Petition an GW mit der Aufforderung ihr Geschäftsmodell zu verändern!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kenechki, welche Systeme spielst du, die nicht von GW hergestellt werden?
Ich glaube nämlich, dass du uns deswegen nicht verstehst, weil du gar keine anderen Systeme kennst... sry, wenn ich dir hiermit zu viel auflaste... ist nur mein persönlicher Eindruck.
Ich war mal genauso wie du... konnte mir nicht vorstellen, dass perfektes Balancing in einem Tabletop überhaupt möglich ist, dass man von Entwicklern auch mal hört, wenn man sie anschreibt, konnte mir nicht vorstellen, dass ein Produzent von Miniaturen auch mal auf den Kunden zugehen kann... bis ich mal bei anderen gesehen habe, was überhaupt möglich ist, wie die Konkurrenz mit der Kundschaft umgeht, wie die Kommunikation zwischen Entwickler und Spieler ablaufen kann... Warum sollte das nicht auch bei GW drin sein?
Du prangerst an, dass wir dir das Spiel madig machen wollen... Das Gegenteil ist der Fall. Wir regen uns darüber auf, weil wir das Spiel lieben und unser Herz blutet, wenn wir sehen, was GW daraus gemacht hat. Die Entwicklungen sind ja auch nicht alle schlecht... zB fühlt sich jetzt jede Fraktion anders an (was früher nicht der Fall war) und es ist schon ziemlich geil, ein paar Titanen aufs Schlachtfeld zu stellen, wenn aber GW hingeht und sein Spiel nur auf grundsätzliche Spielbarkeit testet und ansonsten nur Verkaufs-Strategien fährt, KANN das nicht gut sein. GW soll sich einfach nur entscheiden, ob sie nun ein Figurenhersteller sein wollen (dann sollen sie die Spiele restlos einstampfen) oder ob sie ein Spielehersteller sein wollen (dann aber bitte mit Fokus auf die Spieler). Top oder Flopp, beides führt in irgendeinen komischen breiartigen Wirrwarr, wo am Ende nur die Beklopptesten noch dauerhaft dran Spaß haben. Mir ist dabei vollkommen egal, wie das am Ende ausschaut... ob es gebalanced ist oder dem Fluff folgt... ich will eine klare konsistente Linie und die wird nicht gefahren, sondern lediglich vorgegaukelt. Den Aktionären wird vorgegaukelt man sei ein reiner Figurenhersteller, weshalb man sich um abwandernde Spieler keine Sorgen machen müsse, da diese sowieso nicht zur Zielgruppe hören. Andererseits werden am laufenden Band Regeln veröffentlicht, die der Spielerschaft vorgaukeln, GW sei ein Spiele-Entwickler (was ja schon der Name "GAMES Workshop" suggeriert), der sich eingehend Gedanken über das Spiel macht, welche die grundsätzliche Spielbarkeit übersteigen.
Das Ding ist, es müsste nicht so sein. Genausowenig wie der Goldjunge vor dem GW-HQ sein musste...
 
Zuletzt bearbeitet:
@medjugorje: wer sagt, dass GW nicht vergleicht? Und sie sehen, dass sie mit ihrer Politik immer noch gut Cash machen. Warum also was ändern?
Und wenn sie nachher die Petition nehmen und sich damit auf YouTube den Ärsch abwischen... Solange weiterhin schön Geld fließt, ist das denen egal. Petition mit Null Druckmittel. Ihr seid eh 40k süchtig, ihr werdet auch weiterhin brav kaufen. Auxh wenn der Stoff vielleicht wchonmal besser war... Hauptsache Stoff!
Etwas drastisch, aber true Story.


@Lord royal:
Aus dem TT Bereich nur 40k. Daneben aber auch zahlreiche Boardgames bzw. LCG verschiedener Genres, und Hersteller. Ich bin durchaus vertraut mit dem Konzept eines funktionierendem Kundensupports und kenne auch unterschiedliche regelsysteme verschiedener Qualität. Ich mag 40k sehr, bin Veteran mit ca. 20 Jahren Spielerfahrung. Natürlich könnte alles besser sein, aber ich mach kein Fass auf, nur weil ein unrealistisches, nicht einmal genau formuliertes Optimum nicht erreicht wird.

