Pro Tyraniden Codex? Bitte noch mal abstimmen!

Wie findest Du den Codex Tyraniden (samt FAQ)?

  • Gut.

    Stimmen: 29 26,9%
  • Schlecht.

    Stimmen: 43 39,8%
  • Ausgewogen, aber eben schwächer als der Letzte.

    Stimmen: 36 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    108
Ich finds schon geil, dass die Spielstärke allein einen Codex gut oder schlecht machen soll!

Ich finde den Codex schlecht, nicht nur wegen der Spielstärke, sondern eben auch wegen des schlechten(und vorallem lieblosen) Hintergrunds und den wenigen Ausrüstungsgegenständen (was ist nur aus Bioplasma geworden- nur der Fex kanns haben- na toll!).
Außerdem ist der Farbteil Müll- alles schonmal irgendwie, irgendwo schonmal gesehen!
Keine Umbauten (z.B. für die nicht existenten Modelle) ist auch ein ganz großes Manko.
Ich hab mir den ganzen Codex von vorn bis hinten durchgelesen (um mit den Codizes aus 2., 3. und 4. Edition verglichen) und muss sagen, dass dieser Codex leider der schlechteste Tyranidencodex ist!
Der aus der 3. hatte fast keinen Hintergrund, die aus 2. und 4. Edition halte ich für gleich gut!

Die aufgezählten Vorteile des neuen Codex (mehr Truppen, mehr Synergien) kann ich kaum nachvollziehen, da:

-dies keine wirklichen Synergien sind, sondern eher symbiotische Abhängigkeitsbeziehungen.

-zwar mehr Einheiten da sind, diese neuen Einheiten aber alle unnötig sind und meist nur Regelprobleme mit sich bringen.

-Die neuen Einheiten auf kosten von Ausrüstungsgegenständen gekommen sind (mein persönlicher Hass-Grund!)

Es ist eigentlich ziemlich egal, wie eure Tyranidenmodelle aussehen, da sie eh nur 3-5 Ausrüstungsoptionen haben (kann ein Vorteil, wie ein Nachteil seien: klar, man ist nicht limitiert, aber schon Schade, dass man keinen Schwarmtyranten mit Bioplasma, Scherenklauen, Regeneration, Flügeln und Warpfeld spielen kann- einfach weil es geil aussieht! Und ja, der dürfte dann auch gerne 300 Punkte kosten!).
 
@Engra: Nur so viel:
Die Polenliste ist eine Alles-oder-Nichts-Symbionten-Spam-Liste, ich glaube, dass die gegen gute Spieler, sind ja alle da, eher abstinken wird. Aber ich bin gespannt auf den Versuch.
Witzig ist auch, dass sie die kürzeste bisher gepostete ist, soviel zum Thema abwechslungsreicher Codex.

Im übrigen finde ich dein Pro-Gamer-Sippe-Verhalten und das generelle Diskreditieren des Rests, "den du nichtmal kennst", ziemlich lächerlich. Genau das ist es, was die Leute, die hier lesen, eher abschreckt.
Sicher nicht, wenn jemand aufklärt, was sie mit dem Dex haben und was nicht.

@Athenys:
Jaja, der gute alte 2nd Ed. Codex, lang lang ist's her.
Hab den auch noch in der enlg. Fassung im Regal stehen, das einzige Manko damals waren die Stückzahl-limitierten Biomorphe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den auch noch in der enlg. Fassung im Regal stehen, das einzige Manko damals waren die Stückzahl-limitierten Biomorphe.

