Fantasy Raben-Flokis Fantasy-Gelände

Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


Weiter geht es: ?

40k-Gelände-Teil 2

Heute möchte ich gerne zwei weitere Ruinen zeigen, die ich Rahmen der Resteverwertung gebastelt habe:

40k Große Ruine 001.JPG
40k Große Ruine 004.JPG
40k Große Ruine 006.JPG
40k Große Ruine 008.JPG
40k Große Ruine 011.JPG
40k Ruine 001.JPG
40k Ruine 003.JPG
40k Ruine 006.JPG
40k Ruine 008.JPG
 
Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


40k-Gelände-Teil 4

Heute geht es weiter mit selbstgebautem Gelände.
Irgendwie fand ich Rohre auf dem Spieltisch toll. Also ab in den Baumarkt und ein paar Rohre gekauft. Die habe ich dann auf Plastikkarton geklebt etwas bemalt und besandet sowie bestreut ... fertig war das Gelände. ?
... und aus einer alten Styropur-Verpackung habe ich mir eine Stellung gebastelt ... Resteverwertung eben ... 😊

40k-Gelände 3 013.JPG
40k-Gelände 3 015.JPG
40k-Gelände 3 016.JPG
40k-Gelände 3 018.JPG
40k-Stellung 001.JPG
40k-Stellung 002.JPG
40k-Stellung 003.JPG
40k-Stellung 004.JPG
40k-Stellung 005.JPG
 
Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


40k-Gelände-Teil 8

Heute kommt dann der Rest vom Schützenfest ... ?
... zwei Ruinen von GW:

Warhammer 40.000 Gelände 2 037.JPG
Warhammer 40.000 Gelände 2 040.JPG
Warhammer 40.000 Gelände 2 042.JPG
Warhammer 40.000 Gelände 2 043.JPG


Darüber hinaus habe ich vor einigen Jahren (... oder sind es schon Jahrzehnte??) einige Spielplatten von einem Freund geschenkt bekommen, die er nicht mehr gebrauchen konnte.
Eigentlich konnte ich die auch nicht gebrauchen, aber ich bin als Hobbyist ja irgendwie immer Jäger und Sammler und einem geschenkten Gaul etc. etc. etc. ...
Die Spielplatten sind von Ziterdes und ich habe mir daraus eine Platte für 40k gemacht, die auch einige Male zum Einsatz kam ... jetzt liegen die Platten jedoch im Karton und ruhen vor sich hin. ?
Grundsätzlich passen die Platten nicht ganz genau zusammen, aber ich habe mir immer vorgestellt, dass sei der Übergang von Stadt zu Land. ?
Hier sind mal ein paar Bilder:

40k-Platte 7 004.JPG
40k-Platte 7 008.JPG
40k-Platte 7 011.JPG
40k-Platte 7 014.JPG


Ein wenig Gelände habe ich dann dafür auch noch gebastelt und natürlich alles andere an Gelände genutzt, was schon vorhanden war. 😊
Die Bilder dazu reiche ich dann gleich nach! ?
 
Ich habe doch noch ein paar Spielbilder gefunden! ?
Meine Chaos Space Marines infiltrierten imperialen Grund ? ... letztendlich mussten sie sich jedoch geschlagen zurückziehen ... ?
... trotz allem war es, damals, ein tolles Spiel ... ?

Oma Eva & 40k-Spiel 005.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 016.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 018.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 019.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 022.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 023.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 026.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 028.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 006.JPG
Oma Eva & 40k-Spiel 010.JPG


So, jetzt habe ich genug für heute gepostet! ?
Sollte es gefallen haben, dann beehrt mich bald wieder! ?
Demnächst geht es dann wieder weiter mit dem Fantasy-Gelände, insbesondere mit den zukünftig anstehenden Geländebauprojekten ...
... und das sind nicht wenige ... ich werde noch bekloppt! ?
 
Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


Der Ausflug ins 41. Jahrtausend ist beendet und es soll mit Fantasy-Gelände weitergehen! ?

Ab heute möchte ich gerne noch zeigen, was in Zukunft bei mir noch alles an Geländebauten ansteht bzw. welche Geländeprojekte in Planung sind. ?

Beginnen möchte ich mit einigen Gebäuden, die ich mir zu meiner Armee der Piraten von Sartosa zugelegt habe.
Die Gebäude habe ich bei einem Tabletop-Laden in Düsseldorf zu einem guten Preis bestellt und sie kommen aus einem 3D-Drucker.
Das erste Geländestück ist eine Ruine, die echt klasse aussieht:

Bestellung 4 002.JPG
Bestellung 4 006.JPG
Bestellung 4 010.JPG
Bestellung 4 013.JPG
Bestellung 4 015.JPG
Gebäude & Zanko Paket 040.JPG


Erste Farben sind bereits aufgetragen, aber es ist noch ein weiter Weg:

IMG_2659.JPG
IMG_2661.JPG
 
Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


Ein weiteres Gebäude für meine Piraten von Sartosa, das man selbstverständlich auch für andere Zwecke gebrauchen kann, ist ebenfalls ein gedrucktes Haus. ?
Dieses Gebäude wartet ebenfalls noch auf die liebevolle Behandlung mit feinem Schmirgelpapier und Farbe ... das ist eigentlich das einzige, was mich an diesen gedruckten Häusern und Geländeteilen stört: Diese komischen, feinen Rillen! Bei der Ruine habe ich schlichtweg aus Unerfahrenheit vergessen, diese Rillen wegzuschmirgeln und sie sind mir erst nach dem Farbauftrag so richtig bewusst geworden.
Die anderen Häuser werde ich jedoch vor der Bemalung ein wenig bearbeiten, damit diese Rillen verschwinden bzw. zumindest weniger werden.
Inzwischen überlege ich ernsthaft auch die Ruine noch einmal abzuschmirgeln ... das ist dann zwar ärgerlich, weil die ganze Arbeit bis jetzt umsonst war, aber das Ergebnis könnte dann doch besser aussehen. 🤔

Gebäude & Zanko Paket 002.JPG
Gebäude & Zanko Paket 003.JPG
Gebäude & Zanko Paket 005.JPG
Gebäude & Zanko Paket 008.JPG
Gebäude & Zanko Paket 009.JPG
Gebäude & Zanko Paket 031.JPG
 
Story-Bilder 154 - Kopie (2).JPG


Ein weiteres Gebäude für meine Piraten von Sartosa ist natürlich ein Gasthaus mit angeschlossenem Außenverkauf.
Auch dieses Gebäude ist ein gedrucktes Teil, wobei mir die vielen Rillen wirklich nicht gut gefallen. Insgesamt ist es das schwächste Haus von den dreien. Da werde ich eine Menge dran zu arbeiten haben.
Wenn das Zeug aus Resin gedruckt ist, nimm eine Maske zum schmirgeln. Resinstaub ist giftig.
Vielen Dank für den Tipp! 👍 Das hatte ich wirklich nicht auf dem Schirm.
Ich weiß leider nicht, ob die Gebäude aus Resin sind, werde aber draußen mit Maske arbeiten!

Weiter mit dem Gasthaus: Es waren auch noch ein paar Zubehörartikel dabei und die Türen kann man geöffnet oder geschlossen einbauen.
... und natürlich braucht es einen anständigen Namen sowie einige Verzierungen bzw. Veränderungen, so dass es als ordentliches Piratennest erkennbar ist! ?

Gebäude & Zanko Paket 013.JPG
Gebäude & Zanko Paket 014.JPG
Gebäude & Zanko Paket 017.JPG
Gebäude & Zanko Paket 019.JPG
Gebäude & Zanko Paket 020.JPG
Gebäude & Zanko Paket 023.JPG
Gebäude & Zanko Paket 026.JPG