Galatea mag 40k ja auch nicht sonderlich und war zeitweise penetrant mit seiner SST Werbung. Aber immerhin hat er die logische Konsequenz gezogen und ich glaube ihm auch wenn er sagt, das SST ein gut ausgearbeitetes System ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liest du falsch. Ich habe doch schon gesagt, was ein Optimum wäre... eine klare konsistente Linie und keine auf kurzfristigen maximalen finanziellen Erfolg ausgerichtete Mogelpackung. Ganz egal, wie das am Ende konkret aussieht, es sollte den Spieler im Fokus haben. Das ist alles, was ich verlange...
Im Ernst, schau dir mal andere System an und spiele sie mal, dann verstehst du wovon ich rede... Eine Diskussion macht bei deinem (sorry, wenn ich das so hart ausdrücken muss) beschränktem Kenntnis-Stand einfach keinen Sinn...
 
@medjugorje: wer sagt, dass GW nicht vergleicht? Und sie sehen, dass sie mit ihrer Politik immer noch gut Cash machen. Warum also was ändern?
Und wenn sie nachher die Petition nehmen und sich damit auf YouTube den Ärsch abwischen... Solange weiterhin schön Geld fließt, ist das denen egal. Petition mit Null Druckmittel. Ihr seid eh 40k süchtig, ihr werdet auch weiterhin brav kaufen. Auxh wenn der Stoff vielleicht wchonmal besser war... Hauptsache Stoff!
Etwas drastisch, aber true Story.

sorry aber "Cash verdienen" ist was anderes als "dauerhaft Cash verdienen"

und obwohl ich 40k süchtig bin hab ich seit dem Codex SM nichts mehr gekauft weil ich einfach nicht mehr will. Dabei bleibe ich auch.
 
Glaub ich nicht. Der nächste Thread in welchem die ganze Kritik gebetsmühlenartig heruntergebetet wird, ohne das überhaupt jemand danach gefragt hat, ist doch nur eine Frage der Zeit.

Nun ja, eben genau diese Kritik ist aber doch der Inhalt der Petition über die hier diskutiert wird.

Die Lösung für die ganze Problematik ist eigentlich lächerlich einfach: GW muss nur wollen. Jeder andere Hersteller kriegt es ja auch hin. Und da GW seit Jahren Marktanteile verliert (zumindest deuten die sinkenden Umsätze stark darauf hin), machen die anderen ja scheinbar auch irgendwas richtig.
 
Irgendwie versteht Ihr es nicht richtig.
Hier geht es um diese Petition und eben jene übt Kritik an Support und dem eingeschlagenen Weg GWs. Dies wird hier ebenfalls an Hand von Beispielen kritisiert. Ein Optimum wird niemals erreicht, egal wobei und das hat hier auch niemand verlangt. Aber es gibt Dinge, die nicht von der Hand zuweisen sind. Wirtschaftlich sieht der Halbjahresbericht bzw. Jahresbericht nicht sonderlich gut aus und das hat Gründe, die hier genannt werden. Es kann doch nicht sein, dass hier immer auf Hausregeln verwiesen wird und gesagt wird, macht es doch besser. Ja das haben viele in Ihren Kreisen und trotzdem hat man doch das Recht hier Kritik zu äußern?!?!?!
Wenn ich über 100 € für Regeln (Regelwerk + Codex) hole, darf ich doch ein stimmiges Tabletop erwarten. Zumal GW verdammt viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Diese Zombie-mäßige Treuebekundung gegenüber GW, und der Erwartung das andere Ihre Meinung bzw. Kritik (in einem Forum) nicht mehr Kundtun sollen ist doch einfach daneben.
Euer Rat, nichts mehr von GW zu kaufen wird von sehr vielen befolgt, die mit dem Weg von GW nicht einverstanden sind. Entweder Sie verkaufen Ihre Sachen, spielen mit dem was sie haben oder eine Mischung aus beidem.
Und das ist unwiderruflich in den Jahreszahlen von GW zu sehen!
Es wird gegen andere Anbieter geklagt, anstatt eine Kooperation oder ein Franchise einzugehen, was eine Win Win Situation bringen könnte, etc.
Die Liste ist wirklich lang.
Und wenn man sich hier über diese Kritik austauscht oder seine Meinung schreibt, ist das keine Geheule. Wer sich daran stört oder Angst hat seinen eigenen Spaß zu verlieren am Spiel, sollte vielleicht nicht in einem Thread über diese Petition teilnehmen oder sich durchlesen.
Damals war auch nicht alles besser, aber es war nicht so extrem. Sei es die Großmodelle, Profile, Schließung Läden etc
 
Ja das is mir hier auch schon desöfteren aufgefallen...

Spieler/Leute die Kritik an GW/Regeln/Balancing üben werden immer als Meckerköppe abgestempelt und werden dann von anderen Usern vollgemeckert, sie sollen doch aufhören zu meckern weil sie die Meckerei so sehr stört... und dabei meckern diese Leute selbst aber oft nur über Leute die über GW/Regeln/Balancing meckern. 😉
 
Ja das is mir hier auch schon desöfteren aufgefallen...

Spieler/Leute die Kritik an GW/Regeln/Balancing üben werden immer als Meckerköppe abgestempelt und werden dann von anderen Usern vollgemeckert, sie sollen doch aufhören zu meckern weil sie die Meckerei so sehr stört... und dabei meckern diese Leute selbst aber oft nur über Leute die über GW/Regeln/Balancing meckern. 😉

Aber grade das zeigt doch, dass eben nicht alle der selben Meinung sind oder? Wenn die Meinung in einem Forum schon auseinander geht und ziemlich viele verschiedene Ansichten aufeinander treffen, wie kann man sich dann hinstellen und bestimmte Ansichten einfach für Allgemeingültig erklären und so tun als ob alle anderen verblendet oder naiv sind?

Irgendwo hab ich heier im Forum mal die GW Gewinne nach Jahren aufgelistet gesehen. Ich meine das GW in den früheren Jahren deutlich weniger Gewinn gemacht hat als heute (vor 2010 oder so?). Die werden doch nicht in alte Muster zurückfallen wenn die Bilanz was völlig anderes sagt.
 
Nichts persöhnlich gegen dich Morgotho
Irgendwie versteht Ihr es nicht richtig.Ihr auch nicht?
Hier geht es um diese Petition und eben jene übt Kritik an Support und dem eingeschlagenen Weg GWs. Dies wird hier ebenfalls an Hand von Beispielen kritisiert.Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber zum 1000 male das selbe zu schreiben was an vielen stellen schon gesagt wurde . und die dann auch noch in 50 verschiedenen posts die letzlich auf fast die gleichen 10 sätze reduzierbar sind... ? Ein Optimum wird niemals erreicht, egal wobei und das hat hier auch niemand verlangt. Doch genau danach 'schreinen' viele Aber es gibt Dinge, die nicht von der Hand zuweisen sind. Wirtschaftlich sieht der Halbjahresbericht bzw. Jahresbericht nicht sonderlich gut aus und das hat Gründe, die hier genannt werden. Es kann doch nicht sein, dass hier immer auf Hausregeln verwiesen wird und gesagt wird, macht es doch besser.Nochmals: Welche optionen hat man denn als Spieler als entweder die Regeln zu schlucken wie sie sind oder Hausregeln aufzustellen? Mal ganz ohne 'hätte, könnte, wäre, würde, Ja das haben viele in Ihren Kreisen und trotzdem hat man doch das Recht hier Kritik zu äußern?!?!?!
Gerne. dafür is das Forum da. wogegen sich jedoch zunehmend Leute ärgern ist dass diese Kritik überall kundgetan wird. egal ob es passt oder nciht
Wenn ich über 100 € für Regeln (Regelwerk + Codex) hole, darf ich doch ein stimmiges Tabletop erwarten.Wieso? Man kennt doch GW,dessen Politik und die Qualität ihrer Regeln. Wieso also etwas anderes erwarten als das was man aufgrund von jahrelanger Erfahrung kennt?Zumal GW verdammt viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Diese Zombie-mäßige Treuebekundung gegenüber GW, und der Erwartung das andere Ihre Meinung bzw. Kritik (in einem Forum) nicht mehr Kundtun sollen ist doch einfach daneben.
Euer Rat, nichts mehr von GW zu kaufen wird von sehr vielen befolgt, die mit dem Weg von GW nicht einverstanden sind. Entweder Sie verkaufen Ihre Sachen, spielen mit dem was sie haben oder eine Mischung aus beidem.Offenbar ist das aber (noch?) zu wenig.
Und das ist unwiderruflich in den Jahreszahlen von GW zu sehen!
Es wird gegen andere Anbieter geklagt, anstatt eine Kooperation oder ein Franchise einzugehen, was eine Win Win Situation bringen könnte, etc.
Die Liste ist wirklich lang.
Und wenn man sich hier über diese Kritik austauscht oder seine Meinung schreibt, ist das keine Geheule.Ansichtssache. Ich ich empfinde nicht alles als Geheule, hier im thread ist Kritik angebracht. Wenn man jedoch auch mal den Fokus ausweitet auf das gesamte fohrum fällt doch auf dass ein und das selbe wieder und weider und wieder geschrieben wird. Klar kann man nun sagen "ZU RECHT das muss einfach gesagt werden!" man kann aber auch genausogut argumentieren " Es wurde oft genug gesagt!" Man kann sich nun selbst aussuchen welche Position die bessere ist. Die jener die das Bedürfnis haben ihre Kritik ( ich nenns mal so) möglichst ejdem überall zugänglich zu machen oder die jener die sich selst aussuchen wollen ob sie dies in einzelnen Threads durchlesen wollen und sonst davon unbehelligt bleiben möchten. Wer sich daran stört oder Angst hat seinen eigenen Spaß zu verlieren am Spiel, sollte vielleicht nicht in einem Thread über diese Petition teilnehmen oder sich durchlesen.Wie gesagt. leider hat man nicht die Wahl ob man sowas lesen will oder nicht. Das thema zieht sich durch das gesammte Forum
Damals war auch nicht alles besser, aber es war nicht so extrem. Nicht? wie war das mit den Symbionten.. ich glaube $. Edi war das wo die sich mal eben durch die Gesamte Armee fressen konnten wenn sie nur einmal in nen Nahkampf kamen. oder.... Sei es die Großmodelle, Profile, Schließung Läden etc

