5. Edition Plasmawerfer und überhitzen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ich habe das bisher auch immer nur modellweise erlebt, auch auf Turnieren.
Jede Plasmawaffe wird bei Schnellfeuer einzeln gewürfelt oder mit andersfarbigen Würfeln, um bei einem Überhitzen genau feststellen zu können welcher Schütze eine überhitzende Waffe hat.

Erschien mir bisher auch immer logisch, wenn bei einem Typen die Waffe zweimal überhitzt und beim anderen nicht, kriegt nur einer die Wunden, ist ja nur eine Waffe überhitzt und nicht zwei.
Deswegen ja die Unterscheidung bei den Würfeln.

Werde das auch weiter so handhaben, ich kann zwar auch die andere Auslegung mit den Wundgruppen nachvollziehen, allerdings erscheint es mir so nicht logisch.
Das Spiel ist schon abstrakt genug, da muss ich nicht noch weitere solcher Sachen einfügen.

Habe bisher auch niemanden getroffen, der das mit den Überhitzungen nach Wundgruppen abgehandelt hat und in dieser Diskussion höre ich auch zum ersten Mal davon.
Mich wundert überhaupt, das es darüber eine seitenlange Diskussion gibt, ich habe es noch auf keinem Turnier erlebt, das es anders gehandhabt wird.
Denn anscheindend sind bisher alle davon ausgegangen, das der Schütze mit der entsprechenden Waffe sich die Finger verbrennt und nicht noch sein Kumpels neben ihm, die unter Umständen eine identische Waffe tragen, aber den Teufel tun werden, sich in der Nähe einer überhitzenden Waffe aufzuhalten.
Ich meine wenn die Überhitzung mit der kleinen Explosionsschablone abgehandelt werden würde, wäre das ja was anderes aber so finde ich hat die Diskussion eher was von einer Regelneuauslegung.

Die Frage wäre nun, welche Auffassung richtig ist. Wie gesagt kann ich beide Versionen nachvollziehen, aber sinnvoll und logisch erscheint mir nur die bisher übliche, das der jeweilige Schütze die Wunde kassiert.
Und da es auf dem ETC anscheindend ebenso gespielt wird, also auch andere Nationen das so handhaben, denke ich das die Wundgruppenreglung falsch wäre.
Ansosnten wäre diese Frage sicher schon viel früher aufgetaucht.
 
Es geht hier ja nicht nur um die Plasmaschützen.
Es geht generell erstmal um die Spielmechanik: Sniping ja oder nein?
Und das taucht seit der Erscheinen der Edition immer wieder auf, egal ob bei Fahrzeugexplosionen, Geländetests, Plasmawerfern.
Sieht man ja auch daran, dass es sogar ins offizielle GW-FAQ geschafft hat, wenn auch mit nicht hilfreichem Schwerpunkt.

Und es ist sicherlich sinnvoll eine einheitliche Lösung, wie es das RB hergibt, für ALLE solche Fälle zu haben.
 
Mich wundert überhaupt, das es darüber eine seitenlange Diskussion gibt, ich habe es noch auf keinem Turnier erlebt, das es anders gehandhabt wird.
Ich denke es ist doch bezeichnend, wie lange die Community gebraucht hat diese Zusammenhänge zu entdecken und es dann im Internet zu verbreiten. Intuitiv hat es eigentlich nahezu jeder anders gehandhabt, als es jetzt hier besprochen wird. Die 5te Edition gibt es ja nun eine ganze Weile, aber auf diese spitzfindige Herleitung der Regelzusammenhänge kommt man (die Mehrheit der Spieler) erst drei Jahre später.
 
Immer "pro Modell" und "pro Schuß" - Egal wie man die Waffe schießt - außer es ist 'n Fahrzeug, das schießt.

Das wird nicht wie Beschuss verteilt, sondern wie bei Gefährlichem Gelände ("Jedes Modell testet auf ...") heißt halt, dass man GEZIELT Verluste erleiden kann ...

Seite 31 des kleinen dt. Regelbuchs ist da sehr klar.

Es war in mind. einer früheren 40k Edition so, dass man quasi automatisch der ganze Trupp als Verlust abschreiben konnte, wenn 'ne Plasmawaffe überhitzt hat.

Wenn ein Modell 2 LP durch Überhitzen verliert, aber nur 1 LP hat ... Glück für den Trupp 😉
Aber natürlich muss man dann jede Überhitzen-Waffe immer solo würfeln.
Gut, dass nur Impis, die sowieso ewig würfeln dieses Problem "ernsthaft" kennen 😉
 
Nunja,
es ist ja nicht so, als wenn das total neu ist. Ich und z.B. Tharek postulieren das schon seit min. 1 Jahr und auch vorher gab es diese Problematik ständig.

Außerdem, die Turnierszene ist relativ klein und selbst hier wird nach verschiedensten Regelbüchern, Hausregeln, FAQs und sonst was gespielt.

Mal abgesehen vom Otto-Normal-Heimspieler, der höchst wahrscheinlich einmal im Monat nach dem dt. RB ohne FAQs spielt und dann im Zweifelsfall einfach auswürfelt, was passiert.

Zusammenfassend kann man sagen, es gibt oft eigentlich gar kein richtig oder falsch. Solange beide Spieler die selbe Idee vom Spiel haben, ist es völlig unwichtig, was irgendwelche "Regel-Gurus" und "Gamedesign-Philosophen" irgendwo behaupten.

Aber grade für die Turnierszene war das aber schon immer problematisch, weil die Leute sich oft nicht kennen und einen unterschiedlichen Spieler-Hintergrund haben. Genau deswegen ist ja das GRC ein so wichtiger Schritt gewesen, es geht schlicht darum eine einheitliche Regelidee in ganz Deutschland zu propagieren, damit eben auch einzelne Ergebnisse überhaupt vergleichbar sind.

Und grade für die Zukunft und die kommende 6th Edition kann man noch qualitativ und professionell bei der Turnierspielerschaft also in erster Linie beim GRC ne große Schippe drauflegen.
 
Ja ... und leider ist es sehr nervig, wenn es diese Details gibt, die einfach mal Hier und mal da sind und sich dauernd ändern, weil kein Prinzip hinter der Verteilung steht.

Für mich ist halt das schlagendste Argument, dass da schon explizit "Modell" steht, und dass man dadurch - im Falle, dass ein Modell mit Mehreren LP, das genauso viele Überhitzen-Wunden erleidet wie es LP hat, es auch auf 1x draufgehen kann.

Andererseits hat es für den Spieler auf dem "Empfangenden Ende" des Plasmahagels durchaus einen Aspekt wünschenswerter Genugtuung, wenn möglichst viele dieser Plasma-Heinis der Imperialen Armee draufgehen ...

Stelle man sich mal einen GROSSEN Infantrie Zug / Mob mit 8+ Plasmawerfern drin vor ...
 
Ich bewundere Omach`s Geduld... Ignoranz und Halbwissen haben schon ganz andere in den Wahnsinn getrieben!

Ansonsten fällt mir auf, dass es offensichtlich für den einen oder anderen unvorstellbar ist, jahrelang falsch gespielt zu haben und sich das dann auch einzugestehen.

Regeltechnisch ist das für mich jetzt klar... auch für Wunden durch überhitzen, Vindicare usw. gelten die Regeln für Wundgruppen. Macht das würfeln für mehrere Plasmawerfer auch viel einfacher!

Habe das selbst all die Jahre falsch gemacht ... hat sich einfach intuitiv richtig angefühlt und wurde nie in Frage gestellt.
Daher werde ich das wohl in der Praxis so wie bisher machen, da der Versuch meine Mitspieler zu überzeugen zu ähnlichen Diskussionen wie hier führen würde -> letztendlich eine Hausregel!
 
Ich bewundere Omach`s Geduld... Ignoranz und Halbwissen haben schon ganz andere in den Wahnsinn getrieben!

Ansonsten fällt mir auf, dass es offensichtlich für den einen oder anderen unvorstellbar ist, jahrelang falsch gespielt zu haben und sich das dann auch einzugestehen.

Regeltechnisch ist das für mich jetzt klar... auch für Wunden durch überhitzen, Vindicare usw. gelten die Regeln für Wundgruppen. Macht das würfeln für mehrere Plasmawerfer auch viel einfacher!

Habe das selbst all die Jahre falsch gemacht ... hat sich einfach intuitiv richtig angefühlt und wurde nie in Frage gestellt.
Daher werde ich das wohl in der Praxis so wie bisher machen, da der Versuch meine Mitspieler zu überzeugen zu ähnlichen Diskussionen wie hier führen würde -> letztendlich eine Hausregel!

Sign!

Ich habs ab Seite 5 verstanden. Und suf einmal ist alles schlüssig und macht einheitlich Sinn, also die Regeln, aber was mach ich damit? Nüscht. Spiele weiter so wie immer und fange an Sachen auf 4+ zu entscheiden, wenn sie "nichtmal" mit Fluff zu begründen sind.
Hätte mir vorher jemand gesagt er killt mit den Turbopenetrator Geschoss 2 Mann hätte ich gesagt "Näh die stehen nebeneinander und nicht hintereinander."
Heute würde ich lächeln, den Rundencounter auf 1 zurück drehen und mit ihm ein ganz anderes Spiel spielen.

Und ich werde den teufel tun in meinem Freundeskreis Missionarsarbeit zu leisten und irgendwann niemand mehr zum Hobby fröhnen zu haben =]

Trotzdem danke an alle für die sehr interessanten Artikel.
Mal ehrlich, hättet ihr konzepte und Strategien um das in der Realität umzusetzen? Es geht hier ja um unmengen, allgemein akzeptierter, falscher Spielweisen ...
 
Wie bereits schon auf der allerersten Seite (glaube ich) gesagt wurde, ist die Auswirkung auf das Gesamtspiel im Durchschnitt marginal bis nicht messbar, wenn man vom Einzelfall absieht.
Aber gerade die sind es ja, die einem im Gedächtnis bleiben, wenn einem der Angriff durch den höchstseltenen Todes-Wald misslingt, weil der vorderste Mann als einziger rankäme aber abgenippelt ist usw.
Und grade damit einem das nicht negativ in Erinnerung bleibt, muss man halt im Kopf behalten und z.B. vorher, wenn der Gegner Vindicatoren stellt, klären, ob man mit oder ohne "Sniping" spielen will.
 
Diese Regelung ist aber sehr merkwürdig, aber gut zu wissen, dass man dadurch auch Gefahren des Warp auf andere Modelle eines Trupps verschieben kann... na super :/
Oder sogar muss, wenn sie eine Wundgruppe bilden und ein Modell schon angeschlagen ist und man deshalb ein Modell entfernen muss, anstatt zwei angeschlagene Modelle in der Wundgruppe zu haben.
 
Oder sogar muss, wenn sie eine Wundgruppe bilden und ein Modell schon angeschlagen ist und man deshalb ein Modell entfernen muss, anstatt zwei angeschlagene Modelle in der Wundgruppe zu haben.

Jiop... man muss natürlich zugeben, dass diese Konstellation eher selten vorkommt. Aber trotzdem fühlt es sich falsch an ^^
 
Leute, sabbelt doch nicht gleich wieder alles hinterher. Es fühlt sich nicht nur falsch an, es ist auch falsch und funktioniert so nicht.

Der Psyker ist eigentlich immer eine eigene Wundgruppe und kann daher nie seine Wunde auf irgendwen verschieben.
Was soll die Aufregung?

@SEPTikämie:
Deine Frage wurde richtig beantwortet.
ABER der Denkfehler hier, der es scheinbar unlogisch wirken lässt, ist wieder:
Es schießt nur ein Schütze, damit nur einer sterben kann.
Wieder der Einwurf: Das ist Modellweise gedacht!

Makroskopisch, also Einheitenweise betrachtet, feuert die ganze Einheit 2 Plasmaschüsse ab. Egal ob jetzt einer 2x schießt oder 2 Leute je einmal schießen.
Unterm Strich können, wenn es dumm läuft, bis zu zwei sterben.

Anders gesagt: Warum sollte ein Soldat so blöd sein und das extra-Risiko auf sich nehmen und die Waffe glühlen lassen, wenn man es verteilen könnte und zwei Leute schießen?
 
Der Psyker ist eigentlich immer eine eigene Wundgruppe und kann daher nie seine Wunde auf irgendwen verschieben.
Was soll die Aufregung?
Zwei Weirdboys in einem Trupp, wegen mangelnder Option auf jeden Fall gleich ausgerüstet, sind doch sicher eine Wundgruppe. Während sie einem Trupp angeschlossen sind oder gemeinsam eine Einheit bilden, müsste man also nach der gleichen Regelmechanik nach der man bei den Plasmawerfern die Wundgruppenregel anwendet, auch beim Weirdboy diese anwenden. Ist also ein Weirdboy schon angeschlagen (nur noch ein LP) und der andere Weirdboy erleidet einen Angriff aus dem Warps, dann stirbt leider sein Kollege, der zu dem Zeitpunkt nur noch einen LP hatte, schließlich dürfen innerhalb einer Wundgruppe keine zwei angeschlagenen Modelle entstehen :wacko: [gilt natürlich auch für Beschuss, wenn zwei gleich ausgerüstete Waaghbosse eine Wundgruppe bilden]. Der Gedanke war mir schon die Tage gekommen, als wir hier die Problematik diskutiert haben. Da konnte ich nur mit den Augen rollen 🙄...
 
Zuletzt bearbeitet: