Petition an GW mit der Aufforderung ihr Geschäftsmodell zu verändern!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Hier muss ich mich doch nochmal einschalten: Es hat hier niemand von seinen Ansichten als Allgemeingültigkeiten gesprochen, allerdings gibt es einige Eckdaten auf die man sich schon als Tatsachen berufen kann.
So ist es zB keine bloße Behauptung, wenn man sagt, dass GW die Spieler so ziemlich egal sind. Da gibt es nicht nur einen Bericht drüber, sodass man da nicht gerade von Schlechtrednerei sprechen kann. Das Balancing ist im Eimer heute mehr als sonst...Ich hab in letzer zeit wiederholt gehört dass dieseben anders ist. und früher war das Balancing nciht besser als heute. Benenn mal eine zeit wo das wirklcih so war. egal welche episode du dir raussuchst. da ist immer igendwas total im eimer gewesen. Wenn jemand da andere Erfahrungen gemacht hat... (bitte, man hört euch zu...) aber vielleicht haben wir da verschiedene Spiele gespielt... der Hobbyaspekt ist in den letzten Jahren immer kleiner geworden und das eigtl Verkaufen steht im Vordergrund... FAKT! Fakt ist dass das hobby als solches genauso existent ist wie zuvor auch, es wird belalt gebastelt udn gespielt. Siehe dir an, wie sehr sich der WD verändert hat, seitdem der keine Monats- sondern Wochenzeitschrift ist. Da stehen nur noch Neuheiten drin, ein gefakter Spielbericht zu den jeweiligen Neuheiten und wenn man mal Glück hat, eine Bemalanleitung. Andere Entwickler machen es (ohne frage. andere Entwickler gehen wirklich auf ihre kunden ein.Müssen sie wohl auch weil sie einfach sonst niemanden erreichen?) besser.... das ist ein Fakt den man einfach glauben muss, wenn man selbst nicht die Ambition aufbringen will, alternative Systeme auszuprobieren. Was jetzt besser ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters... aber als Spieler kann man nicht ernsthaft ein Spiel uneingeschränkt toll finden, dessen Entwickler sich einen Feuchten um die Spieler scheren und die Regeln auch genauso aufbauen... es ist nicht schwer, besser zu sein als das.
Und die meisten die hier in diesem Thread über GW wettern, lieben das Spiel, sonst würde sich hier wesentlich weniger emotional darüber gestritten.
Wenn gesagt wird: Schau dir mal ein anderes System an oder, dass eine Mechanik bei dem Spiel XYZ wesentlich runder gelöst wurde, heisst das nicht: "Hör' auf 40k zu zocken, du naiver Schwachmat!" sondern vielmehr: "Hey, die Jungs auf der anderen Seite der Straße haben es besser hinbekommen.... würde das nicht bei 40k auch wunderbar funktionieren?" Em ja. dann ebsteht da wohl oft eine Diskepanz zwischen dem wie es formuliert wird und dem wie man es meint.
GW macht sowas offensichtlich nicht, da das System immer noch Kinderkrankheiten besitzt, die einfach immer wieder in die nächste Edition mitgeschleift werden, weil sich in Nottingham keiner die Mühe mache will oder kann oder was weiß ich... stattdessen betreibt man dort Nabelschau und holt sich einen darauf runter, wie geil die neuen Modelle ausschauen... was sie ja auch auf jeden Fall tun, darum ist es ja so schade, dass GW sich nicht mal bei der Konkurrenz umschaut.

- - - Aktualisiert - - -



Für GW ist das schlecht. Für das Hobby ist das großartig.
Ansichtssache. Wenn sich jetzt emand speziel für 40k interessiert dann Willder vltl von anderen Systemen nichts wissen dann hängt das doch sehr davon ab ob man mit Hobby 40k meint oder allgemein Tabletopspiele
Das ist doch in etwa so wie wenn man leuten die Fußball spielen wollen davon abrät weil.. keine ahnung. das einfach kein vernünftiges system hat und man mangels Geld eh nie in die oberliga kommt und dann Demjenigen dazu rät doch nen anderen Ball-Manschaftssport zu nehmen weil ... is ja viel besser weil Regeln fairer nicht so mit Geld überladen wie fußball. usw.
Der vergleich hinkt zu gegeben doch man sieht wohl worauf ich hinaus will.
 
