Space Wolves Primaris Space Wolves

Andere Ziele wo Efäuste von denn Werten lohnen und offensiv veranlagt sind threaten paar BEW 6 Modelle ohne Movementshennigans doch nur aus

Was bitte sind "Shennigans"?

Energiefäuste sind eine Option, eine Option, die für SW gar nicht so schlecht ist (+1 auf Trefferwürfe) und die die Bedrohlichkeit eines Intercessortrupps für verschiedene Ziele steigern können. Ob das für einen nun 9 Punkte wert ist, muss man aus einem Aspekt der Listenoptimierung natürlich sehen. In meinem Umfeld habe ich sie gerne dabei. Du sagstest es ja, die Intercessors holen in ihrer Bewegung nichts ein, wenn der Gegner es nicht möchte - aber das ist doch genau das, was wir wollen, oder nicht? Es geht ja auch darum, die Bewegungsoptionen des Gegners zu beeinflussen. Ich kenne das noch aus der 5. Edition mit den Scoutbikern mit Melterbombe und Kombimelter, eine recht günstige Option, die gerne benutzt wurde, damit der Gegner mal etwas weiter hinten aufstellt.

Flammenwerfer finde ich in dieser Edition leider etwas überteuert, wobei ich mir alleine aus Coolheit wohl einen Flammenwerfertrupp für meine SW bauen werde (Trupp Surtr). Prinzipiell bin ich aber auch ein Freund einer Armee, die in verschiedenen Phasen spielen kann, weswegen ich Runenpriester eigentlich immer cool finde - alleine schon um mal 1-2 Modelle mit Smite umzuhauen und dann schießen zu können.
 
Okey danke 😉

Klebt ihr eigentlich die Pistolen und Ausrüstungstaschen an die Marines an?



Na klar! Erstens sehen die sonst so nackig aus und zweitens geht's mir da ein bisschen um WYSIWYG.
Und so ein bisschen "Realismus" darf's auch noch sein. Alles was recht ist, aber niemand rennt gerne in eine ausgewachsene Schlacht mit einem Magazin in der Waffe und KEINEM in Reserve... Warum hab ich jetzt "Enemy at the Gates" im Kopf? :lol:
 
Was bitte sind "Shennigans"?
War auf die schnelle falsch geschrieben , meinte shenanigans 😛.

. Du sagstest es ja, die Intercessors holen in ihrer Bewegung nichts ein, wenn der Gegner es nicht möchte - aber das ist doch genau das, was wir wollen, oder nicht?
Ich glaub du hast mich da falsch verstanden .
Interresante Ziele für EFäuste sind zb Fahrzeuge , Multiwound Sachen oder Sachen die FnP haben .
Bei Sachen wie Leman Russ Kampfpanzer und dergleichen ist es ja bekannt das vor Runde 3 nicht möglich ist mit Intercessors anzugreifen . ( Screen aussen vor )
Dann bleibt da das 2Bsp von sehr offensiv veranlagter Multiwound Sachen oder Ziele mit FnP .
Ich nehm jetzt einfach mal ein extrem Bsp und zwar Symbionten der Schwarmflotte Kraken .
So ansich nur 1LP aber wegen der Bewegungstricks der Tyras sind das sehr dankbare Ziele für Katalyst. ( FnP ) .

- - - Aktualisiert - - -

Durch die Bewegungstricks der Tyras und erhöhte BEW Werte der Symbionten ist es von daher nicht unwahrscheinlich das die entweder zuerst angreifen können oder sonstwie Freiheiten haben sich so zu bewegen ohne Angriffe von BEW6 Dosen fürchten zu müssen.
Und für 5er Intercessors ist es je nach Situation und Gesamtmenge der CP schon schwierig 2 CP für Gegenoffensive zu rechtfertigen .

War zwar ein etwas konstruiertes Extrembsp aber Möglichkeiten weiterer Bewegungen oder erhöhte Bewegungssorten gibt es halt andersweitig bei anderen Armeen auch zu genüge.
Und das Ding ist halt gg dezidierte Nahkämpfer die auch denn Bewegungsvorteil haben die 5 Primaris auch überhaupt überleben
können .
Und wegen der bescheidenen Balance kriegt man häufig für wenig Punkte mehr ein besseres Gegenstück oder eine weitere kleine Einheit wie Cyberwölfe zb .

Aber klar das ist auch eine Frage des lokalen Metas und des Listen maximieren .
Und mit Mathhammer in dem Kontext will ich auch erst gar nicht anfangen.

- - - Aktualisiert - - -

Da der OP ja sich schon für eine Option entschieden hat ist es aber vlt sinnvoller das anderswo zu besprechen oder es zu lassen.
Hat halt jeder ein anderes lokales Meta halt und selbst B&B was eingangs erwähnt wurde lässt xx Variation in der Listenhärte zu.

Wie mit dem Lonewolf Bsp das ist auch von der Listenhärte und Format abhängig.
Sachen wie Killpoints und ähnlichen Missionen sind ja nicht in jeden Format vorhanden und das beeinflusst auch etwas ob Lonewolfs õfter oder gar nicht vorkommen .


ähm Topic 😀
Hellblaster und Aggressors wurd ja schon genannt.
SW Scriptoren find ich zwar rein von denn Kräften gesehn mau aber das Fass lass ich jetzt lieber zu. 😛
Phobos Scriptoren wäre auch etwas zu Konzept abhängig .
Bliebe je nach Konzept noch Suppressors und die namenhaften SW Cybots.
Warum die gut sind wurd ja erwähnt.
 
War auf die schnelle falsch geschrieben , meinte shenanigans 😛.
Also genau kann ich es nicht beschreiben aber ich glaube im Prinzip geht es um Spielereien oder Gimmicks bzw. wenn man einen gewissen Kniff anwendet, gibt es hin und wieder gewisse Boni oder Dergleichen und die können sich kumulieren und das wird abgekürzt als Shenanigan oder so ähnlich - ich finde das Wort total bekloppt, daher weiß ich nich wie man das genau schreibt. 😀


P.S.:
Wer es besser erklären kann, liebend gern! Bildet mich. 🙂
 
So, StartCollectingBox der SW (Primaris), Hellblasters und der Scriptor sind bestellt.

Damit wäre ne Idee für ne 2000P Liste

1x Björn
1x WGBL oder dem Scriptor

3x5 blanke Intercessors

2x5 Wulfen (je 2x Hammer+ Schild, 2x Äxte)

10x Hellblaster

1x Imperial Knight mit Gatling, Autocannon und einer Rückenwaffe


Ich habe noch nicht geprüft ob sich das bei 2000P punktemäßig ausgeht etc.
 
Ich habe noch nicht geprüft ob sich das bei 2000P punktemäßig ausgeht etc
Sind mit blanken WGBL , billigster Hellblaster Variante ,und Björn mit billigster Waffe ca 1300 Punkte SW.
Nur beim Knight bin ich überfragt ob das ein Warden oder Crusader ist aber blank liegen beide zwischen 400 -450 Punkte in etwa.

Sind die Wulfen schon gebaut ? Wenn nein nimm lieber komplett Hämmer , der kleine Aufpreis ist es echt Wert .
Und tjo Scriptor dazu sag ich lieber nix. 😀 😛
 
Ich setze mein Geld auf die Schnellfeuer-Variante, weil ich S8 mit 2 Schuss beim Überhitzen einfach gut finde - die meisten Fahrzeuge haben irgendwo P7, W4 ist auch nicht selten. Als SW könnte man fast über die Sturmvariante nachdenken, wobei mich die verringertre Stärke ärgert. Ansonsten ist man mit Acute Senses sogar beim Vorrücken in der Lage, mit voller BF zu feuern, was dir eine Bedrohungsreichweite von 30 + W6 Zoll gibt.
 
Bei den Wulfen sind bisher nur 5 gebaut aus der 7. noch mit 4x Hammer-Schild und dem Leader halt 😉

Welche Plasmavariante nimmt man denn bei den Hellblastern am sinnvollsten? Welche Fernkampfwaffe bei Björn?


Auf die Gefahr hin sich zu wiederholen... 😛
Bei Björn ist es abhängig von der Liste und Spielweise welche Schusswaffe man nimmt.
Und alle Waffen durchkauen möcht ich jetzt nicht .
Gibst zuviel hin und wieder als das ich dass eben kurz erklären könnte.

Bzgl Hellblaster ist es aber schnell erzählt.

Sturm ist etwas teuer und schränkt ein mnm bei der effektiven Zielauswahl ein.
Mit Overcharge kommt der """nur""" auf S7 da macht's dann wenig Spass Ziele mit T7 oder T8 anzugehen insbesondere wenn noch Retter vertreten sind
Und dafür find ich persönlich die dann aber zu teuer .
Aber wenn das Konzept es hergibt können die arbeiten dürfen halt nur keine attraktiven Ziele hergeben .
Ja leichter gesagt als getan.😛

Die Heavy Variante brauchst du denk ich als SW nicht unbedingt da du auch Knights spielst allerdings hab ich grad nicht zu 100%die Werte deines Knights im Kopf und um welchen es sich nun wirklich handelt .😀
Musst du dich mal im Knight Bereich schlau machen und wie es um seine Anti-Tankkapazität bestellt ist.
Und ob du als reiner Primaris Dude ein Executioner mit Laserdestroyer spielen möchtest der 32Punkte teuerer wurde. (ca 325pts)
Das Ding bei Heavy Hellblaster ist auch das ,dass sehr dankbare Ziele sein können .
Im Vergleich zu Longfangs kosten die halt mehr und haben kein WGPL in TDA.
Und mehrere Trupps Rapid Fire Hellblaster via Strategem flanken zu lassen verschlingt auch viele rare CP.

Allgemein überzeugen mich aber die Rapid Fire Waffen am meisten ,passt von denn Preisen und Werten am besten zusammen.


Heißt das Strategem wirklich so auf Englisch?^^
 
Heißt das Strategem wirklich so auf Englisch?^^

Tatsächlich nicht... dann hast du mich tatsächlich erwischt 😛

Acute Senses is a different name for Night Vision. Both are the same rule, and both do the same thing. It allows you to re roll the test to determine your spotting distance, in inches, when Night Fighting is in use.

Wer kennt es nicht noch, aus der 5ten Edition, als wir im Dunkeln riechen konnten. Immerhin haben sie aber den Fehler mit True Grit (ehemals fester Griff 🙄) behoben, oder?
 
Sagt mal welchen Nutzen / Schlachtfeldrolle haben eigentlich die Reavers?

Reiver sollen von der Idee her Schocktruppen und Plänkler sein aber mangels Optionen hat das etwas von mit Messern zur Schiesserei gehn.
Die haben nix defensives oder irgendwas potentes um Schaden zu machen und nur für paar Messerdudes sind die dann zu teuer.
Zum schiessen braucht man die auch nicht nehmen weil da günstigere und bessere Optionen gibt.

Gäbe noch die Stalkerkiller Pack Formation um die zu buffen aber naya macht es dennoch nicht lohnenswert aktuell.
 
Hjolda Fenris,

alter Wolf hier, der von ein paar der neuen Figuren ein wenig in Versuchung geführt wird und sich wundert, wie die in seine bestehende Armee passen könnten...

Und ob sie überhaupt zu meinen Wölfen passen.

Die für mich aktuell besonders charmanten Modelle:
  • Eliminators
  • Reivers
  • Reiver-Leutnant
Wobei mich gerade sehr der Lore-Hintergrund beschäftigt. Afaik gibt es zwei Methoden wie "Primaris" gebaut werden:
Inkubation neuer Astartes oder die Modifikation bestehender Astartes
Ersteres klingt im Kontext der alten Lore irgendwie gaga, da normalerweise SWs durchdrehen wenn sie zu lange von Fenris fort sind - wie geht es da erstmal SW-Primaris, die Fenris nie gesehen haben? Außerdem: wie werden die ausgebildet? afaik gibt es derzeit kein Primaris-Bloodclaws Equivalent - sind die per Klonung gleich Graumähnen? Und Reivers/Eliminators müssten beide Wolfsscouts-Equivalent sein...

Bliebe eigentlich nur zweiteres - wie angesehen ist das unter SW-Brüdern so? Wir waren ja nie die engsten Freunde von Gullimon...

Grundsätzlich wäre ich trotzdem sehr an optischen Anregungen zum wolfisieren der Modelle interessiert.


Wie steht ihr zu der Idee Primaris generell als Verbündeter Space Marines Orden mit anderem Primarchen zu spielen (wobei die erste Legion natürlich nicht wirklich in Betracht kommt 😎)
 
Frage: Wo endet deine Erinnerung?

