Nun wieder zurück zum Farbe-draufklatschen-Thema: Ich habe neues Spielzeug bekommen:
Die Finanzministerin hat es mir genehmigt! Wenn die Frau nicht schon verheiratet wäre würde ich sie mir unter den Nagel reißen...
😍
Auf jeden Fall melde ich mich gleich mit einer Mini bei
@DeepHit "Masterclass" Wettbewerb an und gewinne sofort den 1. Platz
😎. Mit Airbrush kann man doch so einfach viel schöner malen, richtig?
🤣 Ich bin zum Glück keiner der sich einer solchen Illusion hin gibt. Meine ursprüngliche Intention für eine Airbrush ist zum Geld sparen und Umwelt schützen. Ich wollte die Sprühkannen für Grundieren und Versiegeln ersetzen. Naja ob ich damit viel Geld spare? Für das Geld kann ich mir reichlich Kannen kaufen. Da muss ich schon sehr lange im Hobby bleiben. Beim Umweltschutz wird's vermutlich besser aussehen. Die Kannen machen schon viel Müll. Aber auch hier erst nach einigen Exemplaren. Ich bin daher schon vor gewisser Zeit beim Versiegeln umgestiegen und habe diese mit Pinseln aufgetragen. Geht gut außer, dass es sehr lange dauert. Wenn ich zu schnell arbeite bilden sich gerne Pfützen in den Vertiefungen, die am Ende hässliche weiße Flecken geben. Da wird der Auftrag mit der Airbrush viel besser sein (sobald ich das Ding im Griff habe). Dann möchte ich noch unabhängiger vom Wetter sein, denn mit Kannen sprühe ich nur draußen. Inzwischen weiß ich allerdings wie ich zumindest auch bei Kälte sprühen kann. Trotzdem muss ich jetzt nicht so viel Zeug rum schleppen zum Grundieren. Man sieht meine Grundmotivation ist nicht um schöner malen zu können sondern um einfache Prozeduren anders zu gestalten.
Inzwischen habe ich mir vorgenommen auch meine Value Sketch und evtl. die Basis Farben mit ersten Highlights und Schatten aufzutragen. Ich erhoffen mir damit, zumindest bei großen Figuren und vielen kleinen Figuren eine Zeitersparnis. Die Zeitersparnis erlaubt mir dann wiederum mich mehr auf die Details der Figuren zu konzentrieren. Und an dieser Stelle verspreche ich mir tatsächlich eine Verbesserung meiner Fähigkeiten. Ich verliere immer nach einer gewissen Zeit die Motivation an einem Modell weiter zu arbeiten. Je schneller ich also einfache Aufgaben abgearbeitet habe umso mehr kann ich mich um die aufwendigeren kümmern. Dadurch sollte ich mehr ausprobieren und lernen können und hoffentlich auch besser werden
🤓.
Bei der Technik habe ich mich für einen soliden Kompressor entschieden, der hoffentlich ewig reicht und eine billige Airbrush. Für den Anfang sollte die reichen, wenn ich sie kaputt mache wär's egal und zum Grundieren und Versiegeln kann ich sie evtl. sogar auch ewig weiter nutzen. Absauganlage für saubere Luft und natürlich Cleaner und Thinner von Vallejo. Gibt es noch andere Marken?
😉
Um gut rein zu kommen habe ich auch die perfekten Minis parat. Ich habe bereits angefangen meine Standard Zombies von Zombicide vorzubereiten. Das war noch vor den "Tainted Grail" Minis. Da kann ich zuerst Grundieren, dann Zenithal Highlighting, Grundfarben und dann erste Schatten und Lichter auftragen. Da es so viele Minis sind und ich jeden Schritt erst bei allen Minis durchführe, werde ich mit jedem Schritt vertrauter mit der Airbrush. Ich denke das wird ein vernünftiger Einstieg.
😵 so viel geschrieben aber jetzt seid ihr dran. Habt ihr noch Tipps und Tricks für mich zum Einstieg? Wie habt ihr angefangen? Ich bin jeden Falls sehr begierig darauf anzufangen ?