Und im Zweifel ist es auch immernochmal ein Realitätscheck. Wäre zB nicht darauf gekommen, dass in den letzten 3 Jahren durch (teileweise "versteckte") Preiserhöhungen, im Grunde die Basis einer Space Marines Armee nciht 10% sondern eher knapp 60% teurer geworden ist. Das blendet man sonst im Hobby Alltag vielleicht eher aus, weil die Feststellung zu frustrierend ist.
Vollkommen richtig!
Richtig ist auch, dass gerade in diesem Jahr seit der Erhöhung der Start Collecting Boxen (oder war das schon letztes Jahr?) die Preise gefühlt durch die Decke gegangen sind. Früher war GW wenigstens noch so nett, das auch anzukündigen. Man hat sich schnell noch einmal eingedeckt und gefreut, ein "Schnäppchen" gemacht zu haben.
Heute gehe ich auf irgendwelche Shopseiten, weil ich etwas ordern will, und bekomme große Augen. Letztens einen Vindicator bestellt. Zu dem Preis gab es früher (vor vlt 2-3 Jahren) einen Landraider. Schon krass!
Richtig ist auch, dass ich, wie vielleicht viele andere, das ein oder andere Modell erstmal nicht kaufe. Das ist aber kein Streik, sondern eher der tatsache geschuldet, dass der "haben muss" Reflex nicht groß genug ist. Letztes habe ich Great Unclean Ones gekauft. Originlapreis. Würde ich wieder machen, auch wenn sie 120 oder 130 Euro kosten würden.
Richtig ist aber NICHT, dass unser Hobby teuer ist. Im Keller liegt eine Skiausrüstung, dafür bekomme ich auch eine komplette Armee bei GW. Aber ich nutze den GW Kram häufiger und muss nicht noch jeden Tag 25 bis 35 Euro für einen Pass zahlen, wenn ich den Kram nutzen will. Früher war ich ein Rennrad-Nerd. Jedes Jahr ein neues Bike. Dazu Klammotten, Helm,... So viel habe ich in noch keinem Jahr für GW ausgegeben. Wenn man mal den Preis durch die Nutzungsdauer teilt, dann ist GW billiger als Kino oder Kneipe.
Wenn man bei einer Armee bleiben würde, die ordentlich bemalen würde und damit regelmäßig spielen würde...
...was sollte denn dann an unserem Hobby teuer sein?
Und ich bin auch ein Verfechter der GW Qualität. Die Großmodelle sind halt einfach Hammer! Auf der anderen Seite kann ich auch den Missmut verstehen, dass die Bausätze immer irgendwei weiter abgespeckt werden. DMR hat das schön gezeigt. Ich finde die neuen Chaos.Bausätze auch eine Katastrophe teilweise. Ich verstehe auch nicht, wieso ich Multipart-Modelle kaufe, wenn ich am Ende doch nur mit Schnitzen auch wirklich individualisieren kann. Gerade Ausrüstungsoptionen für Champions fehlen zunehmend, alles muss ich mir irgendwo zusammen suchen. Habe letztens sogar extra noch die überigen Boxen der Oldschool CSM gekauft, damit ich meine Bikes vernünftig ausrüsten kann und auch Bits für Charaktermodelle und Champions habe.
Das ist für mich das eigentliche Problem bei GW zurzeit: dass mein nostalgisches Nerd-Herz nicht mehr befriedigt wird.
Aber eigentlich ist die ganze Diskussion auch egal. GW wird weiter verkaufen, weiter die Preise drehen, weiter Regelupdates in kürzeren Abständen rausbringen (was ja auch eine Preissteigerung ist!) und wir werden weiter mitmachen. Denn wir sollten mal ehrlich sein: trotz zT besserer Regeln und/oder geringerer Kosten konnte sich noch kein Hersteller zu einer echten Konkurrenz hocharbeiten, Und das, obwohl es im Bereich Modellqualität durchaus Konkurrenz gibt (Wyrd z.B. (Malifaux)).