-CMON sind die schlimmsten!
Ja, wenn man sieht was die z.B. mit Systemen wie Dark Age anstellen, das ist einfach nur zum heulen.
-CMON sind die schlimmsten!
Es kann passieren, klar. Aber wenn die Messe um 10 Uhr öffnet, die Leute um 9.30 da sind, direkt zum Stand gehen und es ist kein Modell mehr da,
Ich verstehe eher die Community an sich nicht. Man möchte ausgeglichene Regeln, die eine Community, als autonomes Living Rulebook durchaus selbst stemmen könnte. Gleichzeitig wird aber alles abgelehnt, sobald die 40k Regeln aber nicht von GW kommen.
Dabei ist schon lange bekannt, das GW gar kein Interesse an ausgeglichenen Regelsystemen hat. Obwohl sie das können, wenn sie wollen, siehe BFG.
-CMON sind die schlimmsten!
Mit Warlord Games hab ich keine Erfahrung und sonst fallen mir gerade keine vergleichbaren Unternehmen ein.
Ja aber dann "muss" man sich halt die Einheiten kaufen die zu dem Zeitpunkt imba waren. Die 3 Repuslor muss man dann halt erst zum nächsten Turnier kaufen. 😉
Limitierte Figuren sind meist noch ewig verfügbar und nicht künstlich verknappt.
Warlord gehe ich in soweit mit, als das die Modelle mal wieder nicht die Qualität erreichen.
Corvus Belli invalidiert hingegen komplette Fraktionen oder Teile einer Fraktion (Japaner). Ist zwar nett, dass man die mit neuen Modellen als eigene Fraktion spielen kann. Nur hat ein Yu Jing Spieler nichts davon, wenn Teile seiner Fraktion wegbrechen und er keine zweite Armee anfangen möchte. Ganz clever gemacht war auch, dass sie die Modelle zwar so ähnlich übernommen haben, aber eben nicht genau so wie sie waren. Man stelle sich vor, wenn GW das getan hätte - das war bei den Harlequinen ein Drama mit einer Einheit. Hätte GW alle Phoboseinheiten und Scouts in eine eigene Fraktion verwandelt hätten Läden gebrannt 😛🙄
Man stelle sich vor, wenn GW das getan hätte
Im Grunde wäre Balance doch einfach. Für die Turniere eine Grenze einfügen, bis zu welchem Datum die Publikationen zählen und fertig. Damit schneidet man die Spitzen ab und keiner "muss" sich 3 Repulsoren holen, die dann nach 2 Wochen doch nicht mehr so stark sind wie angenommen. Wobei sich mein Mitgefühl da echt in Grenzen hält.
Aex schrieb:Da lehnst Du dich aber weit aus dem Fenster.
Das hat GW schon wesentlich häufiger getan. Ich sage nur Dämonenjäger, dann alles aufgesplittet auf Grey Knights und Sisters, dann Inquisition, dann wieder anders. Inzwischen als Imperial Agents gerüchtet und Sisters werden komplett eigenständig. (wieder mal)
Assassinen waren auch mal bei Dämonenjägern drin, dann bei GK, dann bei Sisters, dann Agents, dann... ach keine Ahnung... zwischenzeitlich mal bei Imps, dann wieder GK, und dann WD... äh oder hab ich was vergessen?
@affe: Wir sagen nicht Fluffnazi! 😉
Aex, der Unterschied bei GW in der 8ten Edition ist jedoch, dass man, egal in welchem Buch seine Modelle als Teil der Fraktion spielen kann, bei Infinity geht das nicht. Bei GW findet man das scheiße, zurecht! Bei CB ist das dann ein "faires Unternehmen".
Bei den Catachanern gabs die Billig-Box doch nur, weil sonst keiner so häßliche Mini-Rambos gekauft hätte 😀exilant nette Auflistung, kannst du das auch mal bei den Imperialen Soldaten machen oder den Orcboys 😀
Dort wird es richtig teuer in vergleich zu früher bein erscheinen dieser Boxen ^^
:lol:Ja, aber "Hintergrundnazi" klang so sehr nach CSU-Parteimitgliedschaft... 😉