Wir fahren auch alle Auto und trotzdem ist die Autofahrerpartei eine Lachnummer.
Der ADAC hat 17Mio Mitglieder, ist politisch Aktiv und betreibt Lobbyarbeit.
Wir fahren auch alle Auto und trotzdem ist die Autofahrerpartei eine Lachnummer.
Ja, wenn sie die offenkundige Mehrheit haben, müssen sie das auch nicht, du musst irgendwo eine Trennlinie ziehen und irgendwann reicht es, wenn einfach die Mehrheit entscheidet. Das Interessante ist, dass die Opposition öffentlich darauf hinweisen kann. So hast du in der nächsten Wahl die Möglichkeit es "besser" zu wählen. Das Problem an unserer Demokratie ist allerdings (ich hasse Goodwin dafür, dass er immer Recht haben muss...), dass nach dem zweiten Weltkrieg ein möglichst stabiles und vernetztes System erschaffen wurde, das extrem träge ist um einer Situation wie 33 vorzubeugen. Das verhindert allerdings auch, dass du direkter Einfluss auf die Politik nehmen kannst. U.A. auch einer der Punkte, die die Piraten verändern wollen und den ich für deutlich wünschenswert halte (wobei wenn ich mir einige Leute so angucke ist unsere Oligarchie vielleicht doch sinnvoller...) Aber da wird noch eine Menge Wasser den Rhein herunter fließen, bis da irgendwas passiert.Das hob die Große Koalition nicht an.
Inzwischen sogar noch etwas mehr, hatte es gerade nachgeguckt... keine Ahnung warum ich die andere Zahl noch so im Gedächnis hatte, aber naja, ändert ja nix am Gesamttenor der Aussage, dass ich bestimmte Schlüsselbereiche (v. A. Wirtschaft, Finanzen, Bildung, Kanzler) einfach deutlich besser entlohnen würde. Niebel z.B. muss auch gar nicht mehr verdienen...Du bist zwar um eine Stelle nach rechts verrutscht (der Bundeskanzler erhält 15.000€ monatlich),
Du meinst wenn die piratenpartei schon ihre Sachen über getdigital vertreibt könntest du dir das nächste mal dieses T-Shirt dazu ordern? http://www.getdigital.de/products/Thanks_WikipediaLese dich bitte erst einmal in die Materie ein.
Der ADAC hat 17Mio Mitglieder, ist politisch Aktiv und betreibt Lobbyarbeit.
Stimmt schon, der Bürgergeldsatz nach Althaus liegt sogar noch über Hartz IV - bedauerlicherweise aber ohne Miete, Heizungs- u. Nebenkosten, real ist er also immer noch niedriger, außerdem nicht inflationsgekoppelt, was über die Jahre die Lücke noch weiter vergrößert.
Wir fahren auch alle Auto und trotzdem ist die Autofahrerpartei eine Lachnummer.
Oder was glaubt ihr, wieso es noch immer keine Tempolimits auf deutschen Autobahnen gibt?
Weil's im Großen und Ganzen auch vollkommen sinnlos wäre?
Das kam daher, dass die Partei damals aus der Napster-Klage entstanden ist. Die Filesharer wurden als "Softwarepiraten" bezeichnet und die Piratenpartei ergibt sich daher als Partei der (Software)Piraten.
Diese Partei tritt vor allem auch für Grundrechte von Bürgern ein, die ich als extrem wichtig erachte. Ich bin gegen jegliche Zensur. Ich möchte nicht, dass Regierungen oder Firmen bestimmen, welche Seiten ich im Internet aufrufen kann. Ich möchte nicht, dass gespeichert und überwacht wird, was ich mache.
Ich will, dass die bescheuerten Patent- und Urheberrechtsgesetze geändert und an moderne Zeiten angepasst werden. Man muss sich nur mal die Apple gegen Samsung Klage und die in den letzten Jahren von Apple registrierten Patente anschauen, um zu dem Schluss zu kommen, dass das Patentrecht völlig außer Kontrolle geraten und zu einem Missbrauchsobjekt geworden ist.
Q.E.D.Diese Partei tritt vor allem auch für Grundrechte von Bürgern ein, die ich als extrem wichtig erachte. Ich bin gegen jegliche Zensur. Ich möchte nicht, dass Regierungen oder Firmen bestimmen, welche Seiten ich im Internet aufrufen kann. Ich möchte nicht, dass gespeichert und überwacht wird, was ich mache.
Ich will, dass die bescheuerten Patent- und Urheberrechtsgesetze geändert und an moderne Zeiten angepasst werden. Man muss sich nur mal die Apple gegen Samsung Klage und die in den letzten Jahren von Apple registrierten Patente anschauen, um zu dem Schluss zu kommen, dass das Patentrecht völlig außer Kontrolle geraten und zu einem Missbrauchsobjekt geworden ist.
Ich finde es hächst lächerlich, wenn einige nicht n der Lage sind simpelste Bilder zu verstehen und sich drüber echauffieren. Ich hätte auch schreiben können das ihre Forderungen absurd und populistisch sind, aber dann wäre irgend ein Schlaumeier gekommen und hätte sich beschwert das die Piraten gewiss nicht rechts sind, weil heute vile nimmer kapieren was Populismus eigentlich meint sondern davon ausgeht das es das natürliche Attribut von bösen ausländerfeinden ist.Insgesamt finde ich es höchst lächerlich, dass dieser Partei eine Daseinsberechtigung abgesprochen wird und hier Vergleiche mit Freibier Forderungen getätigt werden
Das sind alles wichtige Punkte, gar keine Frage - aber ist eine Partei, die sich nahezu ausschließlich diesen Themen widmet wirklich das Mittel der Wahl? Was soll man denn von einer Partei halten, die zum Thema Bildung gerade mal einen kleinen Absatz von etwas mehr als hundert Wörtern auf ihrer Seite stehen hat? Der Witz ist - so lange die Piraten eine kleine Partei sind, funktioniert das System sogar. Man kann sie wählen, um damit die großen Parteien auf das Thema aufmerksam zu machen, den Handlungsbedarf aufzuzeigen. In dieser Hinsicht ist es sogar egal, wie das Programm der Piraten im Detail aussieht und daher habe auch ich sie schon gewählt. Aber wenn man mehr möchte, wenn diese Partei als eigenständiges Konstrukt handlungsfähig sein soll muss inhaltlich mehr rüberkommen. Und auch die Kernthemen der Partei sind, wie ich hoffe weiter oben dargelegt zu haben, teilweise nicht vollständig zu Ende gedacht. Viele gute Ansätze, viele gute Vorsätze, aber das reicht einfach nicht.
Was mir auch noch nicht einleuchtet warum eine Partei auf jeden Fall einen bestimmten Grundbereich an Themen bedienen muss, das schafft ja eher eine Vereinheitlichung unter Parteien.
Ich würde denken dass sie sich dann am ehesten am Koalitionspartner orientieren bis sie diese Punkte selbst festgelegt haben. Und solche Themen wie Datenschutz waren in letzter Zeit oft genug vertreten (VDS anyone?).
Jup. Hätte keiner wirklich was von.
Von einem Tempolimit hätte die Unfallquote vor allem was.
Aber es ist einfach nicht durchsetzbar, weil die Automobilriesen wie Mercedes, BMW oder Porsche der deutschen Wirtschaft damit drohen, ihre Produktion ins Ausland zu verlegen, sollte ein Tempolimit durchgesetzt werden.
Und plötzlich ist das Thema wieder vom Tisch...
Abgesehen davon haben wir die niedrigsten Löhne in ganz Europa.