Nächste Runde:
Nachdem sich der Thread spätestens auf Seite 1 mit der Beweislastumkehr für den Nichtraucher (da werden Beweise zur Schädlichkeit von Passivrauchen gefordert, anstatt selbst den Nachweis der Unschädlichkeit erbringen zu müssen)
"Beqweislastumkehr" wie geil ist das denn. Schon mal was von in dubio pro reo gehört?
Ein Verbot muss BEGRÜNDET werden, d.h. es liegt erst mal an den Moralaposteln irgendwas zu beweißen. Dürfte schwer werden, haben wir ja schon auf den Seiten vorher durchgekaut: es gibt keinen Beweis, nur (dürftige) Hinweise.
39% sind neuerdings eine eindeutige Mehrheit?
Du kannst davon ausgehen das näherungsweise 100% aller Menschen die bei einem Zahnarzt sitzen ein Problem mit ihrem Zähnen haben. Trotzdem haben nicht 100% aller Menschen ein Problem mit ihren Zähnen. Näherungsweise 100% aller Menschen an einer Uni gehören entweder zum Personal oder sind Studenten, trotzdem sind nicht alle Menschen Studenten....Und jetzt benutz bitte das graue ding das dafür sorgt das es nicht in deinen Hals reinregnet und ziehe die Analogie.....das Stichwort heißt "Klientel."
Nein, tun sie nicht. Oder haben die den Bayern vorgeschrieben was sei zu wählen haben?
Aber sicher: alle EU Mitgliedsländer müssen bis 1012 gewisse Mindeststandards im Nichtraucher"schutz" erfüllen. Da das bei uns Ländersache ist, wurde es eben von Berlin durchgereicht. Aber der ganze Blödsinn kommt ursächlich aus Brüssel.
zum einen sprichst du von Gutmenschen
Das der Begriff Gutmensch Nazijargon ist behaupten ausschließlich eingeschnappte Gutmenschen
😀 Ja, ein Hitler hat sicher mal ironisch von "guten Menschen" gesprochen, aber er benutzte auch die Worte "aber" "weil" "wenn" und "und"
😀
Gutmensch als Kampfbegriff kommt eindeutig aus der Anti-68er-Ecke.
Bitte erst informieren und dann in die ganz rechte Ecke stellen...ach ne passt nicht. Der Führer raucht ja nicht
😀
Nebenbei, meine Meinung zu dem Thema ist: Sollen die Raucher doch ihre Mini-Rauchsalons bekommen; Hauptsache ist, dass in Restaurants nicht geschmökert wird, wo ich den Duft meines Argentinischen Rumpsteaks für 20,00 € genießen will und nicht einen einzigen blauen Dunst um mich herumwabern sehen will.
Ist seit Jahren der Fall, keiner sagt was nicht mal die Raucher....große Läden bieten eventuell Raucherräume an, aber mehr auch nicht...
Lies dir deine Idee nochmal durch. Ersetze im Kopf die bösen Raucher durch was anderes z.B: ungepflegt stinkende Leute oder wleche die permanent laut telefonieren (und den Belästigungscharakter zu erfassen) und überleg dir obs wirklich so ne gute Idee ist.
@Nuss
In der Jahrhundertrezession in Irland, welches in den letzten 20 Jahren Boomzeiten erlebt hatte und vorher eins der Armenhäuser Europas war, in dem Land, dass im Moment seine schwerste wirtschaftliche Krise durchmacht seit Ewigkeiten - in dem Sterben grade Kneipen? Eeeecht?
Lies dir die Artikel durch. das geht schon seit vorher so und betrifft auch England - ganz ohne Euro. betroffen ist auch Italien soweit ich weiß davonn, nur ist mein italienisch zu schlecht als das ich dort googlen könnte
🙂. Das statistische Bundesamt hat auch hierzulande für die Zeit nach der Einführung Kneipensterben festgestellt. Sorry es ist einfach lächerlich nach Zahlen zu verlangen, sie dann aber pauschal ablehen. Die Dehoga (Gaststättenverbund) hat Zahlen erhoben - sind dann natürlich parteiisch. Und wenn man die Wirte fragt, die mehrheitlich das Rauchverbot für ihre Umsatzrückgänge verantwortlich machen (warum glaubst du wohl sind alle Raucherclubs geworden), dann haben die keine Ahnung.... ja ne, alles klar.
Heute ist der Begriff [Gutmensch]
teilweise in die Alltagssprache eingegangen, wo er meist ironisch für Menschen gebraucht wird,
- die sich nur vorgeblich für moralische Ziele einsetzen,
- die sich zwar tatsächlich für moralische Ziele einsetzen, denen jedoch Realitätsverlust unterstellt wird, oder
- deren uneigennütziger Einsatz für ein moralisch gut angesehenes Ziel als übertrieben oder naiv beschrieben werden soll.
Jupp, ich benutze den Begriff doch sehr passend...
Boah dieses "Gutmenschengebashe" von dem rechtskonservativen Kerl und Bildabonnementen geht mir langsam tierisch auf den Sack. Bei jeder Diskussion das selbe:
Danke hab dich auch lieb, trotz geistiger Retardierung
😀 Bin übrigens Agnostiker.
