Space Wolves Primaris Space Wolves

aber jetzt mal ehrlich, Brüder, imperiale Propaganda komplett beiseite: Primaris -SW fühlt sich im Augenblick für mich so fremd an wie Astartes einer anderen Legion oder Imperiale Garde (or whatever it is called now) in der eigenen Armee.

Da soll mWn. auch so sein, gemischte Gefühle sind auf beiden Seiten zu finden, wenn man den Romanen zu Dark Imperium folgt. Und warum können deine Phobos-Marines nicht Abgesandte der Wolfspears sein, die sich mit ihrem Primogenitororden austauschen in Sachen Tradition, Kriegskunst etc..
Auch wenn die Wolfspears zur Bewachung des Nachmund-Gauntlet aufgestellt wurden, spricht doch nichts gegen "Pilgerfahrten" nach Fenris und an die Seite der Space Wolves... haben sich eine Menge zu erzählen, die Cawl-Primaris erinnern sich tw. noch an lebende Primarchen.
 
Ich weiß nicht mal, was das aktuelle Regelwerk ist - also ist mehr für die optische Ergänzung der Vitrine...

aber jetzt mal ehrlich, Brüder, imperiale Propaganda komplett beiseite: Primaris -SW fühlt sich im Augenblick für mich so fremd an wie Astartes einer anderen Legion oder Imperiale Garde (or whatever it is called now) in der eigenen Armee. Es gibt zwar ein paar kleine Lichtblicke, aber...

Jetzt mal ehrlich Bruder 😛
Wenn du den Hintergrund der Bücher der SW betrachtest, dann sind die Primaris die Erfüllung eines Wunsches der SW. Du hast auf der einen Seite ganz klar die Skepsis, weil sie von Guilliman kamen, aber auf der anderen Seite hat jeder beschriebene große Wolf Minderwertigkeitskomplexe, geboren aus Heldenmut. Das ist in den Büchern ein wiederkehrendes Element - die SW wollen ihre stets bewachten und beschützten Gebiete nicht aufgeben und am liebsten noch mehr. Im Gegenzug werden es aber immer weniger, gerade unter Logan Grimnar haben die SW auf zu vielen Missionen gelitten und waren immer seltener auf Fenris (Stormcaller Buch und das Buch davor). Gleichzeitig forschten ja bereits zum ersten Angriff durch Magnus die SW an einem Heilmittel um Nachfolgeorden gründen zu können, wo anderen Legionen an ihnen vorbei gezogen sind. Denn wenn wir ehrlich sind.. würde Guilliman seine Legion wieder Gründen, hätten die SW rein gar nichts zu melden, weil sie zahlenmäßig bedeutungslos sind.

Es bleibt am Ende also ein Kampf zwischen Pragmatismus und Heldenmut gegen Skepsis durch Engstirnig- und Sturheit.
 
Auch wenn die Wolfspears zur Bewachung des Nachmund-Gauntlet aufgestellt wurden, spricht doch nichts gegen "Pilgerfahrten" nach Fenris und an die Seite der Space Wolves... haben sich eine Menge zu erzählen, die Cawl-Primaris erinnern sich tw. noch an lebende Primarchen.
Das übersehe ich immer wieder: dass die Primaris eigentlich zehntausend Jahre lang mit Cawl eine große WG hatten...aber ich kann die Vorbehalte gegenüber Primaris bei den Wölfen durchaus nachvollziehen. Da kommt plötzlich ein Schwung Frischlinge ins Rudel, die jeden noch so langedienten Veteranen um zwei Kopflängen überragen. Klar fühlen die sich ihn ihrer Ehre verletzt! Vor allem: die haben sich über Jahrzehnte hochgearbeitet! Blutwolf, Graumähne, Wolfsgardist...und jetzt soll so ein glattgeleckter Jüngling ohne Kampferfahrung plötzlich auf einem Rang mit Graumähnen oder Langfängen stehen!?
Pah! Den saufen wir erstmal untern Tisch....!!

Danach sind die Vorbehalte aus dem Weg geräumt :lol:
 
Mal was zu Eliminators mit Lasfusil.

Rein rechnerisch bietet es sich ja an 2Lasfusil zu nehmen und denn Sgt buffen zu lassen.
Da bietet sich auch noch der Instigator Bolter an um des Overwatch cheatens willen. :lol:
Dieses Weglaufen ist nämlich schon gut ,da frag ich mich aber warum der das ausgerechnet nur mit denn Instigator Bolter kann. :lol:

Nur nervt mich da folgendes :
Reichweiten Unterschiede und welches Modell man bei Verlusten wegnehmen soll .
Bin deshalb ja geneigt denn Sgt auch ein Lasfusil zu geben damit der Output irgendwo bestehen bleibt aber andererseits kostet das halt zu viel da der ja eingangs bei voller Sollstärke eher buffen will.

Bin da irgendwie unentschlossen.

Hab die Lasfusil allerdings noch nicht gespielt sondern nur die Snipervariante pre SM Codex V2.
 
Mal was zu Eliminators mit Lasfusil.

Rein rechnerisch bietet es sich ja an 2Lasfusil zu nehmen und denn Sgt buffen zu lassen.
Da bietet sich auch noch der Instigator Bolter an um des Overwatch cheatens willen. :lol:
Dieses Weglaufen ist nämlich schon gut ,da frag ich mich aber warum der das ausgerechnet nur mit denn Instigator Bolter kann. :lol:

Nur nervt mich da folgendes :
Reichweiten Unterschiede und welches Modell man bei Verlusten wegnehmen soll .
Bin deshalb ja geneigt denn Sgt auch ein Lasfusil zu geben damit der Output irgendwo bestehen bleibt aber andererseits kostet das halt zu viel da der ja eingangs bei voller Sollstärke eher buffen will.

Bin da irgendwie unentschlossen.

Hab die Lasfusil allerdings noch nicht gespielt sondern nur die Snipervariante pre SM Codex V2.

Zu der Entscheidung dritte Lasfusil oder nicht, kann ich leider auch noch nicht viel beitragen. Da hadere ich auch noch mit mir.
Warum der das Overwatch-weglaufen nur damit kann: weil der hintergrundtechnisch mit dem Teil einen mittleren Feuersturm damit entfesseln kann, um den Gegner während seines Angriffs niederzuhalten, und so seinen leicht gerüsteten Jungs die Möglichkeit gibt, auszuweichen (Bundeswehrbegriff... der Normalsterbliche würde sagen: sich zurückziehen zu können und sich zu sammeln).
Frei nach dem Motto: lasst zehn von uns wie hundert wirken^^
 
Bin ja auch am hadern ob der Weglauf Bolter überhaupt nõtig ist bzw das weglaufen ansich.

Schocktruppen und dergleichen hätten ein 9 Zoll Charge vor sich ohne Buffs.
Schocktruppen kann man zudem auch mit ein einzelnen Cyberwolf Landezonen erschweren.
Ein Invictus zb welcher "infiltriert" wäre aber ein Problem wobei der die 3 Eliminators auch wegschiessen könnte.
Wäre halt etwas Overkill die zu chargen und als Einzelmodell kann der eh nicht trianglen.
Und wenn mehrere Warsuits dran gehn ist die Einheit eh gut wie tot. 😀
Desweiteren beträgt der Abstand bei denn Aufstellungszonen häufig 24 Zoll sprich ich kann versuchen mit Eliminators hinten zu bleiben insofern das Gelände es hergibt.
Wenn schnelle Nahkämpfer ala Rote Kosaren mit Lord Discordants zb ran kommen würden hätte ich eh grössere Probleme.:lol:

Was gefährlich wäre ,wären zb Schocktruppen wie Bloodletters mit Blutbanner da könnte ein 9 Zoll Charge gut machbar sein oder speziell Evil Sunz Orks wegen Ere we go (+ DaJump zb).

- - - Aktualisiert - - -

Aber abseits von Multicharges was man ja irgendwo verhindern können sollte wäre das auch leicht overkill. 😀
Las Fusil Eliminators sind nämlich sehr günstig wie ich finde.

Oder überseh ich irgendein Szenario ausser das wegen zuviel LOS Block mich zum sehr aggressiven aufstellen zwingt?

- - - Aktualisiert - - -

Edit

Ach ein Heldrake ( Roter Kosar ) kann da easy ran aber der ist vmtl so fix das der so oder so ran kommt.😀
 
Das Ding ist ja auch zusätzlich, dass der Bolter as Niederhalten und somit weglaufen ermöglicht UND dass oftmals einfach die Fähigkeit des Leaders seinen Trupp zu buffen die bessere oder mindest mal gleichgute real ist, wobei dann immer noch der Bolter günstiger als eine weitere Fusil ist.
Gegen alles mit W5+ sind zwei Fusil mit Fähigkeit statistisch besser als drei und die Hauptziele haben halt W5+.
Ist bei dem Sniperboltern übrigens ähnlich. Die Fähigkeit des Leaders ist einfach richtig richtig gut und daher wäre für mich immer der Bolter dabei für die Fähigkeit des Weglaufens wenn ich die mal brauche.
 
Denn Buff guided aim kriegt man ja unabhängig von der Bewaffnung des Sergeanten und Covering fire nur mit dem Instigator Bolter.
Das 2 mit guided aim besser sind als 3 ohne buff hat ich ja bereits angemerkt.
Aber da bleibt die Frage welche Szenarios gibt es indem man covering fire wirklich braucht ? (s.o post 88)
Und was nimmt man bei 1 Verlust vorzugsweise weg?

Hat man 1 Trupp mit 2 Lasfusil und 1 Instigator Bolter würde man 50% Output verlieren sobald ein normaler Schütze weg genommen wird.
Klar 15 pts ist irgendwo preislich gesehn hoch wenn man eingangs auf schiessen verzichtet wegen guided aim aber so stürzt der Trupp mit gänzlich Lasfusils bei Verlusten nicht gänzlich ab.

Hoffe das war diesmal verständlicher. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem guided aim ist klar, also, dass man es so kriegt ohne den Bolter.
Dennoch plädiere ich für den Bolter am Leader. Bei Verlust entfernt man den Leader, da ein Laser mit guided aim schlechter ist als zwo Laser ohne guided aim. Hab es gerade nochmal durchgerechnet. Sprich, man nimmt den Leader raus, weil er zum einen für den Output nicht mehr förderlich ist und weil er das günstigste Modell ist. Gibst du ihm auch einen Laser machst du den Trupp eigentlich nur teurer, aber nicht besser vom Outcome.

Nehmen wir einmal beide vorgeschlagenen Trupps für sich. Der eine für 98 Punkte mit 2 Lasern und einem Bolter, genannt Boltertrupp. Der andere Trupp mit drei Lasern für 108 Punkte, genannt Lasertrupp.
Sind beide auf voller Stärke schießen beide mit zwei Lasern und der Leader bufft für statistisch besten und gleichen Output. Der Boltertrupp hat hier den Vorteil, dass er mit seinem Bolter die Fähigkeit Covering Fire hat sollte jemand zu nahe kommen.
Fällt einer der Marines entfernt der Boltertrupp den Leader und der Lasertrupp einen normalen. Beide Trupps schießen mit zwei Lasern für den statistisch besten und gleichen Output. Der Vorteil des Lasertrupps ist hier eine Attacke mehr im Nahkampf und wenn nötig einen Punkt höheren Moralwert, der aber meist belanglos sein sollte bei der Truppgröße.
Fällt ein weiterer Marine stehen beim Boltertrupp noch ein Normaler und beim Lasertrupp noch der Leader mit dem selben Vorteil für den Lasertrupp wie in einem Absatz zuvor angemerkt.
Der Boltertrupp hat den Vorteil, dass er halt am Anfang die Möglichkeit hat covering fire zu nutzen und dass er allgemein günstiger ist.
MMN ist der Laser für den Leader aufgrund des Geschriebenen halt einfach keine gute Wahl, da er nichts zum Output beträgt, sondern den Trupp einfach nur teurer n macht. Wenn einem irgendwo genau die ist Punkte fehlen könnte ich sogar noch eher einen normalen Sniperbolter verstehen, wenn man meint das covering fire nutzt man eh nicht und man möchte die ist Pünktchen irgendwo investieren, wo sie besser angelegt sind...
 
Wulfige Primarisse für CA

Hjolda!
Nachdem ich mich lange sehr schwer getan habe,
spiele ich nun doch auch endlich eine Primaris-Liste ... und diese auch überraschenderweise im Freundeskreis sehr erfolgreich.
Man muss wissen, wir spielen ausschliesslich die neuen CA Missionen - und genau dafür ist die Liste gebaut.
Im letzte Spiel konnte ich sogar sehr knapp gegen eine ausgemaxxte imba Liste der IronHands gewinnen (inkl Deredeo, Spartan, ChapterMaster, etc), obwohl ich am Ende keine Modelle mehr auf dem Feld hatte.

Die Liste macht mir sowieso bisher richtig Spaß zu spielen - und gerade die Kombination aus sneaky und „Nahkämpfe suchen“ fühlt sich für mich sehr wulfig an.

Gerne Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge


Brigade 2.500 Pkt

3 HQ
1 Phobos Wolfslord, Warlord mit Marksmen Honours
- Für Bubble und Charaktere picken. Steht beim RepulsorEx
1 Phobos Battle Leader
- Für Bubble. Steht beim RepulsorEx
1 Phobos RunePriest, Armour of Russ, Wut der Wolfsgeister, Sturmzone
- soll als Nahkampfmonster einen Infiltratorentrupp stützen

6 Standard
1x5 BloodClaws + Leader mit Axt und Schild
- im Sturmwolf
1x7 Graumähnen, einer mit Plasma
- bleiben im Backfield in der Nähe der Bubble
3x5 Infiltratoren mit Funkgerät
- setzen den Feind direkt unter Druck, bzw gehen auf Ziele
1x6 Infiltratoren mit Funkgerät
- suchen mit dem Runenpriester einen Nahkampf

3 Elite
1x5 Wulfen, davon 4 mit Hammer und Schild
- so weit nach vorne wie möglich
1 Murderfang
- Hinter die Wulfen
1x5 Reaver
- zu den Wulfen oder mit Stratagem in Reserve

3 FastAttack
1x5 Fenriswölfe
- zu den Wulfen, oder als Fleischschild vor den RepulsorEx
2x3 Suppressor
- hinten in der Bubble

3 Heavy Support
1 Repulsor Executioner mit Laser
- steht hinten in der Bubble, fährt langsam vor zum Mittelfeld
2x3 Eliminatoren
- verteilt in Geländestücken, picken Charaktere.

1 Flyer
1 Sturmwolf mit Multimelter
- Fliegt gerne direkt nach vorne und knackt Panzer oder überrascht doof Stehende Charaktere
 
@casus_belli

Ok danke hast mich überzeugt. 😀
m letzte Spiel konnte ich sogar sehr knapp gegen eine ausgemaxxte imba Liste der IronHands gewinnen (inkl Deredeo, Spartan, ChapterMaster, etc), obwohl ich am Ende keine Modelle mehr auf dem Feld hatte.
Hast du gegen die IH mit hier geposteter Liste gewonnen und weisst du noch in etwa wie die aussah abgesehn vom Deredeo und Spartan?

Gerne Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge

Da muss ich ausnahmsweise passen da ich die Missionen aus CA nicht kenne .
Bin generell auch eher jmd der eher unter 2000 Punkte spielt . 🙂

Wobei die Liste schreit unabhängig von denn CA Missionen nach ein oder mehreren Invictus Warsuits.
Past wie ich finde perfekt zum Thema und ist halt generell eine gute Auswahl.
 
Grüß euch,

wie würdet ihr denn Inceptors bewaffnen und lohnen sich diese bei den "Primaris" Space Wolves überhaupt? Habe kürzlich welche günstig erhalten und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Plasma sehen zwar interessant aus, da ich nicht so viel habe was Fahrzeuge angehen kann, kosten dann aber auch relativ viel für nur 3 Modelle...
 
wie würdet ihr denn Inceptors bewaffnen und lohnen sich diese bei den "Primaris" Space Wolves überhaupt? Habe kürzlich welche günstig erhalten und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Plasma sehen zwar interessant aus, da ich nicht so viel habe was Fahrzeuge angehen kann, kosten dann aber auch relativ viel für nur 3 Modelle...

Fiese Kiste würd ja spontan einfach magnetisieren aber das ist wegen der Kabel etwas fummelig.

So erstmal Kurzform.

Die Preise haben sich ja durchs Errata das denn + 1LP und Shock assault gab etwas relativiert.
Ist dann aber auch wieder mal die Frage des eigenen Metas und was du für Fahrzeuge angehn willst.
Ebenfalls sei auch gesagt das ,dass etwas eine Drop&forget Einheit ist sprich das muss krachen allerdings fehlen dazu Strategems und Support HQs sind für so Spässe zu teuer.
Ab T8 oder T7 mit Retter macht das wegen der random Schussanzahl schon kein Spass mehr mit Plasma Exterminator zu schiessen aber Angriffsbolter wieder rum bedienen nix was SW wirklich brauchen

- - - Aktualisiert - - -

Mit Angriffsbolter kann man mal gut Marker freiräumen wenn man Platz zum schocken findet.
Bis GEQ sollte das auch ohne Strategems des Gegners auch gut klappen aber da bleibt wieder die Kosten / Nutzen Frage im Raum.
Allerdings können das andere Trupps billiger ( mit schwächeren Waffen ) und sind zeitgleich stabiler.
Haben zwar W5 und 3 LP aber kein Retter.

Würd ja mit denn Zusammenbau auf CA warten oder das abhängig von denn Bedürfnissen des eigenen Modellpools machen .
Und natürlich vom eigenen Meta.

Wobei man dann noch o.g wegen der Toughness Werte berücksichtigen sollte.
Hatte dazu auch mal im Allgemeinen Diskussions Thread was vorgerechnet und generell was zu Inceptors geschrieben .
Finds grad spontan nur nicht mehr. 😀
 
Würdet ihr die Eliminators nur mit 2 Las-Fusils + SGT mit Instigator Bolter spielen? Oder seht ihr auch für die Bolt Sniper Rifle eine Daseinsberechtigung? Hier stellt sich mir dann auch noch die Frage, ob man dem SGT ebenfalls ein Sniper Rifle gibt, oder eher noch 2 Punkte mehr zahlt für den Instigator Bolter?

Hatte letzte Woche mal einen Trupp mit 2 Las Fusils zum Testen aufgestellt, der aber bereits vor meinem ersten Zug das Zeitliche gesegnet hat. 😀


Zum Invictor: Habt ihr den schon ausführlich getestet? Was hat sich für euch als "beste" Bewaffnungskombination herausgestellt?
 
Würdet ihr die Eliminators nur mit 2 Las-Fusils + SGT mit Instigator Bolter spielen? Oder seht ihr auch für die Bolt Sniper Rifle eine Daseinsberechtigung?

Why not both?
Die Sniper waren vorher nett und wurden zusätzlich noch vor geraumer Zeit weiter gebufft. ( S5 + Buffs des Sergeanten)
Zudem sind die in Punkten bemessen schon recht günstig .

Zum Invictor: Habt ihr den schon ausführlich getestet? Was hat sich für euch als "beste" Bewaffnungskombination herausgestellt

Als Option gibt es doch nur die Wahl zwischen "Maschka" und " Flamer"
Im Kontext zu SW ist da für mich der Flamer immer die erste Wahl weil wenn ich Maschkas wollte könnte ich auch einfach bessere Plattformen dafür nehmen .
Zudem der als "Infiltrator " schon genug Heavy Weapons hat das beisst sich dann etwas mit der 1st Turncharge Sache und SW Trait.

Aber der soll wohl auch relativ einfach zu magnetisieren sein oder hast du zufällig vom Redemptor noch das Waffe/Arm Verbindungsstück über?

- - - Aktualisiert - - -

Würds ja einfach variabel halten falls du nach anderen Chapter Regeln spielen willst.
Als IH oder UM zb kann nämlich auch die Maschka sinnvoll sein .

Und man weiss ja nie wie GW Sachen ändert.

Hatte letzte Woche mal einen Trupp mit 2 Las Fusils zum Testen aufgestellt, der aber bereits vor meinem ersten Zug das Zeitliche gesegnet hat.
Was hat die denn abgeschossen?

Hat der Trupp/s mehr als die Eliminator gekostet ?
Wenn ja Job well done da hat der Gegner dann schön Overkill für 3 Mann investiert. 😀
Wenn etwas T1 stirbt heisst das ansich ja nicht das Auswahl XY schlecht ist perse.
Ist halt immer die Frage wv der Gegner investiert hat und ob durch möglichen Overkill womöglich andere Trupps vor Schaden bewahrt blieben.
So zb sind auch sog distraction Carnifexe da um T1 Feuer zu ziehn das ist einfach ein kalkuliertes Übel wobei Eliminators nicht unbedingt als Distraction Carnifexe angesehn werden sollte aber ihr wisst (hoffentlich ) was ich meine oder? 😀
 
Zu den Eliminators mit Sniper Bolter muss ich sagen nachdem ich sie getestet habe, die machen schon was her. Mit leader verwunden die fast jeden Infanteristen auf die zwei. Allerdings ist mir aufgefallen, dass man zum sicheren Buffchar oder Psioniker bedrohen eigentlich zwei Trupps braucht. Da ich in meinem Spearhead zwei Lasertrupps und einen Snipertrupp mitgenommen habe, hatte ich noch einen Vindicare im Gepäck und mit dem zusammen haben die schon einiges gerissen... Werde beim nächsten Test entweder mal zwei je zwo Trupps mit Laser und Sniper mitnehmen oder mal auf drei Trupps laser und einen Sniper plus Vindicare setzen. Bin mir aber nicht sicher ob das für uns Wölfe schon zu viel ist.