WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


Logo-Kislev.jpg


Vorstellung des Armeebuches Kislev

Das Armeebuch Kislev ist kein offizielles Armeebuch von Games Workshop sondern ein Fan-Armeebuch, das im Rahmen des Warhammer Armies Project (WAP) von Mathias Eliasson geschrieben worden ist.
Das Armeebuch ist für die 8. Edition von Warhammer angelegt, umfasst 104 Seiten und existierte nur als PDF-Datei. Mittlerweile wird diese PDF leider nicht mehr vom WAP frei zugänglich im Internet zur Verfügung gestellt.
Das Armeebuch ist in englischer Sprache gehalten und mit "normalen" Englischkenntnissen gut zu lesen.
Ich habe mir auch bei diesem Armeebuch, wie bei allen anderen, deren Armeen ich aufbaue, die PDF als Buch drucken lassen:

IMG_3721.JPG


Das Armeebuch ist genauso gegliedert, wie es die "alten" Armeebücher von GW für die 8. Edition waren. Einzige Ausnahme ist die Bildergalerie der Einheiten, die nicht vorhanden ist. Nachvollziehbar, da das WAP ja keine Miniaturen verkaufen will, sondern die Auswahl an Miniaturen ganz dem Leser überlässt. Trotzdem ist das Buch gefüllt mit schönen Gemälden und Zeichnungen zum Thema. Auch eine Karte der beschriebenen Region ist enthalten.

Es beginnt mit einer Einleitung und dann folgt das Kapitel "The Land Of The Great Bear". In diesem Kapitel wird alles grundsätzlich Wissenswerte zu Kislev beschrieben: Bevölkerung, Religion, Politik, Religion etc.

IMG_4017.JPG


Im nächsten Kapitel "History of Kislev" wird alles über die Geschichte des Landes berichtet. Hier kann man einiges zu den Ungolen und Gospodari lesen, wie die Nation Kislev entstanden ist, über die Bedrohungen durch die Grünhäute, die Norse und auch über den Sturm des Chaos.

IMG_4020.JPG


Danach folgt das Kapitel "Important Events in the History of Kislev". Hier kann man wichtige Ereignisse, geordnet nach Jahreszahlen, in der Geschichte Kislevs nachlesen.

Hierauf folgt auf zwei Seiten die Karte von Kislev und dann das Kapitel "The Realm of the Ice Queen". In diesem Kapitel wird alles über das Land Kislev berichtet: Seine Berge, seine Flüsse, seine Dörfer und Städte etc.

IMG_4021.JPG


Hat man das alles hinter sich gebracht, kommt es nun zum Eingemachten: Das große Kapitel "Warriors of Kislev" folgt!
In diesem Kapitel erfahren wir alles über die Armeesonderregeln und alle Truppenarten sowie Charaktermodelle werden im Detail vorgestellt. Zu den Charaktermodellen gehören dabei natürlich dann auch die besonderen Charaktermodelle. In diesem Armeebuch sind es neun besondere Charaktermodelle. Darüber hinaus kann man in diesem Kapitel auch noch die zwei Magielehren von Kislev finden. Es sind die "Lehre des Eises" und die "Lehre der Hexen". Auch die speiziellen magischen Gegenstände von Kislev sind in diesem Kapitel zu finden.

IMG_4012.JPG
IMG_4024.JPG


Nach diesem sehr umfangreichen Kapitel erfolgt dann das letzte Kapitel "Kislev Army List", indem wir alle Einträge der verschiedenen Truppentypen mit ihren Ausrüstungsmöglichkeiten, Profilwerten und Punktekosten finden.

IMG_4029.JPG


Die Aufzählung der unterschiedlichen Kommandanten-/Helden-, Kern-, Elite- und seltenen Auswahlen spare ich mir hier jetzt, denn das würde einfach den Rahmen sprengen. Wer es dennoch wissen möchte, dann folgt einfach meinem Projekt, denn dort stelle ich sie alle, nach und nach vor.
Aber ein paar wenige Zahlen schaden sicherlich nicht:
Es gibt, wie bereits schon erwähnt, neun besondere Charakterauswahlen, vier Kommandantenauswahlen, fünf Heldenauswahlen, sechs Kernauswahlen, acht Elite-Auswahlen und fünf seltene Auswahlen. Es gibt zwei Reittiere im Armeebuch: Kriegspferde und Bären. Darüber hinaus findet man in den verschiedenen Auswahlen einen Streitwagen, eine Kriegsmaschine, ein Monster und einen Schwarm.
Abgeschlossen wird das Armeebuch dann auch mit der Zusammenfassung, in der sämtliche Auswahlen noch einmal aufgeführt sind, mit ihren Werten, dem Truppentyp und der Seitenzahl im Buch.

Fazit:
Das Armeebuch Kislev ist ein wirklich wunderschönes Armeebuch des WAP, das besonders durch seine liebevolle Aufmachung, den vielen tollen Bildern und den schönen Texten, in denen man das Herzblut des Autors spüren kann, glänzt.
Auch die Auswahl der einzelnen Truppentypen und der Charaktere ist sehr interessant, spannend, reizvoll und schön.
Man kann eine Menge über Kislev erfahren und lernen.
Die einzigen Makel, die ich finden konnte, sind aber leider die vielen Rechtschreibfehler, die schon ein wenig an originale GW-Produkte, erinnern. Dies habe ich bisher noch in keinem anderen WAP-Armeebuch so erlebt. Da hat wohl das Lektorat nicht ganz so gut gearbeitet. Doch wie heißt es so schön? Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! - Ich kann dieses Armeebuch wirklich empfehlen!

Noch ein kleine Anmerkung zum Schluss:
Durch einen eher unangenehmen Zufall bin ich auf eine gute Idee, im Zusammenhang mit den WAP-Armeebüchern, gestoßen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Bei meinem anderen Projekt "Warhammer Norse" ist mir leider das gedruckte Armeebuch im Laufe der Zeit etwas "kaputt" gegangen. Dort hatten sich einige Seiten aus der Bindung/Klebung gelöst und so drohte die Auflösung des Armeebuchs langsam, aber sicher, in eine lose Zettelsammlung.
Doch ich fand eine schnelle und vor allem praktikable Lösung: Ich löste alle Seiten vorsichtig aus dem Buch und steckte sie in Klarsichthüllen. Dann heftete ich sie in einen Ordner.
So mache ich das jetzt mit allen Armeebüchern, denn ich bekam ja immer zwei davon in jeder Lieferung, und habe daher die Armeebücher in einer brauchbaren Abheftung, mit der ich die "alltäglichen Arbeiten" durchführen kann.
Die übrig gebliebenen Armeebücher stehen dann für "gut" im Bücherregal!
So schaut das dann aus:

IMG_4007.JPG


Ich hoffe, dass Euch meine kleine, völlig unprofessionelle Vorstellung des WAP-Armeebuches von Kislev gefallen hat und Ihr empfehlt mich weiter!
Sollte jemand Interesse an der PDF haben, dann bitte einfach kurz eine Nachricht an mich senden!
 
Anhang anzeigen 283038
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung!
Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber definitiv bist du Wiederholungstäter und wirst sicher du auch noch "erwischt"!
Vielen Dank! ?
Der ewige Zweite oder Dritte ist irgendwann der Sieger der Herzen! ?
Ob deines Inputs und deiner Ausdauer hättest du den BAM schon verdient! ?
Vielen Dank! ?
Ich werde mich weiterhin bemühen! ?

Vielen Dank allen, die für mein Projekt gestimmt haben! 😍
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Zanko und Tarkus
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Hurrah! ? Soeben kam das Weihnachtscarepaket an! ? ?
Vielen lieben Dank @Tarkus! 😍 Das hat mich tierisch gefreut! ?

Nicht das ich noch irgendwelche Zwerge brauchen würde, aber genug Zwerge kann man nie haben, oder? ?
... und das war drin:

IMG_4040.JPG
IMG_4044.JPG


Musketenschützen, Bergwerker, ein Thain und ein Nacktarsch ? ... aus der Schädelpassbox ? ... ich weiß ja, dass viele diese Zwerge nicht mögen, aber ich finde sie klasse! ?

Nochmal Danke @Tarkus ... das ist klasse! ?
... warum die jedoch nicht bemalt sind, das wundert mich wirklich ... ???
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


Logo-Kislev.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Eine der nächsten Aufgaben in der aktuell laufenden Quest besagt, dass ich eine bestehende Einheit vergrößern soll. Das kommt mir sehr entgegen, denn das hatte ich ja sowieso vor. ?
Die Ungol-Pferdebogenschützen sollten noch weitere Reiter dazu bekommen und das haben sie jetzt auch. Weitere sechs Reiter haben das Regiment verstärkt:

IMG_4048.JPG
IMG_4049.JPG
IMG_4052.JPG
IMG_4055.JPG
IMG_4059.JPG


Ich denke, dass ich mir auch noch ein weiteres Regiment der Ungol-Pferdebogenschützen gönnen werde. Denn der Bausatz ist wirklich schön und berittene Bogenschützen als leichte Kavallerie kann man immer gebrauchen. ?
Bzgl. der zukünftigen Bemalung bin ich noch nicht sicher: Ich möchte den Flügelulanen keine Farben wegnehmen und ich hasse es, Kavallerie zu bemalen. 🤔 Na ja, mal schauen, was mir bei denen so einfällt. ?
 
Anhang anzeigen 283078
Anhang anzeigen 283079

Hurrah! ? Soeben kam das Weihnachtscarepaket an! ? ?
Vielen lieben Dank @Tarkus! 😍 Das hat mich tierisch gefreut! ?

Nicht das ich noch irgendwelche Zwerge brauchen würde, aber genug Zwerge kann man nie haben, oder? ?
... und das war drin:

Anhang anzeigen 283080Anhang anzeigen 283081

Musketenschützen, Bergwerker, ein Thain und ein Nacktarsch ?... aus der Schädelpassbox ? ... ich weiß ja, dass viele diese Zwerge nicht mögen, aber ich finde sie klasse! ?

Nochmal Danke @Tarkus ... das ist klasse! ?
... warum die jedoch nicht bemalt sind, das wundert mich wirklich ... ???
Aber gerne doch ? viel Spaß damit
 
  • Liebe
Reaktionen: Raben-Floki
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


Logo-Kislev.jpg


Trotz meiner wirklich schlimmen Erkrankung, ist es mir gelungen, eine erfolgreiche Bestellung abzusetzen und heute kam die Lieferung an. ?
So ein Männerschnupfen ist mit Abstand, dass Schlimmste, das ich mir vorstellen kann! ?? Frauen, die bereits eine Geburt hinter sich haben, können das sicherlich im Ansatz grob nachvollziehen. ? ?
Doch was war im Paket? Das kann ich Euch gerade noch so zeigen, bevor ich wieder völlig ermattet darnieder sinke: ?

IMG_4066.JPG


Es gab einen berittenen Charakter und noch einmal die Ungol-Pferdebogenschützen! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


Logo-Kislev.jpg


Vielen Dank für Eure Anteilnahme! 😍
Da ich den Höhepunkt meines Männerschnupfens wohl überschritten habe und dabei endlich wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehe, befinde ich mich wohl auf dem Wege der Besserung. Nach Münster, auf die Männerschnupfenintensivstation durfte ich auch nicht, denn die meinten, dafür würde ihre Fachkenntnisse auch nicht ausreichen. Also musste ich mich selbst auskurieren und das geht eigentlich ganz gut, wenn man weihnachtliches Naschwerk in Griffweite hat. ?
Doch jetzt dachte ich mir, dass ich nicht nur andauernd blöde Kommentare ins Forum schreiben kann, sondern mich auch mal wieder um meine Projekte kümmern sollte. ?
Deshalb habe ich eute mal mit etwas ganz einfachem angefangen und Bauteile sortiert. ?
Es geht dabei um meine Kossars. Bevor ich die zusammenklebe musste ich die sortieren, also genau schauen, wo was hingehört.
So sah die die Ausgangssituation aus:

IMG_4070.JPG


Nach dem Sortieren war es dann schon nicht mehr ganz so schlimm:

IMG_4073.JPG


Nachdem ich dann herausgefunden hatte, welche Minis welche Waffen haben müssen, habe ich kleine Tütchen gepackt:

IMG_4076.JPG


Jetzt kann ich sie zusammenkleben und auf die Bases kleben. ?
... ein anderes Mal ... ?
 
Doch jetzt dachte ich mir, dass ich nicht nur andauernd blöde Kommentare ins Forum schreiben kann, sondern mich auch mal wieder um meine Projekte kümmern sollte
... jetzt hörst du dich wie meine Frau an.??
Da ihr Recht habt und ich meine anderen nicht TT Projekte soweit fertig habe ,beginne ich auch schon fleißig mit den Vorbereitungen.??
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Zanko und Raben-Floki
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Ich wollte ja die Füße stillhalten bis nach die Tage ??? ... aber es geht nicht ? ... meine Weihnachtsfrau hat genau gewusst, was sie mir schenken muss und so kann ein geplantes Vorhaben bald in die Umsetzung gehen: ?

IMG_4093.JPG
IMG_4096.JPG
IMG_4098.JPG
IMG_4100.JPG


... aber jetzt feiere ich weiter Weihnachten ... ???
... mehr zu den Zwergen dann wirklich erst nach die Tage ... ?
 
Logo.jpg


Logo-Kislev.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Kurz vor Weihnachten war ich ja auch noch fleißig und hatte die Teile der Kossars sortiert. Danach habe ich sie dann zusammengeklebt, so dass ich dass ich sie dann auf die Bases kleben konnte. ?
Heute habe ich dann die Regimentsbases fertig gemacht und die Kossars zu Regimentern zusammengestellt. Ich konnte mir mit den vorhandenen Modellen zwei Regimenter der Kossars aufstellen. Sie sind mit Zweihandwaffen und Bögen ausgestattet:

IMG_4102.JPG
IMG_4106.JPG
IMG_4107.JPG
IMG_4110.JPG
IMG_4113.JPG


Vier Kossars habe ich noch übrig, die ich dann bei Bedarf den Regimentern zuteilen kann:

IMG_4116.JPG


Das Zusammenkleben der Modelle war echt nervig und hat nicht wirklich Spaß gemacht, doch das Ergebnis entschädigte mich dann wieder. ?
Da bastele ich doch lieber Plastikmodelle zusammen.

Aufgrund der immer noch heftig grassierenden Seuche bei uns daheim, habe ich heute dann nur noch ein paar Vorarbeiten für das noch aufzustellende Zwergenregiment gemacht. Ich werde berichten, wenn das Regiment aufgebaut ist! ?