Hätte auch noch gefehlt, dass da jeder Krieger mit Elektrofeld plus X rumgelaufen wäre...nicht, dass Tyraniden neben Eldar ohnehin schon die unlustigste Armee gewesen wären 😉
 
Ich finde den Neuen Codex ganz toll .
Er macht spass mann muss sich halt mehr anstrengen ist halt nicht nur 200 Orks über die Platte schieben oder mit 14 Panzer da stehen und schiessen.
Ich sehe da mehr das Problem das auf den meisten Tunieren das Gelände nur einfach schlecht ist (sichtblocker und so).
Ich war dieses Jahr auf dem W.E.T. glaub 24zigster bin ich geworden mit ner liste wo alles drin war.
zb. Schwarmtyrant mit 3 Wachen,Alpakrieger,3 Schwarmwachen,8 Tyranidenkrieger,16Termaganten,Harpie,3 Fexe, 1 Trygon und 1 Morgon.
Hab da einen Sieg,2 Unentschieden und 2 knappe Niederlagen gemacht .
Und es hat spass gemacht.
Ich sage da nur gelungen der Codex.
 
das ist guter Sportsgeist.

Das hat aber wenig mit der Qualität eines 20€ teuren produkts einer weltweit operierenden Firma zu tun.

Ich gewinne mit dem Codex auch andauernd- sogar gegen Spacewolfes (bisher ohne Wolfreiter, bald aber mit :cold🙂 und hape sogar schonmal fast gegen eine Imp Mecha Liste triumphiert.

trotzdem Rege ich mich über den Codex auf.
Wie kann das sein, fragen sich die meisten da. Und die antwort ist einfach. es liegt nicht an der spielstärke sondern an der umsetzung. Da ist vieles einfach so unfertig, undurchdacht und schwammig, das es mir (in bisher jedem spiel) sauer aufgestoßen ist, das:
-mir wichtige optionen/fähigkeiten von "früher" einfach (ersatzlos) gestrichen wurden
- Dinge unlogisch aufgebaut sind (keine flügel für alpha?!)
- Regeln undeutlich sind (deckungswurf wird ignoriert wenn kein deckungswurf - hä?)
- und und und.

Es wäre so einfach gewesen flufftechnisch tolle sachen mit regeln zu untermauern!
Es ist einfach keine weiterentwicklung einse bestehenden guten Codex (damit meine ich gut gemachten Codex) sondern die schlechte "neuerfindung" eines Bestehenden Volkes.
 
@Engra: Nur so viel:
Die Polenliste ist eine Alles-oder-Nichts-Symbionten-Spam-Liste, ich glaube, dass die gegen gute Spieler, sind ja alle da, eher abstinken wird. Aber ich bin gespannt auf den Versuch.
Witzig ist auch, dass sie die kürzeste bisher gepostete ist, soviel zum Thema abwechslungsreicher Codex.

Genau... gerade die Polen, die unter den ETC-teilnehmern zu den großen Favoriten gehören, bringen eine Liste, von der sie sich nix versprechen. Und es ist eben immer noch nen Teamturnier, die werden schon dafür sorgen das er gegen nen gutes Matchup spielt, da ist die Qualität des Gegners nicht mehr so der Gamebreaker, denn der Pole wird sicher kein Gelegenheitswürfler sein.

Im übrigen finde ich dein Pro-Gamer-Sippe-Verhalten und das generelle Diskreditieren des Rests, "den du nichtmal kennst", ziemlich lächerlich. Genau das ist es, was die Leute, die hier lesen, eher abschreckt.
Sicher nicht, wenn jemand aufklärt, was sie mit dem Dex haben und was nicht.

Naja, er macht genau dasselbe, was von dir in diversen Topics auch betrieben wird, nur eben vom Roß des Turnierspielers herunter. Und mal Butter an die frittierten Ganten: Wenn ich sehe wie jemand wie Night_Haunter bei nem WET auf Platz 2 landet, auf 40Kings (auch wenn das nicht DIE unfehlbaren 40K Päpste sind) Nids nicht so verrissen werden wie hier und diverse Turnierspieler mit gescheiten T3-Wertungen sagen, daß sie an ihren Tyras Spaß haben, wieso sollte man denen nicht glauben?