Nur hab ich nen großen Vorteil: ich kann meine Meinung - die übrigens wie Ar*chlöcher sind, jeder hat eins - im Regelfalle begründen und belegen. Und was kommt als Antwort "miepmiepmiep aber meine Kleider stinken nicht mehr". Das man da laut wird solltest du verstehen.
Was sagt denn Kamerad Sohn des Khaine zum Rauchverbot in Festhallen/Zelten? Sind alle leute die auf solche Veranstaltungen gehen auch Raucher?
Wie wärs wenn denn damit: die Wiesn hat 13(?) große Festzelte. Rein kommt man eh nur mit vorher verkauften Platzkarten. Beim Kauf wird dieses mal nicht das Zelt direkt, sonder Wiesnplätze und es vermerkt jeder ob er Nichtraucher oder Raucher möchte. Dann schauen die Wirte: wenn 60% Nichtraucher wollen, dann werden 8 Zelte rauchfrei so einfach. Ist das nicht azpetabel? Raucher und Nichtraucher können Spass haben.
Nur werden da die Militanten Antis nicht mitmachen, weil sie wissen das sie unter ihresgleichen eh keinen Spass haben und die paar Mann alle ins Pschorrbräu abgeschoben werden
😀
Bei kleineren Festen würde ich ganz einfach sagen: der Veranstalter entscheidet. Er trägt das finanzielle Risiko, er sagt wies läuft....
Und was denkt er über Vegetarier?
Denen entgeht was, aber wenn sie möchten. Aber bei dem Thema: was würdest du davonhalten wenn die Vegetarier bei ner volksabstimmung siegen und alle Steakhäuser dicht machen lassen?
@yinx
Vollkommen richtig, aber vollkommen am Thema vorbei. du hast recht. Rauchen ist scheiße. Wer raucht macht was dummes. Unterschrieben. Aber es ist eben seine Entscheidung bzw. Sucht. Da hat ihm keiner reinzureden, und darum geht es hier: die Nichtraucher wollen den Rauchern bzw. Wirten reinreden
Selbst wenn Nichtraucher nicht so häufig in irgendwelche Lokale gehen, dann lassen sie aber zumeist mehr Geld da.
Wenn man keine ahnung hat....yo, villeicht ist es in der Salatbar so.
Für wie blöd häst du den Wirt eigentlich? Wenn Nichtraucher Geld bringen würden, würde er sie nicht in den hässlichen Nebenraum abschieben. Tun sie aber nicht. Denn es ist so, das diese militanten Antis sich dann auch meist nen Abend lang an nem Glas Mineral oder so festhalten, das bringt kein Umsatz. Grünteetrinker eben
😀
Ach ja, ich zerstöre noch ne Illusion: mit Essen macht man
kein Geld. Ist ja schön das du für 20€ was leckeres isst. Blos bleibt dem Wirt abzüglich Einkaufskosten und Lohnkosten eines Kochs davon praktisch nix übrig.
Essen ist i.d.R. eine reine Serviceleistung, die wenn es gut läuft sich selber tragen kann, viel mehr nicht.
Gewinn wird in praktisch allen Gaststätten mit den Getränken gemacht. Genau deshalb ist dem Wirt auch ein Kettenraucher der aber dabei seine 3-4 Bier trinkt lieber.
@kog
Wenn mir die Moslems auf rationale Art klar machen das es ohne Minarett nicht geht, also das Religionsausübung ohne Repräsentationsbauten unmöglich ist, dann hätte er sogar meinen segen. Weiter möchte ich den vergleich nicht treiben, denn es hinkt gewaltig....
Zur generellen Akzeptanz von Volksentscheiden habe ich auch gesagt das dazu auch eine breite vorhergehende Diskussion dazugehören: die Artikel, die in den ganzen Zeitungen und onlineportalen JETZT erscheinen hätten vor zwei Wochen oder so erscheinen sollen. Dann wäre die Beteiligung (und ich unterstelle auch das Ergebnis) anders ausgefallen.
Ich bemängle nicht Volksentscheide generell, sondern eher wie das hier von statten ging: man hat doch sehr den Eindruck das das ganze sehr bewußt klein gehalten wurde und nur die "Antis" ihre Leute mobilisieren konnte. Zumindets überregional war von so einem Entscheid nix zu hören.
Wenn man sowas macht, dann muss das auch so ablaufen wie bei wahlen mit z.B. Wahlbenachichtigungskarten im Briefkasten jedes Stimmberechtigten. So mehr und mehr beschleicht mich auch das Gefühl eines geheimen Komplottes der Voksentscheidsgegner
😀 : denn nach der Wahl werden die Bayern so schnell keine Volksentscheide mehr haben wollen. Schlechter (nicht im Sinne des mir unpassenden Ergebnisses als eher im Sinne der Beteiligung und der Information im vorfeld plus eben gleich provokantes Thema) kann sowas eigentlich ablaufen.