Wer sagt den, dass deine Wissen, deine Ansichten und deine Wahrheit die Richtige ist?
Im Thread wurden Milchmädchenrechnungen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen gemacht ohne das man sich selbst damit konkret außeinander gesetzt hat. Übrigens gab es auch schon CDU-Politiker die es in abgewandelter Form gefordert haben.
Thema Bildung: Klar jeder sagt Bildung ist wichtig, aber was die einzelnen Parteien dazu entscheiden steht dem Gegenüber. CSU in Bayern hat das Büchergeld und die Studiengebühren eingeführt. Shavan fördert die Eliten, anstatt die die sich ohnehin schwer tun. Verkürzung der Schulzeit an bayrischen Gymnasien.
Fauenanteil in der Partei: Es gibt einige Initiativen der Partei den Frauenanteil zu erhöhen mit gezielter Werbung etc. Es gibt dabei aber Probleme.
a) Frauen interessieren sich (warum auch immer) nicht so sehr für die "Technischen Themen"
b) Frauen interessieren sich nicht für eine Parteizugehörigkeit (Siehe Frauenanteil in anderen Parteien)
Bei uns kommen beide Effekte zusammen. Die Partei arbeitet dran.
Partei mit dem Thema "Internet" hat keine Existenzberechtigung:
Fakt ist, das das Netz einen festen Platz in unserem Leben und der Gesellschaft gefunden hat und heute so wichtig ist wie früher Telefonieren und Briefe schreiben. Dafür hab es bis in die 90er sogar ein eigenes Ministerium. Sich damit auseinander zu setzten ist also wichtig.
Das wird eben von den etalbierten Parteien nicht konkret gemacht. Da heißt es immer nur: "Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein." Nur das Internet hat inzwischen so viele Regelungen, Gesetze und Gerichtsurteile die sich auch noch Wiedersprechen, das keine Sau mehr durchblickt z.B. beim Thema Impressumspflicht etc. Folge sind dann, das unbescholtene Bürger wegen Nichtigkeiten abgemaht werden und die Politik schaut zu.
Frustration der Bürger: Ja, mit Sicherheit ein entscheidender Faktor und das zu Recht.
Überlegt mal wie viele vorhaben gescheitert sind am beispiel der FDP.
Gesundheitsreform -> Fällt aus
Steuerreform/Steuergeschenke -> Fällt aus
Besseren Datenschutz -> Kann man sich nicht richtig gegen CDU/CSU durchsetzen. Und jetzt noch der Kuddelmuddel beim Euro.
Die Bürger wissen nicht ob die Piraten diese Probleme besser gelöst hätten, aber sie wollen ihnen auch eine Chance geben weil sie wissen, etablierte Parteien bringens wieder nicht.