Also von "aufklären" kann mal nicht die Rede sein. Layout und Fluff sind hochgradig eine Geschmackssache, bei den Farbseiten will ich gar nicht widersprechen, zur allgemeinen Stärke des Codex wurde schon genug gesagt. Das Recht als "die Aufklärer" zu gelten hat hier keiner, besonders nicht die Leute, die in diversen Diskussionen die Argumente der Gegenseite primär mit so lapidaren Sätzen wie "Wie immer völlig resistent gegen jegliche Vernunft und Erkenntnis, herrlich!" oder "deine Kritik ist nicht konstruktiv" oder "ich werde zu dieser Diskussion nix mehr schreiben, weil ihr alle Pendanten und Regelzombies seit" zu entkräften versuchen. :lol:

Also wenn du hier so Argumentationsbomben ablaßen würdest, die rhetorisch auf der Höhe eines KOG, oder in sich schlüßig wie die meisten Grundmann-Beiträge im Regelforum wären, dann würde ich ja nix sagen.

Aber gut, vielleicht sind Leute wie Bloodknight, KOG, Engra, Deluxe Cheater und Co einfach nur zu verblendet, daß sie in dir nicht den großen Dr. Sommer des Tyranidenforums sehen. Asche über ihr Haupthaar! :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bio-Plasma: Ich finds richtig das er nur dem Fex vorbehalten ist, er war von Anfang an der einzige, der's haben konnte (deswegen auch Kreischerkiller), dafür haben Gargoyles jetzt wieder ihre Giftdrüsen und Fanghaken sind wieder eine Schußwaffe (ich finds blöde das man damit nicht mehr Vertikal hochklettern kann auch wenns kaum vorgekommen ist)

Also paar nette Sachen bietet das ganze schon, vor allem für Old School Nidenspieler sind viele Sachen drinne die man seit der 2. Edition nicht mehr in dem Ausmaß gesehen hat (Knochenschwerter on mass!)

Die Ausführung ist zwar leider dürftig (vor allem Würgespinner und Stachelharpune)
Stachelharpunen hätten mMn die Scharfschützensonderregel kriegen sollen oder Giftwaffe (4+) wie es in der 3. Edi so war
Würgespinner zum Flamer ohne DS mit Niederhalten aufwerten

Ach das wär alles so einfach gewesen 🙂
 
@Karnstein:
Auch von mir nochmal zum 100sten mal, wenn du mich schon persönlich ansprichst:
Es geht primär nicht um die Turnierstärke des Codex, was vielleicht nur 5% der Spieler interessiert, sondern um das Gesamtpaket. Und selbst bei der Turnierstärke ist nach meiner Wahrnehmung kontrovers.
Die restlichen persönlichen und unsachlichen Agriffe übergehe ich.

@HTP:
Ja richtig, auch bei dem Nid-Codex ist wie z.B. bei der Orks eine Orientierung an den 2nd Ed Codex klar ersichtlich. Das hatten viele sicher gehofft. Ich könnte auch endlich wieder meine 2nd Ed-Krieger mit Schwertern einsetzen. Aber es ist, wie du selber sagst, leider mehr schlecht als recht gemacht, vor allem weil das Zusammenführen der Editionen und der verschiedenen Inkarnationen der Nids nicht gut funktioniert hat. Es fehlt der Feinschliff.
Daher bleiben die Schwert-Krieger leider nach kurzer Test-Phase doch in der Mottenkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @DW und mit "ausgewogen" abgestimmt. Für "gut" sind mir paar Böcke zuviel drin, bzw. hätte man einige Sachen eleganter lösen können. So schlecht, daß man ihn mit "schlecht" bewerten müßte finde ich ihn nicht.

Das bezieht sich übrigens rein auf den Regelteil. Fluffteil interessiert mich nicht die Bohne. Fällt unter die Abteilung "nett zu lesen", denn GW ändert denn ja eh ständig und die diversen Anspielungen sind ab nem gewissen Alter&Allgemeinbildung nur noch peinlich. Wenn ich ne gute SciFi-Storyline lesen will, kaufe ich mir nen gescheites Buch aber doch nicht nen GW-Kodex oder BL-Roman.

