Rauchverbot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch immer wieder das geilste: Dass man sich als Nichtraucher rechtfertigen muss, dass man sich wirklich am Geruch einer Zigarette stört, selbst an der frischen Luft, und wie das bloß sein kann.

Ich finde gewisse chemische Reaktionen, bei denen beispielsweise Jod oder Brom entstehen, total toll. Dennoch kann ich verstehen und nachvollziehen, dass all jene, die dieser Sache nichts abgewinnen können, damit nicht belästigt werden wollen, selbst wenn Brom und Jod an der frischen Luft nicht gefährlicher sind als ne Zigarette (bei vergleichbar geringen Mengen).
Deshalb gehe ich auch nicht an ne Bushaltestelle mit meinem Bunsenbrenner und lass lustig reagieren. Verboten ist das sogar nicht, soweit ich weiß. Vllt. sollte ich das demnächst im Beisein von Rauchern machen. Hoffentlich sind die dann genauso tolerant, wie es von mir als Nichtraucher gefordert ist.
Ich unterstelle ja mal gar keine Böswilligkeit dabei, aber schiere Ignoranz ist trotzdem nicht schön.
 
Das schlimme an manchen Nichtrauchern (nicht alle) ist die enorme Penetranz. Da steht man 5 Meter von ihnen weg an der frischen Luft und raucht und die geben gekünsteltes Husten von sich und fangen das meckern an
Das nennt sich Sensibilisierung. Wenn Du es gewohnt bist, dass Deine Familie quarzt, an Deinem Arbeitsplatz geraucht wird etc. hast Du eine andere Toleranzschwelle demgegenueber. Ich z.B. rieche es auf 5m, wenn es irgendwo nach Zigarettentabak stinkt und mir beim naechsten Gespraech die Rauchgeruchspartikel herueberwandern. Sicher, man kann sich auch anstellen oder das einfach mal ertragen - jedoch als Nichtraucher gibt es manchmal eben Momente, wo einem die Kehle abgeschnuert wird oder der Goller hochkommt.
aber dies scheint wohl mittlerweile die Antwort auf alles zu sein: Zensur, Verbot und Bevormundung.
Das liegt aber da dran, dass sich eben eninge Leute nicht zurueckhalten. Wenn ich mich an den Anfang meiner Studienzeit erinnere, haben manche Profs den ganzen Tag gequalmt. Widerlich, wenn man da eine Sprechstunde besuchen muss. Ebenso in der Schule die Raucherecken. Auf der einen Seite Antirauchseminare abhalten und auf der anderen den Schuelern eine Moeglichkeit zum Rauchen zu gewaehren. Passt nicht.
Vorsicht Staatsüberwachung - Bitte Anpassen und unauffällig verhalten.
Ha, Du bist lustig. Komm mal nach England, dann lernst Du was Ueberwachungsstaat bedeutet... Geraucht wird hier selbst im letzten Pub nicht mehr - und die sind auch immer voll.
 
Das ist doch immer wieder das geilste: Dass man sich als Nichtraucher rechtfertigen muss, dass man sich wirklich am Geruch einer Zigarette stört, selbst an der frischen Luft, und wie das bloß sein kann.
Das ist doch gar nicht gemeint (muss man denn immer alles bis ins kleinste Detail beschreiben?). Gemeint sind die Leute, aus deren Richtung ein starker Wind in Richtung des Rauchers weht, die aber trotzdem so tun, als ob der Raucher sie belästigen würde und sie die ganze Ladung Qualm abbekommen, obwohl sie gar kein einziges Molekül abbekommen. Das hat er nicht so präzise gesagt, aber genau so gemeint und solche Leute gibt es, genau so wie es unfreundliche Raucher gibt. Ich sehe diese Gruppen aber als klare Minderheiten, was manche hier so schreiben, da denkt man ja, dass unsere Gesellschaft nur aus rücksichtslosen Arschlöchern bestehen würde, keine Ahnung mit was für Menschen ihr euch abgebt und an was für komischen Orten (im Sinne von Kneipen und Co.) ihr euch aufhaltet, ich kann dieses Bild von meinen/unseren Mitmenschen nicht bestätigen.
 
Rechtfertigen muß sich doch niemand, nur weil man den geruch nicht mag.
Aber deshalb ein Rauchverbot fordern, auch wenn man Gesundheitlich gar nicht beeinträchtigt wird, geht dann doch etwas weit.

Dann muß man ja auch Parfum und alle damit versetzten Hygieneprodukte verbieten, denn erstens sind die genau so unnötig wie rauchen und zweitens gibt es sicher bei dem Großteil der Aromen Leute die sich dadurch gestört fühlen.
 
Wegen dem Rauchverbot nun Dystopien zu beschören is ja auch etwas arg übertrieben.....

Wieso? Wenn du soetwas alltägliches wie das Rauchen verbieten kannst, kannst du alles verbieten. Wie lange wird es dauern, bis jemand sagt, ich will nicht das mein Kind ein Bier trinkt, weg damit? Playboys sind eine Ausbeutung der Weiblichkeit? Weg damit. Das ist bei weitem nicht so weit her geholt wie du mir hier weißmachen willst.

Das ist doch gar nicht gemeint (muss man denn immer alles bis ins kleinste Detail beschreiben?). Gemeint sind die Leute, aus deren Richtung ein starker Wind in Richtung des Rauchers weht, die aber trotzdem so tun, als ob der Raucher sie belästigen würde und sie die ganze Ladung Qualm abbekommen, obwohl sie gar kein einziges Molekül abbekommen. Das hat er nicht so präzise gesagt, aber genau so gemeint und solche Leute gibt es, genau so wie es unfreundliche Raucher gibt. Ich sehe diese Gruppen aber als klare Minderheiten, was manche hier so schreiben, da denkt man ja, dass unsere Gesellschaft nur aus rücksichtslosen Arschlöchern bestehen würde, keine Ahnung mit was für Menschen ihr euch abgebt und an was für komischen Orten (im Sinne von Kneipen und Co.) ihr euch aufhaltet, ich kann dieses Bild von meinen/unseren Mitmenschen nicht bestätigen.

Kann ich eben auch nicht ... Bei uns kommen Nichtraucher und Raucher immer super miteinander aus und haben alle für Nein gestimmt.
 
An die die von Bevormundung reden: Eurer Freiheit reicht nur so weit bis ihr meine Freiheit/Freiheit der anderen nicht Einschränkt. Das ist der Grundsatz unsere Gesellschaft und der wird durchgesetzt. Könnt ihr jammern wie ihr wollt.
Vollkommen richtig! Aber anscheinend liegt Logik einigen der militanten Nichtraucher fern. Denn die Logik sagt: Wenn ich in einem Raucherraum mit anderen Rauchern rauche, dann schränke ich die Freiheit des Nichtrauchers, der sich im Hauptraum der Bar befindet, nicht ein. Die Menschen die den Volksentscheid angeregt haben, scheinen das nicht zu raffen und viele hier im Forum auch nicht. Es gibt nun mal Orte, die sind bestimmten Menschen mit bestimmten Interessen vorbehalten und dies schränkt trotzdem nicht die Freiheit derjenigen ein, die sich von diesen Orten fernhalten. Nicht jeder hat ein Gott gegebenes recht jeden Raum oder jeden Ort dieser Welt unter den von ihm selbst gewünschten Bedingungen aufzusuchen, so ist das nun mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die die von Bevormundung reden: Eurer Freiheit reicht nur so weit bis ihr meine Freiheit/Freiheit der anderen nicht Einschränkt. Das ist der Grundsatz unsere Gesellschaft und der wird durchgesetzt. Könnt ihr jammern wie ihr wollt.

Du schneidest dir mit deinen Worten selber ins Bein. Wie kann man von Freiheit reden, wenn man die einer anderen Fraktion vollkommen einschränkt (was die Nichtraucher gerade mit den Rauchern tun)? Aber ich bin ja zu einem Kompromiss bereit, den ich gerne den Nichtraucher unterbreiten würde:

*Ironie an* In Biergärten darf noch geraucht werden (dies hat ZDF in einer Sondersendung am Montag genau erklärt), weshalb ich dafür wäre, dass die Nichtraucher sich auch bei 40 Grad Hitze in die Kneipe hocken und vor sich hin schwitzen, Kostenloser Sonnenstich inklusive, so wie die Raucher sich im Winter sich den Arsch vor der Kneipe abfrieren, weil 2 Nichtraucher drinnen sitzen. Fair und gerecht nenne ich das *ironie aus*

@Fantatic: Signed
 
Es gibt nun mal Orte, die sind bestimmten Menschen mit bestimmten Interessen vorbehalten und dies schränkt trotzdem nicht die Freiheit derjenigen ein, die sich von diesen Orten fernhalten. Nicht jeder hat ein Gott gegebenes recht jeden Raum oder jeden Ort dieser Welt unter den von ihm selbst gewünschten Bedingungen aufzusuchen, so ist das nun mal.

Wie ich schon mal sagte, man findet immer einen Blödmann, der sich irgendwo reinklagt, wo er eigentlich nicht hinwill.

Prominentestes Beispiel ist die Tussi, die sich in die Bundeswehr geklagt hat, um dann doch nicht hinzugehen.
 
Eigentlich war meiner Meinung nach die bisherige Trennung von Rauchern und Nichtrauchern durchaus ausreichend, so dass eine Verschärfung nicht weiter notwendig gewesen wäre. Darüber hinaus sollte man auch mal über die Folgen eines Verbots des Rauchens allgemein nachdenken. Immerhin wird dadurch massenweise Geld in die staatlichen Kassen gespült und das Gesundheitssystem entlastet (ja, ihr habt richtig gehört), da die Lebenserwartung gesenkt wird. Ich finde es zwar irgendwo abartig dass ein rauchender und übergewichtiger Mensch im Durchschnitt günstiger für die krankenkasse als ein komplett gesunder Mensch ohne Übergewicht und der nicht raucht, aber wenn man sich mal die Entwicklung im Gesundheitssystem anschaut dann können wir es uns eigentlich garnicht leisten noch gesünder zu leben. 🙄

MfG
DvM
 
Also obwohl ich eindeutig zur Fraktion gehöre die ein komplettes Rauchverbot für schwachsinnig und als paternalistische Bevormundung erachtet: das ist dann doch nen fromme Legende. Eine Lungenkrebastherapie und noch nen paar Wochen Herz-Lungen-Maschine bevor es zu Ende geht sind dann doch ein massiver Kostenfaktor...

Allerdings glaube ich auch das an den Glimmstengeln ökonomisch mehr hängt als man vermuten mag, weshalb der Staat auch kein Interesse daran haben kann das die Leute wirklich aufhören: damit meine ich nicht nur Tabaksteuer, sondern auch vieles was indirekt dran hängt: beispielsweise dürfte es für freie Tankstellen (die Leben vom ShopUmsatz, und das sind primär Alk und Kippen) ohne Kippen sehr eng werden, was widerrum Einflusss auf "dörfliche infrastrukturen" (seid Tante Emma Läden tod sind, sind Tankstellen quasi die Einzigen Möglicghkeiten was einzukaufen in vielen Dörfchen) haben dürfte usw

Das liegt aber da dran, dass sich eben eninge Leute nicht zurueckhalten.
Das ist doch kein Argument: zum einen gibt es Idioten in jedem Bereich die freiwillige oder Höflichkeitsregeln ignorieren, zum anderen wird man die auch nicht Gesetzen los: die Gurtquote liegt bei heute bie unter 80%, gekifft wird auch immer mehr usw usf.
Verbote ändern absolut nix, auße rgewisse Bereiche zu kriminalisieren. Grad mangels Vollsttreckungsbeamten wird Deutschland doch immer mehr zur Bananenrepublik es gibt immer mehr Verbote und immer weniger wird eingehalten.
Als netter Nebenefekt sind Staatsbeamte dann wirklich meist mit Blödsinn beschäftigt anstatt ihren Job zu machen: wer hat sich nocht nicht über Polizisten aufgeregt die angestrengt damit beschäftigt sind BLizer zu "bewachen" wenn nebenan ne Bank ausgeraubt wird (überspitzt formuliert):

Gesetze müssen sinnvoll sein, damit sich dran gehalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doom Eagle@NightGoblinFanatic:
In Bayern scheint es eben nicht so zu sein das es um abgetrennte Raucherabteile geht, mit denen ihr beide so eifrig Argumentiert, sondern opportunistische Raucher, anderen Menschen so lange auf den Keks gegangen sind das daraus ein Volksentscheid wurde, mit dem entsprechenden Ausgang.

Man hätte alles nett Regeln können, aber wegen wenigen Unverbesserlichen müssen jetzt alle Raucher drunter leiden, tja Wille durchgesetzt und wer meint als Wirt ez. es( was auch immer kommen mag durch den Volksentscheid) wird ganz schnell an das Messer des Ordnungsamtes geliefert, wenn die ev Umsetzungsfrist des Gesetztes abgelaufen ist.
 
Tante Emma Läden
Aber die hatten ja auch nur von 0900 bis 1830 aufgehabt und zwischendrin noch mal ne Mittagspause. Da ist eben eine ueberlegte Voratshaltung fuer Speis` und Trank (fuer Mensch und Auto) angesagt - aber Tanke um 23.30 ist ja sooooo bequem.
Ich kann mich noch dran erinnern, als man auf dem Land Zigaretten einzeln kaufen konnte.
Daher kann ich das Argument nicht wirklich nachvollziehen.
zum einen gibt es Idioten in jedem Bereich die freiwillige oder Höflichkeitsregeln ignorieren, zum anderen wird man die auch nicht Gesetzen los: die Gurtquote liegt bei heute bie unter 80%, gekifft wird auch immer mehr usw usf.
Leider. Ich bin auch der Einzige, der nachts vor einer roten Ampel stehenbleibt. In England werden Ampeln zudem nicht so beachtet wie in Deutschland, hier ist es vermutlich eher ein "kann" und kein Gesetz.
und immer weniger wird eingehalten.
...und deshalb sollte man ueberall mit gutem Beispiel vorangehen (oder an roten Ampeln eben stehenbleiben, Tempolimits strikt einhalten und nicht auf dem Gruenzeug parken), egal, ob man davon einen sofortig-direkten Vorteil hat oder nicht. Vorbildfunktion ist angesagt, Positives der Jugend vorleben (siehe den Jugend-Beitrag auf GWFW) und verantwortungsbewusst handeln.
Gesetze müssen sinnvoll sein, damit sich dran gehalten wird.
Nein. Vermutlich ist "sinnvoll oder nicht" nur ein sehr subjektives Kriterium. Daher meine ich, dass Gesetze eingehalten werden muessen oder man ggf. die Konsequenzen tragen muss.
Immerhin steht es jedem Buerger frei, sich politisch zu engagieren und Gesetze mittels einer Partei oder eines Volksentscheides an- oder abzuschaffen. Wer nicht waehlen geht, oder sich nicht fuer seine Rechte interessiert, der hat eben Pech.

NB> In England gibt es auch noch diese Partei im Angebot (hier mal mit Wahlprogramm): http://www.loonyparty.com/index.php?page=and-there-s-more
 
@Doom Eagle@NightGoblinFanatic:
In Bayern scheint es eben nicht so zu sein das es um abgetrennte Raucherabteile geht, mit denen ihr beide so eifrig Argumentiert, sondern opportunistische Raucher, anderen Menschen so lange auf den Keks gegangen sind das daraus ein Volksentscheid wurde, mit dem entsprechenden Ausgang.
Informier dich doch bitte erst mal über die Thematik bevor du irgend so etwas behauptest! In Bayern gab es keine opportunistischen Raucher wegen denen es zu dem Volksentscheid gekommen ist, über den wir hier reden. Aber in deinem Weltbild kann ja nur der böse Raucher schuld sein, dass die lieben, vernünftigen Nichtraucher mal mit etwas über das Ziel hinaus schießen könnten, passt da nicht in deine Vorstellungen.

Also erstmal lesen, dann schreiben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Volksbegehren_%E2%80%9EF%C3%BCr_echten_Nichtraucherschutz!%E2%80%9C
 
Also obwohl ich eindeutig zur Fraktion gehöre die ein komplettes Rauchverbot für schwachsinnig und als paternalistische Bevormundung erachtet: das ist dann doch nen fromme Legende. Eine Lungenkrebastherapie und noch nen paar Wochen Herz-Lungen-Maschine bevor es zu Ende geht sind dann doch ein massiver Kostenfaktor...
Weiß nicht, ich hab' vor kurzem gelesen, dass ein Nichtraucher im Schnitt aufs Leben gerechnet 60K mehr Kosten für Gesundheit und Pflege verursacht. Liegt vermutlich an der längeren Lebenserwartung mit jahrelanger Demenz am Ende (und der Tatsache, dass Nichtrauchen nicht immun gegen Herzleiden und Krebs macht). 😉

Aber die hatten ja auch nur von 0900 bis 1830 aufgehabt und zwischendrin noch mal ne Mittagspause. Da ist eben eine ueberlegte Voratshaltung fuer Speis` und Trank (fuer Mensch und Auto) angesagt - aber Tanke um 23.30 ist ja sooooo bequem.
Ich kann mich noch dran erinnern, als man auf dem Land Zigaretten einzeln kaufen konnte.
Daher kann ich das Argument nicht wirklich nachvollziehen.
Die Öffnungszeiten sind IMO nicht das Problem gewesen. Das Problem ist, dass die Leute jedem Cent hinterhergelaufen sind und gottweißwieweit in den Supermarkt gefahren sind, bis Oma ihren Laden zumachen konnte. Im Alter heulen sie dann deshalb rum und dürfen 2 Euro für ne Tafel Milka beim Händlerbus abdrücken.

Zigaretten einzeln zu verkaufen ist in D mittlerweile verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NightGoblinFanatic :
Gut das sie das zwei Tage nach dem Gesetztesänderung schon gestartet haben, hatte ich tatsächlich nicht gewußt. Naja haben sie ihren Willen bekommen und die Raucher vertrieben ist mir recht, obwohl ohne Anlass mit einem nur absehbaren Grund hat es einen gewissen schalen Beigeschmack, beweist aber eine gewisse Weitsicht und Veränderungswillen. Tja wurden die Raucher halt gepownt weil sie ihren Arsch nicht hochgekriegt haben zur Wahl, Recht so.
 
Tja wurden die Raucher halt gepownt weil sie ihren Arsch nicht hochgekriegt haben zur Wahl, Recht so.
Joar, mal sehen wo und wann es endet. Die ersten Stimmen hört man ja schon, die sagen dass es gegen unsere Verfassung wäre und deshalb wieder gekippt werden könnte, denn für das Motto "die eigene Freiheit geht nur so weit, bis man die Freiheit eines anderen einschränkt" reichen schon separate Raucherräume. Ich sehe dem aber gelassen entgegen, da ich nicht glaube, dass es hier bei mir in Niedersachsen so weit kommen wird und denke dass es mit separaten Raucherräumen fair genug geregelt ist.

Das interessante an der Sache - ich lese es auch eben gerade erst - ist auch, dass es in Niedersachsen bei Volksentscheiden ein Quorum gibt, dass bedeutet, dass mindestens 25% der Wahlberechtigten für ein solches Gesetz stimmen müssen. Damit wäre es, bei dieser Wahlbeteiligung wie sie in Bayern vorhanden war und dem dortigen Ergebnis, in Niedersachen zu einer Ablehnung des Gesetzes gekommen 🙂.
 
Das Quorum gibt es in ein paar Bundesländern, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass solche Volksentscheide flächendeckend kommen.
Hier in BW z.B. müssen mindestens 33% aller Stimberechtigten für das Gesetz sein, was ja schon fast der Höhe der Wahlbeteiligung in Bayern entspricht.
Außerdem müssen schon 1/6 der Wahlberechtigten den Volksentscheid wollen, wodurch man erstmal mehr als 1 Mio. Unterschriften kriegen müsste.
 
Kommentare die so anfangen sind meistens die schlimmsten von allen und das wurde wieder einmal bewiesen.

Wenn Du mich schon beleidigen möchtest, dann begründe auch genau was an meinem Kommentar so schlimm ist.

Und zum Thema, dass auch Nichtraucher in Kneipen etc. gehen. Sicherlich, dort hat man in geselliger Runde das ein oder andere Getränk zu sich genommen. Jetzt sind die Nichtraucher alleine dort.

Was mich jetzt ehrlich gesagt wundert, sind hier die ersten, ich möchte schon fast sagen teilweise militanten Nichtraucher. Aber wegen dem Wort werd ich wie üblich sowieso zugeflamed. Ich habe kurzlich mit einigen Leuten gesprochen, die widerum mit ihren Freunden/Bekannten/Fussballverein etc etc etc gesprochen haben. Jeder war mit der vorhandenen Situation einverstanden, obwohl da sehr viele Nichtraucher dabei sind.

Warum musste es also so extrem werden?

Aber eigentlich egal. Es war ein sehr rafinierter Schachzug der Regierung, denn während der Fussball WM eine solche Abstimmung zu machen - jo mei, aber dann noch schnell was hinterherjagen, wie Krankenkassenbeitragserhöhung, darüber redet grad niemand. Um es mit einem Smiley auszudrücken, wie die Regierung grad zusammensitzt und über uns denkt: 😛

Diese Abstimmung ist der Deckmantel für ein paar Sachen gegen uns, die in der Diskussion und in der Empörung wegen dem Rauchverbot untergehen :lol: und bisher mit großem Erfolg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.