[FONT="]
Ich gebe dir da, Brummbaer, teilweise Recht. GW interessiert sich nicht für die Kunden. Man hat scheinbar eine Idee wie man das Geschäft machen will und rückt davon nicht ab.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]In einigen wichtigen Punkten hast du Unrecht.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Im Tabletop Bereich ist es nicht egal ob du 100 Kunden hast oder 500. Denn wenn du nur 100 Kunden hast, dann haben die Kunden niemanden mit dem sie spielen und einer der[/FONT]
[FONT="]großen, verbliebenen Gründe pro 40k ist, es ist weit verbreitet. Das ist wie mit Sachen wie StudiVZ oder Whatsapp. Wenn du einmal hintenrüber kippst, dann bist du weg. Siehe[/FONT]
[FONT="]StudiVZ. Der Schritt von einem Wert von 85 Millionen zu 0 ist dann manchmal doch sehr klein.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Prinzipiell hast du recht, aber GW spielt in einer Liga verglichen mit anderen Herstellern, dass 5% kein Problem wären, wenn es denn tatsächlich dazu käme. Denn es ist nicht gesagt, dass weniger Leute dem Hobby nachgehen, sondern dass einige vielleicht weniger ausgeben. Ich glaube es hat hier keiner gepostet, dass er nicht mehr spielen wird und wenn dann die Sister kommen und wer weiß was noch, schauen wir mal wie lange die Vorsätze halten
🙂[/FONT]
[FONT="]Außerdem viele Leute die spielen, suchen nicht nach Leuten im GW Store, sondern spielen in ihrer Gruppe mit ihren Bekannten, ob es da noch 50 andere gibt und ob es Turniere gibt ist irrelevant. Für die ist es relevanter, dass es einen Laden gibt, wo man mal gucken kann und ein bisschen Hilfe kriegt. Da ist die Öffentlichkeit, die Wahrnehmung des Spieles insgesamt wichtig, von der zwar auch die Spielerzahl ein Teil ist, aber bisher sieht es ja auch nicht so aus, als ob ein Spieler verloren gehen würde.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Die Rekordumsätze und Gewinne beziehen sich die Vergangenheit. Wir beziehen uns darauf was die letzten Monate passiert ist, das wird man Frühestens Mitte 2020 beim JAhresreport sehen, wohl eher aber zeitverzögert, es wandern ja nicht alle gleichzeitig ab.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Es wird spannend sein das zu sehen. Warten wir es ab. [/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich kann verstehen dass du denkst wir seien nicht die Hauptzielgruppe, aber, ich denke das ist ein Fehler. Wir sind nämlich die mit der Kohle. Nicht mein Sohn wenn er dann 12 ist.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich habe nicht behauptet, dass die Kiddies das Geld haben. Ihre Eltern/Verwandten haben es. Und diese geben es "nur" aus. "Ich will zum Geburtstag ein Moximobil"; "Kenn ich nicht, was kostet es"; "578 Euro"; "Dann ist es aber für Geburtstag und Weihnachten zusammen ...." Was dann natürlich nicht stimmt
🙂 Die Situation ist super, der der bezahlt hat keinen Vergleich ob der Preis den er bezahlen soll, gerechtfertigt ist oder nicht.[/FONT]
[FONT="]GW ist da nicht alleine, mir ist eine Vergleichbare Haltung (Langzeitspieler vs. mglw. nur kurzlebige Neuzugänge) bei zumindest einem anderen Herstellern bekannt.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Wenn ich im Hobby bleibe, dann bleibe ich mit meiner Kohle und mein Sohn sehr wahrscheinlich auch. Wenn ich dann Bolt Action, Conquest, Infinity spiele, dann wird mein Sohn auch eher da landen. Und so geht es den meisten in unserer Spielergruppe. Alles gut situierte Leute, IT Fachleute, Physiker, Steuerberater, Psychotherapeuten, Geschäftsführer.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ob Papa raucht kann einen Einfluß darauf haben ob das Kind raucht, oder auch nicht. Und wenn es Einfluss hat, dann kann es sein dass es deshalb raucht oder nicht raucht. Das ist bei Spielen auch so. Sagt also wenig aus. Ich kennen so ziemlich alle Varianten in einem Fall sogar, dass die Kinder Papa dazu gebracht haben mit dem Hobby anzufangen. Und ich kenne viele Spieler deren Kinder kein Interesse am Hobby haben.[/FONT]
[FONT="]Dass alle die, die in diese Gruppe gehören und nicht selbst dem Hobby frönen, ihren Kindern ein Jahr lang GW-Produkte im Rahmen ihrer Möglichkeit kaufen, wäre GW glaube ich lieber
🙂[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
Die "eigene Tasche" bei einer AG sind die Aktionäre. Die AG gehört den Aktionären. Woher 155 von 202 (was genau? mio pfund?) kommen ist mir ein rätsel. Im annual report von GW sind die zahlen nciht zu finden. Es wurden über 50 Mio von knapp über 67 mio gewinn nach steuern an aktionäre ausgeschüttet.[/FONT]
[FONT="]Was die "eigene Tasche" der manager angeht: Konnte keine information über die gehälter der vorstandsmitglieder und hohen manager finden. Auch keine infos über bonus zahlungen. Ich spekuliere mal frech, dass die sich ein "gutes Gehalt" nicht nehmen lassen.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Im Geschäftsbericht 2019 nach 202 suchen, dann findest du den Gewinn pro Aktie und die deklarierte Dividende pro Akte in p.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Zum Rest. Arbeitest du ? Bekommst du Geld dafür ? Verzichtest du freiwillig auf deine Gehaltserhöhung, damit die Leistung die du erbringst günstiger angeboten werden kann ? Würdest du deinen Arbeitsplatz wechseln, wenn dir jemand für vergleichbare Arbeit unter vergleichbaren Bedingungen mehr Geld böte ? Verzichtest du auf eine Prämie, Weihnachtsgeld, kostenlose Nutzung eines Firmenwagens ? Schon mal Blau gemacht ?
Versteigerst du Modelle auf ebay oder fragst du im GW Laden wer sie brauchen kann und schenkst sie ihm ?[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
Legos operating margin liegt bei ca 25%, also signifikant unter GW. Also ja: Legos Preise sind wesentlich dichter an den eigenen Kosten als GWs. Über 10% dichter. Finde das ist ein signifikanter unterschied.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Das heißt nur, dass sie die 35% nicht hinkriegen, wenn sie es könnten - ohne Einbusen anderer Art - würden sie es tun.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich kaufe mir meine spiele bei kinguin für den bruchteil des preises (legal übrigens). Oder humble bundle für 5€. Und auf der PS kosten 2 jahre alte titel schon kaum noch 10€. Bei GW kosten 20 Jahre alte Artikel immernoch den vollpreis oder werden sogar teurer. Hallo serpent bausatz. Absolut nicht vergleichbar.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Dann verzichte doch darauf so billig zu kaufen. Wenn alle immer zum vollen Preis kaufen würden, würden die Preise vielleicht sinken, weil man die Rabattjäger nicht mit Einkalkulieren müsste. Beide Seiten wollen ihr Bestes, und beide Seiten haben das Recht dazu. Computerspiele werden schnell alt, weil sie schnell durch neuere Modelle ersetzt werden und ihre Aktualität verlieren. Miniaturen haben eine längere Halbwertzeit. [/FONT]
[FONT="]Was den Kapitalismus in Reinform angeht, den haben wir schon und zwar auf allen Seiten. Arbeitskräfte, die möglichst viel, im Tausch gegen möglichst wenig Arbeitsleistung haben wollen. Und Arbeitgeber, die möglichst viel Arbeitsleistung im Tausch mit ihren Waren haben wollen. Und sozial ist es auch nicht für 200€ nach Amerika fliegen zu wollen, wo man doch weiß dass die Angestellten der Fluglinie niedrigere Gehälter hinnehmen müssen, damit das möglich ist.[/FONT]
[FONT="]Die Serpent würde billiger werden, wenn es eine Konkurrenz für das Produkt gäbe, gibt es aber nicht. Sie wird irgendwann ersetzt und dann will keiner mehr das alte Modell und du kriegst selbst auf ebay nicht mehr viel dafür. Computerspiele haben es da schwerer, da kommt dauernd was neueres und vielleicht sogar besseres. Außerdem ging es um Geschenke in einer höheren Preislage. Wenn du deinem Kind nur ein 2 Jahre altes Spiel zum Geburtstag schenken kannst, bist du nicht die Zielgruppe.
[/FONT]
[FONT="]
Zu allem anderen ja.[/FONT]
[FONT="]Aber mit Kapitalismus hat das mMn nicht mehr viel zu tun. Das wäre dann einfach nur noch Gier.[/FONT]
[FONT="]Ich halte es da eher wie Weber. Der Gewinn muss auch für die Zukunft geichert sein.
[/FONT]
[FONT="]Ich finde diese Doppelmoral immer beachtenswert. Eine Firma ist gierig, weil sie möglichst viel Geld für ihre Waren haben will. Der Käufer, der möglichst viel Ware für wenig Geld bekommen möchte, aber nicht.[/FONT]
[FONT="]Was Weber angeht, bisher ist nicht bewiesen, dass GW zukünftige Gewinne gefährdet. Ob es so war, werden wir erst im nächsten Jahr wissen.[/FONT]
[FONT="]Aber vielleicht ist das Ganze nur ein Plot um nächstes Jahr eine Preissenkung machen zu können und alle werden glücklich sein, obwohl sie letztendlich immer noch 5% mehr zahlen
🙂[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
@brumbaer: Nihilismus und Whataboutism... und eine gewisse Form von religiöser Höhrigkeit. [/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Sorry, ich kann nicht folgen und hörig, wem - dem Kapitalismus ?
[/FONT]
[FONT="]Beim Antworten auf die Posts ist mir Folgendes aufgefallen:
Ich habe dieses Jahr für meine Verhältnisse viel GW Kram gekauft, was nicht schwer war, weil ich jahrelang nichts gekauft habe
🙂
Der Preis war bei dem was ich gekauft habe für mich ok. Obwohl ich noch die Preise von 1996 kenne.
Viele Produkte, wie 3 Eliminators für 40€, würde ich nie kaufen.
Mir ist die Preiserhöhung egal, weil ich keinen Zwang habe etwas kaufen zu müssen, wenn es mir den Preis nicht Wert ist, kaufe ich es nicht.
Mir ist reichlich egal, ob GW sich mit dieser Aktion ins eigene Fleisch schneidet. Ob es so ist wird man im nächsten Jahr oder vielleicht erst im Jahr darauf sehen.
Es nervt mich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird und verteufelt wird, was andere tun, aber wenn man es selbst macht ist es ok. [/FONT]
[FONT="]Ich wette es hätte sich keiner Sorgen um die Geschäftspolitik oder den Fortbestand von GW gemacht, wenn sie den Preis um 50% gesenkt hätten.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]