WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

Logo.jpg

Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Ab heute kann man ja die "neuen" Boxen für das Imperium vorbestellen und das habe ich dann auch gemacht: ?

60042799006_EoMArcaneJournalSBBook01.jpg
99062702019_EoMImperialOgresCannon1.jpg
99852702004_EoMCommandSet01.jpg
99122702007_EoMFreeCompanyMilitia03.jpg
99122702015_EoMDemigryphKnights03.jpg

Ich konnte mich einfach nicht zurückhalten ? ? ... und wie schaut es bei Euch so aus? ?
... Bericht erfolgt dann bei Lieferung ... ?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko und Tarkus
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Heute habe ich mein neues Bergwerker-Regiment fertig gebaut. ?
Es ist ein Horde der Bergwerker geworden. ? Ich habe dafür die Bergwerker-Box genutzt, die ich zu Weihnachten bekommen habe, sowie die Bergwerker, die mir @Tarkus mit seinem vorweihnachtlichen Carepaket geschickt hat.
Die Grollponykarren habe ich, zum einen aus der Schädelpassbox und ein anderes noch aus der damaligen (2006/2007) Berkwerker-Box, gebaut und flogen schon seit längerem in meiner Bitsbox herum. Ich habe bei dem einen Grollponykarren die Lore mit Plastikarton zugeklebt und die Oberfläche dann mit Sand und Steinchen beklebt. Es soll so ausschauen, als ob die Lore mit Erz/Gold/etc. gefüllt sei. Auf die Bases der Grollponys kommen dann, nach der Bemalung, noch ein paar Steine. Einige Bergwerker habe ich auch noch nicht festgeklebt, um sie später besser bemalen zu können.

IMG_4119.JPG
IMG_4122.JPG
IMG_4126.JPG
IMG_4127.JPG
IMG_4131.JPG


Aus der "neuen" Bergwerker-Box habe ich jetzt noch drei Bergwerker und vier Grollponys übrig. Aus denen werde ich mir ein oder zwei Bergwerkerkarren (TOW) bauen. Ich habe das mal mit meiner Frau besprochen und sie fand die Idee gut, dass ich diese in unseren Spielen der 8. Edition einsetzen werde. Dazu werde ich allerdings die Regeln etwas anpassen müssen.
Dann muss ich noch den neuen Fürst/Thain bauen, aus den ich einen Begleiter des Regiments machen werde, denn es geht doch nichts über eine Horde Bergwerker, die nach den Überfallregeln das Spielfeld betreten und dann noch ein fähiges Charaktermodell dabei haben werden. Sicherlich ein Punktegrab aber trotzdem ein Mörderspaß ? ... für wen auch immer ... ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Jetzt ist das neue Regiment komplett, denn es gesellte sich noch Thain Heimrik Galazilson vom Clan der Grobkul-Jäger dazu. Auch einen Bergwerkerkarren habe ich zusammengebaut. ?

IMG_4140.JPG
IMG_4145.JPG
IMG_4137.JPG
IMG_4139.JPG


Zusammen sind sie Teil der Undgrin Ankor Patrouillen und bezeichenen sich selbst als Dunkelwache. ?

IMG_4146.JPG


Demnächst kommt dann Farbe drauf ... ich kann es kaum erwarten ... ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Ich brauche mal Euren Rat und Euer Wissen! ?
Mir fehlen noch Eisendrachen in meiner Zwergenarmee. Das sind die hier:
GW_Eisenbrecher-Eisendrachen-der-Zwerge-2.jpg

Mir gefallen allerdings die Köpfe nicht. ?‍♂️
Wisst Ihr, ob ich die einfach austauschen kann und falls ja, passen andere Köpfe mit Bärten hinter bzw. unter die Waffen? 🤔
Evt. hat ja schon mal jemand den Bausatz gebaut und kann mir dazu etwas schreiben. ?
 
Da sind die Eisenbrecherköpfe ja mit drin. Sagen die dir eher zu?
Die passen zu mindest sicher auf den Torso. Mit ein wenig Schnitzen um die Bauchmitte passen dann wohl auch spätestens die Waffen.
Die Köpfe der Eisenbrecher finde ich besser und da hatte ich auch überlegt, die Köpfe zu verwenden. Ich bin im Internet auf Detailfotos der Köpfe gestoßen und konnte dort sehen, dass die Köpfe natürlich oben am Körper passen. Doch ich weiß nicht, wie das dann mit den Bärten ausschaut.
Es wäre doof, wenn deren Bärte so "sperrig" sind, dass die Waffen mit den Armen dann nicht mehr richtig passen würden.

Vielen Dank für Deine Antwort. ? So werde ich das dann wohl machen. ?

... aber evtl. meldet sich ja noch jemand, der noch eine Idee hat ... ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Da kam doch heute tatsächlich noch ein Paket mit einer Tabletopnachschublieferung an! ?
Da drin waren zwei Boxen: ?

IMG_4156.JPG
IMG_4160.JPG


Aus der Eisenbrecher-Box baue ich mir Eisendrachen und ... na, schauen wir mal. ?
Die Box mit der Kanone und der Orgelkanone brauchte ich noch unbedingt, da ich bisher nur 4 Zwergenkanonen und 3 Orgelkanonen im Bestand habe. Das ist viel zu wenig! ?
Quatsch, Spaß beiseite: Ich habe eine Umbauidee und schaue mal, ob ich das mit der Box hinbekomme. 🤔 Darüber hinaus habe ich diese Boxen von GW auch noch nie besessen ... da wurde es jetzt aber Zeit ... 😎

Dranbleiben - ich werde berichten! ?
 
Viel zu tun! 😀
Wohl war! ... aber auch interessant! ?
Ich habe mir gerade mal die Gussrahmen der Eisenbrecher/Eisendrachen angeschaut ... was für ein langweiliger Bausatz! ?
Da muss ich mir echt was einfallen lassen, um die Zwerge/Einheiten interessant aussehen zu lassen, denn sonst kommt da nur ein Einheitsbrei rüber. Bis jetzt ist das für mich, der mit Abstand langweiligste Bausatz von GW. ? Für den Preis ist das echt eine Frechheit! 😒
Beim Kriegsmaschinenbausatz sind meine Erwartungen auch ein wenig gedämpft worden, denn die ersten Ideen, die ich für die Umbauten hatte, hauen so nicht hin. ?‍♂️ Aber dennoch bin ich ganz zuversichtlich, dass ich wenigstens einen Teil dessen hinbekomme, was ich mir vorgenommen habe. ?
Ich bin gespannt und werde dann berichten! ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Heute habe mich mal hingesetzt und mir die neue Box mit den Eisendrachen vorgenommen.
Dabei habe ich mir 10 Eisendrachen mit Kommandoeinheit gebaut. Da mir die Köpfe der Box nicht gefallen, habe ich sie gegen Köpfe der Oathmark-Zwerge ausgetauscht.
Die Körper der Eisendrachen sind auch echt schwach, denn sie haben nur kaum merkliche Unterschiede und sehen somit alle gleich aus. ?
Auch die Arme mit den Waffen sind alle in ihrer Positionierung gleich. 😴
Weiterhin gibt es nur zwei verschiedene Schulterpanzerdesigns, einmal für Eisenbrecher und einmal für Eisendrachen. Dazu kommen dann noch neutrale "Zwerge-Designs". ?‍?
Darüber hinaus sind die Eisendrachen laut Armeebuch mit Handwaffen ausgerüstet, doch in den Gussrahmen findet man da nix, außer vier Äxten, die jedoch für die Kommandoeinheit der Eisenbrecher vorgesehen sind.
Das ist ganz schwach von GW, bei dem Preis, den man für diese Minis hinlegen muss! 😒
Ich habe mir meine eigenen Handwaffen aus der Bitsbox zusammengesucht und die Minis damit versehen. Darüber hinaus habe ich versucht die Kommandoeinheit ein wenig anders zusammen zu bauen, damit die Einheit ein wenig aufgelockert ausschaut. Da mir auch die "Standarte" für die Eisendrachen nicht gefallen hat, habe ich einfach die von den Eisenbrechern genommen. Ich musste ihm auch einen linken Arm zurechtbasteln, damit er zu den Eisendrachen passt.
Nun gut, bzgl. meines Geschmacks bei den Köpfen und der Standarte, kann ich nichts sagen, aber für den Rest Box kann ich nur eine klare Nichtkauf-Empfehlung geben, zumindest für den von GW aufgerufenen Preis. Wo sie es sonst regelmäßig in den Details sehr gut meinen, haben sie hier an allen Ecken und Enden gespart (Man schaue sich auf den Fotos nur mal das "Schuhwerk" an ...). ?
Das ist in meinen Augen eine richtige 08/15-Box und nicht das, was man sonst so von den Leuten aus Nuttinghämm erwartet! ☹️

Trotzdem bin ich mit meinen Eisendrachen ganz zufrieden, doch ein weiteres Regiment Eisendrachen werde ich aus diesem Bausatz nicht bauen. ?‍♂️

IMG_4162.JPG
IMG_4166.JPG
IMG_4169.JPG
IMG_4173.JPG
IMG_4174.JPG


Jetzt muss ich mal nachdenken, was ich mit den 10 anderen Minis mache, die noch in der Box vorhanden sind ... 🤔
 
Was Davi anbelangt, wäre ich bei einer evtl neuen Armee definitiv bei GW weg.
Fing für mich schon mit der "Schädelpass Box" damals an und ist nicht besser geworden.?
So verschieden sind die Geschmäcker! ?
Mir gefallen die Zwerge aus der Schädelpassbox und (fast) alle Boxen aus 2006 -2007 (7. Edition) ausgenommen gut. ? Wobei ich das allerdings nur auf die Optik beziehe, nicht auf die Passgenauigkeit und den Zusammenbau dieser Boxen allgemein.
Alles, was danach im Rahmen der 8. Edition heraus kam, traf dann auch nicht mehr genau meinen Geschmack. Bei dieser Box dachte ich mir jedoch, dass ich ihr eine Chance geben sollte und ich die Eisendrachen ja noch nicht in meiner Armee habe ... tja, bzgl. der Eisendrachen war das für mich eine Niete ... wobei die Köpfe und sonstigen Teile für die Eisenbrecher schon ganz gut aussehen ... doch die Körper ... ?‍?
Heutzutage ist man ja auch nicht mehr auf GW angwiesen, wenn es Zwerge sein sollen, denn es gibt so viele tolle andere Hersteller da draußen! ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Unser örtlicher Nekromant hat kürzlich seine Untoten in den Keller gebracht und fängt eine Davi Armee an.
Nach zwei GW Boxen ist er dann über Oathmark zu einem Druckanbieter gewechselt.
Bin jetzt nicht sicher welche aber meine Fresse, die sind einfach nur der ???, leider halt Resin und kein Plastik.?
Alle im Stil der 6.Edi und auch in Einzelteilen,so dass für Abwechslung gesorgt ist.?
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Unser örtlicher Nekromant hat kürzlich seine Untoten in den Keller gebracht und fängt eine Davi Armee an.
Wo wohnst Du? ... in Mortheim? ???
Nach zwei GW Boxen ist er dann über Oathmark zu einem Druckanbieter gewechselt.
Bin jetzt nicht sicher welche aber meine Fresse, die sind einfach nur der ???, leider halt Resin und kein Plastik.?
Alle im Stil der 6.Edi und auch in Einzelteilen,so dass für Abwechslung gesorgt ist.?
Ich habe mir auf diversen Seiten auch schon unterschiedliche "Drucker-Zwerge" angeschaut und muss mich da auch wirklich schwer zurückhalten. Ich bin nur froh, dass ich schon so viele Zwerge habe, sonst könnte ich mich da nicht zurückhalten! ?
Da gibt es wirklich ein paar Anbieter, die haben tolle Minis im Angebot! ?

Jetzt aber kurz noch zu etwas anderem: ?
Ich trage mich seit Jahren mit dem Gedanken, dass bei den Zwergen der Alten Welt etwas fehlt ... und dann aber auch wieder nicht ... es ist schön, dass ich immer so entschlossen bin ? ... oder bin ich etwa hin- und hergerisssen? ?
Es geht um Zwergenkavallerie! ? Besonders jetzt, nachdem ich noch ein paar schöne Zwergenmodelle vom lieben @Zanko hier liegen habe, die irgendwie auf einen, mehr oder weniger, reitbaren Untersatz warten:

IMG_1714 - Kopie.JPG


Ich würde diese Minis gerne auf irgendwelchen Tieren reiten lassen und mir dafür passende Profilwerte und Regeln selber schreiben.
Doch was für Tiere sollten es sein? - Schweine, Ponys, Ziegen ...? - Was wäre ein angemessenes, zwergisches Reittier? 🤔
Habt Ihr Ideen, Tipps Anregungen? - Dann bitte her damit und helft dabei, mein Gedankenchaos noch zu vergrößern! ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
  • Like
Reaktionen: Tarkus