Event Quest Event 2 - Lagerfeuer der Questgefährten [Plaudern & Zwischenstände]

Die vier "Leibgardisten" sind nun auch fertig.

italhop01-jpg.156025


Demnach, melde für Kapitel 1 Vollzug @Schleckosaurus (siehe auch meinen Eintrag im andern Thread).
Ich will außerdem noch was zu SAGA schreiben, damit das auch in diesem Projekt seinen Platz findet. Obwohl ich ihn für Kapitel 2 hoffentlich nicht brauche: Sowas zählt als Joker?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Besonders der dritte Schild: "Was, schon wieder Porträt sitzen?" ?

?
Den Blick glaub ich noch am besten getroffen zu haben. Im Original schaut sie so einen kleinen Eros auf ihrer Schulter an. Man( n) möchte sich so’nen Blick eigentlich nicht fangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mobile suit 40k.jpg


Operation 'dem Baron von Heinburg gut zureden' ist leider gescheitert. Der Diplomat hat zwar sein Bestes gegeben, aber am Ende musste sich dessen Eskorte in die Schusslinie werfen. Armer Breacher! Da der Baron nun auf der Abschussliste steht, wurde sein Palast von einem Sphäherteam für ein späteres Bombardement markiert.

mission possible.jpg


diplomato.jpg
baby dont hurt me.jpg


6 Missionszielmarker fertig! Jetzt gibt's FahrMechzeug!
 
Habe den Besitzer des 'Relikts' gefunden, bezw. gebaut. Er liegt gerade in der Grundierbox und wartet auf besseres Wetter.

rittapuzzle.jpg


Ich wollte einen einäugigen Knight, so nach Vorbild 'alles, was Zeon halt so baut', leider hat GW diese Option nur bei den Armigern vorgesehen, also habe ich mit dem Material, das ich so rumliegen hatte, etwas gebastelt. Ich nehme mal an, das hat er bei einem Ausflug nach Arthas Moloch als Andenken aufgesammelt.

glubschi das auge.jpg
 
Mir wachsen bei der momentanen Wetterlage zwar vermutlich demnächst Schwimmhäute, aber gestern abend hats mal kurz pausiert, also fix grundiert und heute konnte ich mal ein paar Grundfarben auf den Dicken werfen. Nebenbei habe ich den Armeeaufbau etwas aufgeräumt und diverse Bilder auf die Frontseite gepackt. Eigentlich wüde dies ja für Kapitel 2 reichen, aber ich möchte dieses Abenteuer etwas gründlicher machen und irgendwem ganz mech-tastisch auf die Hütte steigen, also mache ich 3 Abgaben pro Kapitel. 🙂

Sir Stompy.jpg
 
Habe gestern Kapitel 1 abschließen können. Der Marshal ist fertig und posiert hier mit seinen Kumpanen.
Damit Abgabe @Schleckosaurus

Hier der Held in Einzelporträt:
IMG_4996.jpeg
Jetzt muss ich nur noch schauen, in welchen Umzugskartons ich die größeren Bases geworfen habe…

Für das nächste Kapitel stehen Missionszielmarker und ein Leman Russ auf den Plan.
Erstere müssen noch gebaut, der Plasma Turm beim Russ noch grundiert werden.
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe mich in den letzten 2 Wochen irgendwie in meine neuen Eldar reingesteigert und gestern sogar schon mein erstes Spiel gemacht...also nehme ich für die Quest dann doch lieber die Spitzohren ?
Aktueller Stand der Armee:
IMG-20230416-WA0004.jpeg


Ich wünsche allen weiterhin viel Spass und Erfolg bei der Befreiung Luskeas und freue mich immer wieder über (auch gerne kurze) Updates ?
 
Kennt ihr das auch? Man steht quasi unmittelbar davor, ein Projekt abzuschließen und dann geht mitten im Endspurt plötzlich die Motivation flöten. So hat es bei mir gestern angefangen und heute ging es damit weiter. Ich habe viel Picard geschaut und die Serie hat deutlich mehr Priorität eingenommen, als ich erwartet hätte. Und ich habe mehr an der nächsten Einheit gearbeitet, als das Angefangene einfach planmäßig abzuschließen. Das heißt natürlich, dass das große Ganze weiterläuft. Und auch die angefangenen Einheiten haben ihre Fortschritte gemacht. Aber halt wieder nicht so, wie ich es gestern angenommen und angekündigt habe. Mag sein, dass das morgen oder übermorgen wieder besser läuft. Vielleicht aber auch nicht. Ich muss mal wieder anfangen, mir selbst weniger Druck zu machen. So oder so dürfte sich Kapitel 1 nicht mehr lange hinziehen. Aber ich lege mich jetzt nicht mehr fest, wie lange "lange" genau dauern soll.
Und ja, ich jammere 😉
 
Das kenne ich! Ich kompensiere dann einfach mit einem neuen Armeeaufbau ?
Aber Spaß beiseite: das ist genau richtig, wie Du es machst...einfach mal abschalten und Druck rausnehmen.
Das Hobby soll ja Spass machen und nicht grauenhaft werden!
Ein wenig Struktur mit Zeitrahmen u.ä. ist gut, sollte aber nicht den kreativen und spaßigen Teil abwürgen 🙂
 
Das stimmt natürlich: für das Event habe ich überhaupt keinen Zeitdruck. Nur etwas für das Turnier in zweieinhalb Wochen. Aber da spiele ich zwei verschiedene Listeb und es dürfte kein Problem sein, die Reste für die eine fertig bemalt zu bekommen. Die zweite Liste zu schaffen war von Anfang an sehr unrealistisch. Und trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben ?