Sodele auch mal wieder was schreiben,
@Historische Spiele
Hab ich absolut keinen Bedarf für und das aus mehreren Gründen:
1. Irgendwie hab ich kein gutes gefühl wenn ich mit meinen Deutschen Holland überfalle (da mein Opi da eingekesselt wurde).
2. Spiele ich TT´s bzw Rollenspiele um der Realität mal kurz zu entfliehen, oder mag von euch jemand den letzten Kreuzzug (auch kampf gegen den Terror genannt) spielen während der noch läuft?
3. Weiß man doch schon wie der Kampf ausging.
@Alternativen.
Ich bin Fan von Warhammer 40K gebe ich gerne zu. Das es für mich keine Alternativen gibt (subjektiv) schließt sich daraus das ich den Stil mag das es dort Cybots/Titanen/Kampläufer/etc. gibt (bin Mech Fan). Klar gibt es da bestimmt auch noch andere Alternativen aber Classic Battletech reizt mich nicht wirklich, das neue Battletech hab ich aber naja ist auch nur ne Mage Knight Variante. Bei Starship Trooper muß ich sagen das man da (soweit ich es weiß) entweder Trooper oder Bugs spielt. Also entweder ne Imperiale Armee oder Tyraniden.... In nem anderem Forum hab ich mal gelesen das ein Spiel (Sci-Fi) im Anime Stil rauskommen sollte aber darauf folgte dann nichts mehr. Prinzipiell habe ich nichts gegen Scharmützelsysteme aber dann auch passend. Wenn die 5 Minnis pro Seite die sich da kloppen 90 Tonnen Mecks sind find ich das ok (wer stellt sich auch sowas als Infanterist in den Weg?) aber nicht wenn es 5 Soldaten sind die um die Pumpstation ringen währen außerhalb der Platte der Rest vom Krieg läuft. Nochmal zu Battletech (oder Mechwarior) mich reizt der Hintergrund nicht und das aus dem Grund das es eh alles Menschen sind die aufeinander schießen. Ich mags halt lieber wenn ich das böse Alien jagen kann.
Fazit: Wenn mal ein Spiel im Stil von Macros oder änlichem rauskommt bin ich (bei passenden Regeln/Figuren/Spielerzahl) sofort weg von GW angefangene Armee oder nicht aber so wie es zur Zeit aussieht gibt es für mich keine Alternative.
Gruß
@Historische Spiele
Hab ich absolut keinen Bedarf für und das aus mehreren Gründen:
1. Irgendwie hab ich kein gutes gefühl wenn ich mit meinen Deutschen Holland überfalle (da mein Opi da eingekesselt wurde).
2. Spiele ich TT´s bzw Rollenspiele um der Realität mal kurz zu entfliehen, oder mag von euch jemand den letzten Kreuzzug (auch kampf gegen den Terror genannt) spielen während der noch läuft?
3. Weiß man doch schon wie der Kampf ausging.
@Alternativen.
Ich bin Fan von Warhammer 40K gebe ich gerne zu. Das es für mich keine Alternativen gibt (subjektiv) schließt sich daraus das ich den Stil mag das es dort Cybots/Titanen/Kampläufer/etc. gibt (bin Mech Fan). Klar gibt es da bestimmt auch noch andere Alternativen aber Classic Battletech reizt mich nicht wirklich, das neue Battletech hab ich aber naja ist auch nur ne Mage Knight Variante. Bei Starship Trooper muß ich sagen das man da (soweit ich es weiß) entweder Trooper oder Bugs spielt. Also entweder ne Imperiale Armee oder Tyraniden.... In nem anderem Forum hab ich mal gelesen das ein Spiel (Sci-Fi) im Anime Stil rauskommen sollte aber darauf folgte dann nichts mehr. Prinzipiell habe ich nichts gegen Scharmützelsysteme aber dann auch passend. Wenn die 5 Minnis pro Seite die sich da kloppen 90 Tonnen Mecks sind find ich das ok (wer stellt sich auch sowas als Infanterist in den Weg?) aber nicht wenn es 5 Soldaten sind die um die Pumpstation ringen währen außerhalb der Platte der Rest vom Krieg läuft. Nochmal zu Battletech (oder Mechwarior) mich reizt der Hintergrund nicht und das aus dem Grund das es eh alles Menschen sind die aufeinander schießen. Ich mags halt lieber wenn ich das böse Alien jagen kann.
Fazit: Wenn mal ein Spiel im Stil von Macros oder änlichem rauskommt bin ich (bei passenden Regeln/Figuren/Spielerzahl) sofort weg von GW angefangene Armee oder nicht aber so wie es zur Zeit aussieht gibt es für mich keine Alternative.
Gruß