Psychic Awakening

nein,... aber deswegen wird es nicht unwahrscheinlicher.

Richtig, es wird dadurch nicht unwahrscheinlich! Es wird aber dadurch ausgeschlossen! Ich verstehe es einfach nicht: in dem Zitat im WarCom Artikel steht, das Buch wird die Ynnari Regeln aus dem WD enthalten. Wo ist da der Interpretationsspielraum?

so ist das wohl mit den Alternativen Fakten: selbst eindeutige Aussagen werden einfach solange gebogen und geformt, damit sie der eigenen Welt/Wunschvorstellungen entsprechen...
 
naja, the full set of Ynnari rules… läßt schon die Suggestion zu, dass da mehr kommen kann, da sonst auch die the Ynnari rules gereicht hätte...


Das ist genau das was ich meine: Das komplette Zitat lautet:
You’ll also find rules for Drukhari Obsessions (specifically for the Kabals, Wych Cults and Haemonculus Covens), and the full set of Ynnari rules first featured in May’s issue of White Dwarf.

Und hier gibt es jetzt einige Leute, die Cherry-Picking betreiben und den "Full set of Ynnari rules" Teil des Satzes von dem Rest - nämlich den "first featured in May [...]" - loslösen, obwohl es dazu überhaupt keine Veranlassung gibt.

Ums mal deutlich zu machen: Statt " full set of Ynnari rules first featured in" könnte dort auch stehen: [...]full set of Ynnari rules that first were featured in[...]. Die gewählte Variante ist einfach nur die elegantere Sprache weil "native-english-speaker" die im deutschen so gerne benutzten Relativsätze mit der/die/das in der Regel nicht/selten mit "that" lösen sondern eben so wie in full set of Ynnari rules first featured in.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, kann beides heißen.

Wer sagt, dass es beides heißen kann? Du (und andere), weil Du es dir so wünschst.

Ich fühl mich wirklich so wie Leute die mit Flat-Earth-Anhängern diskutieren: alle Fakten sind auf "meiner" Seite und die Flat-Earther sagen - trotz Anerkennung dieser Fakten - das die Erde trotzdem eine Scheibe ist.


"Full set" betont doch nur, dass man so gnädig ist, ALLE Regeln abzudrucken und nicht einen Teil exklusiv im WD zu lassen

This! Danke.

Sorry für das ganze OT Geschwätz, aber ich bin offensichtlich wirklich triggered über diese alternative Fakten Auslegung...
 
Vielleicht hilft es ja, vom Altar runterzusteigen.
Du bist hier derjenige, der sagt, es gäbe nur die einzig wahre Leseart. 🙂

Ist ja auch nicht falsch, was Maeddsen schreibt – das wäre nämlich die andere.

Nun, wenn auf dem Alter stehen heißt, dass ich etwas korrekt übersetze und in diese Übersetzung nichts reininterpretiere, nur weil ich mir irgendwas herbeiwünsche...Nö, dann bleib ich lieber auf dem Altar stehen. Sehe keine Veranlassung in diesen Interpretations-Morast hinabzusteigen.

Beweis Du mir doch erstmal das Gegenteil, dass der Satz:

You’ll also find the full set of rules first featured in May’s issue of the magazin

übersetzt nicht anders lautet als:

Außerdem finden Sie das vollständige Regelwerk, das erstmals in der Mai-Ausgabe des Magazins vorgestellt wurde.

Oder wie lauten den die zwei angeblich möglichen Interpretationen für den Satz:

The actor also played the same character role first featured in the 2019 movie "Flat Earth Believers - Are they dumb or just trolling?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es ja, vom Altar runterzusteigen.
Du bist hier derjenige, der sagt, es gäbe nur die einzig wahre Leseart. 🙂

Das wird schwierig, min. 2 Leser (llb und ich) halten ihn fest! Es gibt tatsächlich mehr "Lesarten", jedoch ist nur eine richtig/korrekt, die anderen falsch... ich glaube, GW hätte "new" eingefügt und den Hinweis auf den WD gespart, wenn deine "Lesart" gemeint wäre

In diesem Sinne: For god's sake, stop this bullshit!
 
Naja, GW bräuchte das full set nicht betonen in der vermeintlichen Annahme, dass missverständlich rüber käme, dass nur Teile der Regeln aus dem WD im Buch erscheinen würden. Man kann GW ja einiges an Murks vorwerfen, aber sicherlich nicht so einen Unfug...😀😀😀 ...andererseits passt es auch in GWs übertreibende Vertriebs-Semantik, im Sinne von: Stell Dir vor, wir packen sogar die gesamten Regeln aus dem WD für die Ynnari in das Buch - WOW!!! Kaufen Du musst! :lol::lol::lol:
 
Naja, GW bräuchte das full set nicht betonen in der vermeintlichen Annahme, dass missverständlich rüber käme, dass nur Teile der Regeln aus dem WD im Buch erscheinen würden.

GW muss das in diesem Fall eben doch betonen weil:

a) es keine Selbstverständlichkeit ist, dass die Ynnari Regeln noch mal in einer anderen Publikation veröffentlicht werden und
b) die Ynnari Regeln im Unterschied zu den beiden anderen Aeldari Fraktionen eben vollständig in Phoenix Rising gedruckt sind, d.h. mit allen Psikräften, allen Traits, allen Stratagems, allen Psikräften und allen Warlord-Traits. Craftworld und Drukhari kriegen in Phoenix Rising im Gegensatz dazu eben nur die neuen Traits,Psikräfte, Exarchenfähigkeiten und alles was sonst so neu ist. Und eben keinen vollständigen (=full set) Reprint von Codex Regeln.

Und ja: Marketing technisch macht es durch aus Sinn eine Betonung in die Ankündiung mit einzubringen.
 
Stell Dir vor, wir packen sogar die gesamten Regeln aus dem WD für die Ynnari in das Buch - WOW!!! Kaufen Du musst! :lol::lol::lol:

...und wenn Sie jetzt bestellen, erhalten Sie diesen Primaris Lieutnant gratis dazu!

Einzig denkbar wären allerdings noch ergänzende Regeln für manche Einheiten. Für die Plastikbanshees wurde ja extra erwähnt, dass man sie ohne Maske für den "Pfad der Ynnari" bauen kann. Da wären ja Sachen wie "...if this unit has the <reborn> keyword..." o.Ä. zumindest plausibel.
 
Also doch ein "neues" Datasheet.

Im Buch "Blood of the Phoenix, das der Box beiliegen wird. Ja. Aber das stand ja auch nie zur Debatte.

Im buch Phoenix Rising wird es aber keine Datasheets geben (außer für die drei Ynnari Charaktere). Zumindest ist nichts gegenteiliges angekündigt, dass nicht nur durch große Interpretationskunst als eine solche Ankündigung verstanden werden will.😛

Ich habe ehrlich keine Ahnung, warum du dich bei dieser Frage so festbeisst. 😴

Ich verbeis mich in diese Sache so, weil Du (stellvertretend) argumentierst ohne Fakten/Grundlage für deine Argumentation. Und sowas nervt einfach.