Showcase Phorsicht's phantastisches Pharbenphorum

Apropo Verbesserungsvorschlag: Ist Geschmackssache, aber ich fände, neben den Kerzen natürlich, ein weiteres Highlight schön. Evtl. die Sehnen/Bänder an den Armen. Die Bemalung ist super, dennoch wirkt es für mich fast zu sehr Ton in Ton. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Ich verstehe sehr gut was du meinst. Ich wollte nur die Kerzen als Fokuspunkt haben. Letztendlich kommen ja unten die Zählscheiben rein und der Rest ist dann uninteressant. Daher sollte der Menhir auch nicht zu viel Aufmerksamkeit erwecken. Er ist Deko in einem düsteren Abenteuer 😉 Das ist zumindest meine Argumentation warum ich es so gemacht habe.
Du hattest am Anfang etwas von Mondschein (also das Licht, nicht der Schnaps) erwähnt. Da wäre ein sehr dezent aufgebrachter Effekt eine Möglichkeit alles zu verbinden.
Den Mondschein habe ich soweit umgesetzt, dass ich zum Aufhellen Hellblau/Hellgrün anstatt weiß genommen habe. Er ist daher recht düster und hat einen bläulich/grünlichen Schimmer. Das ist mein Mondlicht. Wie würdest du das umsetzen? Oder was genau meinst du was ich noch dazu machen könnte?
Dieses harte schwarze Glanzstück verstehe ich nicht ganz.
Ich male immer die Ränder meiner Minis Schwarz um einen "Rahmen" zu gestalten. Das habe ich auch hier gemacht. Ist aber tatsächlich arg dominant. Es glänzt weil ich dazu INK verwendet habe. Es kommt abschließend dann noch Lack drüber und dann verschwindet der Glanz. Hättest du einen anderen Vorschlag den "Fuß" zu gestalten?
 
Da es ja ein Dungeon Crawler ist, ginge auch die Farbe der passenden Bodenplatten.
Das Mondlicht umsetzen würde ich nur ganz dezent auf den wirklich oben liegenden Flächen. Ich denke ja, dass es ein DCrawler ist, da kommt Licht eh nur durch spezielle Lichtschächte oä hin. Bläulichgrün ist da ne gute Wahl (hängt ja auch vom Mond der jeweiligen Welt ab). Finde die aber so schon super für ein Spielbrett.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Ich verstehe sehr gut was du meinst. Ich wollte nur die Kerzen als Fokuspunkt haben. Letztendlich kommen ja unten die Zählscheiben rein und der Rest ist dann uninteressant. Daher sollte der Menhir auch nicht zu viel Aufmerksamkeit erwecken. Er ist Deko in einem düsteren Abenteuer 😉 Das ist zumindest meine Argumentation warum ich es so gemacht habe.
Kann ich gut nachvollziehen.
Bin ich gespannt wie es komplett fertig wirk.

Auf die Pinsel fertig los.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Wow. Find ich toll. Auch was das OSL angeht. Das Tutorial darfst du auch gern schreiben wenn Bemalmini das nicht braucht. Sowas ist auch hier im Forum immer gern gesehen. 🙂

Die Kerzen funktionieren für mich sehr gut! Dieses harte schwarze Glanzstück verstehe ich nicht ganz.
Ich denke da kommen die Münzen rein. Siehe:
Also an sich nur ein Timer der sau geil aussieht 😎 Die Zeit wird mit den Münzen festgehalten die ich zuletzt bemalt habe. Ich werde mich die Tage mal noch im Internet inspirieren und nebenher entgraten, Löcher stopfen und grundieren.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Würde es tatsächlich so wie den Rest der Statue machen.
Das ist eine nahe liegende und gute Idee. Ich habe mal meinen Freund gefragt was ihm lieber ist, denn es muss ja ihm gefallen. Warte noch auf die Antwort. Danke für den Vorschlag 😉
Da es ja ein Dungeon Crawler ist, ginge auch die Farbe der passenden Bodenplatten.
Das Mondlicht umsetzen würde ich nur ganz dezent auf den wirklich oben liegenden Flächen. Ich denke ja, dass es ein DCrawler ist, da kommt Licht eh nur durch spezielle Lichtschächte oä hin. Bläulichgrün ist da ne gute Wahl (hängt ja auch vom Mond der jeweiligen Welt ab). Finde die aber so schon super für ein Spielbrett.
Nein das ist nicht wirklich ein Dungeon Crawler. Es hat zwar durchaus DC Elemente aber es spielt in erster Linie an der Oberfläche. Weiterhin ist es eher ein Abenteuerbuch als Spiel umgesetzt. Die Story und deine Entscheidungen sind ein erheblich größerer Teil als Monster Gekloppe.
Bin ich gespannt wie es komplett fertig wirk.
Äh ups... nicht wirklich anders da an sich nur noch der Lack fehlt. Sollte ich noch was überarbeiten oder verstehe ich was falsch?
Wow. Find ich toll. Auch was das OSL angeht. Das Tutorial darfst du auch gern schreiben wenn Bemalmini das nicht braucht. Sowas ist auch hier im Forum immer gern gesehen.
Also wenn das sogar für dich und @G@mbit gut aussieht taugt es ja echt was 😎 Ja da kommt der @Bemalmini Fanboy raus 🤓. Haste recht, beim nächsten Menhir dokumentiere ich das und erstelle in kleines Tutorial! Danke für den Schubser ?
Ich denke da kommen die Münzen rein.
Richtig, habe ich an der Stelle vergessen zu erwähnen. Hier ist die Frage was die Münzen besser einbettet: Schwarz oder Stein Optik?
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und Yardis
Ich finde die Kerzen auch richtig gut. Wenn du das mit Drybrushing hinbekommen hast, hat sich der Zeitaufwand dafür wahrscheinlich auch in Grenzen gehalten, oder? Auf jeden Fall finde ich den Effekt sehr überzeugend. Man guckt drauf und denkt sich: "Joa, da brennt ne Kerze." Wenn so ein Effekt schief geht, ist er oft für den Betrachter nicht richtig zu lesen und man muss erst kurz überlegen, was überhaupt dargestellt werden soll. Das war für mich hier absolut nicht der Fall.

