Fantasy Projekt 2029 - HeroQuest The Next Generation

Und damit ist die Hexer-Erweiterung auch durch.

Zum Ende hin wurde es jetzt auch nicht viel fordernder.
Vor dem offensichtlichen Thronsaal haben sich alle voller Spannung nochmal bestens diszipliniert gezeigt. Keiner, der aus der Reihe tanzte, keine Alleingänge, keine seltsamen Ideen ...
Nur hatten wir zuletzt halt auch sehr sparsam gehaushaltet und nachdem der Ritter durch die Tür trat, pfiff er sich alle brauchbaren Tränke rein, die teilweise noch aus der Orkfestung stammten und der Hexer kam nicht mal mehr dazu "Was zum Teufel soll das ..." zu rufen, da lag er auch schon am Boden.

Die APP dann auch.
Es passiert leider häufiger, dass sich gerade wichtige Monster, die einen Infotext auslösen sollten, nicht aus dem Spiel entfernen lassen.
Dann schließt man einmal das Spiel und öffnet es wieder und alles ist gut.
Bisher!
Jetzt gab es einen neuen Fehler und "Spiel fortsetzen" startete eine ganz andere Mission, zu der wir bisher auch noch gar nicht vorgedrungen waren (irgendeine aus Eisiger Schrecken). Leider überspeicherte das den Fortschritt im Thronsaal und wir hätten alles von Anfang an durchklicken müssen ...

Also langsam nervt mich die APP dann doch. Ich hoffe die korrigieren da noch das eine oder andere.
Neben der Zuverlässigkeit der Daten ansich, ist das dann nochmal zusätzlich ärgerlich.

Aber immerhin hat unser Sohn angekündigt heute "Drei Runden" spielen zu können. Bisher kündigte er zwar meist dreizehn oder vierzehn an - es ist also schon eine gewissen Abnutzung erkennbar - trotzdem muss es dann natürlich weitergehen:
IMG_3537.JPG
Jetzt doch die Türen und direkt danach geht es an die Schwertkämpfer-Söldner.
In der ersten Barbaren-Mission werden zwar die Türen gebraucht, aber nur ein Armbrustschütze (die drei sind ja schon fertig sind). Danach dann in Mission 2 die Schwertkämpfer und irgendwann später die Hellebardiere ... die Späher tauchen zumindest als Gegner nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, dass es allen Beteiligten halt mehr Spaß macht zusammen zu spielen ...

du bist doch keine 12 mehr.
Nur körperlich!


Die ersten drei Missionen sind nur für den Barbaren.
"Okay, ich spiel den Schurken!"
Nein, nur für den Barbaren. Ganz allein.
"Oh. Das ist doof."
Aber irgendwer muss das ja spielen (glatt gelogen, kann man auch überspringen, aber ich will wissen wie die Missionen sind ?).
"Das bin ich."

Jetzt hat er die erste Mission gespielt und ließ sich auch nicht überzeugen, etwas langsamer zu machen. Kam er also gerade noch so an die Tür, musste sie trotzdem geöffnet werden. Unbedingt im selben Zug!
Das führt natürlich dazu, dass so ein "nackter" Barbar ordentlich einstecken muss, da die Gegner freie Angriffe erhalten.
ABER ehrlich gesagt hatte das jetzt eher geringe Auswirkungen und wenn dem Barbaren das Würfelglück nicht holt ist, dann hat er auch einfach keine Chance da durch zu kommen. Dafür sind das einfach zu viele Gegner und erschwerend kommt hinzu, dass im Schatzstapel jetzt tatsächlich eine "Gefahr" steckt, die ihn mit etwas Würfelpech ohne Gegenwehr killen kann 😳

Also ich find's gut, vor allem wenn das ein Indiz für die Gruppen-Missionen ist, aber ich bin nicht sicher, ob die anderen beiden das gutheißen ?

Trotzdem weiter Figuren malen:
IMG_3538.JPGIMG_3539.JPGIMG_3540.JPG
Nicht schön, aber selten.
Die Hellebardiere folgen sicher auch noch heute und die Armbrustschützen dann spätestens morgen.
 
Heute war wieder so ein Moment, in der Mama und Papa vor Stolz hätten platzen können.

Nach dem ersten gescheitertem Versuch gab es erstmal eine Pause.
Vom Einkaufen kamen die beiden dann mit einem kleinen LEGO-Set Heim und heute war spielen an der Switch wieder ganz groß.
Aber zum Abend hin packte den Kurzen doch der Ehrgeiz und er wollte es noch mal versuchen.
"Papa, drei Versuche kann ich noch.", überraschenderweise eine sehr zutreffende Vorhersage.

Beim ersten lief er in zu viele Gegner - auch die eingeschlagene Richtung hätte sich als Sackgasse erwiesen. Beim nun zweiten Versuch fand er den richtigen Weg, scheiterte aber wieder an zu vielen Gegnern und schlechten Würfen.
Der dritte Versuch scheiterte an Gier. Die streunenden Monster aus dem Schatzstapel machten dem Barbaren schwer zu schaffen und direkt vor dem Ausgang erschlug ihn dann ein Eiskobold - bitterer wäre gewesen, wenn er den Eiskobold noch geschafft hätte. Er hatte schon eine ganze Weile nur einen Körperkraftpunkt und vor der Ausgangstür wartete eine Falle, die er nicht hätte entschärfen können, aber automatisch einen Schadenspunkt zugefügt hätte. Ernsthaft, muss das sein?
Beim vierten Versuch kannte er den idealen Weg, verzichtete auf jeden Umweg und jede unnötige Schatzsuche und dann wollte Mama wieder diskutieren ...

An einer Stelle muss er eine Falle auslösen, die nicht verhinderbar zwei streunende Monster (Skelette) ins Spiel bringt, die direkt angreifen dürfen.
Er verteidigte glücklich und erschlug auch den ersten Skelett.
Mama: "Jetzt musst du gut laufen, dann gehst du dahin und der Skelett kann dich nicht erreichen. Dann greifst du an und erschlägst ihn hoffentlich."
Der Kurze: "Ich will aber durch die Tür, in den gelben Raum."
"Das geht nicht. Du musst dahin. Du könntest auch durch die andere Tür in den grünen Raum, aber das ..."
"Mamaaaa, lass mich meinen Plan machen!"
Da wendet sie sich an mich, "Aber dann schießt der Armbrustschütze auf ihn und ..."
Lass ihn mal machen.
"Aber ..."
Der Plan ist gut!

Unser Sohn beendet also seinen Zug mit einem realtiv hohem Bewegungswurf und stürmt in dem Raum mit einem Söldner mit Armbrust. Einige der Felder sind Glatteis, eigentlich unsichtbar (warum auch immer), bis man sie betritt. Aber die kannte er inzwischen ja auswendig, also musste er nur eines betreten. Den Wurf schaffte er und damit kam er kurz vor dem Söldner zum Stehen.
Der Skelett kam nicht heran, aber der Söldner durfte einmal schießen und verursachte einen Schaden - insgesamt glimpflich.
Dann lief der Barbar an den Söldner heran, der sich dann sofort ergab und seine Armbrust aushändigte. Es steht aber nirgends, dass das den Zug des Barbaren beendet. Also legte er auf den Skelett an und erschoss ihn - und hätte ihn danach auch weiter auf Abstand halten können.
Seine Mutter erstaunt: "Oh, der Plan IST gut!"
Der Kleine hat das dann einfach cool weggenickt.
Klar war der Plan gut. MEIN SOHN! 🤣

Tatsächlich wurde das von den Würfeln auch weiterhin belohnt und er kam (nach der Falle vor dem Ausgang) mit zwei Körperkraftpunkten raus.
Aber ohne insgesamt dreizehn(13!) Räume besucht zu haben.
Nach Lektüre der nächsten Mission sehe ich auch keine Chance, wie er die Schaffen soll. Ziel ist ein Chaosritter mit je fünf Angriffs- und Verteidigungswürfeln und vier Körperkraft. Wäre da nur der, hätte der Barbar schon kaum eine Chance ... aber da sind ja noch wesentlich mehr Gegner. Und ähnlich starke.
Wir werden ihm also den Wolf zur Seite stellen. Ich denke, dass ist nötig.

