Wegen dem Rauchverbot nun Dystopien zu beschören is ja auch etwas arg übertrieben.....
Das nennt sich Sensibilisierung. Wenn Du es gewohnt bist, dass Deine Familie quarzt, an Deinem Arbeitsplatz geraucht wird etc. hast Du eine andere Toleranzschwelle demgegenueber. Ich z.B. rieche es auf 5m, wenn es irgendwo nach Zigarettentabak stinkt und mir beim naechsten Gespraech die Rauchgeruchspartikel herueberwandern. Sicher, man kann sich auch anstellen oder das einfach mal ertragen - jedoch als Nichtraucher gibt es manchmal eben Momente, wo einem die Kehle abgeschnuert wird oder der Goller hochkommt.Das schlimme an manchen Nichtrauchern (nicht alle) ist die enorme Penetranz. Da steht man 5 Meter von ihnen weg an der frischen Luft und raucht und die geben gekünsteltes Husten von sich und fangen das meckern an
Das liegt aber da dran, dass sich eben eninge Leute nicht zurueckhalten. Wenn ich mich an den Anfang meiner Studienzeit erinnere, haben manche Profs den ganzen Tag gequalmt. Widerlich, wenn man da eine Sprechstunde besuchen muss. Ebenso in der Schule die Raucherecken. Auf der einen Seite Antirauchseminare abhalten und auf der anderen den Schuelern eine Moeglichkeit zum Rauchen zu gewaehren. Passt nicht.aber dies scheint wohl mittlerweile die Antwort auf alles zu sein: Zensur, Verbot und Bevormundung.
Ha, Du bist lustig. Komm mal nach England, dann lernst Du was Ueberwachungsstaat bedeutet... Geraucht wird hier selbst im letzten Pub nicht mehr - und die sind auch immer voll.Vorsicht Staatsüberwachung - Bitte Anpassen und unauffällig verhalten.
Das ist doch gar nicht gemeint (muss man denn immer alles bis ins kleinste Detail beschreiben?). Gemeint sind die Leute, aus deren Richtung ein starker Wind in Richtung des Rauchers weht, die aber trotzdem so tun, als ob der Raucher sie belästigen würde und sie die ganze Ladung Qualm abbekommen, obwohl sie gar kein einziges Molekül abbekommen. Das hat er nicht so präzise gesagt, aber genau so gemeint und solche Leute gibt es, genau so wie es unfreundliche Raucher gibt. Ich sehe diese Gruppen aber als klare Minderheiten, was manche hier so schreiben, da denkt man ja, dass unsere Gesellschaft nur aus rücksichtslosen Arschlöchern bestehen würde, keine Ahnung mit was für Menschen ihr euch abgebt und an was für komischen Orten (im Sinne von Kneipen und Co.) ihr euch aufhaltet, ich kann dieses Bild von meinen/unseren Mitmenschen nicht bestätigen.Das ist doch immer wieder das geilste: Dass man sich als Nichtraucher rechtfertigen muss, dass man sich wirklich am Geruch einer Zigarette stört, selbst an der frischen Luft, und wie das bloß sein kann.
Wegen dem Rauchverbot nun Dystopien zu beschören is ja auch etwas arg übertrieben.....
Das ist doch gar nicht gemeint (muss man denn immer alles bis ins kleinste Detail beschreiben?). Gemeint sind die Leute, aus deren Richtung ein starker Wind in Richtung des Rauchers weht, die aber trotzdem so tun, als ob der Raucher sie belästigen würde und sie die ganze Ladung Qualm abbekommen, obwohl sie gar kein einziges Molekül abbekommen. Das hat er nicht so präzise gesagt, aber genau so gemeint und solche Leute gibt es, genau so wie es unfreundliche Raucher gibt. Ich sehe diese Gruppen aber als klare Minderheiten, was manche hier so schreiben, da denkt man ja, dass unsere Gesellschaft nur aus rücksichtslosen Arschlöchern bestehen würde, keine Ahnung mit was für Menschen ihr euch abgebt und an was für komischen Orten (im Sinne von Kneipen und Co.) ihr euch aufhaltet, ich kann dieses Bild von meinen/unseren Mitmenschen nicht bestätigen.
Vollkommen richtig! Aber anscheinend liegt Logik einigen der militanten Nichtraucher fern. Denn die Logik sagt: Wenn ich in einem Raucherraum mit anderen Rauchern rauche, dann schränke ich die Freiheit des Nichtrauchers, der sich im Hauptraum der Bar befindet, nicht ein. Die Menschen die den Volksentscheid angeregt haben, scheinen das nicht zu raffen und viele hier im Forum auch nicht. Es gibt nun mal Orte, die sind bestimmten Menschen mit bestimmten Interessen vorbehalten und dies schränkt trotzdem nicht die Freiheit derjenigen ein, die sich von diesen Orten fernhalten. Nicht jeder hat ein Gott gegebenes recht jeden Raum oder jeden Ort dieser Welt unter den von ihm selbst gewünschten Bedingungen aufzusuchen, so ist das nun mal.An die die von Bevormundung reden: Eurer Freiheit reicht nur so weit bis ihr meine Freiheit/Freiheit der anderen nicht Einschränkt. Das ist der Grundsatz unsere Gesellschaft und der wird durchgesetzt. Könnt ihr jammern wie ihr wollt.
An die die von Bevormundung reden: Eurer Freiheit reicht nur so weit bis ihr meine Freiheit/Freiheit der anderen nicht Einschränkt. Das ist der Grundsatz unsere Gesellschaft und der wird durchgesetzt. Könnt ihr jammern wie ihr wollt.
Es gibt nun mal Orte, die sind bestimmten Menschen mit bestimmten Interessen vorbehalten und dies schränkt trotzdem nicht die Freiheit derjenigen ein, die sich von diesen Orten fernhalten. Nicht jeder hat ein Gott gegebenes recht jeden Raum oder jeden Ort dieser Welt unter den von ihm selbst gewünschten Bedingungen aufzusuchen, so ist das nun mal.
Das ist doch kein Argument: zum einen gibt es Idioten in jedem Bereich die freiwillige oder Höflichkeitsregeln ignorieren, zum anderen wird man die auch nicht Gesetzen los: die Gurtquote liegt bei heute bie unter 80%, gekifft wird auch immer mehr usw usf.Das liegt aber da dran, dass sich eben eninge Leute nicht zurueckhalten.
Aber die hatten ja auch nur von 0900 bis 1830 aufgehabt und zwischendrin noch mal ne Mittagspause. Da ist eben eine ueberlegte Voratshaltung fuer Speis` und Trank (fuer Mensch und Auto) angesagt - aber Tanke um 23.30 ist ja sooooo bequem.Tante Emma Läden
Leider. Ich bin auch der Einzige, der nachts vor einer roten Ampel stehenbleibt. In England werden Ampeln zudem nicht so beachtet wie in Deutschland, hier ist es vermutlich eher ein "kann" und kein Gesetz.zum einen gibt es Idioten in jedem Bereich die freiwillige oder Höflichkeitsregeln ignorieren, zum anderen wird man die auch nicht Gesetzen los: die Gurtquote liegt bei heute bie unter 80%, gekifft wird auch immer mehr usw usf.
...und deshalb sollte man ueberall mit gutem Beispiel vorangehen (oder an roten Ampeln eben stehenbleiben, Tempolimits strikt einhalten und nicht auf dem Gruenzeug parken), egal, ob man davon einen sofortig-direkten Vorteil hat oder nicht. Vorbildfunktion ist angesagt, Positives der Jugend vorleben (siehe den Jugend-Beitrag auf GWFW) und verantwortungsbewusst handeln.und immer weniger wird eingehalten.
Nein. Vermutlich ist "sinnvoll oder nicht" nur ein sehr subjektives Kriterium. Daher meine ich, dass Gesetze eingehalten werden muessen oder man ggf. die Konsequenzen tragen muss.Gesetze müssen sinnvoll sein, damit sich dran gehalten wird.
Informier dich doch bitte erst mal über die Thematik bevor du irgend so etwas behauptest! In Bayern gab es keine opportunistischen Raucher wegen denen es zu dem Volksentscheid gekommen ist, über den wir hier reden. Aber in deinem Weltbild kann ja nur der böse Raucher schuld sein, dass die lieben, vernünftigen Nichtraucher mal mit etwas über das Ziel hinaus schießen könnten, passt da nicht in deine Vorstellungen.@Doom Eagle@NightGoblinFanatic:
In Bayern scheint es eben nicht so zu sein das es um abgetrennte Raucherabteile geht, mit denen ihr beide so eifrig Argumentiert, sondern opportunistische Raucher, anderen Menschen so lange auf den Keks gegangen sind das daraus ein Volksentscheid wurde, mit dem entsprechenden Ausgang.
Weiß nicht, ich hab' vor kurzem gelesen, dass ein Nichtraucher im Schnitt aufs Leben gerechnet 60K mehr Kosten für Gesundheit und Pflege verursacht. Liegt vermutlich an der längeren Lebenserwartung mit jahrelanger Demenz am Ende (und der Tatsache, dass Nichtrauchen nicht immun gegen Herzleiden und Krebs macht). 😉Also obwohl ich eindeutig zur Fraktion gehöre die ein komplettes Rauchverbot für schwachsinnig und als paternalistische Bevormundung erachtet: das ist dann doch nen fromme Legende. Eine Lungenkrebastherapie und noch nen paar Wochen Herz-Lungen-Maschine bevor es zu Ende geht sind dann doch ein massiver Kostenfaktor...
Die Öffnungszeiten sind IMO nicht das Problem gewesen. Das Problem ist, dass die Leute jedem Cent hinterhergelaufen sind und gottweißwieweit in den Supermarkt gefahren sind, bis Oma ihren Laden zumachen konnte. Im Alter heulen sie dann deshalb rum und dürfen 2 Euro für ne Tafel Milka beim Händlerbus abdrücken.Aber die hatten ja auch nur von 0900 bis 1830 aufgehabt und zwischendrin noch mal ne Mittagspause. Da ist eben eine ueberlegte Voratshaltung fuer Speis` und Trank (fuer Mensch und Auto) angesagt - aber Tanke um 23.30 ist ja sooooo bequem.
Ich kann mich noch dran erinnern, als man auf dem Land Zigaretten einzeln kaufen konnte.
Daher kann ich das Argument nicht wirklich nachvollziehen.
Joar, mal sehen wo und wann es endet. Die ersten Stimmen hört man ja schon, die sagen dass es gegen unsere Verfassung wäre und deshalb wieder gekippt werden könnte, denn für das Motto "die eigene Freiheit geht nur so weit, bis man die Freiheit eines anderen einschränkt" reichen schon separate Raucherräume. Ich sehe dem aber gelassen entgegen, da ich nicht glaube, dass es hier bei mir in Niedersachsen so weit kommen wird und denke dass es mit separaten Raucherräumen fair genug geregelt ist.Tja wurden die Raucher halt gepownt weil sie ihren Arsch nicht hochgekriegt haben zur Wahl, Recht so.
Kommentare die so anfangen sind meistens die schlimmsten von allen und das wurde wieder einmal bewiesen.