Aber warum sollte man überhaupt für andere Systeme in einem GW Forum oder in einem Warhammer Thread werben? Diese Systeme werden doch eigene Foren haben und da viele der Systeme massiv im Kommen sind (wie man hört), dürften da genug Interessierte täglich auftauchen.

Naja, das GW im Namen des Forums stammt ja noch aus einer Zeit wo es nicht viele andere Systeme gab. Mittlerweile ist das hier aber doch ziemlich "international" mit Unterforen für ein Dutzend andere Systeme.
Und ich sehe das hier nicht unbedingt als "Warhammer Thread". Es geht ja um die Geschäftspraktiken von GW und da ist eben ein Vergleich mit anderen Firmen schon angebracht.
 
Aber grade das zeigt doch, dass eben nicht alle der selben Meinung sind oder? Wenn die Meinung in einem Forum schon auseinander geht und ziemlich viele verschiedene Ansichten aufeinander treffen, wie kann man sich dann hinstellen und bestimmte Ansichten einfach für Allgemeingültig erklären und so tun als ob alle anderen verblendet oder naiv sind?

Irgendwo hab ich heier im Forum mal die GW Gewinne nach Jahren aufgelistet gesehen. Ich meine das GW in den früheren Jahren deutlich weniger Gewinn gemacht hat als heute (vor 2010 oder so?). Die werden doch nicht in alte Muster zurückfallen wenn die Bilanz was völlig anderes sagt.

Die Thematik hatten wir bereits. Darfst meine Analyse im Bashing Thread gerne mal durchlesen. Im Gegensatz zu den meisten Analysten hier, werde ich aber für sowas bezahlt.

Die Bilanz sagt nämlich, daß wenig Raum für "Kostensenkung" ist und der Umsatz eben nicht Schritt halten kann mit den Preiserhöhungen und subsequenten Kundenabwanderungen. Soll heissen nur durch die drastischen Sparmaßnahmen konnte GW da Gewinne bzw deren Steigerung vermelden. Und wie es aussieht, ist da mittlerweile die Luft dünne, siehe die Bilanzen und Halbjahresberichte der letzten Jahre.Nur deshalb wurde uns AoS aufs Auge gedrückt. Nur deshalb war die 6. Edition nach 2 Jahren passe.

Ginge es nach den Bilanzen, müsste GW flugs was an ihrem CRM ändern, aber braucht man ja nicht. Gerade deswegen finde ich AoS einen Schritt in die richtige Richtung. Denn die Leute die es mögen, werden zum harten Kern gehören, die nicht abwandern. Selbst wenn der Umsatz da noch sinkt, der Umsatz des harten Kernes der Fans, auf den aknn GW sich verlassen und somit besser planen. Insofern hat der gute Kevin mich bereits überzeugt. Auch wenn nicht alles Gold ist, der Anfang ist gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kickeric
Warum gibt es dann Unterforen für andere TTs? Die dürfte es nach deiner Auffassung dann gar nicht geben...

Ich finde es immer bemerkenswert, wie stark GW Kunden binden kann, dass sich diese so sehr auf GW fixieren. Das soll kein Vorwurf sein. Ich war lange Zeit auch sehr darauf fixiert... wie der "True"-Metaller, der nichts anderes hört als METAL!!!! ("Wie das ist kein Metal? Das ist ja gar keine Musik!") Aber man verwehrt sich wunderschöne Spielstunden... für übrigens weitaus weniger Geld als bei 40k... das war bei mir lange der ausschlaggebende Faktor, weshalb ich mir andere Systeme noch nichtmal angeschaut habe, weil ich nicht nochmal soviel Geld für ein zweites System raushauen wollte... bis ich dann gemerkt habe, dass andere Systeme oft für den Preis von zwei Truppboxen alles anbieten, was man JEMALS zum Spielen braucht. Das soll keine Werbung sein (naja, vielleicht ein kleines bisschen), sondern nur eine Empfehlung, dass das Gras auf der anderen Seite manchmal tatsächlich grüner ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galatea mag 40k ja auch nicht sonderlich und war zeitweise penetrant mit seiner SST Werbung. Aber immerhin hat er die logische Konsequenz gezogen und ich glaube ihm auch wenn er sagt, das SST ein gut ausgearbeitetes System ist.
Ich spiel durchaus noch im 40k-Universum - nur halt kein Warhammer. Gothic, Necromunda und Epic sind wirklich sehr schöne Systeme.