Primaris in Kürze:

Cawl wurde vor 10.000 Jahren von RobG angewiesen, eine neue Armee von Astartes zu erschaffen, die just in dem Augenblick entdeckt wird, wenn Abby durchs Tor von Cadia rauscht. Cawl hat Primaris-Proben aller 20 Primarchen erschaffen, 11 musste er auf Robs Anweisung vernichten. Danach hat Cawl für 10.000 Jahre auf seiner Ark Mechanicum Primaris und deren Ausrüstung entwickelt und gebaut, jeweils für die loyalen Primogenitorlegionen. Nach Robs Auferstehung hat er die Meute dem Lord-Regenten übergeben, der hat die Hälfte gleich an die bestehenden Orden geschickt und die andere Hälfte zu 9 legionsgroßen Armeen aufgeteilt, die er mit auf die Indomitus-Kreuzfahrt genommen hat, aus denen wurden nach und nach neue Orden gegründet.
Rekruten für Cawls Primaris kamen entweder von den Heimatwelten der Legionen oder aus hochrangigen Familien, wie sich der Rekrutierungsprozess am Ende des 41. Jahrtausends darstellt, war er mit Sicherheit zu Ende der Häresie nicht, zudem scheint eines der 3 Zusatzorgane "bestehende" negative Effekte in der Gensaat zu unterdrücken. Wenn dich der Umstand verwundert, dann frag besser nicht wie es kommt, dass es Primaris-Psioniker gibt.

Also passen die genannten Einheiten einfach so in die Großkompanie, bei Codexorden sind Phobosmarines vorrangig in Vanguard-Verbänden der 10. Kompanie zugestellt. Sie kommen mit eigenen Taktiken, Einheiten, Ausrüstung und im Grunde mit eigener Organisation, haben keinen Bezug zu bestehenden Organisationsformen der Orden, sein es nun SW, DA, BA oder auch UM, hatten bis zum Erwachen von RobG kein richtiges Schlachtfeld gesehen...

Du kannst beruhigt sein, alle Primaris bei den Wölfen und ihrem neuen Bruderorden sind "100% Russ-inside"!


PS: Alle Orden freuen sich über die neue Generation Marines, die Zeiten sind hart und die Verluste hoch, die Wölfe haben mit der Rückkehr von Magnus schwer zu kämpfen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
udem scheint eines der 3 Zusatzorgane "bestehende" negative Effekte in der Gensaat zu unterdrücken.
Allerdings gab es schon Primaris der SW die sich etwas vom Fluch haben beeinflussen lassen aber ohne Mutation.

Und SW Primaris rekrutieren wird schwer in Zukunft da Magnus bei sein letzten Besuch auf Fenris die Zivilbevölkerung grossflächig angegangen ist.

Bliebe eigentlich nur zweiteres - wie angesehen ist das unter SW-Brüdern so?
Anfangs gabs da Probleme und denn Verdacht das Gulliman dadurch denn SW etwas versuchen könnte sein Codex aufzuzwingen aber wegen der Notlage ( Warpriss der die Galaxie teilte und Verluste durch Magnus letzten Besuch ) hat Grimnar es denn anderen Wolflords nahegelegt Primaris zu dulden.
Alle Primaris haben im Nachhinen auch denn Test des Morkais absolviert um sich würdig zu zeigen.
Blood Claws fühlten sich übergangen aber um Streitigkeiten zu mindern wurd die Möglichkeit eingeführt unter Aufsicht sich im Zweikampf gg Primaris zu messen.

- - - Aktualisiert - - -

wie geht es da erstmal SW-Primaris, die Fenris nie gesehen haben?
Wahrscheinlich wie denn 30k SW die nicht von Fenris kamen und wie bereits erwähnt wird der Gensaatmakel etwas unterdrückt bei Primaris .

Die für mich aktuell besonders charmanten Modelle:
Eliminators
Reivers
Reiver-Leutnant

Bevor du dir da Reiver holst solltest du lieber mal Chapter approved abwarten . ( CA beeinhalted fixes und Punktkostenänderungen zb].
Ausser dir ist Spielstärke egal natürlich . 🙂
 
Ich weiß nicht mal, was das aktuelle Regelwerk ist - also ist mehr für die optische Ergänzung der Vitrine...

aber jetzt mal ehrlich, Brüder, imperiale Propaganda komplett beiseite: Primaris -SW fühlt sich im Augenblick für mich so fremd an wie Astartes einer anderen Legion oder Imperiale Garde (or whatever it is called now) in der eigenen Armee. Es gibt zwar ein paar kleine Lichtblicke, aber...