Layout finde ich okay, mich stört die neue Aufteilung überhaupt nicht und ich halte sie auch nicht für "völlig unübersichtlich". Die Farbseiten sind mir auch ziemlich egal, ich finde 0815 Farbschemen eh langweilig und in Zeiten des Webs findet man gute Tutorials ja eh an jeder Ecke im Internet, egal ob bei GW selber, in diversen Blogs oder Foren. Ob also in nem Kodex nun ne Seite mit "wie male ich Symbionten an ...die letzten 10 Golden Deamon Gewinner mit Nids" drin ist oder nicht, bockt mich mal dezent überhaupt nicht.

Aber ich bin ja auch ein pöser Turnierspieler, für den die GW-Regeln wie ne Bibel sind, der jede Woche einmal zur persönlichen Gehirnwäsche in Düsseldorf in GW HQ fährt, der nicht mal weiß wie man Spielspaß schreibt und deswegen vollkommen froh ist, daß er Eldar und keine Imps daheim hat. Imps finde ich im Vergleich zu Nids übrigends so spannend wie ne Buchlesung mit Angela Merkel.

PS: Tyras stehen bei mir auf meiner "Armeen die ich gerne hätte"-Liste leider nur auf Platz 3 hinter Bolterschlampen und DE (Dicke Elfen), was ich aber damit entschuldige, daß ich ein adipöser alter Mann bin, der sein lichtendes Haupthaar gerne wieder schwarz färben würde und gerne leicht molligen Frauen in Lackkorsettagen dabei zuschaut, wie sich sich zu Klängen von "lackiermichrosa" und "Lahmimhotel" über die Tanzfläche wiegen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich aber damit entschuldige, daß ich ein adipöser alter Mann bin, der sein lichtendes Haupthaar gerne wieder schwarz färben würde und gerne leicht molligen Frauen in Lackkorsettagen dabei zuschaut, wie sich sich zu Klängen von "lackiermichrosa" und "Lahmimhotel" über die Tanzfläche wiegen

Wer nicht....(bis auf das adipös...😉)
 
Wenn es schon einen neue Umfrage geben muss, wäre es dann nicht sinnvoller, wie schon beim ersten mal einen neutralen Titel zu wählen?
Außerdem erschließt sich mir immernoch nicht der Sinn der neuen Umfrage. Vorher war es klar definiert.
Was ist es jetzt? Was heißt ausgewogen? Dass es etwa genauso viele schlechte wie gute Einheiten gibt? Ist "ausgewogen" nicht in jedem Sinne gut und "schwächer" irgendwie auch schlechter?
Oder geht es einfach nur darum, das Ergebnis durch eine Verwässerung der Anworten und der Frage zu manipulieren, weil es einem vorher nicht passte?

Gut stimmten wir alle für die undefinierter-Mittelweg-Anwort ab, was auch immer man dann damit ablesen kann.
 
Naja, vorher stand es 50:50...ich glaub da hatte keiner, ganz besonders nicht Wolkenmann oder Dark Warrior eine Manipulation nötig.

Ob es zwingend sinnig/nötig war die Umfrage zu ändern? Tendiere zu nein
Ob es angebracht es hier von Manipulation reden zu wollen? Ganz sicher nicht und ist auch mal gelinde gesagt ziemlich unverschämt.

EDIT:

@bloodknight: ich dachte mir, wenn ich das adipös nicht zugebe, hält man die Aussage am Ende noch für ironisch oder gar sarkastisch gemeint!
 
Wenn es schon einen neue Umfrage geben muss, wäre es dann nicht sinnvoller, wie schon beim ersten mal einen neutralen Titel zu wählen?
Willst du mich veräppeln? Der Titel ist der gleiche wie vorher. Das mit dem Abstimmen ist als Hinweis gedacht, dass es ne neue Umfrage gibt.

Was heißt ausgewogen? Dass es etwa genauso viele schlechte wie gute Einheiten gibt? Ist "ausgewogen" nicht in jedem Sinne gut und "schwächer" irgendwie auch schlechter?
Ausgewogen heißt: der Codex ist ok. Kann man mit Spielen. Reißt man sich kein Bein für aus, man bricht aber auch nicht zitternd zusammen, wenn man ihn liest. "Schwächer" ist ein Vergleich mit dem alten Codex. Da der sehr gut war, heißt das noch lange nicht, dass der Neue gar nichts kann.