"Warum die Kritik immer und immer wieder durchgekaut werden muss"
Weil der Punkt der kritisiert wird noch nicht behoben wurde? Klingt irgendwie logisch, oder?

Aber warum sollte man überhaupt für andere Systeme in einem GW Forum oder in einem Warhammer Thread werben? Diese Systeme werden doch eigene Foren haben und da viele der Systeme massiv im Kommen sind (wie man hört), dürften da genug Interessierte täglich auftauchen.
Die GWFW ist nur noch auf dem Papier ein GW-Forum. Was auch der Grund ist warum sie noch existiert. Wäre die GWFW ein reines GW-Forum wäre es hier ungefähr so belebt wie auf dem Sphärentor.
 
Du beweist genau das du mich nicht verstehst.
Wenn du dir meine Beiträge durch liest, lasse ich mich im D Waffen Thread ein wenig aus und hier und gebe lediglich meine Meinung wieder und meine Sichtweise. Daran werde ich auch nicht müde zu unterstreichen, dass es meine Sicht ist und diese will und werde ich nicht verallgemeinern.
Man hat wenig Möglichkeiten und das liegt doch daran, dass GW sich wenig für die Spieler interessiert. Und genau das ist es, was doch kritisiert wird.
Mag ich dir Recht geben, hier ist es aber angebracht, dennoch scheint sich das ganze zu einem 3 User gegen 3 User, teils ziemlich persönlich werdenden, Kampf zu stilisieren. Hier fallen Dinge wie Ignorant, sozial inkompetent etc, was vollkommen unangebracht ist, weil sich hier die Mehrheit nicht kennt.
Ja, ich kenne GW aus jahrelanger Erfahrung als Kunde. Und genau deswegen finde ich den eingeschlagenen Weg Besorgnis erregend. Ware es mir zu Scheiße, zu teuer und zu unbalanced gewesen, hätte ich nicht damit angefangen. Der Weg ist nicht erst gestern eingeschlagen worden, aber vor fünf Jahren war es aus meiner Sicht nicht so bzw. so penetrant wie es derzeit ist.
Offenbar ist das aber (noch?) zu wenig. Volle Zustimmung.
Es tut mir leid, dass ich weder die Zeit noch das Interesse habe, das ganze Forum nach Kritik durchzusuchen, sondern da meinen Senf zu gebe, wozu ich was sagen kann bzw was sagen möchte. Es gibt nur ein paar Threads als für mich wirklich interessant bzw. lesenswert und werde nicht anfangen danach zu suchen, ob den Standpunkt und die Meinung die ich vetrete schonmal irgendwer geschrieben hat. Ich finde es hier aber angebracht, weil ein ziemlich gut geschriebenes Statement, dem ich zustimme, an GW abgegeben werden soll. Ergo ist dies ein Thread in dem man Kritik schreiben kann und seine Meinung geben soll. Ich stelle niemanden als Hater oder Fanboy dar, finde es aber genauso interessant, dass man sich eben in diesem Thread hinstellt und die sogenannten Hater an den Pranger stellt und sagt macht doch euer eigenes Spiel oder Fresse halten und aufhören.
Vielleicht möchte man hier auch nur Kritik üben, aber Hier, in einem Thread wo es angebracht ist, wird man dann auch wieder angemacht, das man eine Meinung hat.

Ja, und eingegrabene Melterscouts, nen Land Raider war noch nen harter Panzer, Waaghboss mit Doc und Bossen war fies, Veteranen mit OP, etc.
Es gab auch damals Synergien und harte Sachen, aber eben nicht ich leg ne Schallplatte hin und bei ner 6 ist alles weg. Oder nen Land Raider der nahezu immer in Runde 2 spätestens hoch geht.

Ich weiß selbst das ich nicht spielen muss und tatsächlich habe ich das seit Monaten nicht bzw bin auf HdR, X Wing und diverse Brettspiele umgestiegen. Mit einem weinenden Auge habe ich mich von 14k Orks getrennt und die nächste Armee wird auch in den Verkauf gehen. Trotzdem werde ich mich nicht von allem trennen. Ich spiele im Moment nicht, weil es keinen Spaß macht. Aber ich lasse mir sicher nicht sagen, dass meine Meinung in einem Forum nervt, weil andere sie auch haben.

Nichts persöhnlich gegen dich Morgotho


Die vielbesagte Lösung ist leider eine sehr unwahrscheinliche. Und da sollte man eben mal trennen zwischen dem was man gerne hätte, dem was ideal ist, und dem was man in seiner Position wirklcih erreichen kann. Sind alles verschiedene Dinge.Man bekommt echt den eindruck hier redet das lager der " Träumer/Wünschenden" gegen jenes der Realisten. Ich hab übrigends acuh bei deiser Petition mitgemacht. in der Hoffnung dass es doch mal was bringt.
 
Na, auch alles eine Frage wie man es handhabt. Bei 40k hab ich seit ~6-7 Monaten kosten von 0,00€. Farben, Modelle, etc alles vorhanden. Klar alles mal gekauft dann bemalt und Iwan in den Stiriliumtopf geworfen, weil ich was andres wollte und es inzwischen besser kann. Ein neues System anzufangen würde mich jetzt erstmal im dreistelligen Bereich für Miniaturen kosten, dann ggf noch Gelände. Dazu noch Spieler finden, die auch spielen.

Mir kommen Ex-40k-Spieler iwie oft wie Ex-Raucher vor. Zumindest bekomme ich hier immer wieder den Eindruck.
Ich hab wunderschöne Spielstunden mit Warhammer 40.000. Warum soll ich mir jetzt was andres angucken? Ich denke, so wird es auch genug andren Spielern gehen.
Du hast keine wunderschönen Spielstunden mehr mit Warhammer 40.000. Gut, hast die ja über ein andres System gefunden. Wird auch da genug Spieler geben, denen es auch so geht.

Geld ist für mich nebenbei der unwichtigste aller Faktoren. Es ist mein Hobby, ein pures Luxusgut. Wenn ich es haben möchte, hole ich es mir. Simle as that- Und wenn ich mal 3 Monate und länger dafür sparen muss, so what?
Und auch da werden es einige genau so sehen, andre ganz anders.

Es geht bei dem Spielspaß immerhin um eine komplett subjektive Sache, da von besser oder schlechter zu reden ist...nennen wir es doch nett "mutig".

Jetzt wird man auch noch als Metaller hier als eingefahren bezeichnet........
D.gif
Dabei sind wir Metalheads doch eigentlich fast allem gegenüber offen 😀 Versteh ich auch nicht, warum wir jetzt herhalten müssen :'(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in letzer zeit wiederholt gehört dass dieseben anders ist. und früher war das Balancing nciht besser als heute. Benenn mal eine zeit wo das wirklcih so war. egal welche episode du dir raussuchst. da ist immer igendwas total im eimer gewesen.

Es war in der Hinsicht besser, dass es Kontereinheiten gab... heute gibt es Konterfraktionen... Dark Eldar --> Tyrandiden... Grey Knights --> Dämonen... Necrons --> Fahrzeuge uvm.
Mach mal ein Spiel Orks gegen Admech und erzähle mir, dass das Balancing da besser funktioniert als zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt in der Vergangenheit von 40k. Natürlich war das Balancing schon immer im Eimer, aber nicht so krass wie heute. Ich spiele Orks, Imps und Chaos und habe keine Chance (vielleicht noch mit den Imps, wenn ich zum Kotzen viele Infanteristen einsetze) gegen meine Kumpels mit Admech, Necrons und Space Marines... und das sind alles keine "sozialinkompetenten Powergamer" ganz im Gegenteil, nehmen die meistens das, was in Foren und im Meta als größter Rotz bezeichnet wird... und auch dann halten die sich zurück... spielen ABSICHTLICH schlechter, damit man noch ein wenig Spaß bekommt... und TROTZDEM knüppelt der AdMech den Ork einfach so um... egal ob der mit einer grünen Flut, Stompa und einer Botarmee auftaucht... über Bots freut sich der Admech ja noch, dank Impuls-Spam... das sind meine Erfahrungen, wenn du konkrete andere Erfahrungen gemacht hast, lass es mich wissen...

Fakt ist dass das hobby als solches genauso existent ist wie zuvor auch, es wird belalt gebastelt udn gespielt.

Da hast du mich falsch verstanden. Natürlich existiert das Hobby noch wie eh und je, aber es ist im Schwinden begriffen... natürlich nicht im Privaten, sondern von GW selbst. GW musste die Kosten drücken, um wieder Gewinne zu erzielen, also schloss man Läden, entließ man Leute, um die Läden zur reinen Verkaufstheke zu machen, die bei minimalen Kosten möglichst viel Gewinn erwirtschaften. Das ist einfach so und eher ein Anzeichen, dass es GW nicht so gut geht, wie sie sich darstellen. Es ist ein Symptom, welches zeigt, dass der Unmut der Kundschaft bereits auf den Konzern zurückschwappt.

(ohne frage. andere Entwickler gehen wirklich auf ihre kunden ein.Müssen sie wohl auch weil sie einfach sonst niemanden erreichen?)

GW hat da einfach gepennt. Und denen geht es wie gesagt nicht so gut... hat das vielleicht auch mit der schlechten Kundenbetreuung zu tun?
 
Ach keine Ahnung. Vielleicht bin einfach der falsche Diskussionspartner. Mir ist das alles eigentlich egal. Ich mag Warhammer 40k und hab schon dafür kaum Zeit in der Woche. Hätte ich auf der Arbeit nicht ab und zu etwas Luft würde ich mich an diesen Diskussionen kaum beteiligen. Ich bin schlicht und ergreifend zufrieden. Balancing Probleme habe ich keine und die Preise sind ok. Mit den Preisen von Forgeworld komme ich z.B. gar nicht klar. Schulterpanzer und Umbaukits gehen ja noch irgendwie, aber ansonsten never. Da ist dann meine Schmerzgrenze auch erreicht. Ich würde mich nicht als GW Fanboy bezeichnen. Ich bin vielleicht ein 40k Fanboy, aber von wem 40k kommt ist mir eigentlich egal. Hauptsache es kommt ^^
 
Soll auch Leute geben, die sich nicht alles vorsetzen lassen. Genauso legitim wie deine Haltung.

Kapier ich nicht. Würde 40k nicht genau meinen Wünschen entsprechen würde ich es nicht spielen oder? also bekomme ich doch genau das was ich will. Wo lasse ich mir da was vorsetzen?
Würde 40k morgen mit z.B. AoS oder WHFB Regeln und Co. kommen wäre ich sofort raus.
 
Kapier ich nicht. Würde 40k nicht genau meinen Wünschen entsprechen würde ich es nicht spielen oder? also bekomme ich doch genau das was ich will. Wo lasse ich mir da was vorsetzen?
Würde 40k morgen mit z.B. AoS oder WHFB Regeln und Co. kommen wäre ich sofort raus.


Ehm sorry wie nun jetzt? "Hauptsache es kommt" impliziert das dir egal ist was kommt und von wem. Das sind deine Worte. Jetzt auf einmal doch Ansprüche? Ja was denn nun? Bei solchen Aussagen kann man GW keinen Vorwurf machen, wenn sie tun was sie tun wie sie es tun.
 
Ehm sorry wie nun jetzt? "Hauptsache es kommt" impliziert das dir egal ist was kommt und von wem. Das sind deine Worte. Jetzt auf einmal doch Ansprüche? Ja was denn nun? Bei solchen Aussagen kann man GW keinen Vorwurf machen, wenn sie tun was sie tun wie sie es tun.

Du stellst dich aber auch an meine Güte. Mit "Hauptsache es kommt" meine ich natürlich das 40k nicht eingestampft wird und in dieser Form erhalten bleibt. Auch nach z.B. nach einem Ableben GWs oder der Idee 40k Endtimes einzuführen. Ich spiele 40k doch nicht weil 40k drauf steht, sondern weil es das ist was ich will. Natürlich kann sich 40k irgendwann völlig verändern, aber dann bewerte ich es eben neu und bin raus oder nicht. Mehr gibts da für mich nicht. Mit AoS und WHFB wollte ich nur verdeutlichen was für micht auf keinen Fall akzeptabel wäre.
 
