Phantome zu stark ???

mann sollte aber immer bedenken, auch wenn etwas teurer ist, so lohnt es sich gegen die einheit oft doch, denn wenn z.b. 6 Breitseiten für 400pt die Phantome für 260pt in 2-3 Runden weggeballert haben können sie in den noch folgenden Runden noch munter andre Ziele angehen und weiter Punkte gut machen. Das gleiche ist mit Venoms und den besagten Sternen so. Ok bei den Sternen wirds wohl auch Verluste beim Scharmützel geben aber vor allem die Fernkampfoptionen haben noch sehr gut Potenzial um nach den Phantomen noch weiter Boden gut zu machen.
 
Ja wenn aber nur ein ordentlicher Sichtblocker auf dem Tisch steht bekomm man weder mit Pask noch mit den Breitseiten eine Sichtlinie hin. Und selbst wenn nimmt man da nicht alle 6 Phantome raus. Und dann wird Pask/Breitseiten im Nahkampf aber sowas von vermöbelt, da die Phantome in Runde 2 zu 95% im Nahkampf sind.

Folglich bekommt man nur eine Schussphase auf die Phantome und da bekommt man die nicht mal alle mit 5 Venoms raus. Und dann nehmen die Phantome eben genau die für sie gefährlichen Einheiten wie die Breitseiten und co. raus.

Dark Eldar haben mit denen keine Probleme, da sie einfach weg fahren können. Aber andere Armeen haben da einfach erhebliche Probleme und können nur mit Einheiten die insgesamt doppelt bis dreifach so viel Punkte kosten die Phantome in die Knie zwingen.
 
@Fauk
Wenn man 6 Phantome spielt hat der Gegner 4 Breitseite, aber da man mind. 12 (auf Turnieren) spielt, wären wir von den Punkten glaube ich schon bei ca. 7-8 Breitseite.
Meiner Meinung nach können die die Phantome sehr gut bekämpfen.🙄

Also Phantome vs. Breitseite gibt sich denke ich nicht viel, die Phantome haben aber den Nachteil, dass sie erst einmal zu den Dingern die im besten Fall noch ganz hinten am Rande der Platte stehen, oder aber (noch besser) ihr Leben in einer Imperialen Bastion chillen:whistling: hin laufen müssen, um sie dann mit womöglich nur noch (grob aus eigener Erfahrung geschätzt) 4 Modellen im Nahkampf zu bekämpfen.

Also Tau haben denke ich (ich möchte nicht sagen keine Probleme), aber eine gute Chance Phantome erfolgreich zu bekämpfen/vernichten.
 
Ich will gar nicht sagen, dass die nicht stark sind aber wer die dann ohne einen Blocker auf diese essenziellen Einheiten schon in Runde 2 oder nach einer Schussphase in den Nahkampf kommen lässt hat was falsch gemacht^^ Diese Diskussion ist aber auch müßig denn es spielen so viele Faktoren mit die man nicht alle beachten kann. Eine einzelne Einheit gegen eine andere abzuwägen ist im Grunde nahezu nicht möglich und jede Armee hat andre Arten wie sie bestimmte Situationen angeht, wie sie sich aufbaut,..... Wenn man eine gewisse Anzahl an Spielen gegen alle andren Armeen mal gemacht hat kann man ein Fazit ziehen ob zu stark oder nur sehr stark aber sonst ist so was wie hier recht unnötig, denn ändern kann man im MOm sowieso nichts von daher regt man sich nur au wenn andre es nicht so sehen wie man selbst und steigert sich nur rein.

@ Garfield Die gleiche Erfahrung hab ich auch machen müssen gegen Tau, die Phantome kommen nicht in der Anzahl an wie sie benötigt werden um wirklich Schaden zu machen wenn sie nicht mit der Formation gewählt werden und auch sonst haben Tau echt gute Karten für gegen Necs wenn nicht grad zu 100% hart Decurion aufgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
mann sollte aber immer bedenken, auch wenn etwas teurer ist, so lohnt es sich gegen die einheit oft doch, denn wenn z.b. 6 Breitseiten für 400pt die Phantome für 260pt in 2-3 Runden weggeballert haben können sie in den noch folgenden Runden noch munter andre Ziele angehen und weiter Punkte gut machen. Das gleiche ist mit Venoms und den besagten Sternen so. Ok bei den Sternen wirds wohl auch Verluste beim Scharmützel geben aber vor allem die Fernkampfoptionen haben noch sehr gut Potenzial um nach den Phantomen noch weiter Boden gut zu machen.

Finde ich nen komisches Argument. Ich gehe mal von nackten Phantomen aus, also nur 210 Punkte, etwa die Hälfte der Breitseiten. Diese werden dann über 2-3 Runden zerschossen. Was machen denn die anderen 200 Punkte der Necrons?
Warum die Phantome ausgerechnet an die gegnerische Spielfeldkante müssen, verstehe ich auch nicht ganz. Reicht ja schon wenn man die Missionsziele leer räumt und alles angeht was in die nähe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Laborratte:

Ja mit dem Sorostern ist man bei 650 Punkten. Ein Gewaltmob Imperialer ist da nicht so viel billiger, wenn man da die E-waffen und die Inquisitoren mit Priestern rein steckt. Unter 500 Punkte geht da auch nichts.

Deswegen ist das ja kein probates Mittel Phantome zu handeln. Vor allem wenn es mehr als 6 werden, tut sich der Sorostern auch schon schwer. Und der Sorostern wird von der Lychguard beispielsweise einfach komplett zerissen.

Ich bleibe dabei, dass die Phantome für die Punktekosten von keiner anderen Armee entsprechend gehandelt werden können. Klar kann man über die Missionsziele als Necron verlieren, und man fährt mit so einer 24 Phantomliste auch nicht immer den automatischen Sieg ein, da sie sehr einseitig ist. Nimmt man aber nur 12 Phantome und noch die Lychguard und anderes nettes Spielzeug mit wird es richtig richtig hart.

Grüße Obert Ryza

Die Frage ist eher ob man im ganzen Spiel mit einem Todesstern/Gewaltmobb die Phantome bindet oder sie evtl vernichten kann und dann noch andere Aufgaben erfüllen...

btw - Tau lachen Phantome einfach nur aus !!!!!!

Auch DE werden spielend leicht durch ihre Viepern mit ihnen fertig.

@ oberst ryza - man sieht das du noch nie mit Phantomen gegen tau gespielt hast... oder mit tau gegen Phantome.
Es gibt nichts schlimmeres für Phantome als eine einheit die so eine MAsse an Beschuss mit S7 raushauen kann... rechne es dir doch einfach durch 24 Schuss S7 synronisiert mit Markern treffen die fast alle - und dann hast du die SchwärmerRaketensysteme und die Raketen an den Drohnen etc noch nicht mitgerechnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eher ob man im ganzen Spiel mit einem Todesstern/Gewaltmobb die Phantome bindet oder sie evtl vernichten kann und dann noch andere Aufgaben erfüllen...

Ich persöhnlich finde ja das so Einheiten garnicht mehr soooo gefragt sind wie in der 6te Edition.
Wobei ja jeder irgendwie nen kleinen Gewaltmob mitnimmt und dazu noch ne menge günstiges schnelles zeug.
 
@ Medjugorje.

Jetzt kommst du mit dem Markerargument. Das impliziert ja noch mehr Punkteeinsatz auf der Tau Seite um die Phantome raus zu nehmen.
Klar ich spiele keine Necrons und keine Tau und habe selber nur 2 mal gegen die neuen Necrons gespielt.

Ich weiß blos aus der Erfahrung das der Serpent Spam der Eldar grandios gegen die Lychguard und die Phantome versagt hat. Keine Chance die weg zu bekommen.

Ich behaupte ja auch nicht das die Phantome an sich viel zu stark sind. Ich bin blos der Meinung das sie zu gut sind um sie einfach zu ignorieren und man zu viel Punkte einsetzten muss um sie gezielt zu bekämpfen.

Die Synergien im Necroncodex machen da ja die Musik. Alles was auf die Phantome schießt, schießt nicht mehr auf die anderen Einheiten. Alles was sich vor den Phantomen an der eigenen Kante versteckt fehlt um Missionsziele einzunehmen.

Wenn jetzt 4 Broadsides da drauf schießen ohne Markersupport verursachen die 5 Lebenspunktverluste bei den Phantomen. Sind noch 4 Stück da. Ich seh jetzt nicht so das Problem, dass die Phantome da jetzt haben.

Ja aber der S7 Beschussspam der Tau steht jetzt doch gar nicht zur Diskussion. Der ist gegen so ziemlich alles bitter.
 
@Ryza
Das Problem der Necrons ist in diesem Fall, dass Broadsides meistens so stehen, dass man sie in der zweiten Runde auch nicht angreifen kann (meistens in einer Bastion, oder auf einer Bastion), dass bedeutet das die Broadsides noch eine Runde zum schießen haben und die Phantome deshalb nochmal 5 Lebenspunktverluste hin nehmen müssen. Dann stehen sie mit einem Phantom vor den Tau... Hura:dry:

Ansonsten hast du mit dem was du geschrieben hast meiner Meinung nach eindeutig recht.
 
Nur das nach dem was hier geschildert wird, die Breitseiten bereits doppelt soviele Punkte kosten (mit ner gekauften Bastion nochmal mehr). Es steht also nurnoch ein Phantom aus der einen Einheit vor den Breitseiten... und dann noch 5-6 aus der anderen Einheit. Oder Lychguard, nen Walker, wat weiss ich, halt 200 Punkte noch.

Und dann reden wir bereits von Breitseiten, welche auch nicht gerade den ruf einer fluffipuffy Kuscheleinheit haben.
 
Was mich mal noch interessieren würde ist ab wann die Leute hier etwas als zu stark empfinden. Ich meine Phantome machen nichts gegen bspw. Imperiale Ritter oder Landraider aber das machen Serpents auch nicht und zumindest bei denen ist sich das Internet ja bisher sicher das sie viel zu stark sind und allgemein ja als einer der stärksten Schützenpanzer im Spiel gelten. Ich finde einfach aus dem bescheidenden Grund das Phantome fast bzw. genau so wie ihre Jetbike Kollegen zu einer Pflichtauswahl in jeder Necron Armee sind, sei es auf Turnierbasis oder B&B Spiele spricht viel über ihre eigentliche Stärke und Effizienz.
 
Es ist unbestritten das Phantom gut, sogar sehr gut (in Formation noch ein Zacken besser) sind, aber in Zeiten von alliierten und verbündeten sollte es wohl JEDER Armee möglich sein sie angehen zu können.

Bestreite ich auch nicht, aber dann sollte man sie auch nicht so Stiefmütterlich anpacken und hier die Frage stellen ob sie zu stark sind. Ich glaube es gibt nichts in ganz Warhammer das nicht von irgendeiner Armee mit irgendeiner Kombination angegangen werden kann. Die Frage ist doch eher wie effizient kann man das angehen, wie stark ist es auf dem Feld usw. Und da kommt es einem so vor als würden die Necronspieler ihre Phantome momentan immer gerne klein reden damit man ihnen ihr neues Spielzeug ja nicht weg nimmt 😛 Klar haben andere Armeen das auch, aber da ist es ja inzwischen üblich das man offen sagt das x und y zu stark ist.
 
Und da kommt von mir die Gegenfrage:wie soll das denn bitte schön weggenommen werden wenn es als zu heftig angesehen wird?
WIr haben keinen Einfluss auf die Codizies und da erst der neue Nec-codex rauskam wirds wohl noch etwas dauern bis der nächste kommt also von daher haben wir necspieler in der HInsicht keine Bedneken geh ich mal von aus. Wir sehen es nur nicht ein, wenn jeder daher kommt und weil er ein Spiel durch gut performente Phantome verloren hat die als op deklariert. Etwas übertrieben ausgedrückt aber ums deutlich zu machen... Der Codex ist neu, es sind neue SPielweisen für die Necarmeen zu sehen und man muss sich darauf einspielen/daran anpassen.
Wie shcon so oft geschrieben (von beiden Seiten!!) Phantome sind stark, sehr stark sogar aber nicht broken
 
Was ich als zu stark empfinde sind Armeen die durch Psikräfte sicher"unsichtbarkeit" und/oder einen 2++ wiederholbar bekommen - denn dagegen kann man wirklich garnichts machen wenn man keine Einheiten hat die sowas im Nahkampf blocken können.
Oder Armeen die jede Spielmechanik umgehen können...

Schnellschüsse? da schraube ich meine BF hoch
Nahkampf? Dahin kommst du garnicht
Deckung? nehme ich dir für alle meine Waffen einfach weg wenn ich will.
schocken und dann schiessen???? da fange ich dich zuerst ab...
Nachtkampf? Ich sehe dich trotzdem

Phantome gehören für mich eher in Kategorie
Phantomritter,
Centurions

---> sehr stark aber mit jeder Armee gibt es Möglichkeiten damit umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet: