
 
selten so einen Schwachsinn gehört.


Du warst bestimmt schon öfters im Oberen Management tätig 😉

Also aus meiner Erfahrung gibt es genauso viele Meinungen was richtig sein soll wie eine Firma Kunden hat.
Was tatsächlich zählt sind aber die Verkaufszahlen, nicht mehr und auch nicht weniger.

Ob der angebliche Holzweg tatsächlich auch ein solcher ist wird sich zeigen. Ansonsten sind das nur wieder die Kunden Typischen "ich weiß es besser weil alles andere als meine Meinung ist eh schlechter" Unkenrufe. Was nicht bedeutet das GW keine fehl Einschätzungen macht. Nur wird hier oft personal taste und Dogmatismus zum richtigen Weg propagiert.

So lange GW damit nicht mächtig auf die Schnauze fallen werden sie so weiter machen. Die einzige Möglichkeit sich als Kunde gehör zu verschaffen ist nichts mehr zu kaufen. Wenn man recht hatte müssten die Zahlen stark einknicken, wenn nicht dann war die eigene Meinung wohl doch nicht so viel "richtiger".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.