Coolguy hat dir gerade nur gesagt, dass er es gut findet, dass du zufrieden bist... gibt aber halt auch andere, die das kritischer sehen.

Und es ist leicht gesagt, dass man aufhört, wenn einem das Spiel nicht mehr gefällt... Leider sind viele von uns an diesem Punkt schon mit einem schränkefressendem Fundus verschiedener Armeen ausgestattet. An diesem Punkt muss man das nicht unbedingt alles gut finden oder aufhören... Schließlich hat man die Tonnen von Plastik ja liebgewonnen. Du schickst ja deinen Sohn auch nicht vor die Tür, wenn er mal Mist gebaut hat, sondern beschwerst dich bei ihm. So ist das mit meinen Figuren. Mein Heiligtum. Auch wenn ich die totale Krätze bekäme, würde ich nur wenige davon verkaufen können, da der Großteil Umbauten sind, die ich niemand anderem als mir in die Hände drücken will. Also, dürfen diese dann unbespielt in der Vitrine vor sich hinstauben?
Wenn man erst eine Fraktion hat und da gerademal auf 1500 Punkte gekommen ist, fällt es natürlich leicht zu sagen: Ich höre auf, sobald mir das Spiel nicht mehr gefällt... das machst du aber nicht, wenn du bereits zwei Kleinwagen und über Jahrzehnte hinweg einen Großteil deiner Freizeit dafür geopfert hast.

- - - Aktualisiert - - -

Du stellst dich aber auch an meine Güte. Mit "Hauptsache es kommt" meine ich natürlich das 40k nicht eingestampft wird und in dieser Form erhalten bleibt. Auch nach z.B. nach einem Ableben GWs oder der Idee 40k Endtimes einzuführen. Ich spiele 40k doch nicht weil 40k drauf steht, sondern weil es das ist was ich will. Natürlich kann sich 40k irgendwann völlig verändern, aber dann bewerte ich es eben neu und bin raus oder nicht. Mehr gibts da für mich nicht. Mit AoS und WHFB wollte ich nur verdeutlichen was für micht auf keinen Fall akzeptabel wäre.

Das kam bei mir aber auch anders an... "Hauptsache es kommt" klang stark nach: Mir doch egal, was die Spacken in Nottingham verzapfen, solange ich meine Sucht nach Plastik stillen kann...
 
Das kam bei mir aber auch anders an... "Hauptsache es kommt" klang stark nach: Mir doch egal, was die Spacken in Nottingham verzapfen, solange ich meine Sucht nach Plastik stillen kann...

und das ist ein Verhalten welches du Beobachtet hast? für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn, außer es gibt wirklich Plastik-Süchtige oO
 
GW mindert zwar diesen Vorteil dadurch, dass nicht mehr in Läden gespielt werden kann, allerdings verlagert sich das ganze eher auf die Clubs oder in Privaträume. Eigtl kennt jeder irgendjemanden, der ne Platte Zuhause stehen hat.

in welchem offiziellen GW laden kann man denn nicht mehr zocken? im mai war ich in dresden im GW um mal wieder reinzuschnuppern, da war eigentlich gut was los und im braunschweiger GW sind die platten auch nie leer, wenn man nicht grad um punkt 2 aufschlägt.
 
Das ist auch ganz aktuell. Die Läden werden reihenweise verkleinert, um die Mietkosten zu senken, da bleibt bei vielen nur noch Platz für 2-3 kleine Testspielplatten. In Aachen zB gibt es ein Hinterzimmer, wo der Ladenleiter eigtl Platten für die Veteranen aufbauen wollte. Das wurde von GW aber nicht so gerne gesehen, da der Ladenleiter und einzige Angestellte in Aachen nicht alles im Blick haben kann... In Mönchengladbach stand (das letzte mal als ich da war) eine Platte, die als Testspielplatte fungierte. Der Platz wird enger und das Spielen daher schwieriger. Kann sein, dass das in Dresden und Braunschweig anders läuft... vielleicht sind die Mieten billig genug oder aber es handelt sich noch nicht um die aktuell immer häufiger werdenden Einmannläden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.