Die vielbesagte Lösung ist leider eine sehr unwahrscheinliche. Und da sollte man eben mal trennen zwischen dem was man gerne hätte, dem was ideal ist, und dem was man in seiner Position wirklcih erreichen kann. Sind alles verschiedene Dinge.Man bekommt echt den eindruck hier redet das lager der " Träumer/Wünschenden" gegen jenes der Realisten. Ich hab übrigends acuh bei deiser Petition mitgemacht. in der Hoffnung dass es doch mal was bringt.
 
@JD: umgekehrt wird man auch gerne als verblendeter Fanboy hingestellt. Es lebe die Pauscahlisierung, der Superlativ und die gesamte Internetkultur im allgemeinen. 😉

Letztlich isses egal. Dies wird nichts erreichen und sture Leute sind halt so. Mich betrifft es nur, wenn das geheule überhand nimmt und das Forum damit überschwemmt wird. Aber da ich auch hier ein freier Mensch bin wird das Forum halt wieder ne Weile links liegen gelassen, bis sich die Lage wieder beruhigt hat. Dann jammern wieder andere über die geringe Forenaktivität. Das Leben ist schön!😀
 
"Warum die Kritik immer und immer wieder durchgekaut werden muss"

Gerade in diese Foren kommen immer wieder neue Leute und wollen sich über die GW Spiele informieren. Würden alle einfach ihre Kritik für sich behalten wie es die Fanboys sich so sehr wünschen dann würden mir diese Armen Neulinge sehr leid tun, denn unterm Strich würden sie was das Spiel angeht ein extrem verzerrtes Bild vermittelt bekommen das mit der Realität nichts zu tun hat. Also ja, es MUSS immer wieder auf den Kritikpunkten an GW rumgeritten werden damit niemand sich einbilden kann sie existieren nicht. Für euch mögen die Punkte das zwanzigste mal durchgekauft sein, aber für Timmi der das Forum grade über Google gefunden hat ist das alles neu. Und ihm tut man einen Gefallen wenn man ihm vorher genau klar macht auf was er sich einlässt, wenn er die Modelle so geil findet das er immer noch anfangen will ist das sein gutes Recht als mündiger Bürger. Aber um mündig zu sein muss man erst mal von allen Seiten über Pro und Kontra informiert worden sein.
 
