Preisexplosion bei GW - Ausrutscher oder von nun an Standard?

Das war nur ein Beispiel mit den Sisters, was passieren könnte, wenn es so passieren würde.

Die alten Sisters sind vielleicht ein besseres Beispiel. Ich geh mal von mir aus und ich habe es auch von vielen Hobbyisten gehört.

Man kauft keine Sisters weil a) viel teurer als alle anderen Minis b) 20 Jahre olle Metallminis

GW hat 20 Jahre weder a) noch b) verstanden und einfach gedacht, niemand mag die Sisters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, aber es war ihnen doch komplett egal. So wie es ihnen bei vielen Exoten nach wie vor egal ist. Bei Sisters war die Lage halt komplett anders. Kaum war der Dritthersteller Kickstarter für tolle Sisters Alternativen online, haben sie schnell die "Wir bringen Plastik Sisters" Karte gezogen. 😉

Na ja da lagen schon 5 Jahre dazwischen
 
Das Problem ist schlicht, dass GW von seinem eigenen Produkt den Sisters keine Ahnung hat und haben möchte.
Alles nach der zweiten Edition war darauf abgelegt die Sisters als reine "Unterstützer" Fraktion zu halten.

Und das wird sich auch mit Plastik nicht àndern. Was aber bei Plastik geht, ein neues Preisschild drann hängen. Einfach weil die Leute es nach 20 Jahren dennoch kaufen werden. So verdient ein Börsen Unternehmen Geld, nicht mit Kundenfreundlichkeit.
 
Das Problem ist schlicht, dass GW von seinem eigenen Produkt den Sisters keine Ahnung hat und haben möchte.
Alles nach der zweiten Edition war darauf abgelegt die Sisters als reine "Unterstützer" Fraktion zu halten.

Und das wird sich auch mit Plastik nicht àndern. Was aber bei Plastik geht, ein neues Preisschild drann hängen. Einfach weil die Leute es nach 20 Jahren dennoch kaufen werden. So verdient ein Börsen Unternehmen Geld, nicht mit Kundenfreundlichkeit.

Man Merkt das du nach 15 oder 20 Jahren "nur" SOB absolut in deiner Meinung festgefahren bist und in einer Filterblase steckst, evtl mal über den Tellerrand schauen da ist die Portion auch nicht Größer !

Oft hilft das durchatmen und mal auf der andern Seite schauen ! so ein Blick von oben halt...
 
Sollte so ein Problem mit den hohen Preisen bei einem neuen Release wie mit den Sisters auftauchen, glaube ich aber nicht das man so schnell die falschen Schlüsse ziehen wird, einfach weil es momentan viel mehr Möglichkeiten gibt GW seine Meinung aktiver mitzuteilen anstatt nur nicht zu kaufen. Man hat ja scheinbar auch gemerkt das so große Community Umfragen durchaus Sinn machen, weshalb diese ja jetzt auch schon zweimal durchgeführt wurde, da kann man dann seinen Unmut über (Sisters)Preise direkt niederschreiben. Außerdem ist GW ja auch auf Facebook aktiv wo man sicherlich über die ein oder anderen Kommentare auch seine Meinung abgeben kann und wenn alle Stricke reißen schreibt man eine Email.
 
So, vorab möchte ich schieben dass natürlich alles mein subjektiver Eindruck ist, andere können komplett andere Erfahrungen gemacht haben.

Mein großes Anliegen ist ja, neben dem Preis, Kundenservice und Qualität. In dem Kontext möchte ich einfach mal meine Erfahrungen von der Spiel
schildern. Sowohl am GW Stand, als auch an anderen Ständen. Der Erfahrungsbericht geht, mit Absicht, über GW hinaus, einfach um es mal in einen
Kontext zu setzen. Ich konzentriere mich aber nur auf Tabletops, wir waren natürlich auch bei vielen anderen Ständen.

Wir sind am Sonntag zur Spiel gefahren. Ich und mein Kumpel Olli. Olli ist Lehrer und spielt leidenschaftlich gerne, hat sich mal dieses Heft mit dem
Marine drin gekauft. Wir wollten demnächst mal ein Probespiel machen, angemalt habe ich ihm schon mal einen von meinen Primaris Marines.

Die Spiel ist groß, wir sind in Halle 3 gestartet, haben uns durch die 2 und die 1 gekämpft.

In, ich meine, Halle 1 war Battlefront und Gale Force 9 mit Flames of War. Dort haben wir ein Probespiel auf einer schön gestalteten Platte gemacht.
Dort habe ich mich etwas zurückgenommen und Olli einfach mal machen lassen, ich kannte Flames of War ja ungefähr. Aus dem Spiel heraus hat sich dann
ein angeregtes Gespräch über Armeeaufbau, die Armee des Mitarbeiters, Weathering, Geländebau und vieles mehr entwickelt. Wir standen dort sicherlich
eine halbe Stunde, haben angeregt gequatscht und uns noch ein paar Gedanken gemacht und die Produkte angeschaut. Ah und wir bekamen beide einen
Panzer geschenkt. :wub:

Auf mein Drängen hin sind wir dann Richtung Halle 6, einfach weil ich sehr gerne zum Warhammer Stand wollte. Also wirklich, einfach weil ich mich
im 40k Universum zuhause fühle und auch bereit war ein paar Euro mehr auszugeben um mir auf der Messe mal was zu gönnen.

Wir kommen also am Stand an, gut gelaunt, mit noch vollem Portemonnaie. Erst einmal wurde ich direkt angesprochen, das ist gut, lag aber wohl auch,
wenn ich darüber nachdenke, daran dass dort sonst halt niemand war. Ich wurde zum Amulius geleitet, ging zur Kasse, wo jemandem geholfen wurde
Forgeworld zu bestellen, man hatte halt nichts da, soweit ich das sehen konnte.

Ich drehte mich um, schaute auf den Aufbau und sah ein Würfelbrett, ging also nochmal dorthin, einfach weil ich so ein Würfelbrett immer schon mal haben wollte.
Dann allerdings sah ich den Preis, 40€. Gefühlt fand ich das schon zu teuer, jetzt gerade habe ich mal im Netz geschaut, sowas bekommt man zwischen 5€ und 20€.
MelBel stellt sowas in Heimarbeit für 18€ her. Custom Dice Trays findet man auch für unter 20€, also mit eigenem Design. Aber die Würfel waren ok, es gab Metallwürfel,
10 Stück für 22,50€. Nicht günstig, aber gut, ich wollte mir was schönes mitnehmen, also die Würfel und Amulius.

Mein Kumpel kam hinzu. Nun war ein andere Verkäufer da. Ich fragte was denn der Ixion Hale kostet. Konnte man mir nicht sagen, er fragte bei der Kasse nach, die konnten es ihm auch nicht sagen, ich sollte selber zur Kasse gehen mit Ixion Hale, aber es wäre eine ganze Miniatur, nicht nur der Helm. Ich sagte, ja das weiß ich, aber der gute heißt so. Ach so, den würde er gar nicht kennen. Also zur Kasse damit, nachfragen, 59€. Ich wollte den eigentlich immer haben, aber irgendwie hat es mich dann doch nicht mehr so gekribbelt.
Mein Kumpel war dann in einem Gespräch mit selbigem Verkäufer.

Mein Kumpel fragte dann ob er vielleicht so einen Primaris vom Bemalstand haben könne, weil wir nicht die Zeit haben den vor Ort zu bemalen. Das verneinte man uns,
wir müssten wenn dann so gegen 17.30 nochmal rumkommen, da könne man schauen ob einer übrig geblieben ist.

Da entglitten mir schon glaube ich das erste Mal die Gesichtszüge. Ich bot Olli dann an eine Box mit 3 Primaris inklusive Sergeant zu kaufen, einfach damit er nicht mit
einem schlechten Gefühl vom Stand weggeht. Jetzt kam irgendwie ein sehr komischer Moment, der Verkäufer meinte dann, ne Olli müsse die kaufen, ich dürfe das nicht.
Ich hatte das Gefühl ich war im falschen Film. Habe die Intercessor weggelegt. Auf einmal kam der Verkäufer dann mit einem grundierten Intercessor an.

Ich gehe also zur Kasse, wo mich auf einmal der erste Verkäufer anfährt. Ich hätte doch eben schon Amulius gekauft, ich dürfte den nicht nochmal kaufen. Wieder entglitten
mir die Gesichtszüge, ich habe ihn doch noch gar nicht gekauft, sondern einfach noch etwas weitergeguckt. So durfte ich dann doch noch zur Kasse.

Wir gingen ein Stück weiter. Dort war Warhammer Alliance. Olli frug interessiert nach was es ist, und meinte, das würde sich gut treffen, er sei ja Lehrer. Also wurde erst etwas
erklärt. Es gibt dann also für die gesamte Klasse, im Rahmen z.B. einer AG, für jeden ein Primaris und ein Sigmarine. Es gibt ca. 6 Farbtöpfe, die sich alle Schüler teilen müssen.
Dass die Schüler sich irgendwie streiten oder nicht voran kommen, das wäre nicht möglich, denn sie haben alle ein Stück beschichtetes Papier. Da macht man die Farbe dann drauf
und bemalt von dort. Dazu gibt es ein Heft dass das Ganze etwas erklärt.

Ich habe da nichts groß zu gesagt, ich finde die Idee gut, die Umsetzung, naja, hätte man vielleicht verbessern können.

Dann frug Olli, ob er denn so ein Heft eventuell haben könnte, um es sich in Ruhe anzuschauen. Was kostet das Heft? 40, 50 Cent in Produktionskosten? Wird ja nicht mal verkauft.
Bekam er aber nicht, er könne sich das Online runterladen, man wolle weniger Papierwust und man ist halt in 2019, Olli meinte, hm das ist aber schade.

Ich erkannte in dem Gesprächspartner dann den Community Manager, ich glaube David heißt er. Ich frug ihn also einfach mal, ob GW, oder er denn im Discord Channel mal mitliest,
oder sie die Foren frequentieren. Seine Antwort war, ja, er hätte manchmal Abends Discord offen. Schön formuliert, habe ich auch wenn ich Abends mal zocke.

Dann wurde ich gefragt, ob es denn konkrete Dinge gäbe, die mir auf dem Herzen lägen. Mein Kumpel Olli war da schon frustriert weitergezogen.

Da gibt es eine Menge, aber ich beschränkte mich auf 2 Themenfelder die eigentlich recht wenig konfrontativ sind. Ich sprach also erstmal an, wie es denn mit Digitalisierung aussieht.
Wir erinnern uns, weniger Papierwust, Digitalisierung und so, keine Heftchen für Lehrer. Die Antwort war relativ kurz, wenn man sie zusammenfasst, GW verfolgt die Digitalisierung in
dem Bereich nicht, die Leute wollen Papier Codizes, man hätte das versucht, es würde sich nicht verkaufen. Auf meine Anmerkung dass das am Preis liegen könnte, weil man statt etwas
physischem etwas digitales bekommt und, soweit ich mich erinnern kann, lange Zeit die pdf Variante einen Cent günstiger als die Print Version war udn die enhanced sogar teurer,gab es
ein das kann gar nicht sein dass es daran liegt.

Ich schwenkte also um und sagte, man ist ja in die Edition gestartet mit dem Vorsatz, weniger Bücher, weniger Papierkram etc. Warum man davon abkommt und nicht versucht dort einen Weg zu finden das Spiel zugänglicher zu machen.

Währenddessen schien dann schon ein Bekannter gekommen zu sein, sodass ich das Gefühl hatte ab hier abgewimmelt zu werden.

Ob ich wolle dass man keine Kampagnen mehr macht. Die Leute lieben Kampagnen. Im Endeffekt hatte ich dann auch, von der Art der Antworten her das starke Gefühl dass ich eher störend war und die Kunden halt nicht so gut wissen was sie wollen wie GW das weiß. Die Antworten waren, so mein empfinden sehr herablassend, bewusst falsch verstehend und versuchten meine Aussagen ad absurdum zu führen. Also siehe Papierwust und Kampagnen. Also a la, wir sollten Sprit sparender sein - sie wollen den Menschen verbieten Autos zu fahren? Ich habe mich wirklich sehr unwohl gefühlt in der Situation und war dann auch froh wegzugehen. Daran sollte man arbeiten, ein einfaches, ok, das kann ich verstehen, ich nehme deine Bedenken zur Kenntnis, gebe es weiter und wir schauen wie wir damit umgehen können. Mehr wäre nicht nötig gewesen. Aber man geht, so mein Eindruck, schnell in die Verteidigungshaltung, einfach weil man glaubt es besser zu wissen.

Ich fragte Olli, der ja schon weitergegangen war, was er für einen Eindruck hatte, einfach als objektiver Außenstehender, gegenüber dem ich nie irgendwelche meiner Zweifel kundgetan habe und 40k immer nur als Spitzenhobby verkauft habe, einfach um ihn zu motivieren einzusteigen. Es war kein gutes. Nicht wegen dem Spiel, Preisen oder ähnlichem, sondern wegen der Art mit den Kunden umzugehen.

Wir gingen dann weiter zum Para Bellum Stand nebenan. Ich hatte die nicht auf dem Schirm, aber war überwältigt von deren wunderschönen Miniaturen aus Plastik. Sie hatten dort einige Dioramen aufgebaut. Ich hatte die Grundarmeen der Starterbox angesehen, guckte mir die Grundbox an, mit der Erwartungshaltung, die nimmst du nicht mit, die wird zu teuer sein. Einfach weil die Armeen die da standen schon sehr groß waren. Lasst mich nicht Lügen, aber ein Modell aus der Box hatte ca. Knight größe, allgemein waren die Minaituren recht groß, so ca. Primaris größe würde ich sagen, glaube 38mm hat man mir gesagt. Insgesamt 59 Miniaturen in der Box, 1 riesen Teil, 3 Ritter in so Demigreif größe, ein paar Modelle in so Troll größe, Charaktere etc. pp.. Der Preis lag bei 80€. Also 80€, UVP ist 85€, bei Fantasywelt gibts das für 68€. Gegenüber deutlich weniger Kram in so einer BotP Box.

Die Regeln und FAQ gibt es gratis online, sowie einen Armybuilder.

Habe mich dann angeregt mit einem Mitarbeiter unterhalten und war sehr angetan von der Welt und den Modellen. Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen. Es gibt dort die 100 Königreiche, klassische Ritter, ähnlich den Bretonen, the Spire, Elfen die so Fleischdrohnen erzaubern, dann Nordmänner, Wikinger mit Riesen und Zwerge. Die Zwerge sind so Steampunk Zwerge, die gefielen mir nicht so, aber ansonsten ein tolles Spiel.

Ich wollte die Box schon mitnehmen, da meinte der Verkäufer zu mir, du, schlepp das Teil doch nicht die ganze Zeit mit rum, geh ins Internet, kauf es dort mit Rabatt, wir machen unseren Umsatz trotzdem.

Damit es nicht nur zu sehr in GW ist doof, alle anderen toll ausartet, Warlord Games war auch ein sehr enttäuschender Stand. Im Endeffekt nur Verkauf. Im Vorfeld wollte ich eigentlich Bolt Action starten. Allerdings hatten die Jungs einen sehr mauen Stand. Eigentlich nur 3 Regale, 4 Mitarbeiter die sehr unmotiviert da standen, bin da dann auch vorbei.

Im Endeffekt haben wir uns dann bei Asmodee mit super günstigen X-Wing eingedeckt. Gefühlt einmal alles für 42,50€. Außerdem jeder ne Box Fury und ein bisschen was zum auspolstern der Starterbox. Naja und ein paar Brettspiele.


Ich kann wie immer nur für mich sprechen. Ich bin mit einem Freund zur Spiel hingefahren, eigentlich mit gutem Gefühl, trotz meiner Skepsis, der Intention 200€ am GW Stand zu lassen, habe versucht meine Meinung irgendwie ändern zu lassen und bin am Ende nur frustrierter. Im Endeffekt bereue ich schon fast da 47,50€ gelassen zu haben.



@Fauk
Ich würde mich nicht darauf verlassen. Meine Erfahrungen bisher sind leider so, dass man Kritik nicht annimmt, überlegt, ist da was dran und sich selber reflektiert, sondern sie als Unsinn beiseite wischt.


Edit: Ich werde es auch erstmal dabei belassen. Wollte das nur noch einmal verschriftlichen. Ich bin gerade unschlüssig wie meine Auszeit aussieht, malen und basteln tue ich immer noch gerne und mein Pile of Shame ist riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fauk
Ich würde mich nicht darauf verlassen. Meine Erfahrungen bisher sind leider so, dass man Kritik nicht annimmt, überlegt, ist da was dran und sich selber reflektiert, sondern sie als Unsinn beiseite wischt.

Da ich nicht bei Facebook bin kann ich natürlich nicht beurteilen ob das so stimmt, aber scheinbar gab es auf Facbeook schon einen "Shit-Storm" weil man es wohl recht dreißt fand wegen dem kleinen Regelbuch das das nichtmal die geupdateten Regeln hat. Da scheint GW dann auch einige Kommentare gelöscht zu haben. Kann natürlich sein das das so nicht stimmt, aber es würde zu deiner Kritikunfähigkeit seitens GW passen und ich würde sie trotzdem äußern, egal ob das dann gelöscht wird oder nicht. Sollte es gelöscht werden kommt das recht schnell raus und der "Shit-Storm" wird nur noch größer was am Ende wieder gut ist, weil nur so bekommt man die zum handeln, neben dem Votum mit seinem Geldbeutel.

Problem am Geldbeutel Votum ist halt auch immer das man da nie sagen kann warum man nichts mehr ausgibt. Kaufe ich das Produkt nicht weil es zu teuer ist? Weil die Regeln scheiße sind? Weil ich mal schlechte Erfahrungen gemacht habe? usw. Da ist es relativ schwer für eine Firma rauszufinden warum z.B die Eldar Box derzeit scheinbar nicht läuft. Ist sie den Leuten zu teuer? Sind die enthaltenen Modelle nicht gut? Gibt es zu wenig Eldar Spieler? Laufen Space Marines einfach besser? Alles von dem genannten? Man kann es durch einfachen Nichtkauf halt nicht wirklich klar herausfinden.
 
Da scheint GW dann auch einige Kommentare gelöscht zu haben. Kann natürlich sein das das so nicht stimmt, aber es würde zu deiner Kritikunfähigkeit seitens GW passen und ich würde sie trotzdem äußern, egal ob das dann gelöscht wird oder nicht.

Als die Supplements angekündigt wurden, gab es einige Kommentare bei Facebook bezüglich der angeblichen Ziele, weniger Papier in der 8. Edition haben zu wollen. Antwort vom GW-Facebookteam, Zitat: "Ihr müsst es ja nicht kaufen"

Diese Antwort hat mich echt sprachlos zurückgelassen
 
Das mit gelöschten Kommentaren trifft leider zu.

Generell verhält sich GW recht unprofessionell wenn es um den Austausch mit dem Kunden geht. Auf Kritik an Publikationen oder Boxzusammenstellung ala BotP reagieren sie da nahezu immer verschnupft. Da ist es überhaupt keine Seltenheit, das man ein lapidares "Dann kauf's halt nicht?" zurück bekommt. Wir reden allerdings von einer AG, nicht von einer 5-Mann Pommesbude. So eine Antwort geht, gemessen an Größe und Anspruch des Unternehmens... einfach gar nicht.
Das die sich selbst auf einer Messe die Blöße geben ist schon erschreckend @Thannock.

Danke für diesen Erfahrungsbericht.

Ganz egal welcher Hersteller. Ich hatte auf solchen Messen eigentlich stets sehr positive Eindrücke von den jeweiligen Herstellern gesammelt. Eben wie Du schriebst: Man wird normal mit Tonnen an Merchandise oder Giveaways beschenkt. Man darf reinschnuppern, bekommt wertvolle Hobbytipps. Warum sonst sollte man auf eine Spielemesse gehen? 😴


Problem am Geldbeutel Votum ist halt auch immer das man da nie sagen kann warum man nichts mehr ausgibt. Kaufe ich das Produkt nicht weil es zu teuer ist? Weil die Regeln scheiße sind? Weil ich mal schlechte Erfahrungen gemacht habe? usw. Da ist es relativ schwer für eine Firma rauszufinden warum z.B die Eldar Box derzeit scheinbar nicht läuft. Ist sie den Leuten zu teuer? Sind die enthaltenen Modelle nicht gut? Gibt es zu wenig Eldar Spieler? Laufen Space Marines einfach besser? Alles von dem genannten? Man kann es durch einfachen Nichtkauf halt nicht wirklich klar herausfinden.

Daher kann ich es nur jedem raten, mal selbst auszuprobieren. Schreibt doch GW einfach mal direkt oder über Soziale Netzwerke an, und erläutert ihnen warum ihr eine Box wie diese nicht kauft...
Immerhin schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr gebt ihnen ehrliches Feedback, warum ihr ein Produkt nicht kauft, und gewinnt obendrein noch einen Eindruck, wie man mit der Kritik umgeht.
 
Die für mich interessante Frage wird letztendlich sein wie lange man noch so mit Kritik umgehen kann. GW hat ja scheinbar immer noch alte Denkmuster drin nämlich die das man dem Kunden noch sagen kann was er zu kaufen hat bzw. was dem Kunden zu gefallen hat. Das funktioniert aber schon länger ja eigentlich nicht mehr, bzw. ist in der heutigen Zeit einfach veraltet.
 
Als die Supplements angekündigt wurden, gab es einige Kommentare bei Facebook bezüglich der angeblichen Ziele, weniger Papier in der 8. Edition haben zu wollen. Antwort vom GW-Facebookteam, Zitat: "Ihr müsst es ja nicht kaufen"

Diese Antwort hat mich echt sprachlos zurückgelassen

Vielleicht meinten sie, dass man es als ePub kaufen kann?
 
Ich denke der Bericht von Thannok ist ja vernichtende Kritik genug an GW und dem Community Manager. Würde ein Vorgesetzter mitlesen...hui.

Ich will mir eigentlich auch eine schöne, nette thematische Tau Vior'la Liste bauen, aber so wie meine Stimmung derzeit ist und das Ungewisse, wie es weitergeht hat mich bisher vom Kauf absehen lassen. Auf absehbare Zeit wäre das die einzige Anschaffung gewesen und so bleibe ich die nächsten Monate neuen Käufen wohl erstmal fern :look:

Vor einigen Monaten war der Preis einfach für mich in Ordnung da sich imo ehrlich um Balance bemüht wurde und das Gesamterlebnis passte. Jetzt nicht mehr und anstatt, dass GW da auf die Kundenkritik eingeht, passiert sowas wie das geschilderte.
 
Die Erwartungshaltungen an das GW-Personal sind recht hoch, die Jungs und Mädels sind deutsches Shop-Personal, seit 4 Tagen damit ausgelastet, die immer wieder gleichen Anschuldigungen und "Kritiken" gg. ihrem Arbeitgeber sich anzuhören und Lösungen anbieten zu müssen, die sie nicht selbst umsetzen können, denn sie sind nicht Teil der Entscheiderebene und niemand hört auf sie. Jeder von denen würde an einem Sonntag lieber seinen Kater pflegen und nicht bis in die Puppen noch den Krempel samt Messestand einpacken und dann wieder aus, denn der Lieferwagen muss zur Vermietung zurück. Den Sermon, den man ihnen am Sonntag vorträgt, haben die schon am Donnerstag gehört und auch schon davor in ihrem Shop; weil um zu "kritisieren" findet man bei GW immer was...
 
Wie gesagt, es ist alles meine persönliche Wahrnehmung. Ich schreibe das so explizit, weil es ein Erfahrungsbericht ist. Ich kann das nicht mit Statistiken,
Schriftstücken oder ähnlichem unterfüttern. Ich versuche halt zu eruieren wo mein schlechtes Gefühl herkommt dass ich in letzter Zeit immer wieder in
Verbindung mit "Warhammer" habe. Wäre es mir egal, dann würde ich nicht mit den Leuten in den Läden und auf der Messe sprechen.

Es soll auch kein falscher Eindruck entstehen. Ich mag 40k als Produkt sehr. Ich hatte mir, ursprünglich aus Powergamer Gründen, Feirros gekauft. Ich
finde die Miniatur spitze. Ich finde die hat so viele schöne und tolle Elemente. Alleine der kleine Kran den er quasi dabei hat. Spitze.

Ich habe primär ein Problem mit der Firma. Und da, ja das muss ich so sagen und arravity drückt das schön aus, ist meine Erfahrung vernichtend.

"New GW" wie man sich genannt hat war dann doch eher eine Phase, so mein Eindruck.


@guerillaffe
Das habe ich mir auch gedacht. Deswegen habe ich auch, sehr mit bedacht, Dinge angesprochen zu denen man einfach sagen kann, klar, das ist eine Idee
ich nehme das mal auf, notiere mir das, ich weiß nicht wie es aufgenommen wird, aber wir hören auf jeden Fall zu.

Ich bin exakt deswegen nicht hingegangen mit Anschuldigungen, Kritik, Vorwürfen, das hätte ich gekonnt, ich wollte einfach nur wissen wie man mit mir
umgeht.

Und ganz ehrlich, das ist kein normaler Verkäufer, das ist der Community Manager. Ich habe so den Verdacht, ich weiß es ist viel zu lesen, du hast meinen
Text nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu recherchieren. 2009 lag er bei 50€, in der damaligen Runde ist er, so wie ich das herauslesen kann, nicht erhöht worden.

Wird auch wahrscheinlich nicht mehr hochgehen, sondern eher auslaufen gelassen, ist ja nun jenseits der 20 Jahre?

Und kurz zu den Mitarbeitern. Die Jungs von Battlefront waren richtig ko, der bei dem wir am Ende gekauft haben hatte kaum noch eine Stimme, hat sich dann aber noch bestimmt 15 Minuten mit uns unterhalten, aber nicht gezwungen, sondern einfach weil er eine Leidenschaft dafür hatte was er da vertritt, so mein Eindruck. Die Jungs bei Para Bellum waren auch 4 Tage da und bei Asmodee stand nen gut gelaunter Qualitätsmanager an der Kasse, der erzählte dass er kaum Pause hatte, aber in dieser coole Sachen an anderen Ständen geshoppt hat und hatte für jeden Kunden nette Worte. Trotzdem da rund um die Uhr ne Halbe Stunde Wartezeit war und demenentsprechend Kundenauflauf. Da schaute auch kurz die Verkaufschefin rein, frug nach wie es lief etc.

Also es geht auch anders. So viele nette Leute da getroffen auf der spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner funnyfact am Rande, der GW im Hamburg hat bei FB gepostet das sie einige der Aeldari boxen aufmachen und Einzelverkauf gegen Barzahlung machen. Der Post ist nach etwas über einer Stunde nun nicht mehr zu finden, bzw wurde gelöscht. Kleine Infos zur Gestaltung des ganzen:
HQs je 25€
Incubi/Banshees je35€

Die einzelpreise zusammengenommen kam man auf 205€ (wurde also irgendwo nochmal was draufgeschlagen)