Joar da würde ich mir auch mehr sorgen machen.
Die religiöse Höhrigkeit (bitte nicht bierernst nehmen) bezog sich auf diese 'GW wird schon n Plan haben' und deswegen brauch man sich da garkeine Gedanken drüber machen.
Zu den Läden als Rekrutierungszenter:
Ich glaube die Läden können auch sehr abschrecken. Ich bin zum Tabletop gekommen weil mein Comicladen, in dem ich Magic gespielt habe, das damals neue Mageknight vorgestellt und unterstützt hat. Warhammer kannte ich nur weil ein anderer Spieleladen davon ein paar Boxen hatte. Da habe ich schon immer mit dem Kopf geschüttelt wenn ich die Preise gesehen habe. Dabei ist Magic ja keinen deut billiger wenn man es ernsthaft spielen will. Hohe Preise für Plastikpuppen war ich aus dem Comicladen auch gewohnt.
Ich hab dann andere TTs in meiner Jugend gespielt. Zu dem Zeitpunkt hätte ich mich geschämt wenn mich jemand in nem GW gesehen hätte. 😀 Man war dann irgendwann ja auch zu cool für sowas.
Durch DoW wurde ich dann ziemlich geil auf 40k und als das Geld irgendwann lockerer saß wollte ich einsteigen. Vor 5 Jahren habe ich mir dann das Angebot auf der GW Seite angeschaut und hab den Plan direkt wieder verworfen. Das Malen und Sammeln, vor allem von anderen TTs, hat mich dann gelehrt das man GW Sachen für 2/3 des Preises in GB bestellen kann. Erst dadurch bin ich aktiver Kunde von GW Produkten geworden.
Oder polemisch gesagt: GW sollte mir Geld geben dafür das ich ihre Minis in meiner Wohnung ausstelle und andere für das TT hobby heiß mache (mehr oder weniger erfolgreich). 😀
Die religiöse Höhrigkeit (bitte nicht bierernst nehmen) bezog sich auf diese 'GW wird schon n Plan haben' und deswegen brauch man sich da garkeine Gedanken drüber machen.
Zu den Läden als Rekrutierungszenter:
Ich glaube die Läden können auch sehr abschrecken. Ich bin zum Tabletop gekommen weil mein Comicladen, in dem ich Magic gespielt habe, das damals neue Mageknight vorgestellt und unterstützt hat. Warhammer kannte ich nur weil ein anderer Spieleladen davon ein paar Boxen hatte. Da habe ich schon immer mit dem Kopf geschüttelt wenn ich die Preise gesehen habe. Dabei ist Magic ja keinen deut billiger wenn man es ernsthaft spielen will. Hohe Preise für Plastikpuppen war ich aus dem Comicladen auch gewohnt.
Ich hab dann andere TTs in meiner Jugend gespielt. Zu dem Zeitpunkt hätte ich mich geschämt wenn mich jemand in nem GW gesehen hätte. 😀 Man war dann irgendwann ja auch zu cool für sowas.
Durch DoW wurde ich dann ziemlich geil auf 40k und als das Geld irgendwann lockerer saß wollte ich einsteigen. Vor 5 Jahren habe ich mir dann das Angebot auf der GW Seite angeschaut und hab den Plan direkt wieder verworfen. Das Malen und Sammeln, vor allem von anderen TTs, hat mich dann gelehrt das man GW Sachen für 2/3 des Preises in GB bestellen kann. Erst dadurch bin ich aktiver Kunde von GW Produkten geworden.
Oder polemisch gesagt: GW sollte mir Geld geben dafür das ich ihre Minis in meiner Wohnung ausstelle und andere für das TT hobby heiß mache (mehr oder weniger erfolgreich). 😀