Außerdem habe ich weitergemalt:
IMG_3541.JPGIMG_3542.JPGIMG_3543.JPG
Erst war ich motiviert auch die Späher direkt fertig zu machen.
Dann plötzlich nicht mehr. 😒

Ich habe mir vor einer Weile eine kleine Vorrichtung gebaut um Ink-Pöttchen sicher abzustellen.
Denk dran, du benutzt sie nicht.
Denk dran, das Pöttchen ist fast ganz voll.

Und während ich so dran denke, war das Pöttchen nur noch halbvoll und mein Schreibtisch Agrax-Braun lasiert ...

Reicht also für heute.
 
Ihm einen Wolf zur Seite zu stellen klingt für mich absolut sinnvoll.?
Hat aber auch nicht gereicht.
Die zusätzlich Lebenspunkte waren schon gut, aber der Wolf hielt nie lange durch.
Jetzt hat unser Sohn auch wieder mehrere Versuche durchgehalten, aber als er endlich mit ordentlich Körperkraft beim Leutnant ankam, hat ihn leider der daneben stehende Yeti erwischt.
Wer einen Punkt Körperkraft durch den Yeti verliert, wird von ihm umklammert. Solange der Yeti einen umklammert verliert man jede Runde Körperkraft. Man kann sich nicht selbst aus der Umklammerung lösen. Ein Kamerad muss einen befreien, in dem er den Yeti tötet.
DER BARBAR IST ALLEIN UNTERWEGS! Auch Söldner sind explizit ausgeschlossen.
Spielt niemand die Missionen zur Probe? Hat denn keiner die Regeln gelesen, bevor sie veröffentlich wurden?
Laut der kollektiven Weisheit des Internets ist das wohl wirklich so und ich habe nichts überlesen. Wenn doch, kläre mich bitte jemand auf.

Ich habe schon mal in die nächste Erweiterung gespinkst. Da ist auch die Elfe solo unterwegs. Aber soweit ich sehen konnte, ist das wesentlich einfacher gehalten. Dazu gelernt?

Nach etwas Erholungspause für unseren Kurzen haben wir dann die Solomissionen übersprungen. Er tanzte, sang "HeroQuest, HeroQuest!" und sprang aufgeregt durch die Wohnung. Ich glaube, die Entscheidung war ganz in seinem Sinne ...

Jeder hat sich einen Söldner zugelegt und mit den Helden und dem Wolf waren wir also zu siebt.
Natürlich waren die Kämpfe jetzt wieder ein Spaziergang ... bis zur Gletscherspalte.
Wenn man an der Gletscherspalte entlang läuft wirft man einen Angriffswürfel. Bei einem schwarzen Schild stürzt man, kann sich aber abfangen und verliert einen Punkt Körperkraft. Dann wirft man ein zweites Mal, um nicht in den Tod zu stürzen.
Die Chance ist also 1 zu 36. Wir oft kommt das bei sieben Leuten vor?
Genau, wir haben drei verloren. Davon den Wolf und einen Söldner durch Sturz in die Schlucht und einen weiteren Söldner dadurch, dass er zweimal fiel und damit bereits ausgeschaltet war ...

Etwas mehr als die Hälfte haben wir dann heute geschafft. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Aber Death-Rolls finde ich jetzt nicht sehr prickelnd. Das erhöht zwar durchaus den Schwierigkeitsgrad, aber zum Beispiel den Zauberer mit mittlerweile acht Atrefakten an eine blöde Doppeleins zu verlieren, hätte mich schon schwer genervt.

Aber immerhin bin ich jetzt mit Der eisige Schrecken durch:
IMG_3544.JPGIMG_3545.JPGIMG_3546.JPG
Zumindest was die Bemalung angeht.

Quick'n'Dirty trifft es hier ganz gut.
IMG_3547.JPG
Da geht sicher mehr, aber ehrlich gesagt reicht mir das für ein Brettspiel. Wenn es wirklich ein Dauerbrenner bei uns wird, gehe ich vielleicht nochmal drüber.

Jetzt folgt als nächstes Die Spiegelmagierin. Die Erweiterung enthält unter anderem alternative Modelle für die Söldner und die Möbel. Gerade auf letztere freue ich mich tatsächlich schon eine Weile!

Jetzt hätte ich noch eine ganze Reihe weiterer Projekte, die ich gerne vorantreiben würde, aber das stelle ich wohl alles hinten an. Dafür hüpft mein Herz einfach immer wieder zu sehr, wenn mein Sohn HeroQuest spielen will ?
 
Jetzt hauste aber raus die Figürchen, in einer ordentlichen Schlagzahl 😉
Und immer so nah an der Karte, dass man denken könnte es ist Boxart..
Sehr fein.

Wie bei dir Hero Quest, geht es mir zu Hause auf einmal mit "Cthulhu - Death may die", kommt die Frau auf einmal an und will spielen...
Da das in der Grundbox schon 45 Minis sind, muss ich mich nun ran halten, also stehen erstmal 8 auf dem Tisch...
Und eine Erweiterung (7 Minis) steht auch schon bereit. Und zwei weitere soll ich bestellen, und Staffel 2 auch, und Ende des Jahres kommen noch eine Erweiterung, und Staffle 3 & 4...

Ich fühle leichten Druck am Maltisch... und im Geldbeutel...
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Jetzt hauste aber raus die Figürchen, in einer ordentlichen Schlagzahl 😉
Und immer so nah an der Karte, dass man denken könnte es ist Boxart..
Sehr fein.

Wie bei dir Hero Quest, geht es mir zu Hause auf einmal mit "Cthulhu - Death may die", kommt die Frau auf einmal an und will spielen...
Da das in der Grundbox schon 45 Minis sind, muss ich mich nun ran halten, also stehen erstmal 8 auf dem Tisch...
Und eine Erweiterung (7 Minis) steht auch schon bereit. Und zwei weitere soll ich bestellen, und Staffel 2 auch, und Ende des Jahres kommen noch eine Erweiterung, und Staffle 3 & 4...

Ich fühle leichten Druck am Maltisch... und im Geldbeutel...
Klingt super! Ich wünsche dir viel viel Spaß!


Um die Ecke stehen drei Eiskobolde, was kann man machen?
Mein Sohn: "Der Schurke geht über sie drüber und dann können sie nicht weglaufen. Die laufen nur wieder weg und klauen deine Sachen!"
Gute Idee, vielleicht kann Mama dir noch Rückenwind geben, damit du das sicher schaffst.
Mama: "Und ich geb ihm noch Durch Stein gehen, dann kann er die Räume aufdecken!"
Ich: Super Idee!

Wie naiv ...
IMG_20241112_185142_576_LL.jpg
Im Bild, die Ecke, drei aufgedeckte Räume und eine Todesschlucht.
Meine Frau: "Ist er jetzt weg?"
Mal sehen was die APP draus macht.
Die APP: "Würfle einen Kampfwürfel."
Mein Sohn: ?
Die APP: "Geh was anderes spielen!"

Tatsächlich hatte ich irgendeinen Fehler erwartet, oder gar nichts, tatsächlich hat die APP den Gang durch die Wand schnurstracks in den Abgrund als Sprung interpretiert - gar nicht doof. Der Death-Roll halt schon.

Aber wir lösen das mit dem Barden: Wenn ein Held stirbt, taucht der Barde auf, nimmt dessen Ausrüstung und ersetzt ihn.
Der kommt zwar erst in einer späteren Erweiterung, aber die Regel gefällt uns ... Und der Kurze freut sich!
 
Der Barde ist super!
Er kann einem anderen Helden einen zusätzlichen Angriffswürfel geben und bekommt den Zauber zurück, wenn jemand aus seiner Gruppe zwei Schilde beim Verteidigen wirft.
Jetzt kommen wir ständig in Situationen, wo nicht jeder angreifen kann. Nun haben wir aber einen Helden, der dann trotzdem fast jede Runde etwas sinnvolles tun kann. Schlaflied und alle Helden um 2 Punkte heilen sind nun auch nicht schlecht, wenn auch nur einmalig einsetzbar ... außerdem sind seine "Beschränkungen" frech. Wenn er keine metallische Rüstung trägt, dann erhält er einen Verteidigungswürfel mehr. Das war's.
Theoretisch kann man ihm Helm, Schild und Harnisch verpassen oder die fette Streitaxt in die Hand drücken und er hat im Grunde keinen Nachteil - der Vorteil ist dann halt obsolet. ?‍♂️
5 Körperkraft disqualifizieren ihn als Frontkämpfer, aber um den Rücken der Gruppe zu decken oder mal in die Bresche zu springen reicht es dicke.
Außerdem kann er eine Armbrust tragen (halt wie alles andere auch) und unser Sohn ist selig, weil er regelmäßig jemanden "pewen" kann.

Die Regeln sehen den Barden eigentlich erst ab "Die Geisterkönigin" vor und, dass er einen toten Helden ersetzt, erst ab Mission 3 und dann nur einmalig - aber wir werden das ignorieren. Dafür gehen mir die Death-Rolls einfach zu sehr auf den Senkel 😉

Aber ansonsten machen die Missionen Spaß. Die Yetis mit ihrer Umarmung und die Eisbären mit ihrer zweiten - nicht verteidigbaren - Attacke sind fies, aber das macht die Kämpfe tatsächlich spannend. Man haut Zauber und Tränke raus und hofft, dass das bis zum Ende noch reicht ... das macht Spaß!

Aber es gibt auch wieder einen Fortschritt:
IMG_3551.JPGIMG_3552.JPGIMG_3553.JPGIMG_3554.JPG
Es ist kein Vierteljahr her, da war koordiniertes Würfeln noch ein Problem und dafür hab ich den Turm eigentlich angeschafft.
Nachdem sich das aber sehr schnell gelegt hatte, hatte ich alle Zeit in die Figuren investiert.
Nun wird aber mit der ganzen Ausrüstung und den immer komplexeren Herausforderungen der Platz auf dem Tisch knapp, also hab ich ihn endlich fertig gemacht.
Innen musste ich den Schacht noch etwas präparieren, da die letzten Würfel gerne nicht ganz herausfielen - jetzt ist er so steil, dass die Würfel richtig schön rausschießen!

Die Bemalung ist wieder sehr einfach gehalten. Erstmal Hauptsache fertig.
Ich wollte erst ein neues Marmor-Tutorial am Löwenkopf ausprobieren - aber die Mähne ist etwas schluderig modelliert, das wollte ich nicht noch betonen. Evtl. hole ich das am Adler in der Würfelmulde nach 🤔
 
Fällt auf einen halben Meter nicht so auf, aber auf den Fotos gut zu sehen:
IMG_3585.JPGIMG_3586.JPGIMG_3587.JPG
Ich hab die Augen verkackt ...
Ich lasse die Wölfe trotzdem erstmal so.

Es sind noch drei Missionen in Eisiger Schrecken zu spielen. Könnte also morgen schon vorbei sein 🤔
Daher werd ich eher Elfen oder Ogersöldner bemalen.
 
Frau und Sohn müssen aktuell sehr stark sein, da mir echt die Zeit, bzw. die Energie für HeroQuest fehlt.
Am Wochenende soll es aber weitergehen und entsprechend müssen auch die Miniaturen gemacht werden:
Anhang anzeigen 280494
Für mehr als ein WiP reicht es hier jetzt aber auch wieder nicht ...
Wenn du hier fertig bist, schick ich dir meine Box inkl. Aller Erweiterungen, damit du die für mich bemalen kannst.

Sehr schick wie immer. ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Lass das bloß nicht die Familie lesen
Ja, ist schon richtig. Wir sind eher kahl mit langweilig braunen Haar(rest)en. So ein schicker oranger Zopf könnte Neid auslösen ...

Ich hab die Wolfsaugen nochmal nachgeinkt, die bleiben jetzt so:
IMG_3624.JPGIMG_3625.JPGIMG_3626.JPG
Hält sich als Update schwer in Grenzen ?‍♂️