@KaiShin

Aber ist das gut für das Tabletop Hobby? Viele Leute kommen über Warhammer in die anderen Systeme. Wenn du den kleinen Timmi direkt abschreckst verliert ja nicht nur die Warhammer Com einen möglichen Spieler oder? So groß ist die Tabletop Gemeinschaft nicht, als das man die wenigen interessierten auch noch vergraulen sollte.
 
HM demnach wäre es vllt wichtig einen Sticky Thread einzurichten in dem gezielt auf "Die dunkle Seite der Hobbies" em ich meine auf die Macken und fehler im System und in der Geschäftspolitic von gw eingegangen wird.

Schon ist der arme Timmy im Bilde. sofern er sich wirklich informieren will. Denn kann es nciht auch sein dass Timmi völlig geschockt das Hobbi links liegen läßt wenn er überall gefühlt ausschließlich auf beiträge stößt die das Hoby verteufeln. grundsätzlich alles als unspielbar darstellen und sowieso. "wer ist so wahnsinig und investiert die zeit und das geld?"

Also ist ein zu häufiges durchkauen dann wohl auch eine Verzerrung dessen wie es wirklich ist. Übrigends. Wozu sofort von einem ins andere Extrem fallen. zw. immer und überall und gar nichts gibt es welten...
 
@KaiShin

Aber ist das gut für das Tabletop Hobby? Viele Leute kommen über Warhammer in die anderen Systeme. Wenn du den kleinen Timmi direkt abschreckst verliert ja nicht nur die Warhammer Com einen möglichen Spieler oder? So groß ist die Tabletop Gemeinschaft nicht, als das man die wenigen interessierten auch noch vergraulen sollte.

Ja das Risiko besteht. Aber ich denke viele Kritiker weisen ja in ihren Kritiken auch immer wieder auf die Alternativen hin die es besser machen. Man muss den Leuten einfach zeigen dass es mehr gibt als GW und sie dort sicher ins Hobby einsteigen können, dann verliert das Hobby insgesamt nichts. Wenn GW sich bessern würde würde auch die Kritik verstummen und die Leute würden wieder ermutigt direkt bei GW einzusteigen.

Man muss auch die andere Seite sehen. Besser Leute bei der Recherchephase davon abraten einzusteigen wenn abzusehen ist dass es nichts für sie ist als dass sie sich nach 2 Jahren und tausenden versenkten Euros mit Ekel abwenden. Weil DIESE Leute lassen dann vor allem potentielle zukünftige Tabletopper die aktuell nichts mit dem Hobby zu tun haben wissen warum sie aufgehört haben und können eine riesige Strahlwirkung haben.
 
Aber grade das zeigt doch, dass eben nicht alle der selben Meinung sind oder? Wenn die Meinung in einem Forum schon auseinander geht und ziemlich viele verschiedene Ansichten aufeinander treffen, wie kann man sich dann hinstellen und bestimmte Ansichten einfach für Allgemeingültig erklären und so tun als ob alle anderen verblendet oder naiv sind?

Hier muss ich mich doch nochmal einschalten: Es hat hier niemand von seinen Ansichten als Allgemeingültigkeiten gesprochen, allerdings gibt es einige Eckdaten auf die man sich schon als Tatsachen berufen kann.
So ist es zB keine bloße Behauptung, wenn man sagt, dass GW die Spieler so ziemlich egal sind. Da gibt es nicht nur einen Bericht drüber, sodass man da nicht gerade von Schlechtrednerei sprechen kann. Das Balancing ist im Eimer heute mehr als sonst... Wenn jemand da andere Erfahrungen gemacht hat... (bitte, man hört euch zu...) aber vielleicht haben wir da verschiedene Spiele gespielt... der Hobbyaspekt ist in den letzten Jahren immer kleiner geworden und das eigtl Verkaufen steht im Vordergrund... FAKT! Siehe dir an, wie sehr sich der WD verändert hat, seitdem der keine Monats- sondern Wochenzeitschrift ist. Da stehen nur noch Neuheiten drin, ein gefakter Spielbericht zu den jeweiligen Neuheiten und wenn man mal Glück hat, eine Bemalanleitung. Andere Entwickler machen es besser.... das ist ein Fakt den man einfach glauben muss, wenn man selbst nicht die Ambition aufbringen will, alternative Systeme auszuprobieren. Was jetzt besser ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters... aber als Spieler kann man nicht ernsthaft ein Spiel uneingeschränkt toll finden, dessen Entwickler sich einen Feuchten um die Spieler scheren und die Regeln auch genauso aufbauen... es ist nicht schwer, besser zu sein als das.
Und die meisten die hier in diesem Thread über GW wettern, lieben das Spiel, sonst würde sich hier wesentlich weniger emotional darüber gestritten.
Wenn gesagt wird: Schau dir mal ein anderes System an oder, dass eine Mechanik bei dem Spiel XYZ wesentlich runder gelöst wurde, heisst das nicht: "Hör' auf 40k zu zocken, du naiver Schwachmat!" sondern vielmehr: "Hey, die Jungs auf der anderen Seite der Straße haben es besser hinbekommen.... würde das nicht bei 40k auch wunderbar funktionieren?"
GW macht sowas offensichtlich nicht, da das System immer noch Kinderkrankheiten besitzt, die einfach immer wieder in die nächste Edition mitgeschleift werden, weil sich in Nottingham keiner die Mühe mache will oder kann oder was weiß ich... stattdessen betreibt man dort Nabelschau und holt sich einen darauf runter, wie geil die neuen Modelle ausschauen... was sie ja auch auf jeden Fall tun, darum ist es ja so schade, dass GW sich nicht mal bei der Konkurrenz umschaut.

- - - Aktualisiert - - -

@KaiShin

Aber ist das gut für das Tabletop Hobby? Viele Leute kommen über Warhammer in die anderen Systeme. Wenn du den kleinen Timmi direkt abschreckst verliert ja nicht nur die Warhammer Com einen möglichen Spieler oder? So groß ist die Tabletop Gemeinschaft nicht, als das man die wenigen interessierten auch noch vergraulen sollte.

Für GW ist das schlecht. Für das Hobby ist das großartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Risiko besteht. Aber ich denke viele Kritiker weisen ja in ihren Kritiken auch immer wieder auf die Alternativen hin die es besser machen. Man muss den Leuten einfach zeigen dass es mehr gibt als GW und sie dort sicher ins Hobby einsteigen können, dann verliert das Hobby insgesamt nichts. Wenn GW sich bessern würde würde auch die Kritik verstummen und die Leute würden wieder ermutigt direkt bei GW einzusteigen.

Man muss auch die andere Seite sehen. Besser Leute bei der Recherchephase davon abraten einzusteigen wenn abzusehen ist dass es nichts für sie ist als dass sie sich nach 2 Jahren und tausenden versenkten Euros mit Ekel abwenden. Weil DIESE Leute lassen dann vor allem potentielle zukünftige Tabletopper die aktuell nichts mit dem Hobby zu tun haben wissen warum sie aufgehört haben und können eine riesige Strahlwirkung haben.

Ich würde dir normalerweise zustimmen, aber grade im Tabletop Hobby haben Einsteiger zum einen das Problem Spieler zu finden die was anderes als Warhammer spielen und zum anderen sammeln viele ihre erste Erfahrung im GW Shop. Die Wahrscheinlichkeit das jemand, nachdem er die negativen Aspekte sieht, erst gar nicht einsteigt, ist höher als das er sich denkt "oh ok, dann fange ich doch lieber mit System yx an". Es sind einfach nicht die gleichen Voraussetzungen vorhanden. Zudem gibt es ja genug Leute die einfach wegen Space Marines und Co überhaupt auf das Hobby gestoßen sind, ohne jemals vorher was von Tabeltop gehört zu haben. Wenn du die verschreckts, dann gehen die nirgendwo mehr hin sonder zocken lieber weiter am PC.

Aber warum sollte man überhaupt für andere Systeme in einem GW Forum oder in einem Warhammer Thread werben? Diese Systeme werden doch eigene Foren haben und da viele der Systeme massiv im Kommen sind (wie man hört), dürften da genug Interessierte täglich auftauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.