😱
"Papa, morgen spielen wir wieder."
Ich glaub nicht, dass wir dafür Zeit haben.
"Papa, dann übermorgen."
Vielleicht nächstes Wochenende.
Stattdessen habe ich diese Woche meine Mittagspausen geopfert und teilweise verlängert, meine Frau ist dafür extra wesentlich später auf die Arbeit und unser Sohn hat dafür sowieso alles andere stehen und liegen gelassen. Jetzt haben wir nur noch drei Missionen des Grundspiels vor uns.
Der Plan steht: morgen wollen wir fertig werden. Das wären dann 14 Missionen in 8 Tagen (effektiv 7, Montag hatte ich tatsächlich keine Zeit). Ich weiß, dass man die auch in zweien schaffen kann, aber ich bin echt beeindruckt!
Vor ein paar Monaten war es noch schwierig und nach einer Stunde spätestens hat der Kurze lieber eigene Regeln und Geschichten entwickelt, als mit uns weiterzuspielen. Jetzt ist er zwischendrin zwar ein wenig abgelenkt vom Würfeltürme bauen - aber das kann mir auch noch passieren ?
Ansonsten ist er nicht nur dabei, er treibt das Spiel an und spielt wirklich mit Taktik! Soweit HeroQuest Taktiken zulässt ...
Das alles heißt aber auch, ich muss den Kram aus der ersten Erweiterung bemalen!
Orks, Goblins, Abscheulichkeiten ... Moment, die sind alle schon bemalt.
Ich muss zwei Türen bemalen, mehr ist da nicht mehr drin ?
Immerhin habe ich heute einen Wolf angemalt:

Mir ist der Mattlack ausgegangen und ich traue mich nicht mehr die Sprays zu verwenden.
Das von Army Painter habe ich immer noch in Verdacht meine Figuren klebrig zu machen und das andere habe ich so hauchzart drüber gesprüht, dass es keinen Effekt hatte - aber nur ein bisschen mehr, und ich hab bestimmt wieder Frosting ...
Hier passiert also noch ein bisschen was, wenn ich wieder welchen zum Pinseln habe.
Der Wolf ist übrigens einsetzbar, wenn man mit weniger als vier Helden spielt. Ich hielt ihn für den Begleiter des Druiden und hatte ihn daher ignoriert.
Weit gefehlt! Er belgeitet bei uns jetzt die Elfe und hat sich durchaus bewährt.
Achja ...
"Papa, kann man den Ritter spielen?"
"Papa, was kann der Ritter?"
"Papa, wann bemalst du den Ritter?"
"Papa, liest du mir die Karten von dem Ritter nochmal vor?"
... und ich muss wohl den Ritter bemalen.
"Papa, morgen spielen wir wieder."
Ich glaub nicht, dass wir dafür Zeit haben.
"Papa, dann übermorgen."
Vielleicht nächstes Wochenende.
Stattdessen habe ich diese Woche meine Mittagspausen geopfert und teilweise verlängert, meine Frau ist dafür extra wesentlich später auf die Arbeit und unser Sohn hat dafür sowieso alles andere stehen und liegen gelassen. Jetzt haben wir nur noch drei Missionen des Grundspiels vor uns.
Der Plan steht: morgen wollen wir fertig werden. Das wären dann 14 Missionen in 8 Tagen (effektiv 7, Montag hatte ich tatsächlich keine Zeit). Ich weiß, dass man die auch in zweien schaffen kann, aber ich bin echt beeindruckt!
Vor ein paar Monaten war es noch schwierig und nach einer Stunde spätestens hat der Kurze lieber eigene Regeln und Geschichten entwickelt, als mit uns weiterzuspielen. Jetzt ist er zwischendrin zwar ein wenig abgelenkt vom Würfeltürme bauen - aber das kann mir auch noch passieren ?
Ansonsten ist er nicht nur dabei, er treibt das Spiel an und spielt wirklich mit Taktik! Soweit HeroQuest Taktiken zulässt ...
Das alles heißt aber auch, ich muss den Kram aus der ersten Erweiterung bemalen!
Orks, Goblins, Abscheulichkeiten ... Moment, die sind alle schon bemalt.
Ich muss zwei Türen bemalen, mehr ist da nicht mehr drin ?
Immerhin habe ich heute einen Wolf angemalt:

Mir ist der Mattlack ausgegangen und ich traue mich nicht mehr die Sprays zu verwenden.
Das von Army Painter habe ich immer noch in Verdacht meine Figuren klebrig zu machen und das andere habe ich so hauchzart drüber gesprüht, dass es keinen Effekt hatte - aber nur ein bisschen mehr, und ich hab bestimmt wieder Frosting ...
Hier passiert also noch ein bisschen was, wenn ich wieder welchen zum Pinseln habe.
Der Wolf ist übrigens einsetzbar, wenn man mit weniger als vier Helden spielt. Ich hielt ihn für den Begleiter des Druiden und hatte ihn daher ignoriert.
Weit gefehlt! Er belgeitet bei uns jetzt die Elfe und hat sich durchaus bewährt.
Achja ...
"Papa, kann man den Ritter spielen?"
"Papa, was kann der Ritter?"
"Papa, wann bemalst du den Ritter?"
"Papa, liest du mir die Karten von dem Ritter nochmal vor?"
... und ich muss wohl den Ritter bemalen.