Wow. Find ich toll. Auch was das OSL angeht. Das Tutorial darfst du auch gern schreiben wenn Bemalmini das nicht braucht. Sowas ist auch hier im Forum immer gern gesehen. 🙂

Neiiiin, @ChristophL darf das nur mir verraten. Das ist mein Wissen, meins, ganz allein meins... (Muahahahahaha!) 😉 😉

Sorry, ich konnte nicht anders. ?

Nein, ernsthaft, genau das, was @Object303 schreibt, habe ich mir auch gedacht. Ja, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir dein Vorgehen Schritt für Schritt erklären würdest, @ChristophL , aber über genauere step-by-step Tutorials freuen sich sicherlich auch viele andere hier. (Ich würde es sicherlich auf meiner Seite irgendwann inhaltlich verarbeiten, aber bei meinem "Tempo" kann das dann halt dauern.)
 
Ne alles gut. Ich meinte wegen der Zählscheibe. 😉
OK dann habe ich einfach zu viel in deine Aussage rein interpretiert. Das mit der Zählscheibe ist ein guter Punkt! Ich werde das ja definitiv sehen aber ich habe gar nicht an euch gedacht 😱 Muss ich nächstes mal eine einstecken, damit ich euch einen fertigen Menhir mit Scheibe zeigen kann. Danke für den Hinweis!
Ich finde die Kerzen auch richtig gut. Wenn du das mit Drybrushing hinbekommen hast, hat sich der Zeitaufwand dafür wahrscheinlich auch in Grenzen gehalten, oder? Auf jeden Fall finde ich den Effekt sehr überzeugend. Man guckt drauf und denkt sich: "Joa, da brennt ne Kerze." Wenn so ein Effekt schief geht, ist er oft für den Betrachter nicht richtig zu lesen und man muss erst kurz überlegen, was überhaupt dargestellt werden soll. Das war für mich hier absolut nicht der Fall.
Ja, das hat sich sehr in Grenzen gehalten. Zumindest wenn man das mit dem Aufwand manch anderer vergleicht. Tatsächlich war mein abschließender Test, dass ich es meiner fast 3 Jahre alten Tochter gezeigt habe. Ich habe sie gefragt was das ist und auf die Kerzen gezeigt. Antwort: "Kerzen". Damit wusste ich es passt (Ich habe ja ehrlich gesagt mit was anderem gerechnet 😊)
Neiiiin, @ChristophL darf das nur mir verraten. Das ist mein Wissen, meins, ganz allein meins... (Muahahahahaha!) 😉 😉
aufdieknieundverneigen Wenn du das sagst großer Meister dann gehorche ich 😵

Voraussichtlich bekomme ich den nächsten Menhir kommende Woche. Das Tutorial wird dann vermutlich die Woche drauf kommen. Geht also noch etwas. Aber im vergleich zu @Bemalmini rasend schnell 😛
 
Habe den ersten Menhir abgeliefert und mein Freund ist sehr begeistert davon. Er wollte es übrigens mit dem schwarzen Fuß. Ich muss auch sagen das gibt der Münze einen sehr schönen Rahmen:
Menhir mit Münze.jpg

Was beim Spielen jetzt am meisten stört, ist dass es der einzige bemalte Menhir ist. Es ist so krass wie abstoßend die einfarbigen Modelle wirken wenn nur eines bemalt ist. Wenn nichts bemalt ist fällt das gar nicht so schlimm auf 😉
Also ran an den nächsten. Wann ich euch was zeigen kann weiß ich noch nicht da ich das Wochenende bis in die nächste Woche rein nicht dazu komme 🙁
 
Jetzt gefällt mir das schon besser. Die Scheibe mit den blauen Zahlen ist noch ein zusätzlicher Eyecatcher.
Genau das war mein Ziel und habe ich auch erreicht. Wir bemerken auch bem Spielen, dass die Zahlen besser zu lesen sind. Es hat also in jeglicher Hinsicht das Spiel aufgewertet.
jetzt fehlt noch das OSL auf den Münzen 😛

Na Spass, sieht echt klasse aus.

LG
DeepHit
Du lachst aber darüber habe ich tatsächlich nachgedacht 🤓 Die Münzen werden aber auch außerhalb der Menhire verwendet und da man sie dreht macht es leider überhaupt keinen Sinn. Ich hätte es aber extrem witzig gefunden ?
 
  • Like
Reaktionen: Yardis
Leider habe ich momentan keine Zeit zum Malen. Aber muss mich jetzt mal dringend "outen".

I AM FANBOY!
Fanboy.jpg


Letztens mal bei Amazon bestellt. Das kommt bei uns sehr selten vor daher gleich mal das da rein gepackt. Da ich das Schaf so schick finde habe ich diese Möglichkeit genutzt den guten @Bemalmini zu unterstützen. Immerhin habe ich durch seinen Blog sehr viel gelernt und werde ich wohl auch in Zukunft noch tun. Leider macht der Druck einen recht fragilen Eindruck. Für mich sieht das aus als ob der nach 2 mal Waschen ab wäre. Aber ich kann mich da auch täuschen. Ich habe da keine Ahnung von. Es wird dann einfach nur zu besonderen Anlässen angezogen 😉
 
Sieht gut aus! Und vielen Dank natürlich für deinen Support. 👍
Zumindest bei mir hält der Druck bisher gut. Da meine Tochter (1,5 Jahre) immer begeistert ist, wenn ich eins meiner "Mähhh"-Shirts anziehe, waren die auch schon öfter in der Wäsche. Aber so richtige Stresstests habe ich damit aber nun auch noch nicht durchgeführt.
 
Zumindest bei mir hält der Druck bisher gut.
Ich habe ein T-Shirt in meinem Besitz gefunden mit der selben Drucktechnik. Das sieht inzwischen sehr verratzt aus. Aber ads ist über 5 Jahre alt und war auch sehr oft in der Wäsche. Es hat aber auch sehr lange gehalten. Daher sind meine Bedenken jetzt auch weg. Ewig halten die ja sowieso nicht und dann muss man halt ein neues "Määh Shirt" kaufen 😉
Da meine Tochter (1,5 Jahre) immer begeistert ist, wenn ich eins meiner "Mähhh"-Shirts anziehe, waren die auch schon öfter in der Wäsche.
Meine fast 3 Jahre alte Tochter hat mir das Teil ausgepackt und kam damit zu mir gerannt: "Papa, das Schaf anziehen!". Ja, das Schaf ist absolut ansprechend für die ganz jungen Kinder unter uns ? Mir gefällt's auch daher werde ich es gerne anziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
Nach einiger Zeit kann ich mich endlich mal wieder melden. Umzug/Renovierung und anstehende Geburt erfordern viel Aufmerksamkeit. Trotzdem habe ich es in meiner Abwesenheit geschafft aktiv zu sein. Wer es noch nicht gesehen hat ich habe ein Tutorial erstellt: Einstieg in OSL mit Drybrushing
Das hatte ich letztens versprochen und nun endlich fertig gestellt. Ich hoffe es hilft einigen weiter und ich würde mich über jeden Verbesserungsvorschlag freuen.

Weiterhin habe ich endlich alle drei Menhire fertig. #2 und #3 sehen so aus:
full

full

full

full


Speziell auf #3 bin ich sehr stolz. Auch wenn ich nicht so viel Aufwand getrieben habe wie bei der Ratte ist er mir sehr gut gelungen.

Ich habe beim bemalen der Menhire den Einstieg in OSL gefunden und schon ganz gut hin bekommen. Bei Menhir #2 habe ich das erste mal Kristalle gemalt. Bei Menhir #3 habe ich Textur auf dem Stoff versucht und es wertet die Miniatur extrem auf. Weiterhin habe ich bei #2 und #3 die metallic Bemalung etwas aufwendiger gemacht. Das ist zwar subtil wirkt aber erheblich besser. Ich habe also wieder enorm viel Dazu gelernt.

Als nächstes kommen 2 Spieler Figuren und ein Gegner. Sobald ich dazu komme werde ich sie für euch ablichten.
 
Wie versprochen hier noch Bilder meiner nächsten Opfer:
3 Männers aus Tainted Grail.jpg

Der Mittlere ist ein sehr nerviger und starker Gegner. Er trägt viel zur Atmosphäre bei. Die beiden kleinen außen sind Spielercharaktere. Links ein gewiefter Sensenkerl und rechts ein spitzfindiger Magier. Ich hoffe ich schaffe es euch den mittleren bemalt zu präsentieren, bevor ich wieder eine weile offline bin 😢
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67