Oder geht es einfach nur darum, das Ergebnis durch eine Verwässerung der Anworten und der Frage zu manipulieren, weil es einem vorher nicht passte?
Bla. Undefinierter als 50/50 konnte es kaum werden.

Karnstein schrieb:
@bloodknight: ich dachte mir, wenn ich das adipös nicht zugebe, hält man die Aussage am Ende noch für ironisch oder gar sarkastisch gemeint!
Ich wollte auch nur meine Unterstützung dieser Ansicht kundtun (und dabei anmerken, dass ich momentan mein Idealgewicht habe ^^).
 
Regelteil:
schlecht, auch trotz FAQ ( oder gerade deswegen? ). Einfach zuviele Unklarheiten, die mir als normalem Nicht-Turnier-Spieler Kopfzerbrechen bereiten. Dafür ist er mir schlichtweg zu teuer gewesen.
Bsp.: Trygontunnel ( Darf ich jetzt eine Einheit bestimmen die da rauskommt, dürfen da auch flankende Einheiten rauskommen usw)
Fluffteil:
Unterschiedlich, aber zuoft einfach copy&paste mMn oder einfach in den Regeln nicht wiederzufinden. ausgewogen insgesamt, einfach weil gutes und schlechtes sich ausgleichen.
Bsp.: Morgontunnel?, Stachelgantentervigon?, Alphaflügel? usw
Hobbyteil:
Schöne neue Miniaturen, leider fehlen ja noch viele, aber das ist defintiv nichts ungewöhnliches und GW wird sicher nachlegen.
Spielspass:
Gut mit den spielbaren Einheiten,
miserabel mit einigen Einheiten, die ich lieber spielen würde als Trygon/Tervigon/Morgon/Tyrant.
Vorallem Liktor, Carni, Venatoren, Krieger, Flügel-Krieger, Pyrovore und Toxo. Ergibt denke ich nen faires ausgewogen, da ich einfach auf die Mid-Bugs stehe.
Bsp.: Kampfgeschütze das in 5 geschockte Venatoren/ Krieger jeglicher Art einschlägt und Salat draus macht. Bei biszu 1250 Punkten entscheidet ein einziger Schuss ein Spiel!
Änderungen:
Empfinde ich schlichtweg nachwievor als Frechheit. Termaganten billiger als Stachelganten (grundlos! Der Wegfalll der Sonderregel der Bohrkäferschleudern wurde schließlich nicht erzwungen ) , das Verdrängen des Carnifexes zu Gunsten von Morgon/Trygon. Das ist für mich Geldschinderei und stinkt mir. Es sind schöne neue Einheiten eingegliedert worden, aber so leid es mir tut, die Geldschinderei überwiegt für mich!
Taktische Möglichkeiten:
Für meinen Geschmack, wurde hier nachwievor viel Beschnitten, was mir nicht eingeht. Es gibt definitiv Möglichkeiten, aber für mich fehlen unteranderm :

- günstige Synapsen, schnelle Synapsen unter 250Punkten
( Krieger sind mMn einfach nicht zu verwenden, wenn nichts größeres existiert, das Priorität erzwingt durch sinnloses Opfern )
- grundsätzlich Geschwindigkeit ( Terma's ohne sprinten )
- Unterstüzungseinheiten ohne Monströs, um schwere Waffen auch mal unterlaufen zu können
- allg. Sturmeinheiten
( für mich sind Toxo und Pyrovore eher Sturm als Elite, was auch mal Platz in elite schaffen würde )
- sinnvolle Synapsenregeln/ Kampfergebnisregeln
( es kann nicht Sinn sein, dass furchtlos mehr tötet als der NK selbst! )
- im Zuge davon eine Sinnvolle Abstimmung/Kombination von Monströsen und Kleinvieh.
( ein gemeinsamer Nahkampf von groß und klein ist zum Nachteil des Tyraniden, und nicht zum Vorteil wie die Logik es gebieten würde! Hier hätten Synergien eingebaut werden können)
- Panzerknacker
( Vorher hatten Tyraniden halt nix, jetzt haben Schwarmwachen aber Waffen die geeignet sind! Aber Carnifexe haben vermutlich zu kurze Beine um die zu verwenden, daher erzwingen sich Schwarmwachen quasi und dadurch weitere W6 Kreaturen. Schade wie ich finde! )


Gesamtergebnis:
Gerade der Regelteil ist für mich wirklich ärgerlich. Wir diskutieren selten über Regeln, sondern stossen lieber an und lassen Logik entscheiden. Aber der Dex bietet schon viele Problemstellen.
Ich hänge daher irgendwo zwischen ausgewogen und schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bewußt mit schlecht gestimmt,

nicht weil ich bezweifle, daß er siegfähig ist, sondern weil fast alles, was Tyraniden bisher ausmachte, zusammengestrichen wurde und neue Kreaturen implantiert wurden, die sehr glücksanfällig sind (Tervigon, DoM).

BTW könnte man mal ausrechnen, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, einen Space Marine Captain auszurüsten und wie viele beim Schwarmtyranten.

Genauso siehts bei Venatoren, Kriegern und Stealern aus.

Im übrigen kann ich getier nur beipflichten.
 
Habe immernoch (bzw. wieder) für schlecht gestimmt.


- Codex ist schlecht gearbeitet (unglaublich viele Regellücken), FAQ hat nur die Hälfte der Fragen beantwortet und sogar noch neue Probleme geschaffen.
FAQ widerspricht direkt dem BA-FAQ und zerstört Konsistenz des Regelwerk - man muss jetzt bei jeder modellbezogenen Sonderregel beid er es nicht explizit beschrieben ist (wie Doks, Exarchenfähigkeiten, Apotecarius etc.) selber erraten wann sie gilt und wann nicht mehr.

- Selbst nach FAQ noch 50% Codexleichen und teilweise keine Modelle für must-have-Einheiten.
Da darf man für sein Geld (und von eine Berufsspieledesigner) besseres erwarten.

- Nach wie vor keine Panzerabwehr oder Fragmentgranaten.
Hier fallen die Tyraniden komplett raus, da ihnen einfach Dinge fehlen die für eine spielbare Armeeliste heutzutage einfach vollkommen selbstverständlich sind.

- Wegfall der Biomorphe. Das mutablste Volk wird zur unfelxibelsten Armee im Spiel.
Es fehlen teilweise Optionen bei denen man sich fragt was der Scheiß soll und wer da gepennt hat (Flügel für Alpha, Warpfeld für Tyrant, Fargmentgranaten).

- Synergieeffekte sind noch immer keine (in den meisten Fällen schiebt ein Modell anderen Modellen Sonderregeln zu - das ist Supportpsi und keine Synergie). Das stacken von Sonderregeln erfolgt nicht um Vorteile daraus zu ziehen, sondern ist erforderlich um erst einmal die Nachteile ausgleichen zu können.

- Extrem offensichtliche Geldmacherei (Carnifex ist in allen belangen schlechter als Trygon/Morgon, Bohrkäferganten besser als Stachelganten).


- Es fehlt ein roter Faden und ein erkennbarer Spielstil. Alles ein bisschen aber nichts richtig zu können ist kein Thema für einen Codex.

- Das im Regelteil beschriebene Volk könnte so ziemlich alles sein, aber keine Tyraniden.
Der Codex ist ein Armeebuch für irgendwas komisches, dass viel Supportpsi hat, viel (aus dem Boden) schocken kann, viel flanken kann und auf dem Feld Einheiten produzieren kann.
Vielleicht sowas wie eine Warcraft3-Untotenarmee für 40k. Man hätte es auch für Hrud oder irgendwas anderes verwenden können.

Aber Tyraniden reflektiert dieses Buch mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: